Was soll denn da passieren?
Die Süd besteht zu 100% aus Dauerkarten.
Sollen die Südtribünen-Dauerkartenbesitzer, die vor 3 Monaten schon ihre Tickets bezahlt haben zur GS gehen und sich 1/17 des Kartenpreises zurück erstatten lassen und die Süd bleibt leer?

BVB Fans boykottieren Derby!
-
protom -
4. September 2010 um 11:59 -
Geschlossen
-
-
Was soll denn da passieren?
Die Süd besteht zu 100% aus Dauerkarten.
Sollen die Südtribünen-Dauerkartenbesitzer, die vor 3 Monaten schon ihre Tickets bezahlt haben zur GS gehen und sich 1/17 des Kartenpreises zurück erstatten lassen und die Süd bleibt leer?
ja, das hat Star auch so ähnlich erklärt -
ich unterschreibe euer Anliegen sofort wenn ihr spätestens beim Top-Zuschlags-Heimspiel gegen Gladbach weitermacht. Und nicht nur mit 19:09 Minuten kein Support oder son nem Quatsch
Für DK-Inhaber gibts doch keinen Topzuschlag.
-
Es gibt hier nur eine Gruppe, die sich gerade lächerlich macht.
also ich zähl zwei
-
ich unterschreibe euer Anliegen sofort wenn ihr spätestens beim Top-Zuschlags-Heimspiel gegen Gladbach weitermacht. Und nicht nur mit 19:09 Minuten kein Support oder son nem Quatsch
Ich kann gerne Ideen sammmeln und die an die Initiatoren weiterleiten!
zb.
-Abschaffung der Zwangsbezahlung von Freundschaftspielen vor der Saison.
-Abschaffung von diverse Topzuschlägen
-Aktionen bei Heimspielen (banner, verspätetes Eintreffen im Block oder somnstwas) -
also ich zähl zwei
Ist Fahndi nicht irgendwie sowas wie ne eigene Gruppe? -
ja, das hat Star auch so ähnlich erklärt
Richtig, und wo ist jetzt Deine Idee/Antwort?
-
Richtig, und wo ist jetzt Deine Idee/Antwort?
Ich kann gerne Ideen sammmeln und die an die Initiatoren weiterleiten!
zb.
-Abschaffung der Zwangsbezahlung von Freundschaftspielen vor der Saison.
-Abschaffung von diverse Topzuschlägen
-Aktionen bei Heimspielen (banner, verspätetes Eintreffen im Block oder somnstwas)
ich hab keine Idee, aber der 'kein-Zwanni-Gruppe' wird schon was angemessenes einfallen
Achso: Ich erschein einfach nicht, weils mir zu teuer ist und ich noch nichtmal für nen Zwanni an nen Steher komme, aber das hab ich ja schon geschrieben. -
Für DK-Inhaber gibts doch keinen Topzuschlag.
D0ch, "Auf Schalke", aber 50% Ermäßigung, Kat.1 statt 70 Euro, nur 50 Euro. Letztes Jahr war das noch von 7 Kat., Kat.3, jetzt von 4 Kat., Kat. 1
-
D0ch, "Auf Schalke", aber 50% Ermäßigung, Kat.1 statt 70 Euro, nur 50 Euro. Letztes Jahr war das noch von 7 Kat., Kat.3, jetzt von 4 Kat., Kat. 1
und alles nur wg. ihm
-
-
Die vielen Familenväter, die 200 € für 4 Karten zahlen müssen?
Warum noch mal ist die Initiative lächerlich?
a. Weil sie bei dem Derby stattfindet und sowieso nur Schalke treffen soll?
b. Weil Klopp sich dämlich geäußert hat?
c. Weil sowieso alles teurer wird und man daran nicht machen kann?
d. Weil in Dortmund Sitzplätze teuer sind?
Ich halte das Anliegen für legitim und den Zeitpunkt und die öffentliche Darstellung für ok (damit ist nicht Klopp gemeint, der das auch nicht initiert hat).
Es ist immer noch besser für seine Ideen einzustehen und sich dafür von anderen Leuten verspotten zu lassen, als alles zu schlucken! Nenn es meinentwegen lächerlich, es hat halt viel mit Idealismus zu tun.
