@Maxe: ich weiß nicht zu welchem Ergebnis du kommst, aber meine selbstkritische Analyse hat ergeben, dass ich einfach beim Draft nicht so gut vorbereitet war wie sonst. Ich habe zum Beispiel nichts über die camps gelesen, was ich eigentlich immer mache. Zu sehr darauf vertraut, dass ich auch so nen gutes Team auf Basis von Erfahrung zusammen drafte und dabei sind mir in den mittleren Runden zu viele Fehlentscheidungen passiert.
Ich war ok bis ordentlich vorbereitet. Aber deutlich nicht so gut wie sonst (sonst hätte ich gewusst, dass Watkins viel unfitter ist als ich dachte ). Ich habe mir kaum pre-Season Spiele angeguckt, was wichtiger für meine Vorbereitung zu sein scheint als ich dachte.
Ich habe mehr nach rankings gedrafted als sonst.
Ich bin hin-und hergerissen ob ich einfach nur Pech hatte oder total versagt habe. Todd Gurley war bei allen rankings ganz oben als RB. Da kann ich mir nichts vorwerfen. Watkins hätte ich mit besserer Vorbereitung nicht so hoch gedrafted. Wilson und Decker sind absolutes Pech. Bei TE Barnidge habe ich versagt (vermutlich auch aufgrund schlechter Vorbereitung).
Fazit:
Ich war ordentlich aber nicht perfekt vorbereitet. Trotzdem habe ich mit einigen Picks ziemlich versagt (Watkins, (Foster), Barnidge). Im Endeffekt scheint dieses kleine bisschen weniger vorbereitet sein schon zu reichen, um nicht annähernd mithalten zu können. Was eindeutig für diese Liga spricht.