1. Forum-Übersicht
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Fußballforum und Ticket-Tauschbörse für Fußballtickets
  2. Das große WM/EM-Archiv
  3. WM2010 (Südafrika) - Archiv
  4. WM2010 - Diskussionen
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Schiris WM

  • TaylorDurden
  • 21. Juni 2010 um 16:33
  • TaylorDurden
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    743
    Beiträge
    3.638
    • 29. Juni 2010 um 09:24
    • #181

    Der Webb bekommt das Finale. Busacca hab ich nicht gesehen, nur gelesen, dass die Aufregung allgemein sehr groß war :gruebel:
    z.B.
    Busaccas Rote Karte sorgt für rote Köpfe im TV-Studio - News WM 2010: Die WM - bazonline.ch

    • Zitieren
  • Online
    peksim
    Noch viel zu lernen du hast
    Reaktionen
    20.569
    Beiträge
    78.472
    • 29. Juni 2010 um 09:25
    • #182
    Zitat von m.klhosse

    Wundert mich auch, eigentlich der beste der Welt momentan.

    Wilde Gerüchte um Busacca - News WM 2010: Die WM - bazonline.ch


    :gruebel::gruebel::gruebel:

    zuhause ist es am schönsten

    • Zitieren
  • Online
    peksim
    Noch viel zu lernen du hast
    Reaktionen
    20.569
    Beiträge
    78.472
    • 29. Juni 2010 um 09:26
    • #183
    Zitat von m.klhosse

    Ja viele kommen ja nicht mehr in Frage, höchstens noch Stark, ..........

    :atomrofl: :atomrofl: :atomrofl:

    zuhause ist es am schönsten

    • Zitieren
  • Online
    fctunnel
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    6.413
    Beiträge
    12.855
    • 29. Juni 2010 um 09:52
    • #184

    In dem Punkt, dass sie das Tor nur geben dürfen, wenn sie es gesehen haben bzw. sich sicher sind, hast Du natürlich Recht. Darum wurde es ja nicht gegeben ;)

    Zur Physik: Sieh Dir mal die Szenen an und achte drauf, was der Ball nach dem Lattentreffer macht.
    Wembley 66: Ball springt auf die Linie und dann deutlich aus dem Tor raus.
    Zidanes Elfer im Finale 2006: Ball hinter der Linie, springt trotzdem wieder ins Feld zurück.
    ...und 1000 weitere Beispiele

    Da der Ball die Latte nur mit seiner oberen Hälfte berührt, bekommt er von der Latte eine Rückwärts-Rotation mit auf den Weg. Diese führt beim Aufprall auf dem Boden dazu, dass der Ball wieder in Richtung Spielfeld zurückspringt.
    Gute Tennisspieler können einem Ball so viel Unterschnitt (Rückwärts-Rotation) mitgeben, dass er hinter dem Netz aufspringt und wieder ins Netz oder sogar über das Netz in die eigene Hälfte zurückspringt.

    Kein Ball, der unter die Latte geht und am Boden nicht hinter der Torlinie war, wird unter normalen Umständen (also wenn kein starker Sturm herrscht oder der Boden total uneben ist) wieder gegen die Latte springen.


    Zitat von grover

    Also ich war in Physik die totale Niete. Von daher keine Ahnung ob deine Theorie stimmt, ich zweifel sie mal trotzdem an. :huebscher: Davon abgesehen ist es auch völlig unerheblich, Fakt ist, der Schiri oder eben der Assistent dürfen nur Tor geben wenn sie das auch wirklich sehen und eben nicht weil es aus vermeintlich logischen Gründen doch eigentlich so sein müsste. Warum beide es nicht gesehen haben ist ein anderes Thema und wird wohl ihr Geheimnis bleiben.