Und hier könnten sich die Dortmunder "Kein Zwanni..."-Leute und die Schalker "Kleine Gruppe..."-Leute wohl tasächlich die Hand reichen.Zunächst mal bist du einer der wenigen hier, die überzogen emotional sind. Das was du anderen vorwirfst.
Das aber nur am Rande.
Warum ich finde, dass ihr euch lächerlich macht?
Ganz grundsätzlich, weil es massive Abweichungen zwischen Schein und Sein der ganzen Aktion gibt.
- ihr zielt auf Schalke und auch ganz bewusst auf Schalke. Wenn es wirklich nur um die Sache und um den armen geplünderten Familienvater gehen würde, hättet ihr auch euer Heimspiel gegen Bayern aufgreifen können. Bei solchen grundsätzlichen Sachen erzielt man m.E. die größte Wirkung, wenn man zuerst vor der eigenen Tür kehrt. Alles andere hat halt diesen etwas faden Alibi-Beigeschmack.
Ich hab kein Problem damit, dass ihr die Schalker kitzelt, ich finde das lustig, aber dann bitte nicht so tun, als wenn es um das große Geimeinwohl geht.- wenn ihr nicht die Stehplatzpreise, sondern die Sitzplatzpreise in den Mittelpunkt der Aktion gestellt hättet, wäre es glaubwürdiger, dass es um den armen Familenvater geht und nicht um andere Motive.
- wenn ihr akzeptieren würdet, dass das Problem nicht die Stehplatzpreise sind. Die sind nämlich bei uns nach wie vor sehr günstig und bereits quersubventioniert. Das wurde hier im Thread ja mehrfach beschrieben und erläutert. Auch wenn ihr das wahrscheinlich nicht glauben wollt. Das hat auch nichts mit Idealismus zu tun, sondern das Gegenteil zu behaupten verkennt einfach nur Realitäten. Wir können auch gerne gemeinsam für einen Benzinpreis von 1 Euro / Liter auf die Straße gehen. Da schmunzeln dann auch alle, weil es jenseits der Realität ist.
Was Klopp gesagt hat, ist mir übrigens völlig egal. Das war nicht geschickt, tut aber nichts zur Sache. Völlig unwichtig unterm Strich.
Sobald ihr beim nächsten Heimspiel in eurer überteuerten Hütte das nächste Fass in dem Thema aufmacht, habt ihr mich überzeugt, dass es ein wirklich ernster, übergreifender Versuch ist. Idealismus jenseits von eigenen Motiven und Vorteilen.
Bis das nicht passiert ist finde ich, ihr macht euch lächerlich.
-
Zunächst mal bist du einer der wenigen hier, die überzogen emotional sind. Das was du anderen vorwirfst.
Das aber nur am Rande.
Warum ich finde, dass ihr euch lächerlich macht?
Ganz grundsätzlich, weil es massive Abweichungen zwischen Schein und Sein der ganzen Aktion gibt.
- ihr zielt auf Schalke und auch ganz bewusst auf Schalke. Wenn es wirklich nur um die Sache und um den armen geplünderten Familienvater gehen würde, hättet ihr auch euer Heimspiel gegen Bayern aufgreifen können. Bei solchen grundsätzlichen Sachen erzielt man m.E. die größte Wirkung, wenn man zuerst vor der eigenen Tür kehrt. Alles andere hat halt diesen etwas faden Alibi-Beigeschmack.
Ich hab kein Problem damit, dass ihr die Schalker kitzelt, ich finde das lustig, aber dann bitte nicht so tun, als wenn es um das große Geimeinwohl geht.- wenn ihr nicht die Stehplatzpreise, sondern die Sitzplatzpreise in den Mittelpunkt der Aktion gestellt hättet, wäre es glaubwürdiger, dass es um den armen Familenvater geht und nicht um andere Motive.
- wenn ihr akzeptieren würdet, dass das Problem nicht die Stehplatzpreise sind. Die sind nämlich bei uns nach wie vor sehr günstig und bereits quersubventioniert. Das wurde hier im Thread ja mehrfach beschrieben und erläutert. Auch wenn ihr das wahrscheinlich nicht glauben wollt. Das hat auch nichts mit Idealismus zu tun, sondern das Gegenteil zu behaupten verkennt einfach nur Realitäten. Wir können auch gerne gemeinsam für einen Benzinpreis von 1 Euro / Liter auf die Straße gehen. Da schmunzeln dann auch alle, weil es jenseits der Realität ist.
