Unglaublich dass sogar hier so ein dusseliges Thema aufkommt
stimmt...aber im tooor wird es von monat zu monat dusseliger
Unglaublich dass sogar hier so ein dusseliges Thema aufkommt
stimmt...aber im tooor wird es von monat zu monat dusseliger
klar. Und in der gleichen Logik darfst du mir überlassen, dass ich hier eine "Merkel-Diskussion" dusselig finde
Es klang aber schon ein bißchen wie eine Forderung nach Beendigung des Themas. Der Ton macht die Musik, wie man so schön sagt.
haben eigentlich alle Goldmedaillengewinner die Nationalhymne mitgesungen?
wieso war Merkel nicht in Wimbledon und bei der Biathlon-WM?Und wieso nicht bei der Einschulung des 5000.sten Jeremy-Pascal in Marzahn?
![]()
Ich sehe so. Mal etwas recherchiert um mit Fakten zu begründen warum ich die Frau gestern sehr verstehen kann:
Fazit: Ich kann die Spieler gestern im ZDF sehr sehr gut verstehen vor allem weil man ja auch von Ihnen Medaillen erwartet immer.
Sonst medial auf die und bei oftmals keine Förderung.
Und im Vergleich sehen sie andere Länder in denen Sport richtig gefördert und unterstützt wird. Finanziell und logistisch und eben auch persönlich. Nicht nur China oder Türkei oder Russland und andere Länder mit Undemokratie aber auch UK, Frankreich, USA, Korea und viel mehr.
Wer von der Politik da war war Freitag und Mass. Freitag weil es ja ihr Aufgabengebiet ist und Maas wohl privat. Auch schlecht dass der Sportminister nicht da war. Wo war also auch Seehofer bitte?
haben eigentlich alle Goldmedaillengewinner die Nationalhymne mitgesungen?
Zieh doch die Diskussion bitte nicht in das Lächerliche bitte.
Ich möchte mit Fakten über Sportförderung reden. Und zwar psychologische durch die Anerkennung der Spieler und die denken ja viele so ( ) und nicht nur die 2 gestern vom ZDF.
P.S.: Wenn wir über den Nationalismus reden möchten im Sport und bei der EM bitte hier ein Anstosspunkt https://www.welt.de/debatte/kommen…sse-Oswald.html
Zieh doch die Diskussion bitte nicht in das Lächerliche bitte.
![]()
Ich möchte mit Fakten über Sportförderung reden. Und zwar psychologische durch die Anerkennung der Spieler und die denken ja viele so () und nicht nur die 2 gestern vom ZDF.
P.S.: Wenn wir über den Nationalismus reden möchten im Sport und bei der EM bitte hier ein Anstosspunkt
https://www.welt.de/debatte/kommen…sse-Oswald.html
Die Sportförderung hat doch aber nun nichts damit zu tun, ob sich Spitzenpolitiker -während ihres Urlaubs wohlgemerkt-medienwirksam ins Olympiastadion setzen! Ich bitte Dich!
Und Sportföderung: die ist durchaus wichtig, ich bin aber der Meinung, dass es eine ganze Reihe von Feldern gibt, wo Steuergelder noch dringerder gebraucht werden. Sozialer Wohnungsbau zum Beispiel.
bisher gibt es aber noch keine Pläne für eine Wiederholung
Ist sicher nicht einfach die verschiedenen Verbände auf entsprechende Termine zu verständigen. Da sind viele Terminkalender lange voraus gelegt.
Dazu haben die Sportarten teils auch unterschiedliche Abstände zwischen den EMs (1-2 Jahre)
Aus Sicht der Sportler ist es toll. Meinten ja selbst ie deutschen Sportler gestern, obwohl die nicht in Glasgow waren und in Berlin eigentlich nur ne normale Leichtathletik EM ist.
Aus Sicht der Zuschauer ist es auch toll. Breite Wettbewerbsauswahl, kurze Wege...
Viele rationale Gründe dagegen sind schwer zu finden.
Fand das Konzept auch gut, aber lässt das IOC wohl so Olympia-Light dauerhaft zu?!
grundsätzlich hat das IOC da ja mal gar nichts zu sagen.
Kontinentalwettbewerbe liegen in entsprechender Verantwortung und haben sich allenfalls allenfalls mit den entsprechenden Weltverbänden abzustimmen.
Politisch hast du natürlich recht. Passen wird es den Funktionären gar nicht. Und soe werden da einigen Gegenwind produzieren.
Zieh doch die Diskussion bitte nicht in das Lächerliche bitte.
![]()
......
sie ist lächerlich ohne dass ich was dazu tun müsste
Die Sportförderung hat doch aber nun nichts damit zu tun, ob sich Spitzenpolitiker -während ihres Urlaubs wohlgemerkt-medienwirksam ins Olympiastadion setzen! Ich bitte Dich!