    Muss... Und selbst? :winke:

    Nichts ist gerechter verteilt als die Intelligenz. Jeder meint, genug zu haben

    • Zitieren
  • Online
    peksim
    Noch viel zu lernen du hast
    Reaktionen
    20.569
    Beiträge
    78.472
    • 29. Juni 2010 um 09:58
    • #185
    Zitat von fctunnel

    In dem Punkt, dass sie das Tor nur geben dürfen, wenn sie es gesehen haben bzw. sich sicher sind, hast Du natürlich Recht. Darum wurde es ja nicht gegeben ;)

    Zur Physik: Sieh Dir mal die Szenen an und achte drauf, was der Ball nach dem Lattentreffer macht.
    Wembley 66: Ball springt auf die Linie und dann deutlich aus dem Tor raus.
    Zidanes Elfer im Finale 2006: Ball hinter der Linie, springt trotzdem wieder ins Feld zurück.
    ...und 1000 weitere Beispiele

    Da der Ball die Latte nur mit seiner oberen Hälfte berührt, bekommt er von der Latte eine Rückwärts-Rotation mit auf den Weg. Diese führt beim Aufprall auf dem Boden dazu, dass der Ball wieder in Richtung Spielfeld zurückspringt.
    Gute Tennisspieler können einem Ball so viel Unterschnitt (Rückwärts-Rotation) mitgeben, dass er hinter dem Netz aufspringt und wieder ins Netz oder sogar über das Netz in die eigene Hälfte zurückspringt.

    Kein Ball, der unter die Latte geht und am Boden nicht hinter der Torlinie war, wird unter normalen Umständen (also wenn kein starker Sturm herrscht oder der Boden total uneben ist) wieder gegen die Latte springen.

    günther benkö hat gestern genau dasselbe auf ORF erklärt und hat gemeint das kennt doch jeder schiri auf der welt, bzw das wird auf jedem kurs unterrichtet :gruebel:

    das kann nur eines heissen ...was habt ihr dem larrionda bazahlt? oder gibt er jez was zurück für alle kostenlose nuddn von 2006:gruebel::mrgreen::winke::winke:

    zuhause ist es am schönsten

    • Zitieren
  • Online
    fctunnel
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    6.413
    Beiträge
    12.855
    • 29. Juni 2010 um 10:01
    • #186

    Danke. Genau das wollte ich gestern mit meinem Post sagen :winke:


    Zitat von peksim

    günther benkö hat gestern genau dasselbe auf ORF erklärt und hat gemeint das kennt doch jeder schiri auf der welt, bzw das wird auf jedem kurs unterrichtet :gruebel:

    Muss... Und selbst? :winke:

    Nichts ist gerechter verteilt als die Intelligenz. Jeder meint, genug zu haben

    • Zitieren
  • TaylorDurden
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    743
    Beiträge
    3.638
    • 29. Juni 2010 um 10:03
    • #187
    Zitat von fctunnel

    aufspringt und wieder die Latte berührt, kann man ungesehen Tor geben. Das weiß jeder, der mal eine Ballsportart oder auch Billard betrieben hat, oder auch nur mal Physik in der Schule hatte. Der Ball bekommt immer einen Rückwärtsdrall und springt nach vorne vom Boden ins Feld zurück. Wenn er oben wieder an die Latte geht, war er zu 100% drin.

    Zitat von fctunnel

    In dem Punkt, dass sie das Tor nur geben dürfen, wenn sie es gesehen haben bzw. sich sicher sind, hast Du natürlich Recht. Darum wurde es ja nicht gegeben ;)

    Zur Physik: Sieh Dir mal die Szenen an und achte drauf, was der Ball nach dem Lattentreffer macht.
    Wembley 66: Ball springt auf die Linie und dann deutlich aus dem Tor raus.
    Zidanes Elfer im Finale 2006: Ball hinter der Linie, springt trotzdem wieder ins Feld zurück.
    ...und 1000 weitere Beispiele

    Da der Ball die Latte nur mit seiner oberen Hälfte berührt, bekommt er von der Latte eine Rückwärts-Rotation mit auf den Weg. Diese führt beim Aufprall auf dem Boden dazu, dass der Ball wieder in Richtung Spielfeld zurückspringt.
    Gute Tennisspieler können einem Ball so viel Unterschnitt (Rückwärts-Rotation) mitgeben, dass er hinter dem Netz aufspringt und wieder ins Netz oder sogar über das Netz in die eigene Hälfte zurückspringt.

    Kein Ball, der unter die Latte geht und am Boden nicht hinter der Torlinie war, wird unter normalen Umständen (also wenn kein starker Sturm herrscht oder der Boden total uneben ist) wieder gegen die Latte springen.

