10 euro bei uns is aba auch ganz schön happig für 3.liga oda meinste nich
bei uns 8 Euro alle Plätze in der 5.Liga, ist aber normal.
10 euro bei uns is aba auch ganz schön happig für 3.liga oda meinste nich
bei uns 8 Euro alle Plätze in der 5.Liga, ist aber normal.
Kommscht mir besuchen, dann zeig ich dir Exter. Dauert auch nicht lang, ein Coffee to go und wir sind durch
also wenn ich ma alt bin, in Rente, ganz deutschland und die Welt gesehen habe, dann würd ick mich nochma melden
Zessi, ick hab dich und dein Prinzen gestern abend beim zappen auf Vox gesehen, schicket haus habta so ganz in blau-weiß
ma gucken, ob ick den bericht irgendwo online finde
bei uns 8 Euro alle Plätze in der 5.Liga, ist aber normal.
Ohne nen Huntelaar?
also wenn ich ma alt bin, in Rente, ganz deutschland und die Welt gesehen habe, dann würd ick mich nochma melden
Zessi, ick hab dich und dein Prinzen gestern abend beim zappen auf Vox gesehen, schicket haus habta so ganz in blau-weiß
ma gucken, ob ick den bericht irgendwo online finde
Wir leben doch noch in Höhlen hier - Nur der Pool, der is blau
also wenn ich bedenke, dass ich in der 3. Liga schon 10€ für nen Stehplatz bezahle, dann find ich 20€ ja geradezu lächerlich
auch sehr schön der Preisvergleich der Bild, wo beim HSV die Top-stehplatzkarte 15€ kostet
Topzuschlag-Ärger: So kassiert die Liga die Fans ab - Sport - Fußball - Bild.de
genauso, wie es doch völliger Unsinn ist, dass es in der AA keine Gästesteher gibt soweit ich weiß
guter Post...
1. Ob Steher oder Sitzer ist ja im Gästeblock auch egal. Ich zahle oft 30-40 EUR für nen Steher. Das sehen aber einige nicht die mit Auswärtsdauerkarte oder Fanclubkontingent immer die Steher für 10-15 EUR bekommen.
2. HSV Steher mit Topzuschlag sind mehr als 15 EUR
3. Bei einem hat er recht. Die armen Bayern Fans müssen sehr oft zahlen. Zum Glück protestieren die nicht :mgreen:
4. Allianz Arena gibts auf jeden Fall Tickets zu Stehplatz Preisen. 12 EUR kosten die glaube ich
bin zwar nicht "Fahndi", aber ich hab den gesamten Gästeblock plus die angrenzenden Sitzplätze in allen Stadien miteinander verglichen. Und außerdem noch zig andere Standorte im Stadion. Deinen Einwand hab ich kommentiert, und er wurde ja zudem später von einem anderen User hier noch ziemlich relativiert (es gibt offenbar doch ab und an die Möglichkeit, die teuersten Plätze der Nord als "einfache" Tageskarte ohne Catering zu erwerben).
Der "andere" User war ich. Das war aber nur eine unsichere Vermutung... wobei das nur max einige 100 sein dürften, wenn Karten zurückkommen. Also bei Spielen wo auf der Nord auch noch andere, billigere Plätze da sind. Somit verfälscht es deine Statistik aus Dortmunder Sicht etwas.
Ich rate dir nochmal, die schon mehrfach erwähnten Preisvergleiche einfach mal zu lesen.
Ich hätte es etwas anders schreiben sollen. Die Aussage hatte gar nichts mit deinen ganzen Vergleichen zu tun. Die sind durchaus korrekt. Du hast in deinem Kommentar nur moniert, dass (Gäste-)Fans auf der Nord ordentlich zur Kasse gebeten werden. Das ist eine subjektive Meinung von Dir, da einfach der Vergleich auf der anderen Seite fehlt. Aus meiner Sicht lag das Problem eher darin, dass der Unterrang historisch bedingt günstiger war und die Oberrangplätze recht teuer. Da ein Teil des Oberrangs der Nord auch zu den Gästen gehört haben die, die günstigeren Unterrangplätze halt nicht mitbekommen. Das war aber für alle Besucher im ganzen Stadion so, nicht nur für die Gäste. Das hat man ja auch im letzten Jahr korrigiert.
Statistik hin, Statistik her, im Grunde beurteilt die "Sicht" im Stadion sowieso jeder anders und die Stadien lassen sich auch nur schwer vergleichen und noch schwere geht das an Hand der schematischen Stadionpläne. Dein Vergleich macht schon einiges her, allerdings würde ich es mal als unmöglich bezeichnen, einen objektiven Vergleich zu erstellen.
Du merkst aber hoffentlich, dass dein Argument, gelinde gesagt, schwach ist?
In beiden Fällen zahle ich nachher einen Wucherpreis. Und derjenige, der diese Preiserhöhung sukzessive und moderat durchgezogen hat, ist nicht der Böse`?
Das sollte als Erklärung für den aktuellen Rummel dienen.
[...] Der BVB ist da mit Sicherheit kein Kind von Traurigkeit und vielfach in der oberen Hälfte zu finden. [...]
Und ja, auch das muss man ansprechen. Kann man aber nicht alles gleichzeitig.
Ich denke es ging um teuerste Tageskarten.