Was Klopp gesagt hat, ist mir übrigens völlig egal. Das war nicht geschickt, tut aber nichts zur Sache. Völlig unwichtig unterm Strich.
Sobald ihr beim nächsten Heimspiel in eurer überteuerten Hütte das nächste Fass in dem Thema aufmacht, habt ihr mich überzeugt, dass es ein wirklich ernster, übergreifender Versuch ist. Idealismus jenseits von eigenen Motiven und Vorteilen.
Bis das nicht passiert ist finde ich, ihr macht euch lächerlich.
Da muss ich dir widersprechen. Es geht Ihnen nicht speziuell um den geplünderten Familienvater, sondern in erster Linie darum, das Ihnen das Geld aus der Tasche gezogen wird. Und damit ist auch klar das die Aktion bei nem Heimspiel kein Sinn macht, weil sie da nix von evtl. Zuschlägen merken, weil sie eh fast alle ne "günstige" DK haben.
-
Da muss ich dir widersprechen. Es geht Ihnen nicht speziuell um den geplünderten Familienvater, sondern in erster Linie darum, das Ihnen das Geld aus der Tasche gezogen wird. Und damit ist auch klar das die Aktion bei nem Heimspiel kein Sinn macht, weil sie da nix von evtl. Zuschlägen merken, weil sie eh fast alle ne "günstige" DK haben.
ähm
wo ist der Widerspruch zw. dir und Norton?
edit: Kein Widerspruch in der Analyse, wohl aber in den abzuleitenden Maßnahmen -
...
Du scheinst dich mit der Sache nicht wirklich auseinandergesetzt zu haben.
Daher kann ich Dir nur noch mal die Seite "Kein-Zwanni" ans Herz legen und speziell da die Hintergründe. (KEIN ZWANNI - HINTERGRÜNDE) Ein Klick auf "Read more" in der entsprechenden Rubrik sollte dich dann auch noch ein Stück weiterbringen.
-
Du scheinst dich mit der Sache nicht wirklich auseinandergesetzt zu haben.
Daher kann ich Dir nur noch mal die Seite "Kein-Zwanni" ans Herz legen und speziell da die Hintergründe. (KEIN ZWANNI - HINTERGRÜNDE) Ein Klick auf "Read more" in der entsprechenden Rubrik sollte dich dann auch noch ein Stück weiterbringen.
Zitat von kein-zwanni.de
Die Ticketpreise
„Kein Zwanni für nen Steher“ ist als schlagkräftiger Slogan gedacht, aber es geht uns nicht nur um Stehplätze. Es geht um mehr. Durch zunehmende Versitzplatzung der Stadien liegen hier die größten Einnahmemöglichkeiten der Vereine aus dem Ticketing und diese Möglichkeiten werden teils kräftig genutzt. Auch ohne Topspielzuschläge sind dort Preise von 30 bis 40 Euro schon lange keine Seltenheit mehr und Dauerkarten haben sich mehr und mehr zu einem ernstzunehmenden finanziellen Faktor in der persönlichen Lebensplanung von Fußballfans entwickelt
aha. Bisher dachte ich, dass diejenigen, die Sitzplatzpreise allg. und speziell in Schalke und Dortmund in ihrer Argumentation anführen, die Aktion nicht verstanden haben. -
Das bezeiht sich alles auf Norton!
ZitatZunächst mal bist du einer der wenigen hier, die überzogen emotional sind. Das was du anderen vorwirfst. Das aber nur am Rande.
Wo bemerkst du denn diese überzogenen Emotionen bei mir? Ich argumentiere leidenschaftlich, dass sollte gestattet sein, solange ich niemanden beleidige. Dnnn es geht um ein Fanthema (von fanatic, ne). Ich werfe auch niemanden Emotionen vor, im Gegenteil, ich begrüße es, wenn man so eine Herzenssache auch nicht diskutiert wie die Steuererklärung. Ich wehre mich jedoch in einem konkreten Fall gegen Beschimpfungen, das dürfte auch klar gehn.Zitatihr zielt auf Schalke und auch ganz bewusst auf Schalke.