    Grundsätzlich klingt das zwar plausibel, aber es wird eben auch den einen unwahrscheinlichen Fall geben, bei dem der Ball eben nicht diese progonstizierte Flugbahn hat.
    Ähm und 2. habe ich gerade den Faden verloren gegen was ich eigentlich argumentieren wollte :huebscher: - denn ursprünglich meinst du ja, dass es immer Tor ist, wenn der Ball danach die Latte nochmal berührt. Das Zidane Beispiel würde ja dann aber demnach diese Theorie widerlegen :gruebel:

    • Zitieren
  • Online
    fctunnel
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    6.413
    Beiträge
    12.855
    • 29. Juni 2010 um 10:10
    • #188

    Will sagen: Selbst wenn der Ball ins Feld zurückspringt, kann er hinter der Linie gewesen sein. Wenn er an die Latte zurückspringt, war er ganz sicher drin.

    :winke:


    Edith muß mich korrigieren: Zidanes Elfer sprang auch an die Latte zurück, genau wie Lampards Schuss. Habe aber auch schon einige Fälle gesehen, wo der Ball hinter der Linie war und ins Feld zurückgesprungen ist.

    http://www.youtube.com/watch?v=HeXWEVXhdUo
    http://www.youtube.com/watch?v=CVTisZ9nLPI


    Zitat von TaylorDurden

    Grundsätzlich klingt das zwar plausibel, aber es wird eben auch den einen unwahrscheinlichen Fall geben, bei dem der Ball eben nicht diese progonstizierte Flugbahn hat.
    Ähm und 2. habe ich gerade den Faden verloren gegen was ich eigentlich argumentieren wollte :huebscher: - denn ursprünglich meinst du ja, dass es immer Tor ist, wenn der Ball danach die Latte nochmal berührt. Das Zidane Beispiel würde ja dann aber demnach diese Theorie widerlegen :gruebel:

    Muss... Und selbst? :winke:

    Nichts ist gerechter verteilt als die Intelligenz. Jeder meint, genug zu haben

    2 Mal editiert, zuletzt von fctunnel (29. Juni 2010 um 10:16)

    • Zitieren
  • gandalf
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    7.004
    Beiträge
    48.808
    • 29. Juni 2010 um 11:10
    • #189

    wenn juckts, schiri hat nicht gepfiffen und jut is:mrgreen:

    sind die ganzen italiener, die wegen Kloses Florenz-Abseitstor gegen die bayern gewettert haben jetzt eigentlich alle Deutschlandfans für datt Spiel gegen die Argentinier:gruebel::mrgreen:


    wer das liest und brasi heißt, ist doof :winke:

    • Zitieren
  • Online
    mig71
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.388
    Beiträge
    12.101
    • 29. Juni 2010 um 11:10
    • #190
    Zitat von fctunnel

    In dem Punkt, dass sie das Tor nur geben dürfen, wenn sie es gesehen haben bzw. sich sicher sind, hast Du natürlich Recht. Darum wurde es ja nicht gegeben ;)

    Zur Physik: Sieh Dir mal die Szenen an und achte drauf, was der Ball nach dem Lattentreffer macht.
    Wembley 66: Ball springt auf die Linie und dann deutlich aus dem Tor raus.
    Zidanes Elfer im Finale 2006: Ball hinter der Linie, springt trotzdem wieder ins Feld zurück.
    ...und 1000 weitere Beispiele

    Da der Ball die Latte nur mit seiner oberen Hälfte berührt, bekommt er von der Latte eine Rückwärts-Rotation mit auf den Weg. Diese führt beim Aufprall auf dem Boden dazu, dass der Ball wieder in Richtung Spielfeld zurückspringt.
    Gute Tennisspieler können einem Ball so viel Unterschnitt (Rückwärts-Rotation) mitgeben, dass er hinter dem Netz aufspringt und wieder ins Netz oder sogar über das Netz in die eigene Hälfte zurückspringt.

    Kein Ball, der unter die Latte geht und am Boden nicht hinter der Torlinie war, wird unter normalen Umständen (also wenn kein starker Sturm herrscht oder der Boden total uneben ist) wieder gegen die Latte springen.

    aber nur bei runden Latten? :gruebel:

    wurde am Samstag nicht Windstärke 10 gemessen? :gruebel:

    Meine WM:

    • Zitieren


  • Online
    fctunnel
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    6.413
    Beiträge
    12.855
    • 29. Juni 2010 um 11:42
    • #191

    Die Form der Latte hat nur (zusammen mit dem Anflugwinkel des Balls) Einfluss darauf, in welchem Winkel der Ball von der Latte wegspringt.

