Kaum steht der FC Bayern München als DFB-Pokalsieger 2013 fest, schon klopft die 1. Runde der neuen Saison an die Haustüre. 63 der 64 Vereine, die vom 2. bis 5. August antreten werden, stehen bereits fest. Der Berliner Verband sucht noch einen Teilnehmer. Am Samstag, den 15. Juni wird dann die erste Hauptrunde ausgelost. Ex-Nationalspielerin Nia Künzer, Schützin des Golden Goals im WM-Finale 2003, übernimmt die Rolle der "Losfee".Wer bekommt die Traumlose? Nia Künzer "entscheidet".
64 Mannschaften werden im Topf sein. Neben den 18 Bundesligisten sind diesmal nur 17 Teams aus der 2. Bundesliga dabei - Grund ist der Ausschluss von Dynamo Dresden. Komplettiert wird das Teilnehmerfeld durch acht Drittligisten und 21 Klubs aus dem Amateurbereich.
Allerdings wird eine Mannschaft noch gesucht. Es handelt sich dabei um den Landespokalsieger des Berliner Verbandes. Das Finale zwischen dem SV Lichtenberg 47 und dem BFC Dynamo wird erst am nächsten Mittwoch (12. Juni) ausgetragen.
Bei der Auslosung werden die Mannschaften aus der 1. und 2. Bundesliga gesetzt sein. Damit ist ausgeschlossen, dass es bereits zum Auftakt in den Wettbewerb zu Spitzenspielen zweier Topklubs kommt.
- Anzeige -
Die bisher qualifizierten Teams im Überblick
Bundesliga: FC Bayern München, Borussia Dortmund, Bayer 04 Leverkusen, FC Schalke 04, SC Freiburg, Eintracht Frankfurt, Hamburger SV, Borussia Mönchengladbach, Hannover 96, 1. FC Nürnberg, VfL Wolfsburg, VfB Stuttgart, FSV Mainz 05, Werder Bremen, FC Augsburg, 1899 Hoffenheim, Fortuna Düsseldorf, SpVgg Greuther Fürth
2. Bundesliga: Hertha BSC Berlin, Eintracht Braunschweig, 1. FC Kaiserslautern, FSV Frankfurt, 1. FC Köln, TSV 1860 München, Union Berlin, Energie Cottbus, VfR Aalen, FC St. Pauli, MSV Duisburg, SC Paderborn, FC Ingolstadt, VfL Bochum, Erzgebirge Aue, SV Sandhausen, SSV Jahn Regensburg
3. Liga: Karlsruher SC, Arminia Bielefeld, VfL Osnabrück, SC Preußen Münster
Landesverbände/Amateure: FC Nöttingen (Baden), TSV 1860 Rosenheim, FV Illertissen (beide Bayern), Optik Rathenow (Brandenburg), SG Aumund-Vegesack (Bremen), SC Victoria Hamburg (Hamburg), SV Darmstadt 98 (Hessen), TSG Neustrelitz (Mecklenburg-Vorpommern), Fortuna Köln (Mittelrhein), Sportfreunde Baumberg (Niederrhein), SV Wilhelmshaven, BSV Schwarz-Weiß Rehden (beide Niedersachsen), Eintracht Trier (Rheinland Pfalz), 1. FC Saarbrücken (Saarland), RB Leipzig (Sachsen), 1. FC Magdeburg (Sachsen-Anhalt), VfR Neumünster (Schleswig-Holstein), Bahlinger SC (Südbaden), TSG Pfeddersheim (Südwest), SV Schott Jena (Thüringen), SV Lippstadt 08, SC Wiedenbrück (beide Westfalen), 1. FC Heidenheim, Neckarsulmer Sport-Union (beide Württemberg).