ZitatEs folgten zähe Verhandlungen, die sich letztlich über eine Woche hinzogen. Einiges konnten wir retten und wieder in die Druckfassung des Gesprächs hereinverhandeln. In stundenlangen Telefonaten wiederholte der Manager aber auch immer wieder: „Über den FC Bayern darf man sowieso gar nichts sagen“ oder „Das möchte ich aber nicht drin stehen haben“. Der Hinweis, Bajramaj habe das aber genau so gesagt, wir hätten das auf Band und würden hier schließlich nichts erfinden, half recht wenig.
Es schien fast so, als wollten sie Bajramaj nicht so haben, wie sie uns im Gespräch vorkam: Witzig, temperamentvoll und durchaus eine Meinung vertretend.
Sie hätten wohl lieber eine Bajramaj, die in Fußball-Werbefloskeln brav das wiederholt, was man ohnehin schon über sie weiß. Bajramaj selbst wurde wohl zu keinem Zeitpunkt zu den Verhandlungen hinzugezogen.
Klar, das Gegenlesen und Autorisieren von Interviews ist üblich. Nicht jedoch, Antworten neu zu erfinden und ganze Absätze zu streichen, weil es nun nicht mehr zu dem makellosen Image einer Profi-Fußballerin passt.
Nicht nur deshalb veröffentlichen wir hier nun die Hintergründe zum sonntaz-Gespräch mit Lira Bajramaj. Denn wahrscheinlich weiß sie nicht einmal, welches Bild ihre Manager von ihr in der Öffentlichkeit verbreiten wollen.
http://blogs.taz.de/hausblog/2011/…terview-zitate/
hab' es mal unter "Alles, nur kein Fußball" einsortiert ich hoffe da isses richtig
aber evtl. wäre zur Frauen-WM mal ein eigener Frauen-Fußball-Unterbereich im Forum sinnvoll