Und Sportföderung: die ist durchaus wichtig, ich bin aber der Meinung, dass es eine ganze Reihe von Feldern gibt, wo Steuergelder noch dringerder gebraucht werden. Sozialer Wohnungsbau zum Beispiel.
Sehe ich und sehen ja auch die Spieler eben anders sonst hätten sie nicht gesagt!
Die hätten sich gefreut wenn ein Politiker der Kategorie Merkel Steinmeier Seehofer da gewesen wären und sie somit ein Zeichen gesetzt hätten zur Unterstützung. Steinmeier hat wenigstens ein Video gemacht. Aber Merkel und Seehofer?
Und siehe oben: Auch im Urlaub machen diese Menschen ja Termine in Salzburg (Merkel) oder Töning und Berlin (Seehofer).
Die Sportförderung in Deutschland weißt Du wie hoch die ist?!
Bitte schön: 170 Millionen Euro nur pro Jahr! Für alles wie die Stützpunkte, Bundes Kader, Verbände, , Parylympics, Sportstättenbau, Sommersport und Wintersport. Und auch inklusive Förderung für Minigolf und Sumo und Schach
UK macht 400 Millionen übrigens und vom Kaliber Russland oder China wollen wir lieber nicht reden gar nicht erst weil ich empfinde das schon als traurig das Deutschland so wenig macht.
Ich bin bei Dir wenn Du sagst es gibt die wichtigen Dinge, klar. Auch und gerader sozialer Bau
Aber 170 Millionen sind nichts im internationalen Vergleich und auch zu sonstigen Ausgaben. Ich sage nur 135 Millionen Euro für das Schiff Gorch Fock und 532 Millionen in 2016 bilaterale Zahlungen für Entwicklungshilfe in China
Die Sportförderung hat doch aber nun nichts damit zu tun, ob sich Spitzenpolitiker -während ihres Urlaubs wohlgemerkt-medienwirksam ins Olympiastadion setzen! Ich bitte Dich!
Und Sportföderung: die ist durchaus wichtig, ich bin aber der Meinung, dass es eine ganze Reihe von Feldern gibt, wo Steuergelder noch dringerder gebraucht werden. Sozialer Wohnungsbau zum Beispiel.
Laut "Kulturfinanzbericht", herausgegeben alle 2 Jahre vom Statistischen Bundesamt, beliefen sich "die Aufwendungen von Bund, Ländern und Gemeinden für die Finanzierung von Theatern und Musik im Jahr 2013 auf fast 3,5 Milliarden Euro". Wieviele Sozialwohnungen könnte man damit wohl bauen, lieber Spock?
Zieh doch die Diskussion bitte nicht in das Lächerliche bitte.
![]()
Das ist laecherlich:
Zitat von xiaxueVerstehe auch nicht dass Ihr Deutsche sie noch weiter wähltet nach allem!
Aber wenigstens habe ich heute gelernt das Flüchtlinge aus Spanien kommend von Deutschland nur zurück geschickt werden wenn sie durch die Österreichisch-Deutsche-Grenze gehen und entdeckt werden.
Nebenbei bin ich ganz froh dass Deutschland den Markt entscheiden laesst wo richtig hoch investiert wird. Sind hier immer noch Steuergelder. Beim Breitensport oder Kultur sind die Gelder meiner Meinung nach besser aufgehoben. In der Spitze muss es Nachfrage geben.
Ein BK geht nicht zur EM. Skandal!
Bin nebenbei auch ganz froh das Fussballer Tattoos oder Frisuren haben koenen wie sie wollen. War schon in den 70ern so.
Zu den Entwicklungshilfe Kosten: Es gibt da doch offene Dioskussionen zu. Einstimmig geht das mit China durch. Das sind auch keine Blanko checks nach China. Fast die Haelfte sind Studienkosten bzw deren Verzicht. Auch sonst sind es deutsche Organisationen die viel im deutschen Interesse handeln. Werden Fachkraefte geschult wenn sie bei VW China anfangen. Kann man kritisieren ob man so Werbung machen soll... - es geht aber viel Profit von da zurueck an deutsche Konzerne. Sehe da eher Wettbewerbsprobleme, aber das halt typisch. aber da werden keine Brunnen gebaut...
Laut "Kulturfinanzbericht", herausgegeben alle 2 Jahre vom Statistischen Bundesamt, beliefen sich "die Aufwendungen von Bund, Ländern und Gemeinden für die Finanzierung von Theatern und Musik im Jahr 2013 auf fast 3,5 Milliarden Euro". Wieviele Sozialwohnungen könnte man damit wohl bauen, lieber Spock?
![]()
Du willst damit aber jetzt sicher nicht sagen, man solle es dort streichen, lieber Schnudi?