    Wenn der Ball nur mit seinem oberen Teil den unteren Teil der Latte trifft, bekommt er immer ne Rückwärtsrotation mit, egal ob die Latte rund oder eckig ist.


    Zitat von mig71

    aber nur bei runden Latten? :gruebel:

    Muss... Und selbst? :winke:

    Nichts ist gerechter verteilt als die Intelligenz. Jeder meint, genug zu haben

    • Zitieren
  • TaylorDurden
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    743
    Beiträge
    3.638
    • 29. Juni 2010 um 12:38
    • #192

    [url=http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,703496,00.html]Schiedsrichter-Fehler: Fifa-Boss Blatter will über Videobeweis diskutieren - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Sport[/url]

    Zitat


    "Ich bedauere es, wenn ich die offensichtlichen Fehler der Schiedsrichter sehe. Es ist kein Fünf-Sterne-Turnier für die Unparteiischen. Ich bin betrübt."

    :huebscher:

    • Zitieren
  • versuch
    Tooor-Talent
    Reaktionen
    216
    Beiträge
    1.362
    • 29. Juni 2010 um 13:00
    • #193
    Zitat von fctunnel

    In dem Punkt, dass sie das Tor nur geben dürfen, wenn sie es gesehen haben bzw. sich sicher sind, hast Du natürlich Recht. Darum wurde es ja nicht gegeben ;)

    Zur Physik: Sieh Dir mal die Szenen an und achte drauf, was der Ball nach dem Lattentreffer macht.
    Wembley 66: Ball springt auf die Linie und dann deutlich aus dem Tor raus.
    Zidanes Elfer im Finale 2006: Ball hinter der Linie, springt trotzdem wieder ins Feld zurück.
    ...und 1000 weitere Beispiele

    Da der Ball die Latte nur mit seiner oberen Hälfte berührt, bekommt er von der Latte eine Rückwärts-Rotation mit auf den Weg. Diese führt beim Aufprall auf dem Boden dazu, dass der Ball wieder in Richtung Spielfeld zurückspringt.
    Gute Tennisspieler können einem Ball so viel Unterschnitt (Rückwärts-Rotation) mitgeben, dass er hinter dem Netz aufspringt und wieder ins Netz oder sogar über das Netz in die eigene Hälfte zurückspringt.

    Kein Ball, der unter die Latte geht und am Boden nicht hinter der Torlinie war, wird unter normalen Umständen (also wenn kein starker Sturm herrscht oder der Boden total uneben ist) wieder gegen die Latte springen.

    Mit dem Drall hast recht, aber allgemein gilt in der Physik:
    Ausfallwinlkel = Einfallwinkel und von daher kan (laut einem von mir befragten Physiklehrer), wenn man den Drall außer acht läßt, der Ball niemals von hinter der Linie wieder gegen die Latte springen...
    der Drall ist aber dabei, nur theoretisch ist es auf alle Fälle auch anders möglich. ;)

    • Zitieren
  • Online
    mig71
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.388
    Beiträge
    12.101
    • 29. Juni 2010 um 13:02
    • #194
    Zitat von versuch

    Mit dem Drall hast recht, aber allgemein gilt in der Physik:
    Ausfallwinlkel = Einfallwinkel und von daher kan (laut einem von mir befragten Physiklehrer), wenn man den Drall außer acht läßt, der Ball niemals von hinter der Linie wieder gegen die Latte springen...
    der Drall ist aber dabei, nur theoretisch ist es auf alle Fälle auch anders möglich. ;)

    verklag mal deinen Physiklehrer :winke::mrgreen:

    Meine WM:

    • Zitieren
  • Online
    fctunnel
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    6.413
    Beiträge
    12.855
    • 29. Juni 2010 um 13:07
    • #195

    Natürlich springt ein Ball, den man senkrecht auf ebenen Boden fallen lässt, auch wieder senkrecht hoch.
    Aber ein Ball, der gegen eine Torlatte geschossen wird und nach unten abprallt, hat IMMER Drall, und zwar rückwärts. Und dieser bewirkt auf ebenem Boden IMMER, dass der Ball wieder ins Feld zurückspringt.


