Herrliche Interviews! Speziell Schweini war köstlich!

Deutschland - Chile (Testspiel, Stuttgart, 05.03.2014)
-
-
Ich glaube er wird in Brasilien stark genug sein, die Seite defensiv zu stabilisieren. Mehr muss er nicht machen.
Das Potenzial hat er. Aber ich bin mir im Moment nicht sicher ob er das bei der WM abruft
-
Geiler Kick.
-
Nur Mertesacker mit nem klaren Blick.
-
zum glück spiel nicht angeschaut
-
die Chilenen haben schön kombiniert, waren schneller, wirkten frischer, sind auch früh auf den ballführenden Mann zu gestürmt, um den Ball zurück zuerobern. In unserem Strafraum durften sie viel zu viel kombinieren... Letztendlich fehlte aber der entscheidende und zielgerichtete Abschluss oder es hat uns noch die Latte gerettet. Ich freue mich schon auf das Duell Spanien Chile im Maracana und ich bin mir sicher, dass auch unsere Jungs zur alten Form zurückkommen werden. Turniermannschaft usw;)
Haken dran. Gute Nacht!
-
Herrliche Interviews! Speziell Schweini war köstlich!
Die Interviews waren schlichtweg ne Frechheit! Auf die Frage Schweinis, was er denn jetzt überhaupt von ihm will, musste der Reporter sich irgendwas aus den Fingern saugen, was auch keinen Sinn ergab
Was ich auch nie verstehen werde. Wer zahlt für so nen Rotz 80 € bzw. 100 €???
-
Welche Erkenntnisse können wir aus diesem Spiel ziehen ? Wenig.Selbst Spieler ,die scheinbar in aktuell guter Form sind haben gestern gezeigt ,daß Jogis mahnende Worte nicht von ungefähr kommen.
Özil ganz schwach gestern , hat seine aktuelle Form eindrucksvoll bestätigt und Schmelzer hat mal wieder unter Beweis gestellt , daß er in Spielen ,bei denen der Gegner Druck aufbaut , völlig orientierungslos ist . Das sah bei Großkreutz auch nicht immer gut aus ,aber trotzdem wesentlich besser ,als auf der linken Seite. Von Jansen will ich gar nicht erst anfangen. Der hat bei einer WM aber absolut gar nichts verloren. Kroos hat sich der Nervosität mit einer erschreckenden Leichtigkeit angepaßt, Schweinsteiger merkt man die fehlende Spielpraxis noch richtig an. Das sollte sich in 4 Wochen rechtzeitig zum CL VF geändert haben.Die Innenverteidigung hat bis auf 2-3 Wackler im Grunde ihre Aufgabe mehr oder weniger erfüllt und Neuer hat getan ,was er tun mußte. Lahm hat sich erstaunlicherweise mit einigen Fehlpässen zeitweise der Leistung seines Nebenmannes "gut angepasst "und bei Klose wäre es gestern nicht sonderlich aufgefallen , wenn man für ihn einen Stock in der gegnerischen Hälfte eingegraben hätte. Der beste deutsche Spieler war für mich Götze, der einzige ,der zusammen mit Neuer ,Boateng und Merte annähernd die erwartete Leistung gebracht hat und dank seiner Technik auch mal in der Lage war , daß Spiel nach vorn zu beleben ,speziell in der 1.HZ.
Fazit :Das einzig Positive an diesem Spiel ist ,daß es noch 3 1/2 Monate bis zum Portugalspiel sind und die Jungs jetzt hoffentlich merken ,daß es als Kontrahenten nicht nur Brasilien ,Argentinien ,Spanien und Italien gibt.
-
Welche Erkenntnisse können wir aus diesem Spiel ziehen ? Wenig.Selbst Spieler ,die scheinbar in aktuell guter Form sind haben gestern gezeigt ,daß Jogis mahnende Worte nicht von ungefähr kommen.
Özil ganz schwach gestern , hat seine aktuelle Form eindrucksvoll bestätigt und Schmelzer hat mal wieder unter Beweis gestellt , daß er in Spielen ,bei denen der Gegner Druck aufbaut , völlig orientierungslos ist . Das sah bei Großkreutz auch nicht immer gut aus ,aber trotzdem wesentlich besser ,als auf der linken Seite. Von Jansen will ich gar nicht erst anfangen. Der hat bei einer WM aber absolut gar nichts verloren. Kroos hat sich der Nervosität mit einer erschreckenden Leichtigkeit angepaßt, Schweinsteiger merkt man die fehlende Spielpraxis noch richtig an. Das sollte sich in 4 Wochen rechtzeitig zum CL VF geändert haben.Die Innenverteidigung hat bis auf 2-3 Wackler im Grunde ihre Aufgabe mehr oder weniger erfüllt und Neuer hat getan ,was er tun mußte. Lahm hat sich erstaunlicherweise mit einigen Fehlpässen zeitweise der Leistung seines Nebenmannes "gut angepasst "und bei Klose wäre es gestern nicht sonderlich aufgefallen , wenn man für ihn einen Stock in der gegnerischen Hälfte eingegraben hätte. Der beste deutsche Spieler war für mich Götze, der einzige ,der zusammen mit Neuer ,Boateng und Merte annähernd die erwartete Leistung gebracht hat und dank seiner Technik auch mal in der Lage war , daß Spiel nach vorn zu beleben ,speziell in der 1.HZ.
Fazit :Das einzig Positive an diesem Spiel ist ,daß es noch 3 1/2 Monate bis zum Portugalspiel sind und die Jungs jetzt hoffentlich merken ,daß es als Kontrahenten nicht nur Brasilien ,Argentinien ,Spanien und Italien gibt.
