Auch nicht schlecht.
RB Salzburg hat Fans denen etwas am Verein liegt
http://www.laola1.at/de/red/fussbal…-stellungnahme/

Archiv RB Leipzig
-
Raumplaner -
30. Mai 2009 um 00:55 -
Geschlossen
-
-
Auch nicht schlecht.
RB Salzburg hat Fans denen etwas am Verein liegt
http://www.laola1.at/de/red/fussbal…-stellungnahme/Das sind wohl konvertierte Violett-Weiße........die Ihre Seele kein zweites Mal verkaufen wollen?
-
Stimmung phantastisch. Bin gespannt, wie es weitergeht. Retortenverein scheint erst einmal angekommen zu sein.
-
Stimmung phantastisch. Bin gespannt, wie es weitergeht. Retortenverein scheint erst einmal angekommen zu sein.
Retortenverein schlägt Aktiengesellschaft.Optimaler Start. denke da noch an 2000 und unser erstes BL-Spiel-ebenfalls zuhause und auch gegen Dortmund.
Die Leipziger haben es besser gemacht-GW. Was da von der Bank kommt hat eben auch alles BL-Niveau.
Freut mich für die Stadt, für die Region. -
Glückwunsch zum Sieg.
Aber zumindest hat der Nachwuchs von RB heute gegen TuS Koblenz verloren.
-
Glückwunsch zum Sieg.
Aber zumindest hat der Nachwuchs von RB heute gegen TuS Koblenz verloren.
Der Nachwuchs von RB spielt morgen bei LOK
-
Der Nachwuchs von RB spielt morgen bei LOK
Hatte jetzt auch einen Moment überlegt, ob Koblenz in der RL NO spielt....
-
Der Nachwuchs von RB spielt morgen bei LOK
Das mag richtig ein. Dennoch hat der Nachwuchs heute im Westen am Rhein von Sohnemann einen auf den Arsch bekommen.
Vermutlich redet ihr von der U23. Laßt euch gesagt sein, der Verein hat mehrere Nachwuchsmannschaften.
-
Das mag richtig ein. Dennoch hat der Nachwuchs heute im Westen am Rhein von Sohnemann einen auf den Arsch bekommen.
Vermutlich redet ihr von der U23. Laßt euch gesagt sein, der Verein hat mehrere Nachwuchsmannschaften.Da findest du dann aber wahrscheinlich immer eine, die gerade verliert oder gewinnt, je nach Wunsch
-
Das ist so über alle Maße widerlich, wie Red Bull da den Kameraschwenkbereich mit roten Bullen geradezu zugepflastert hat.
-
-
Glückwunsch zum verdienten Heimsieg!
-
Ein Fingerzeig, dass man auch im Osten Erstliga-Fussball kann!
-
Ein Fingerzeig, dass man auch im Osten Erstliga-Fussball kann!
Was das mit dem Osten zu tun hat, kannst du mir ja mal erklären. Red Bull hätte die Veranstaltung überall aufbauen können. Genau so.
Der einzige Grund weshalb das im Osten stattfindet ist, weil da der Widerstand gegen dieses Projekt am geringsten ist.
-
Ein Fingerzeig, dass man auch im Osten Erstliga-Fussball kann!
Dieses "Produkt" ist nicht der Fussballosten!
-
Das ist so über alle Maße widerlich, wie Red Bull da den Kameraschwenkbereich mit roten Bullen geradezu zugepflastert hat.
Denke ich auch immer wenn ich das Drecks T in München sehe...
-
Was das mit dem Osten zu tun hat, kannst du mir ja mal erklären. Red Bull hätte die Veranstaltung überall aufbauen können. Genau so.
Norton, du kannst das Fass zum 20. Mal aufmachen (und hast in der Sache ja nicht unrecht) , dass ändert ja absolut nix an der Tatsache, dass der Verein in und um Leipzig als "ihr" Verein wahrgenommen wird. Ob da in österreichischer Brausproduzent dahintersteht oder ein Scheich kann man gern diskutieren, aber das interessiert doch wenn BL losgeht echt keinen mehr, der in L ins Stadion geht.
Wer die Vorberichte gestern in sky gesehen hat inkl. der Stimmung und Vorfreude, kann es vllt. nachvollziehen.
