da hat dir Lehrer Zumsel aber was erzählt

Archiv RB Leipzig
-
Raumplaner -
30. Mai 2009 um 00:55 -
Geschlossen
-
-
Man könnte nämlich 50+1 auch so interpretieren, dass es dauerhaft den finanziellen Vorsprung von Bayern absichert und sogar vergrößert.
OK, das ist ein Argument. Aber es nervt halt, dass sich manche Vereine durch Einsatz von irgendwelchen Winkeladvokaten oder einfach durch das Kuschen von DFB / DFL über die bestehenden Vorschriften hinwegsetzen. Dann sollen sie den Passus ganz streichen, wenn im Ernstfall die Einhaltung doch nicht durchgesetzt wird ist das ganze ja sinnlos.
-
Fahnda , stell Dich doch nicht so blöd an . Das Ding wird keiner aufhalten . In 2-3 Jahren entsteht so ein Konstrukt in NRW , vielleicht sogar in einem etablierten Verein , in 20 Jahren haben alle Vereine , die nicht einer AG untergeordnet sind , einen Inhaber.
In NRW ist das doch natürlich aber auch voll in Ordnung.
OK, das ist ein Argument. Aber es nervt halt, dass sich manche Vereine durch Einsatz von irgendwelchen Winkeladvokaten oder einfach durch das Kuschen von DFB / DFL über die bestehenden Vorschriften hinwegsetzen. Dann sollen sie den Passus ganz streichen, wenn im Ernstfall die Einhaltung doch nicht durchgesetzt wird ist das ganze ja sinnlos.
Also die 50+1 wird sowieso früher oder später fallen, wenn die Bundesliga in Europa längerfristig oben mitspielen will. Warum auch nicht?
Gegenwärtig gibt es ein Lizensierungsverfahren und das ist für alle gleich. Daher ist das ganze Geschrei bzg. RB natürlich absurd, die müssen sich an die gleichen Bestimmungen halten wie andere auch (und mussten ja in der Vergangenheit auch nachbessern, wenn irgendwas nicht OK war-Logo, Mitgliederaufnahme etc.).
Letztendlich wird man sehen, wie das Publikum in der Stadt den Verein annimmt. Aber wenn ich die Zuschauerzahlen in Liga 3 und 2 sehe bin ich da eigentlich optimistisch. Aber bis jetzt ging es auch fast nur nach oben, das wird jetzt nicht mehr so schnell weitergehen. Dennoch ist und war Leipziger Fußballstadt-auch wenn RB nicht DER Traditionsverein ist. So wie ja Dynamo auch nichtr der traditionsverein in Dresden ist. Was aber inzwischen dort aber keinen mehr stört. Mal sehen wie es um RB in 20 Jahren aussieht. Selbst wenn Mateschitz aussteigen sollte hat man mit Stadion, Jugendzentrum etc. hervorragende Strukturen, auch danach zumindest anständigen Profifußball in der Stadt bieten zu können. Was 20 Jahre lang nicht möglich war.
-
In NRW ist das doch natürlich aber auch voll in Ordnung.
Spock, hier gehts doch nicht um Ost, West, Süd oder Nord
-
Spock, hier gehts doch nicht um Ost, West, Süd oder Nord
Das begreift der nicht.
-
Spock, hier gehts doch nicht um Ost, West, Süd oder Nord
Natürlich geht es (in erster Linie) darum-auch wenn manche stur das Gegntgeil behaupten. ist ja auch letztendlich egal, es ist wie es ist.
-
genau, eigentlich ist es ganz egal
dabeiistdabei
-
Spock, das da ist absoluter Quatsch
Ich freue mich zB echt auf Dynamo und Aue in Liga 2.
Und hätte RB seine Zelt in Essen, Offenbach, Wattenscheid oder Koblenz aufgebaut wäre ich ebenso dagegen.
-
Das begreift der nicht.
Entweder er iss zu blöd um es zu begreifen oder er will es nicht begreifen.
-
Ich finde Redbull auch scheisse, aber ich werf noch mal was zum Nachdenken in die Runde: vermutlich wird man sich als Fanentscheiden müssen, entweder es nerven einen die Retortenvereine oder die dauernden Meisterschaften der Bayern... Beides gleichzeitig zu ändern könnte ein bisschen schwierig werden.
Man könnte nämlich 50+1 auch so interpretieren, dass es dauerhaft den finanziellen Vorsprung von Bayern absichert und sogar vergrößert. Machen wir uns nichts vor, kein Verein kommt mit Bayern ohne massiven externen Geldeinsatz von außen noch mal dauerhaft auf finanzielle Augenhöhe. Das ist in der heutigen Landschaft nicht mehr möglich.
Sehe ich alles genauso.
Was die Entscheidung angeht: Ich persönlich habe gar kein ganz großes Problem mit der wirtschaftlichen und damit auch sportlichen Übermacht der Bayern. Mir würde es auch reichen, wenn diese in der Öffentlichkeit so kommuniziert und nicht immer noch irgendeine künstliche Spannung herbeigeredet wird. Ganz schlimm ist z.B. immer das Gefasel vom deutschen clasico. Über 34 Spieltage ist da nichts zu machen, anders als bei Barca-Real oder Real-Barca. Gerade deshalb freue ich mich übrigens auch ganz besonders aufs Pokalfinale, denn in einem Spiel ist das für mich dann schon ein offener Wettbewerb.
