So, ich bin dann wohl auf jeden Fall schonmal vom 04. bis 09.08. vor Ort:
BK023
BV029
BV030
BV032
BV034
Außerdem noch BV006, wenn ich um den 29.07. noch einiges bekomme, ansonsten wandern die 2 Tickets hier ins Forum...
So, ich bin dann wohl auf jeden Fall schonmal vom 04. bis 09.08. vor Ort:
BK023
BV029
BV030
BV032
BV034
Außerdem noch BV006, wenn ich um den 29.07. noch einiges bekomme, ansonsten wandern die 2 Tickets hier ins Forum...
Kann es sein, das Kanu bzw. Rudern weit außerhalb ist???
Also ca. 50 km.
Kann es sein, das Kanu bzw. Rudern weit außerhalb ist???
Also ca. 50 km.
Laut Google Maps sind es ca. 23 Meilen. Hier mehr Infos zur Location:
Dorney Lake ? Wikipedia
Kann es sein, das Kanu bzw. Rudern weit außerhalb ist???
Also ca. 50 km.
Ja. Auf der Olympia-Seite kann man die Locations anschauen und wo sie liegen. Und die zwei sind etwas ausserhalb von London
Laut Google Maps sind es ca. 23 Meilen. Hier mehr Infos zur Location:
Dorney Lake ? Wikipedia
Ja. Auf der Olympia-Seite kann man die Locations anschauen und wo sie liegen. Und die zwei sind etwas ausserhalb von London
Danke... Durch Zufall habe ich bei DERTOUR auch so eine Map gefunden. Dann fällt das flach. Begebe mich dann doch auf die Suche nach Marathon-Schwimmen im Hyde Park.
extra für hamburch:
3.8. TE019
5.8. AT005
6.8. BV030
7.8. FB038
9.8. AT013
11.8. FB042
werde aber vermutlich schon am 8.8 zurückfahren
edit: fussi ich und junior alleine, rest zu dritt ,das war aba klar!
Beim Eintritt in die Sportstätten werden die Zuschauer wegen der strengen Sicherheitsmaßnahmen viel Geduld mitbringen müssen. Die Kontrollen sollen ähnlich umfangfreich wie an Flughäfen sein und im Schnitt 20 Minuten dauern. 300 bis 400 Schleusen mit Metalldetektoren und Röntgengeräte sollen insgesamt eingesetzt werden. Außerdem werden mehrere tausend zusätzliche Überwachungskameras installiert. Das teilte Sicherheitschef Ian Johnston am Montag mit. (quelle focus)
Na klasse. Steht man länger an als wie der Wettkampf dauert.
Na klasse.Steht man länger an als wie der Wettkampf dauert.
dann wird das wohl nichts mit bengalis zum bodenturnen
Gulaschkanone wird auch schwierig reinzuschmuggeln sein
dann wird das wohl nichts mit bengalis zum bodenturnen
Höchst interessant. Wieviel Leute passen ins Wembley-Stadion? Gehen wir mal von 80000 aus. Gehen wir weiter von der (sicher komplett überzogenen) Annahme aus, daß es ums Stadion rum 500 Einlasskontrolleure gibt. Dann kommen in 20 Minuten also 500 Leute ins Stadion. Dann sind ja schon nach 3200 (80000:500x20) Minuten ( oder aber 53 Stunden und 20 Minuten oder aber gut 2 Tagen) alle Leute im Stadion.
War wohl ein Artikel aus der Sun, oder?
Beim Eintritt in die Sportstätten werden die Zuschauer wegen der strengen Sicherheitsmaßnahmen viel Geduld mitbringen müssen. Die Kontrollen sollen ähnlich umfangfreich wie an Flughäfen sein und im Schnitt 20 Minuten dauern. 300 bis 400 Schleusen mit Metalldetektoren und Röntgengeräte sollen insgesamt eingesetzt werden. Außerdem werden mehrere tausend zusätzliche Überwachungskameras installiert. Das teilte Sicherheitschef Ian Johnston am Montag mit. (quelle focus)
Na klasse.Steht man länger an als wie der Wettkampf dauert.
Höchst interessant. Wieviel Leute passen ins Wembley-Stadion? Gehen wir mal von 80000 aus. Gehen wir weiter von der (sicher komplett überzogenen) Annahme aus, daß es ums Stadion rum 500 Einlasskontrolleure gibt. Dann kommen in 20 Minuten also 500 Leute ins Stadion. Dann sind ja schon nach 3200 (80000:500x20) Minuten ( oder aber 53 Stunden und 20 Minuten oder aber gut 2 Tagen) alle Leute im Stadion.
War wohl ein Artikel aus der Sun, oder?
Ich würd das mal eher so verstehen, dass man mit durchschnittlichen Wartezeiten von 20 Minuten rechnen muss...