Gestern war BL, Feiertag in Leipzig, Stadion war voll, gegen MGL unter der Woche wird auch voll sein, alles war friedlich...so what?Willkommen in der 1. Liga, Sportstadt Leipzig.
-
Was das mit dem Osten zu tun hat, kannst du mir ja mal erklären. Red Bull hätte die Veranstaltung überall aufbauen können. Genau so.
Der einzige Grund weshalb das im Osten stattfindet ist, weil da der Widerstand gegen dieses Projekt am geringsten ist.Dieses "Produkt" ist nicht der Fussballosten!
Ich hätte ja nicht gedacht, dass meine Aussage so schockiert. Deswegen probiere ich sie mal zu erklären. Dabei muss ich aber länger ausholen.
Als ich Anfang der 2000er Jahre in Sachsen-Anhalt aufgewachsen bin, spielten FC Magdeburg und der HFC in der Regionalliga. Und das nicht wirklich erfolgreich.
Wenn wir damals mal Erstliga-Fussball sehen wollten, mussten wir unsere Eltern überreden mit uns nach Wolfsburg zum VfL zu fahren. Es ging eigentlich nie darum den VfL zu sehen, sondern immer um den Gegner (BVB, HSV, usw.). Wir konnten nur davon träumen, einmal einen Bundesligisten vor unserer Haustür zu haben.Nun ist solch ein Bundesligist in Form von Rasenballsport da und wir nehmen ihn an. Er wird zwar nie unser Lieblingsklub, aber als Auswärtsgegner nehmen wir Leipzig dankend an.
Natürlich verstehe ich auch andere Meinungen im Bezug auf Rasenballsport. Aber nicht jeder hat eine Profimannschaft vor der Haustür. Auch die 3. Liga hat sich erst in den letzten drei, vier Jahren so positiv entwickelt, dass man sie als Alternative zur Bundesliga annehmen kann.
Der Fussballosten befindet sich derzeit im Aufschwung. Die alten Traditionsmannschaften (Dynamo, FCM usw.) haben regen Zulauf. Leipzig wird aber sicherlich in den nächsten fünf Jahren der einzige Erstligist im Osten bleiben.
-
Denke ich auch immer wenn ich das Drecks T in München sehe...
Wenn du das Wort 'Drecks' verwendest solltest du es von mir erst genehmigen lassen.
-
Ich hätte ja nicht gedacht, dass meine Aussage so schockiert. Deswegen probiere ich sie mal zu erklären. Dabei muss ich aber länger ausholen.
Als ich Anfang der 2000er Jahre in Sachsen-Anhalt aufgewachsen bin, spielten FC Magdeburg und der HFC in der Regionalliga. Und das nicht wirklich erfolgreich.
Wenn wir damals mal Erstliga-Fussball sehen wollten, mussten wir unsere Eltern überreden mit uns nach Wolfsburg zum VfL zu fahren. Es ging eigentlich nie darum den VfL zu sehen, sondern immer um den Gegner (BVB, HSV, usw.). Wir konnten nur davon träumen, einmal einen Bundesligisten vor unserer Haustür zu haben.Nun ist solch ein Bundesligist in Form von Rasenballsport da und wir nehmen ihn an. Er wird zwar nie unser Lieblingsklub, aber als Auswärtsgegner nehmen wir Leipzig dankend an.
Natürlich verstehe ich auch andere Meinungen im Bezug auf Rasenballsport. Aber nicht jeder hat eine Profimannschaft vor der Haustür. Auch die 3. Liga hat sich erst in den letzten drei, vier Jahren so positiv entwickelt, dass man sie als Alternative zur Bundesliga annehmen kann.
Der Fussballosten befindet sich derzeit im Aufschwung. Die alten Traditionsmannschaften (Dynamo, FCM usw.) haben regen Zulauf. Leipzig wird aber sicherlich in den nächsten fünf Jahren der einzige Erstligist im Osten bleiben.
Also Anfang 2000er hättest du eigentlich noch zu Energie fahren können!
Sehr gute Beitrag im Übrigen! -
Danke!
Cottbus war den Eltern dann doch etwas zu brisant.
Mit dem langweiligen wolfsburg hatten sie dagegen kein Problem. -
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!