Moskau (dpo) - Russland – ein Wintermärchen: Nachdem bereits die Fussballweltmeisterschaft 2022 in Katar in den Winter verlegt wurde, passt sich Russland dem neuen Trend an. Die dort für 2018 geplante WM-Endrunde soll nun ebenfalls im November und Dezember stattfinden, wie der russische Fußballverband RFS mitteilte. Die FIFA begrüßt den Schritt als Generalprobe für Katar.RFS-Sprecher Viktor Shcherbakov erklärte: "Vor der Entscheidung zur Winter-WM in Katar war uns nicht klar, dass die Möglichkeit überhaupt besteht, eine WM nicht im Sommer auszurichten." Er sei zuversichtlich, dass die klimatischen Bedingungen des russischen Winters den Spielern keine Probleme bereiten dürften. "Im Dezember hat es bei uns höchstens 20 bis 35 Grad unter Null", erklärte er. "Wir erwarten also völlig akzeptable Spielbedingungen." Es gibt noch Karten!Auch die russisch-orthodoxe Kirche habe bereits grünes Licht signalisiert, da das Weihnachtsfest nach dem russischen Kalender erst im Januar gefeiert wird. Einem Finale am 24.12.2018 stehe also nichts im Wege. Für das Turnier müsse man lediglich kleinere Anpassungen im Reglement in Kauf nehmen, erklärte Shcherbakov. So soll den Spielern während der gesamten Endrunde in den Halbzeitpausen Enteisungsspray statt Eisspray sowie Grog zur Wärmung gereicht werden. Auch das erst eingeführte Freistoßspray werde vorübergehend einem bei gefrorenem Rasen weit effektiveren Freistoßbunsenbrenner weichen, den jeder Schiedsrichter mit sich zu führen habe. Bei der FIFA betrachtet man die russische Winter-WM als eine Art Testlauf für das umstrittene Turnier in Katar, wie FIFA-Sprecher Paul Desnoyers mitteilte: "Wenn in Russland alles glatt läuft, dann kann es auch im Winter 2022 in Katar klappen."Laut Shcherbakov steht Russland voll und ganz hinter dem neuen Winter-Zeitplan. Gleichzeitig verneinte er die Frage eines Journalisten, ob frostige Temperaturen und schneebedeckte Spielstätten der russischen Mannschaft Vorteile bringen könnten. Mannschaften aus Ländern mit gemäßigteren klimatischen Bedingungen gab er freundlicherweise noch einen gut gemeinten Rat: "Unsere Gegner können sich warm anziehen."

WM 2018 in Russland
-
-
Hm, schöne Geschichte, aber 1. Mai ist doch nicht 1. April
-
voll dafür, solange wir nicht in Stalingrad antreten müssen
-
also nach der ARD-Doku gestern über Blatters`s Imperium, sind die nächsten beiden WM`s "eigentlich durch" und man dürfte zu WM-Zeit keinen Fussbreit in die Länder Russland und Katar setzen. Wenn da halt der Fussball nicht wäre
.
-
also nach der ARD-Doku gestern über Blatters`s Imperium, sind die nächsten beiden WM`s "eigentlich durch" und man dürfte zu WM-Zeit keinen Fussbreit in die Länder Russland und Katar setzen. Wenn da halt der Fussball nicht wäre
.
Wir wissen doch alle, das es anders kommen wird!
-
-
Lt . Kicker überträgt RTL Nitro ne ganze Menge WM Qualispiele mit Nicht-Deutscher-Beteiligung . Dazu auch ab Juni EM Qualispiele ohne deutsche Beteiligung.
-
dann brauch ich ja gar nich in die karibik fliegen wenn die st. kitts-el salvador und barbabos-aruba übertragen
-
-
ist das frei empfangbar, oder HD plus oder son Quatsch?
-
-
Also RTL Nitro ohne HD sollte laufen .
-
Habs grad mal eingeschaltet .Läuft ganz normal free ,aber ohne HD.
-
Noch mehr Fussball. Wo soll das nur enden?
Jetzt ab in die Heia. Wie liebe ich diese Flüge morgens kurz nach 6.
-
Danke Gemüse für diese Qualitätspostings
-
das gefällt uns natürlich
-
Noch mehr Fussball. Wo soll das nur enden?
Jetzt ab in die Heia. Wie liebe ich diese Flüge morgens kurz nach 6.
Bis nachher!
-
Danke Gemüse für diese Qualitätspostings
Hast Du von mir was anderes erwartet ?
-
ehrliche Antwort?
-
ehrliche Antwort?
Na klar , nur zu
-
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!