Ich würd das mal eher so verstehen, dass man mit durchschnittlichen Wartezeiten von 20 Minuten rechnen muss...
fuxx
wobei so ne 20min kontrolle am stück pro person hätte auch watt
kommt drauf an, wer sie durchführt
fuxx
wobei so ne 20min kontrolle am stück pro person hätte auch watt
Hallo Leute,
da ich - im Gegensatz zu wohl vielen hier - noch nie in London und noch nie zu Olymp. Spielen war, schreibe ich euch heute mal von einer Idee, die mir beim Anschauen meines Olympiaplanes gekommen ist - in der Hoffnung, jemand kann einschätzen wie realistisch bzw utopisch diese Idee ist.
Also: Wir (4) landen am 4. August 8.35 in Heathrow, haben ein Hotel genau an der Tube-Station Earls Court und Tickets für Tennis um 14 Uhr in Wimbledon. Das sollte auch prolemlos machbar sein.
Nun aber die Idee: Einer unserer Gruppe hat großes Interesse am Rudern. Letzte Veranstaltung ist aber an genau diesem Tag, von 9.30 bis 13.10 Uhr.
Nun könnte man ja vom Flughafen (check out etwa 9.15 Uhr) per Taxi die 15 Kilometer bis Eton Dorney fahren und dort bis etwa 12 Uhr Rudern anschauen. Dann per Shuttle Bus zum Bahnhof Windsor & Eaton Riverside und dort per Zug zur Station Putney (41 min., fährt moment. 2x die Stunde). Dann wäre man etwa 13 bis 13.30 Uhr dort läuft ein paar Schritte zur Tube-Station East Putney und dann sind es nur noch drei Stationen bis Wimbledon.
Probleme: 1. Wohin mit dem Gepäck. Jeder von uns wird einen großen Rucksack/Tasche/Koffer dabeihaben. Gibt es in den Tube-Stations Schließfächer?
2. Wir haben noch keine Karten fürs Rudern. Hinter den 30-Pfund-Tickets steht aber GA für general admission. Wenn ich es richtig nachgelesen habe, heißt das aber nicht "jeder darf an die Ruderstrecke", sondern "Ticket ohne festen Sitzplatz". Oder täusche ich mich da? Falls Letzteres der Fall ist, wie wahrscheinlich kommen die Ruder-Karten noch mal in den verkauf (blöde Frage, ich weiß).
Also erst mal danke für die Aufmerksamkeit, und wer eine Einschätzung aufgrund von London-Erfahrung hat - ich würde mich freuen.
Danke und Grüße
Harald
Alles anzeigenHallo Leute,
da ich - im Gegensatz zu wohl vielen hier - noch nie in London und noch nie zu Olymp. Spielen war, schreibe ich euch heute mal von einer Idee, die mir beim Anschauen meines Olympiaplanes gekommen ist - in der Hoffnung, jemand kann einschätzen wie realistisch bzw utopisch diese Idee ist.
Also: Wir (4) landen am 4. August 8.35 in Heathrow, haben ein Hotel genau an der Tube-Station Earls Court und Tickets für Tennis um 14 Uhr in Wimbledon. Das sollte auch prolemlos machbar sein.
Nun aber die Idee: Einer unserer Gruppe hat großes Interesse am Rudern. Letzte Veranstaltung ist aber an genau diesem Tag, von 9.30 bis 13.10 Uhr.
Nun könnte man ja vom Flughafen (check out etwa 9.15 Uhr) per Taxi die 15 Kilometer bis Eton Dorney fahren und dort bis etwa 12 Uhr Rudern anschauen. Dann per Shuttle Bus zum Bahnhof Windsor & Eaton Riverside und dort per Zug zur Station Putney (41 min., fährt moment. 2x die Stunde). Dann wäre man etwa 13 bis 13.30 Uhr dort läuft ein paar Schritte zur Tube-Station East Putney und dann sind es nur noch drei Stationen bis Wimbledon.Probleme: 1. Wohin mit dem Gepäck. Jeder von uns wird einen großen Rucksack/Tasche/Koffer dabeihaben. Gibt es in den Tube-Stations Schließfächer?
2. Wir haben noch keine Karten fürs Rudern. Hinter den 30-Pfund-Tickets steht aber GA für general admission. Wenn ich es richtig nachgelesen habe, heißt das aber nicht "jeder darf an die Ruderstrecke", sondern "Ticket ohne festen Sitzplatz". Oder täusche ich mich da? Falls Letzteres der Fall ist, wie wahrscheinlich kommen die Ruder-Karten noch mal in den verkauf (blöde Frage, ich weiß).Also erst mal danke für die Aufmerksamkeit, und wer eine Einschätzung aufgrund von London-Erfahrung hat - ich würde mich freuen.
