es ging um lange beiträge, nich langener

Olympia 2010
-
-
Was steht heut noch an?
-
Schön wars
-
nur 3 mal grün? was?
-
nur 3 mal grün? was?
kannich -
Jaja alles vorbei, ...
Weltniwo! Schapoh!
-
da is man ma 2 tage nich online und schon gewinnt man kein Gold.... gibt rot
aber sonst ein schicker Beitrag, Weißbiathlon-Valdi
-
Xbox LIVE Marketplace | Curling 2010
soll ich runterladen? points hab ich
-
Jetzt Nordische Kombination. Kaum gehts um nix mehr (zumindest nicht um Medaillen) sind die Ösis wieder vorne. Platz 1, 2, 5 und 6.
Muhahaha -
Jetzt Nordische Kombination. Kaum gehts um nix mehr (zumindest nicht um Medaillen) sind die Ösis wieder vorne. Platz 1, 2, 5 und 6.
MuhahahaIs schon wieder 2014?
-
-
Jetzt Nordische Kombination. Kaum gehts um nix mehr (zumindest nicht um Medaillen) sind die Ösis wieder vorne. Platz 1, 2, 5 und 6.
Muhahaha
Die Ösis bleiben sich doch treu. Am Ende Platz 4, 5 und 6 -
Zitat
Polnische Langläuferin positiv bei Olympia getestetDie polnische Ski-Langläuferin Kornelia Marek ist bei den Olympischen Winterspielen in Vancouver positiv auf das Blutdopingmittel EPO getestet worden. Das berichtete die Polnische Presse-Agentur PAP unter Berufung auf das Polnische Olympische Komitee (PKOI) am Mittwochabend. Der Test war nach dem 4x5-Kilometer-Staffellauf am 25. Februar vorgenommen worden. Die Athletin hat die Analyse der B-Probe verlangt, die an diesem Freitag im Olympia-Labor in Richmond vorgesehen ist. Wenn sich das Ergebnis der A-Analyse bestätigen sollte, wäre es der erste Doping-Fall der Vancouver-Spiele. Bei dem verbotenen Mittel soll es sich um eine EPO-Variante handeln, berichtete PKOI-Generalsekretär Adam Krzesinski. Polens Damen-Quartett hatte im Staffel-Wettbewerb den sechsten Platz erreicht. „Der Zwischenfall überschattet den erfolgreichen Auftritt polnischer Sportler in Vancouver“, sagte Krzesinski. Die 24-jährige Marek hatte im 30-Kilometer-Lauf den elften Platz belegt.
super valdi
-
pfui...
-
Gibts hier was neues? Olympiavaldi?
-
ham schon Gold geholt gestern
-
Was ich gestern nicht kapiert hab: Wie schießen denn die Blinden/Sehbehinderten beim Biathlon?
-
Was ich gestern nicht kapiert hab: Wie schießen denn die Blinden/Sehbehinderten beim Biathlon?
geht über Pfeif-Töne, die in Klang und Intensität davon abhängen, wohin die zielen.
wenn die den "Zentrumston" hören, drücken die ab -
geile disziplin grad bei eurosport
-
skifliegen, planica, jetzt:)
-
hajek 236 m
scheiß neue regel, wird jetz verkürzt, is zwar nachvollziehbar, aber sind bestimmt wieder 4 luken oder so
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!