Ne, eben nicht.
also wenn ich bedenke, dass ich in der 3. Liga schon 10€ für nen Stehplatz bezahle, dann find ich 20€ ja geradezu lächerlich
auch sehr schön der Preisvergleich der Bild, wo beim HSV die Top-stehplatzkarte 15€ kostet
Topzuschlag-Ärger: So kassiert die Liga die Fans ab - Sport - Fußball - Bild.de
genauso, wie es doch völliger Unsinn ist, dass es in der AA keine Gästesteher gibt soweit ich weiß
Schöner wiederspruch in den 2 Absätzen, hätten die Trottel von der Bild mal besser alles hier nachlesen sollen.
ZitatAls Fan mit den Münchnern auswärts unterwegs – ein teurer Spaß. Die Bayern „wehren“ sich auf ihre Art: Für Gästefans gibt es keine reinen Stehplätze im Stadion. Und die billigste Gästekarte im Sitzplatzbereich kostet 30 bis 35 Euro.
Greift die Liga bei den Kartenpreisen ein?
Nein. Die DFL hat aber in der Richtlinie zur Spielordnung § 3 Nr. 4 festgelegt, dass mindestens 10 Prozent der verfügbaren Plätze für Gäste-Fans zur Verfügung stehen müssen. Gästefans dürfen nicht schlechter gestellt werden als Heimfans. Also, wenn Top-Zuschlag, dann gilt das für alle im Stadion in den jeweiligen Preiskategorien gleich.
D.h. dass Gästefans den Anspruch haben, die gleichen Preise zu bezahlen wie die Heimfans, bekommen, wie mehrfach erwähnt, mindestens 5% der billigesten Plätze aus´m Heim(steh)bereich.
Und in München sind das dann halt fast 1000 Karten...
guter Post...
1. Ob Steher oder Sitzer ist ja im Gästeblock auch egal. Ich zahle oft 30-40 EUR für nen Steher. Das sehen aber einige nicht die mit Auswärtsdauerkarte oder Fanclubkontingent immer die Steher für 10-15 EUR bekommen.2. HSV Steher mit Topzuschlag sind mehr als 15 EUR
3. Bei einem hat er recht. Die armen Bayern Fans müssen sehr oft zahlen. Zum Glück protestieren die nicht :mgreen:
4. Allianz Arena gibts auf jeden Fall Tickets zu Stehplatz Preisen. 12 EUR kosten die glaube ich
19 Euro und in München 15.
guter Post...
1. Ob Steher oder Sitzer ist ja im Gästeblock auch egal. Ich zahle oft 30-40 EUR für nen Steher. Das sehen aber einige nicht die mit Auswärtsdauerkarte oder Fanclubkontingent immer die Steher für 10-15 EUR bekommen.2. HSV Steher mit Topzuschlag sind mehr als 15 EUR
3. Bei einem hat er recht. Die armen Bayern Fans müssen sehr oft zahlen. Zum Glück protestieren die nicht :mgreen:
4. Allianz Arena gibts auf jeden Fall Tickets zu Stehplatz Preisen. 12 EUR kosten die glaube ich
Die bayernfans sind nicht arm.
Um mal die Sachlichkeit hier raus zu bekommen (Flauschi, ich helf dir jetzt): Wenn ich bei einem Spiel 50 Euro + versaufen kann, darf ich bei den Tickets nicht um ein paar Euro diskutieren.
Das ist wie Fernreise buchen und dann zu versuchen beim Essen vor Ort den Flug wieder rein zu bekommen.
Kommscht mir besuchen, dann zeig ich dir Exter. Dauert auch nicht lang, ein Coffee to go und wir sind durch
Kann ich bestätigen.
Die bayernfans sind nicht arm.
ökonomisch betrachtet vielleicht nicht,.........
Die bayernfans sind nicht arm.
Um mal die Sachlichkeit hier raus zu bekommen (Flauschi, ich helf dir jetzt): Wenn ich bei einem Spiel 50 Euro + versaufen kann, darf ich bei den Tickets nicht um ein paar Euro diskutieren.
Das ist wie Fernreise buchen und dann zu versuchen beim Essen vor Ort den Flug wieder rein zu bekommen.
na endlich
is doch wahr, früher hamwa die fussitickets in kilo abgerechnet und jez diskutiern wir hier über paar euro. solln das doch die proleten in den vereinsforen machen, was hat tooor damit zu tun
Kann ich bestätigen.
![]()
.. aber wenigstens kann man hier an jeder Ecke Herforder kaufen
3. Bei einem hat er recht. Die armen Bayern Fans müssen sehr oft zahlen. Zum Glück protestieren die nicht :mgreen:
ich würd auch gerne mal eine Saison lang überall Topzuschlag zahlen und am Ende Meister sein
was spricht eigentlich dagegen, eine Boykottaktion zu planen und zu starten bevor der Vorverkauf schon durch ist?
was spricht eigentlich dagegen, eine Boykottaktion zu planen und zu starten bevor der Vorverkauf schon durch ist?
dann wär doch langweilig
na endlich
is doch wahr, früher hamwa die fussitickets in kilo abgerechnet und jez diskutiern wir hier über paar euro. solln das doch die proleten in den vereinsforen machen, was hat tooor damit zu tun
die ham ja jez alle gören hier, da kann man sich sowas halt nichmehr leisten
dann wär doch langweilig
meinste etwa genauso langweilig wie sich vor dem Kauf zu informieren was die Ware etwa kosten würde?
ich würd auch gerne mal eine Saison lang überall Topzuschlag zahlen und am Ende Meister sein
Brauchst doch nur Bayern-Fan zu werden.
Brauchst doch nur Bayern-Fan zu werden.
Ich bitte dich! Selbst für mich gibts Grenzen
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!