Danke und Grüße
Harald
Also Schließfächer gibt es meines Wissens keine und Gepäckaufbewahrungen nur an den großen Stations wie Victoria Station oder Liverpool Street. Der Zeitplan ist sehr straff- Ich persönlich würde wenig Sinn an 2 Std. rudern zu dem Preis und zeitlichem Aufwand sehen, aber das müsst ihr selbst beurteilen. Ob es nochmal Tickets fürs Rudern geben wird, kann dir hier wohl niemand beantworten. Alternativ kann man das Gepäck bestimmt auch in Heathrow abgeben evtl. wegschließen, muß man dann halt nach dem Tennis holen;)
General Admission heißt, dass Du ne Karte brauchst und freie Platzwahl an der Strecke ist.
Ob nochmal Karten reinkommen, kann Dir hier kein Mensch mit Sicherheit sagen. meine Einschätzung: Wahrscheinlich wird es noch was geben, es gibt ja auch noch den Resale.
Es stand schon irgendwo, dass man sich auf längere Eingangskontrollen vorbereiten muß. Also mal eben kurz vor Beginn da antanzen und direkt reinmarschieren wird wohl nicht gehen. Da sollte man genügend zeit einplanen.
Aufbewahrung für Gepäck gibt es wahrscheinlich am Flughafen und an großen Bahnhöfen, an den Tube-Stationen sind sie mir nicht aufgefallen. Hab aber auch nicht drauf geachtet. Da können aber unsere London-Insider mehr zu sagen.
Meine Einschätzung: Wird ne knappe Sache, mir wäre das entschieden zu hektisch. Es wäre auch noch zu klären, bis wann Ihr im Hotel einchecken könnt.
Wenn Ihr keine Karten bekommt, könnte Euer Ruder-Freund ja direkt da hinfahren und versuchen, ob er noch reinkommt. Eine Karte bekommt man vor Ort leichter als 4. Ihr könntet dann sein Gepäck mitnehmen und einchecken.
Den anderen 3 würde ich eher empfehlen, erst mal einzuchecken und die Sache ruhig angehen zu lassen.
Alles anzeigenHallo Leute,
da ich - im Gegensatz zu wohl vielen hier - noch nie in London und noch nie zu Olymp. Spielen war, schreibe ich euch heute mal von einer Idee, die mir beim Anschauen meines Olympiaplanes gekommen ist - in der Hoffnung, jemand kann einschätzen wie realistisch bzw utopisch diese Idee ist.
Also: Wir (4) landen am 4. August 8.35 in Heathrow, haben ein Hotel genau an der Tube-Station Earls Court und Tickets für Tennis um 14 Uhr in Wimbledon. Das sollte auch prolemlos machbar sein.
Nun aber die Idee: Einer unserer Gruppe hat großes Interesse am Rudern. Letzte Veranstaltung ist aber an genau diesem Tag, von 9.30 bis 13.10 Uhr.
Nun könnte man ja vom Flughafen (check out etwa 9.15 Uhr) per Taxi die 15 Kilometer bis Eton Dorney fahren und dort bis etwa 12 Uhr Rudern anschauen. Dann per Shuttle Bus zum Bahnhof Windsor & Eaton Riverside und dort per Zug zur Station Putney (41 min., fährt moment. 2x die Stunde). Dann wäre man etwa 13 bis 13.30 Uhr dort läuft ein paar Schritte zur Tube-Station East Putney und dann sind es nur noch drei Stationen bis Wimbledon.Probleme: 1. Wohin mit dem Gepäck. Jeder von uns wird einen großen Rucksack/Tasche/Koffer dabeihaben. Gibt es in den Tube-Stations Schließfächer?
2. Wir haben noch keine Karten fürs Rudern. Hinter den 30-Pfund-Tickets steht aber GA für general admission. Wenn ich es richtig nachgelesen habe, heißt das aber nicht "jeder darf an die Ruderstrecke", sondern "Ticket ohne festen Sitzplatz". Oder täusche ich mich da? Falls Letzteres der Fall ist, wie wahrscheinlich kommen die Ruder-Karten noch mal in den verkauf (blöde Frage, ich weiß).Also erst mal danke für die Aufmerksamkeit, und wer eine Einschätzung aufgrund von London-Erfahrung hat - ich würde mich freuen.
Danke und Grüße
Harald
Und sich in London auf einen zügigen Taxi-Transfer zu stützen, wäre mE auch absurd...
Richtig. Das kommt erschwerend hinzu.
Und sich in London auf einen zügigen Taxi-Transfer zu stützen, wäre mE auch absurd...
Und sich in London auf einen zügigen Taxi-Transfer zu stützen, wäre mE auch absurd...
Dann sollte er den Bus nehmen
Also ich denke, bei den Sicherheitsmaßnahmen am Einlaß, dem Straßenverhehr und euer Zeitfenster, guck euch lieber in Ruhe Tennis an.
Hmm, die Tendenz ist ja eindeutig. War wohl ein wenig optimistisch geplant.
Dennoch, danke schon mal allen, die geantwortet haben.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!