War gestern vor Ort und habe in einem anderen Forum mal meine Eindrücke geschildert. Vielleicht interessiert's ja hier auch jemanden (gibt ja einige hier, die selber noch hinfahren):
Eine halbe Stunde vor Showbeginn war's schon eine sehr merkwürdige Atmosphäre im Stadion. Alles war dunkel, der Oberrang komplett geschlossen (alle Karteninhaber für da wurden nach unten umplatziert), der Unterrang war zu dem Zeitpunkt vielleicht zu einem Drittel gefüllt und der Innenraum auch nicht ganz voll. Keiner sagte was; kam mir vor, wie bei einer Schulaufführung. Gott sei Dank füllte sich der Unterrang dann noch ziemlich schnell und war zu Beginn fast voll und die Stimmung wurde schlagartig besser, als die Moderatoren wenige Minuten vorher auf die Bühne kamen. Fand die Stimmung dann für ca. 15.000 Zuschauer wirklich noch ganz gut. Es wurde auch bei jedem Land gegröhlt und applaudiert (darum hatte der Warmupper mehrfach gebeten). Am lautesten war es bei Griechenland und Aserbaidschan, wobei das bei Griechenland wohl eher an den vielen Griechen vor Ort lag.
Die Sicht im Innenraum ist, je nachdem wo man sitzt, nicht wirklich toll. Ich saß in Block T und habe kaum was gesehen. Habe das Meiste auf den großen Bildschirmen verfolgt (davon gibt's zahlreiche). Das Problem ist einfach, dass die Bühne zu niedrig ist. So sieht man kaum was, wenn man einen halbwegs großen Menschen vor sich hat. Das Problem hat man bei Konzerten nicht, weil die Bühnen da viel höher sind.
Das mit dem Kommen und Gehen wurde übrigens überhaupt nicht eng gesehen. Man konnte rein- und rausgehen, wann man wollte (auch im Innenraum und auch während der Show.)
Fand den "Herzschlag" vor jedem Auftritt klasse, das wirkte richtig gut in der Halle, weil er laut war und noch farblich unterlegt wurde (weiß gar nicht, ob das im TV so rüber kam). Und fand die Akkustik allgemein richtig gut. Hatte befürchtet, dass die Musik im Innenraum so laut ist, dass man gar nichts mehr versteht. Aber das war gar nicht so. Nicht zu leise, nicht zu laut. Es kam vor Ort viel besser rüber als im TV (hab mir gerade mal was angehört). Bei DSDS ist es meistens umgekehrt (da hört man im Studio oft nur laute Musik und nur wenig vom Gesang).
Organisation bzgl. An- und Abreise ist sehr gut. Straßenbahnen fahren schon drei Stunden vorher alle drei Minuten, sodass die Bahnen teilweise mit unter 10 Leuten ab Hauptbahnhof losfahren. Sehr gut ist, dass nachts zusätzliche S-Bahnen, Regionalexpresse usw. eingesetzt werden, sodass man auch dann noch nach Hause kommt, wenn man noch was in die Altstadt geht oder noch was isst oder so.
Meine Meinung zu Auftritten, die ich noch geschrieben hatte, lass ich hier mal weg, interessiert ja doch keinen.