
Deutschlandgelaber..... Australien
-
-
OMG.
Und wenn se nich schwimmen können, isset die Badehose.
-
OMG.
Und wenn se nich schwimmen können, isset die Badehose.
naja, ick kann den Ärger schon nachvollziehen, aber datt sind nunmal die Tücken der totalen Kommerzialisierung des Ligabetriebes.
Soll er sich bei der PL beschweren, datt die nen Einheitsball haben, der von einer anderen Firma als dem WM-Ausstatter kommt.
Da können wir doch nichts dafür
Im übrigen waren die Bälle ja seit Januar frei verfügbar soweit ich weiß und spätestens im WM-Trainingslager sollte man doch in der Lage sein, sich auf die Pille einzustellen
-
Die Engländer sollten sich mal den Alk ausm Kopp lassen
Bringen nix fertig und wer ist mal wieder an allem Schuld: Natürlich wir
-
die können ja alle in die Bundesliga wechseln. Dann sind sie zum nächsten Turnier gut auf den Ball vorbereitet -
-
-
alles Dummschwätzer
naja...nicht alle auf der Insel
Zitat
GROßBRITANNIEN:
"Daily Telegraph": "Es ist Zeit, die Klischees zu verbannen und die Stereotypen über den deutschen Fußball dem Mülleimer der Geschichte anzuvertrauen. Ja, dieser Auftritt war effizient, gut organisiert und ziemlich mitleidslos. Aber er war auch geprägt von Flair, Unvorhersehbarkeit und jugendlicher Lebenslust."
"The Times": "Umso mehr sich Deutschland verändert, desto mehr Dinge bleiben gleich. Während das Resultat so vorhersehbar war, wie es die Stereotypen vorschrieben - diese treibende Kraft gewann das sechste Auftaktmatch bei der WM in Folge -, aber die Art dieses exquisiten Sieges war es überhaupt nicht. Es waren die Deutschen, aber nicht, wie wir sie kennen."
"The Guardian": "Man neigte früher dazu, Deutschland als "effektiv", "roboterhaft" und sogar "verdrießlich" zu bezeichnen. Sie verdienen größeres Lob, und es wäre gut für die Weltmeisterschaft insgesamt, wenn andere Länder sich ein Beispiel nähmen und der Angriffslust nacheiferten."
"The Sun": "Deutschland setzt die WM in Brand und erteilt eine richtige Fußball-Lektion. Joachim Löws Elf zeigte allen, wie das Spiel gespielt werden sollte. Das machte für England-Fans ein leidvolles Wochenende perfekt: Erst schafften wir es nicht, die USA zu schlagen, dann mussten wir zusehen, wie der alte Feind unsere Kumpels von "Down Under" auseinandernahm. Können wir bitte das Turnier noch einmal von vorn anfangen, Herr Blatter?"
"The Mirror": "Deutschland begann die WM in typisch gnadenloser Art."
"Daily Mail": "Lukas Podolski sorgt bei Deutschlands Spaziergang für die Zündung - Aufgepasst, England, Deutschland wartet. Joachim Löws junge, weitgehend unerfahrene Mannschaft galt vorher nicht als Titelanwärter in Südafrika, aber dieser furchteinflößende Auftritt dürfte zu hastigen Revisionen dieser Ansicht führen." -
naja...nicht alle auf der Insel
Doppelposter
-
Gibts eigentlich irgendwo nen Mitschnitt bzw. Zusammenschnitt der Radioübertragung von dem Spiel ?
Auf ard.de und angeschlossenen Anstalten find ich nur extrem kurze Bruchstücke.
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!