    Zitat von versuch

    Mit dem Drall hast recht, aber allgemein gilt in der Physik:
    Ausfallwinlkel = Einfallwinkel und von daher kan (laut einem von mir befragten Physiklehrer), wenn man den Drall außer acht läßt, der Ball niemals von hinter der Linie wieder gegen die Latte springen...
    der Drall ist aber dabei, nur theoretisch ist es auf alle Fälle auch anders möglich. ;)

    Muss... Und selbst? :winke:

    Nichts ist gerechter verteilt als die Intelligenz. Jeder meint, genug zu haben

    • Zitieren
  • versuch
    Tooor-Talent
    Reaktionen
    216
    Beiträge
    1.362
    • 29. Juni 2010 um 13:08
    • #196
    Zitat von mig71

    verklag mal deinen Physiklehrer :winke::mrgreen:

    1. ist der Witz langsam alt
    und 2. ergibt er hier keinen Sinn, oder? :gruebel:

    • Zitieren
  • cloetifer
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    1.410
    Beiträge
    8.341
    • 29. Juni 2010 um 13:09
    • #197
    Zitat von fctunnel

    Natürlich springt ein Ball, den man senkrecht auf ebenen Boden fallen lässt, auch wieder senkrecht hoch.
    Aber ein Ball, der gegen eine Torlatte geschossen wird und nach unten abprallt, hat IMMER Drall, und zwar rückwärts. Und dieser bewirkt auf ebenem Boden IMMER, dass der Ball wieder ins Feld zurückspringt.

    Als ob die da unten ebene Böden hätten. :autsch: :mrgreen:

    [size=1]

    Der TuS ist gar nicht so schlecht. :)[/SIZE]

    • Zitieren
  • Online
    mig71
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.388
    Beiträge
    12.101
    • 29. Juni 2010 um 13:12
    • #198
    Zitat von versuch

    1. ist der Witz langsam alt
    und 2. ergibt er hier keinen Sinn, oder? :gruebel:

    das ist tooor.de :winke:

    Meine WM:

    • Zitieren
  • gandalf
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    7.004
    Beiträge
    48.808
    • 29. Juni 2010 um 13:12
    • #199
    Zitat von fctunnel

    Natürlich springt ein Ball, den man senkrecht auf ebenen Boden fallen lässt, auch wieder senkrecht hoch.
    Aber ein Ball, der gegen eine Torlatte geschossen wird und nach unten abprallt, hat IMMER Drall, und zwar rückwärts. Und dieser bewirkt auf ebenem Boden IMMER, dass der Ball wieder ins Feld zurückspringt.

    wieso hat der IMMER drall?

    erstens könnte der eventuell entstehende Drall durch einen vorher schon vorhandenen egalisiert werden und zweitens, wieso entsteht zwangsläufig ein Drall beim auftreffen auf die Latte:gruebel:


    wer das liest und brasi heißt, ist doof :winke:

    • Zitieren
  • Online
    fctunnel
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    6.413
    Beiträge
    12.855
    • 29. Juni 2010 um 13:20
    • #200

    Wenn der obere Teil des Balles den unteren Teil der Latte berührt (und so ist es, wenn der Ball von der Latte nach unten wegspringt), wirkt die Kraft auf den oberen Teil des Balles und versetzt ihn damit in eine Rotation.

    Beobachte mal, was der Ball macht, nachdem er am Boden aufprallt
    http://www.youtube.com/watch?v=HeXWEVXhdUo
    http://www.youtube.com/watch?v=CVTisZ9nLPI


    Zitat von gandalf

    wieso hat der IMMER drall?

    erstens könnte der eventuell entstehende Drall durch einen vorher schon vorhandenen egalisiert werden und zweitens, wieso entsteht zwangsläufig ein Drall beim auftreffen auf die Latte:gruebel:

    Muss... Und selbst? :winke:

    Nichts ist gerechter verteilt als die Intelligenz. Jeder meint, genug zu haben

    • Zitieren


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
Zum Bundesliga Tippspiel

Letzte Beiträge

  • Preussen Münster

    Valderama 6. August 2025 um 20:15
  • 3.Liga 2025/26

    mig71 6. August 2025 um 20:09
  • Preußen Münster Ticket-Diskussionsfred

    Mattgere 6. August 2025 um 20:04
  • Aloha aus dem Pott - Bucci

    dreee 6. August 2025 um 20:00
  • Der tooor Laberfred

    Valderama 6. August 2025 um 19:57
  • UEFA Champions League 2025/26

    öke 6. August 2025 um 19:56
  • Alles rund ums Saufen

    kickers 6. August 2025 um 19:54
  • FC Bayern München

    wumpl 6. August 2025 um 19:51
  • Der Gesundheits-Fred

    hansemann68 6. August 2025 um 19:49
  • Oasis Tour 2025

    s04-freak 6. August 2025 um 19:42
  • Werder Bremen Ticket-Gelaber-Fred

    DerGast 6. August 2025 um 19:40
  • (B) ACDC Rheinstetten 17.08.2025

    KaWi74 6. August 2025 um 19:35
  • der große tooor.de quizfragenfred. nur hier live und in farbe für die leute an den monitoren zu hause oder auch für unterwegs

    flaschenbier 6. August 2025 um 19:31
  • Ein letzter Blumengruss an wmdabeiseier2

    schnudi 6. August 2025 um 19:11
  • Cup der Fans 2025

    meisi.mevo 6. August 2025 um 19:09
  • Hoffenheim Tickets

    Spatzl 6. August 2025 um 19:09
  • Trottel des Tages

    Werderstrand 6. August 2025 um 19:02
  • Eintracht Frankfurt

    saschku 6. August 2025 um 18:35
  • Tobi aus dem Sauerland

    MemoKS 6. August 2025 um 18:34
  • "ein grosser ist von uns gegangen und keiner hat es gemerkt" XYZ

    Don_Pao 6. August 2025 um 18:14

Heiße Themen

  • 2.Verkaufsphase vom 4.Mai bis 16.Nov /FCFS

    2.398 Antworten, 85.869 Zugriffe, Vor 16 Jahren
  • ne Woche Malle im Juni 2010

    1.874 Antworten, 77.879 Zugriffe, Vor 15 Jahren
  • WM 2010 - 1. Ticketverkaufs/verlosungsphase - Diskussion

    1.614 Antworten, 97.859 Zugriffe, Vor 16 Jahren
  • WM Qualifikation 2010 Europa

    2.277 Antworten, 53.744 Zugriffe, Vor 17 Jahren
  • halbfinalgelaber deutschland - spanien

    1.009 Antworten, 57.060 Zugriffe, Vor 15 Jahren
  • Deutschlandgelaber.....England

    831 Antworten, 52.529 Zugriffe, Vor 15 Jahren
  • Hirsch sein WM 2010 Abholthread...

    697 Antworten, 59.679 Zugriffe, Vor 15 Jahren
  • Deutschlandgelaber.....Ghana

    856 Antworten, 38.087 Zugriffe, Vor 15 Jahren
  • Deutschlandgelaber.....Argentinien

    719 Antworten, 41.443 Zugriffe, Vor 15 Jahren
  • Finalefred

    572 Antworten, 44.226 Zugriffe, Vor 15 Jahren

Tags

  • achtelfinale
  • allianz arena
  • bayern
  • berlin
  • biete
  • Borussia Dortmund
  • bremen
  • bundesliga
  • bvb
  • BVB Borussia Dortmund
  • champions league
  • deutschland
  • DFB
  • DFB Pokal
  • dortmund
  • eintracht
  • eintracht frankfurt
  • EM
  • england
  • EURO 2016
  • fcb
  • fc bayern
  • fc bayern münchen
  • Fck
  • finale
  • frankfurt
  • Frankreich
  • gladbach
  • halbfinale
  • hamburg
  • hoffenheim
  • hsv
  • kaiserslautern
  • köln
  • leverkusen
  • marseille
  • münchen
  • Paris
  • pokalfinale
  • portugal
  • schalke
  • schalke 04
  • sge
  • stuttgart
  • ticket
  • tickets
  • vfb
  • vfb stuttgart
  • Viertelfinale
  • werder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.14
    Stil: Focus von cls-design
    Stilname
    Focus
    Hersteller
    cls-design
    Lizenz
    Kostenpflichtige Stile
    Hilfe
    Supportforum
    cls-design besuchen