Als ich bei BVB-HSV in diesem Jahr Euro 44,- + Gebühr für einen Platz gaaaaanz oben in der Ecke unterm Dach bezahlen musste hat sich kein BVB Fan darüber aufgeregt
Zweierlei Maß und so
So nachdem ich jetzt sowohl fürs Derby als auch für das Bayernspiel in Dortmund kürzlich Auswärtskarten gekauft habe, muss ich sagen: Vielleicht wäre es angebrachter gewesen mit so einem Protest erst mal vor der eigenen Haustür anzufangen.
Ihr nehmt euch da nahezu nichts. Doch halt, bei Schalke wäre der Platz besser gewesen, weil es in Dortmund ja diese lustigen Ecken gibt wo man parallel zum Spielfeld sitzt - leider aber schon von der Blickrichtung 15 Meter hinterm Tor.
Es ist ein bisschen peinlich das Preisniveau bei anderen Vereinen zu kritisieren, wenn der eigene Verein gleichzeitig auch an Auswärtsfans kräftig verdient. Um so peinlicher ist es dann nur noch zu sagen: "Sollen sich doch die anderen Fans auch bei uns beschweren", wenn man mit der Aktion das Preisniveau von Tickets in der ganzen Liga senken oder konstant halten möchte und nicht nur auf Schalke zielt.
Ich bin weit davon entfernt als Schalkeanhänger zu gelten, wirklich sehr, sehr weit, aber das ist schon alles ein bisschen scheinheilig.
Ich brauchte weniger Worte um dasselbe auszudrücken
P.S.
Schreib mal endlich den Brüssel-Blog