Kultur kommt allen zugute, Förderung von Spitzensport wievielen?
Ich bin heil froh, wenn wir nicht mehr dahinkommen, wie in der DDR uns über die Anzahl von Medaillen bei irgendwelchen Sportwettkämpfen zu definieren und dafür Unsummen reinzustecken. Breitensport nehme ich davon ausdrücklich aus.
Aber wir sind eine Demokratie, und wem es nicht gefällt, dass Merkel und Co. sich nicht bei einer Leichtathletik-EM zeigen lassen, der kann das ja bei seiner nächsten Wahlentscheidung gern berücksichtigen. Mir persönlich ist es wie gesagt völlig schnuppe.
Sehe ich und sehen ja auch die Spieler eben anders sonst hätten sie nicht gesagt!
Die hätten sich gefreut wenn ein Politiker der Kategorie Merkel Steinmeier Seehofer da gewesen wären und sie somit ein Zeichen gesetzt hätten zur Unterstützung. Steinmeier hat wenigstens ein Video gemacht. Aber Merkel und Seehofer?Und siehe oben: Auch im Urlaub machen diese Menschen ja Termine in Salzburg (Merkel) oder Töning und Berlin (Seehofer).
Die Sportförderung in Deutschland weißt Du wie hoch die ist?!
Bitte schön: 170 Millionen Euro nur pro Jahr! Für alles wie die Stützpunkte, Bundes Kader, Verbände, , Parylympics, Sportstättenbau, Sommersport und Wintersport. Und auch inklusive Förderung für Minigolf und Sumo und Schach
![]()
UK macht 400 Millionen übrigens und vom Kaliber Russland oder China wollen wir lieber nicht reden gar nicht erst weil ich empfinde das schon als traurig das Deutschland so wenig macht.Ich bin bei Dir wenn Du sagst es gibt die wichtigen Dinge, klar. Auch und gerader sozialer Bau
![]()
Aber 170 Millionen sind nichts im internationalen Vergleich und auch zu sonstigen Ausgaben. Ich sage nur 135 Millionen Euro für das Schiff Gorch Fock und 532 Millionen in 2016 bilaterale Zahlungen für Entwicklungshilfe in China![]()
Trainingsstätten, Trainer etc pp. Ganz genau. Das ist der springende Punkt. Alles andere ist Blödsinn
@xiaxue:
Dein Deutsch ist ganz hervorragend, jedenfalls um Lichtjahre besser als mein Chinesisch.
Aber du möchtest bestimmt noch weiter dazulernen.
Man spricht hier nicht von Spielern, sondern von Athleten.
Das ist laecherlich:
Nicht lächerlich sondern Fakt. Schau bitte das Abkommen was letzte Woche gemacht wurde weil da steht das 1:1 drin. "Heute trat das Flüchtlingsabkommen zwischen Deutschland und Spanien in Kraft.An der deutsch-österreichischen Grenze überprüfte Flüchtlinge können nun innerhalb von 48 Stunden nach Spanien gebracht werden, wenn sie dort bereits registriert wurden"
War und ist aber zu sehr offtopic daher habe ich gestern schon editiert und geschrieben. War nur geschrieben weil ich über Merkel sehr gewundert war zu der Zeit und dann kam die Kugelfrau mit dem Spruch
Zitat von Franzel123Nebenbei bin ich ganz froh dass Deutschland den Markt entscheiden laesst wo richtig hoch investiert wird. Sind hier immer noch Steuergelder. Beim Breitensport oder Kultur sind die Gelder meiner Meinung nach besser aufgehoben. In der Spitze muss es Nachfrage geben.
Breitensport kann nur durch Vorbilder aus Spitzensport nach vorne getrieben werden. Sieht auch so die Bundesregierung ja. Und Nachfrage ist ja da nur der Markt wird von Bund nicht genügend gemacht. Und in der sozialen Marktwirtschaft die wir haben muss der Bund den Markt mit machen in diesem Bereich schließlich profitiert er auch davon. Und im Vergleich nur mal zu UK viel zu wenig finanziell unterstützt. Und auch ideologisch zu wenig. 2009 im Wahlkampf ging ja und Fussball geht sogar Trainingslager oder Steinmeier Besuch Özil-Debatte.
Das war ja die Kritik von der Kugel Frau und des Zehnerspielers gestern. Und die Teile ich ganz stark!
Und zur Entwicklungshilfe: Bin teilweise bei Dir, weil Deine Argumentation stimmt! Interessant wäre eine genaue ODA Aufschlüsseln nach Instrumente und Förderbereiche pro Land. Finde ich aber nicht
Ich wollte damit (und auch dem Schiff) 2 hohe Summen von Bundausgaben im Vergleich zur Sportförderung zeigen.