Dieser status quo ist zwar nicht unbedingt schön, aber immer noch besser, als wenn das Beispiel RB Leipzig Schule macht. Dann können wir nämlich bald aufhören Fußball zu spielen und einfach abwarten, welche Erstligisten, Europapokalteilnehmer usw. uns die Vorstandsetagen der Konzerne so vorsetzen...
Dass man auch nach oben kommen kann, indem man gute Entscheidungen trifft, gut arbeitet, gut Fußball spielt und so zu Geld kommt zeigt für mich immer wieder Mainz 05. Von der grauen Maus am Abgrund zur 3. Liga zu einem etablierten Erstligisten mit neuem Stadion und nem Zuschauerschnitt von um die 30.000.
-
-
ich kann nicht sagen ob ich red bull scheiße finde oder nciht, ich habe das getränk nie gekostet
-
Abgesehen von Red Bull fände ich es dennoch schön, wenn sich mal 1-2 ostdeutsche Vereine in der ersten Liga etablieren. Gerade Leipzig und Dresden sind ja auch wirklich eine Reise wert.
Dynamo mit dem Umfeld erwarte ich eigentlich auch mittelfristig in der ersten Liga. Die scheinen sich ja wirklich zu konsolidieren und haben jetzt auch einen Trainer, mit dem sie sich zumindest erstmal in der zweiten liga etablieren dürften.
-
Natürlich geht es (in erster Linie) darum-auch wenn manche stur das Gegntgeil behaupten. ist ja auch letztendlich egal, es ist wie es ist.
So, ich muss es mal loswerden, du bist so ein dämlicher Volltrottel, das ist kaum zu ertragen.
-
Ostdeutschland hat wieder erste Liga, was will man mehr.
ich versprech dir mal eins, wenn ich das nächste mal besoffen bin sperre ich dich für diesen dünnschiss einfach mal eine gewisse zeit.
dass du selbst ein dämlicher trottel bist ist nun lange klar, aber mit solchen aussagen beleidigst du irgendwie den ganzen osten mit. arschgeige!
-
ich versprech dir mal eins, wenn ich das nächste mal besoffen bin sperre ich dich für diesen dünnschiss einfach mal eine gewisse zeit.
spocki, gib gas, halbe stunde hast noch
-
Abgesehen von Red Bull fände ich es dennoch schön, wenn sich mal 1-2 ostdeutsche Vereine in der ersten Liga etablieren. Gerade Leipzig und Dresden sind ja auch wirklich eine Reise wert.
Dynamo mit dem Umfeld erwarte ich eigentlich auch mittelfristig in der ersten Liga. Die scheinen sich ja wirklich zu konsolidieren und haben jetzt auch einen Trainer, mit dem sie sich zumindest erstmal in der zweiten liga etablieren dürften.
Ich bin da egoistisch in erster Linie freue ich mich immer über Vereine in de 1. Liga die ich, warum auch immer mag, meistens sind das Vereine mit denen ich vorm Radio sitzend quasi aufgewachsen bin. Logisch, dass man man als Westfale dann eher mit Bochum oder Duisburg was anfangen kann, als z.B. mit Dresden. Im Zweifelsfall orientiere ich mich dann daran, was von mir zu Hause weniger weit weg ist. Schon allein aus diesem Grund freue ich mich nicht wirklich darüber wenn so Vereine wie Ingolstadt oder Augsburg in der Bundesliga herumturnen. Da wären mir Brauschschweig, Magdeburg, Rostock oder Halle lieber, aber die haben ja allesamt derzeit eher andere Probleme. Insgesamt ist mir persönlich der Süden deutlich zu stark vertreten, aber nu, so isses eben.
-
So, da da jetzt alles geklärt ist.
Wie geht IGNORE?
-
Puuh, geht ja ab hier. Ich bin da ganz bei spock: mich freut es auch in erster Linie für den Fußball-Osten. Deshalb bin ich kein Fan von denen (und werde nie einer werden), aber ich kann mit Vereinen wie Hoffenheim, Ingolstadt, Wolfsburg auch nichts anfangen. Man hat doch gestern gesehen, was in Leipzig abging - und das waren nicht nur junge Kerlchen, die sich da mächtig freuten. Nichts für ungut, aber diese Entwicklung ist nicht mehr aufzuhalten. Mir wären Braunschweig und Dynamo auch viel lieber in Liga 1, aber das dauert eben noch ein wenig.
-
Wenn sich schon die ganzen Mods hier äußern: glaube so langsam wäre mal eine Umbenennung in boahspock angebracht
-
Ich bin da ganz bei spock: mich freut es auch in erster Linie für den Fußball-Osten
was genau ist denn 'der fußball-osten'?
außerdem bist du mit der aussage NICHT bei spock, die hohlbirnehat noch den halbsatz 'was will man mehr' dahintergesetzt, das wirst du ja wohl kaum unterschreiben
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!