Ja, weil die es nun mal sind, die so viel Geld haben wollen ganz konkret. Dass es gegen die besonders mobilisiert, streitet auch niemand ab und ist wie gesagt ja auch schon erschöpfend dargestellt.
ZitatWenn es wirklich nur um die Sache und um den armen geplünderten Familienvater gehen würde, hättet ihr auch euer Heimspiel gegen Bayern aufgreifen können.
Den plakativen Familienvater hast du ins Spiel gebracht, ich habe das noch mal genauer dargestellt, wie das preislich aus sieht und du hast dazu nix mehr gesagt. Deswegen habe ich den noch mal gebracht.
Wie soll denn dieser Protest bei einem Heimspiel aussehen?ZitatBei solchen grundsätzlichen Sachen erzielt man m.E. die größte Wirkung, wenn man zuerst vor der eigenen Tür kehrt. Alles andere hat halt diesen etwas faden Alibi-Beigeschmack.
Es geht momentan um Stehplätze, die zu teuer sind. Das ist in Dortmund für die Heimfans nun mal kein Thema, so ist es nunmal.Zitatals wenn es um das große Geimeinwohl geht.
Das wir wohl der Fortgang der Initiative zeigen. Man wird sehen, ob es weitere Fangruppen gibt, für die das ein Thema ist oder nicht.Zitatwenn ihr nicht die Stehplatzpreise, sondern die Sitzplatzpreise in den Mittelpunkt der Aktion gestellt hättet, wäre es glaubwürdiger, dass es um den armen Familenvater geht und nicht um andere Motive.
Wurde aber deshalb nicht gemacht, weil eben die Steher signifikant teurer sind bzw. die Preiserhöhung so groß ist, das man sagt: Jetzt reichts. Es geht nicht um Familienväter. Es geht konkret erst mal um dieses Spiel und hoffentlich später auch um einen großeren Kontext.Zitatwenn ihr akzeptieren würdet, dass das Problem nicht die Stehplatzpreise sind.
Doch, das ist genau dann das Problem, wenn man ihn plötzlich zahlen soll. Vielleicht können wir uns darauf einigen, dass es anlässlich das primäre Problem ist, das man zukünftig aber auch im Kontext von teuren Sitzplatzpresien sehen sollte.ZitatDie sind nämlich bei uns nach wie vor sehr günstig und bereits quersubventioniert. Das wurde hier im Thread ja mehrfach beschrieben und erläutert. Auch wenn ihr das wahrscheinlich nicht glauben wollt. Das hat auch nichts mit Idealismus zu tun, sondern das Gegenteil zu behaupten verkennt einfach nur Realitäten.
Mit Idealismus mein ich in diesem Moment:
"Ich tue etwas, um mich zu positionieren, ich vertrete meine Überzeugung".Und du willst mir nicht im Ernst erzähle, dass Schalke 04 durch die Realität gezwungen wird, den Kartenpreis so zu erhöhen? Mit 5 € weniger pro Steher würden die dann den Etat nicht mehr stemmen können?
Einerseits lese ich hier richtigerweise immer wieder die paar Euro aus den Ticketverkäufen sind nicht wichtig, Werbung und Tv bringt die Kohle, aber andrerseits ist so ein Verein gewungen von 1689 Leuten mehr Eintritt zu verlangen?ZitatWir können auch gerne gemeinsam für einen Benzinpreis von 1 Euro / Liter auf die Straße gehen. Da schmunzeln dann auch alle, weil es jenseits der Realität ist.
Du schmunzelst vermutlich auch über Demonstranten für mehr Lohn, gegen Nazis oder Stuttgart21, denn die Ziel der Leute sind auch jenseits der Realität. Dennoch ist Protest ein wichtiges Instrument der Teilhabe und Mündigkeit. Das sehen wir offenbar unterschiedlich, aber nur einer bezeichnet den anderen als lächerlich. -
zumsel gewöhn dir doch mal bitte an, dass du den namen des von dir zitierten mit angibst, ich les mir dein zeuch nich durch aber ich würd schon gern wissen wen du da immer beleidgst
-
-
Ok!
kommst nu eigentlich nach hamburg? wenn dir das ticket zu teuer is kann ich ja auch noch 5€ ablassen
-
YouTube - Dog Chasing Tail hits box
und noch ne Runde...
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!