Daher nur noch ein anderer Betrag zum Vergleich mit der Sportförderung...Schon 2006 gab der Bund 50 Millionen Euro pro Jahr für das Musikkorps der Bundeswehr
Breitensport kann nur durch Vorbilder aus Spitzensport nach vorne getrieben werden.
Mit Verlaub, das ist Unsinn.
Alles anzeigenNicht lächerlich sondern Fakt. Schau bitte das Abkommen was letzte Woche gemacht wurde weil da steht das 1:1 drin. "Heute trat das Flüchtlingsabkommen zwischen Deutschland und Spanien in Kraft.An der deutsch-österreichischen Grenze überprüfte Flüchtlinge können nun innerhalb von 48 Stunden nach Spanien gebracht werden, wenn sie dort bereits registriert wurden"
War und ist aber zu sehr offtopic daher habe ich gestern schon editiert und geschrieben. War nur geschrieben weil ich über Merkel sehr gewundert war zu der Zeit und dann kam die Kugelfrau mit dem Spruch
Breitensport kann nur durch Vorbilder aus Spitzensport nach vorne getrieben werden. Sieht auch so die Bundesregierung ja. Und Nachfrage ist ja da nur der Markt wird von Bund nicht genügend gemacht. Und in der sozialen Marktwirtschaft die wir haben muss der Bund den Markt mit machen in diesem Bereich schließlich profitiert er auch davon. Und im Vergleich nur mal zu UK viel zu wenig finanziell unterstützt. Und auch ideologisch zu wenig. 2009 im Wahlkampf ging ja und Fussball geht sogar Trainingslager oder Steinmeier Besuch Özil-Debatte.
Das war ja die Kritik von der Kugel Frau und des Zehnerspielers gestern. Und die Teile ich ganz stark!Und zur Entwicklungshilfe: Bin teilweise bei Dir, weil Deine Argumentation stimmt! Interessant wäre eine genaue ODA Aufschlüsseln nach Instrumente und Förderbereiche pro Land. Finde ich aber nicht
Ich wollte damit (und auch dem Schiff) 2 hohe Summen von Bundausgaben im Vergleich zur Sportförderung zeigen.
Daher nur noch ein anderer Betrag zum Vergleich mit der Sportförderung...Schon 2006 gab der Bund 50 Millionen Euro pro Jahr für das Musikkorps der Bundeswehr
Schöne Idee: Musik vom Plattenteller beim Staatsempfang. Aber es ist eben ein endloses Thema. Jeder hält bestimmte Dinge für wichtig und andere für unwichtig. Aber wir sollten die Sportförderung nicht gegen die der Kultur ausspielen, beides ist wichtig, sonst haben wir eines Tages nur noch Fussball, Darts und Helene Fischer im Fernsehen.
Ich hab auch ne Idee. Wenn ich bald Bundeskanzler bin, senke ich die Militärausgaben auf das Niveau von Island / Bermuda / Äquatorialguinea. Die Österreicher werden schon nicht gleich einfallen. Jedenfalls sind das dann so ca. 0,1% vom BiP - okay machen wir das doppelte... 0,2% (statt 2% was die Amis fordern). Von den gesparten 58 Milliarden bekommen die Sportler eine, Wohnungsbauminister Spock 20 (für ein paar neue, gepflegte Butzen) und vom Rest machen wir ne dicke Party (mit Jan Ulllrich als DJ).
Mit Verlaub, das ist Unsinn.
Sag ja nur was der Bund sagt
"Leistung und Auftreten deutscher Spitzensportlerinnen und -sportler tragen zum Ansehen Deutschlands in aller Welt bei. Darüber hinaus motivieren sie junge und alte, behinderte und nicht behinderte Menschen, ihnen nachzueifern. Sie sind somit eine wichtige Voraussetzung dafür, dass der Sport seine soziale und integrative Kraft entfalten kann"
Sag ja nur was der Bund sagt
![]()
"Leistung und Auftreten deutscher Spitzensportlerinnen und -sportler tragen zum Ansehen Deutschlands in aller Welt bei. Darüber hinaus motivieren sie junge und alte, behinderte und nicht behinderte Menschen, ihnen nachzueifern. Sie sind somit eine wichtige Voraussetzung dafür, dass der Sport seine soziale und integrative Kraft entfalten kann"
Meine Bemerkung bezog sich auf das "nur" in deine Aussage. Und das halte ich für falsch.
Dass ein solcher Zuammenhang existiert ist klar, allerdings nicht unbedingte Voraussetzung für die Entwicklung des Breitensports, so wie du es formuliert hast.
Zudem: diese Motivation durch Spitzensportler ist leider oft nur ein zeitlich sehr begrenzter Effekt (siehe z.B. Tennis-Boom Ende der 80er Jahre durch Becker/Graf).
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!