Die mahnenden Worte haben die doch nicht mitbekommen! Oder meinste, die schauen sich ne Pressekonferrenz an?:)
-
Die mahnenden Worte haben die doch nicht mitbekommen! Oder meinste, die schauen sich ne Pressekonferrenz an?:)
Meinst Du nicht, dass er den Spielern dass auch so gesagt haben wird?
Lahm ist ja in der PK auch auf Löws Aussagen eingegangen, insofern wissen die schon Bescheid!;)Das die meisten deutschen Spieler nicht in Topform sind hat man ja leider vorher gewußt. Was mich ärgert ist, dass auch Spieler, die teilweise im Verein sehr stark sind und eben auch in Form sind gestern auch Käse zusammengekickt haben (Kroos, Mertesacker). Das ist für mich unerklärlich!
Schade für den HSV-schicken 2 Spieler zur Nationalelf und beide kommen verletzt zurück.
-
-
Welche Erkenntnisse können wir aus diesem Spiel ziehen ? Wenig.Selbst Spieler ,die scheinbar in aktuell guter Form sind haben gestern gezeigt ,daß Jogis mahnende Worte nicht von ungefähr kommen.
Özil ganz schwach gestern , hat seine aktuelle Form eindrucksvoll bestätigt und Schmelzer hat mal wieder unter Beweis gestellt , daß er in Spielen ,bei denen der Gegner Druck aufbaut , völlig orientierungslos ist . Das sah bei Großkreutz auch nicht immer gut aus ,aber trotzdem wesentlich besser ,als auf der linken Seite. Von Jansen will ich gar nicht erst anfangen. Der hat bei einer WM aber absolut gar nichts verloren. Kroos hat sich der Nervosität mit einer erschreckenden Leichtigkeit angepaßt, Schweinsteiger merkt man die fehlende Spielpraxis noch richtig an. Das sollte sich in 4 Wochen rechtzeitig zum CL VF geändert haben.Die Innenverteidigung hat bis auf 2-3 Wackler im Grunde ihre Aufgabe mehr oder weniger erfüllt und Neuer hat getan ,was er tun mußte. Lahm hat sich erstaunlicherweise mit einigen Fehlpässen zeitweise der Leistung seines Nebenmannes "gut angepasst "und bei Klose wäre es gestern nicht sonderlich aufgefallen , wenn man für ihn einen Stock in der gegnerischen Hälfte eingegraben hätte. Der beste deutsche Spieler war für mich Götze, der einzige ,der zusammen mit Neuer ,Boateng und Merte annähernd die erwartete Leistung gebracht hat und dank seiner Technik auch mal in der Lage war , daß Spiel nach vorn zu beleben ,speziell in der 1.HZ.
Fazit :Das einzig Positive an diesem Spiel ist ,daß es noch 3 1/2 Monate bis zum Portugalspiel sind und die Jungs jetzt hoffentlich merken ,daß es als Kontrahenten nicht nur Brasilien ,Argentinien ,Spanien und Italien gibt.
Vielleicht sollte man ganz einfach mal die Erwartungen herunterschrauben und nicht nur immer vom Finale oder gar WM Titel sprechen. Die Realität sieht anders aus und der gute Jogi scheint es nicht mitzubekommen. Die AV mit Jansen, Schmelzer oder Großkreutz sind allenfalls bundesligatauglich aber wenn es gegen internationale Konkurenz geht stoßen sie ganz schnell an ihre Grenzen. IV - naja ganz okay, wenn Hummels noch kommt könnte er für noch mehr Stabilität sorgen wobei ich denke das er bis zur WM noch nicht an seiner Form der letzten beide Jahre anknüpfen wird. Das Mittelfeld hat mich gestern auch stark enttäuscht,Schweinsteiger kann noch nicht in Form sein,Kross völlig untergetaucht,Götze hatte als einzigster Normalform gehabt. Özil dagegen sollte man einfach auch mal draußen lassen und nicht krampfhaft versuchen ihn zu bringen - er ist vom Kopf her einfach diesen Spielen nicht gewachsen, ob in der N11 oder bei Arsenal. Wobei ich denke das das Mittelfeld während der WM das Prunkstück der Deutschen sein wird. Und Angriff...gab es den überhaupt
. Kann mir nicht vorstellen das eine Mannschaft ohne wirklichen Stürmer von internationalen Format ein WM Finale spielen kann.
Achja, noch ein Wort zu meinen guten Holländer. 2-0 in Frankreich verloren und ebenso unterirdisch gespielt...die können froh sein wenn sie die Vorrunde überstehen woran ich nicht glaube - leider. -
Herrliche Interviews! Speziell Schweini war köstlich!
Schweinsteigers Interviewverhalten zeigt nicht zum ersten Mal, dass ihm jede Souverenität und Gelassenheit im Umgang mit den öffentlichen Medien fehlt, einfach respektlos!!!!Er könnte sich als "Vizecheffchen" an Merte mal ein Beispiel nehmen.
-
Vielleicht sollte man ganz einfach mal die Erwartungen herunterschrauben und nicht nur immer vom Finale oder gar WM Titel sprechen. Die Realität sieht anders aus und der gute Jogi scheint es nicht mitzubekommen. Die AV mit Jansen, Schmelzer oder Großkreutz sind allenfalls bundesligatauglich aber wenn es gegen internationale Konkurenz geht stoßen sie ganz schnell an ihre Grenzen. IV - naja ganz okay, wenn Hummels noch kommt könnte er für noch mehr Stabilität sorgen wobei ich denke das er bis zur WM noch nicht an seiner Form der letzten beide Jahre anknüpfen wird. Das Mittelfeld hat mich gestern auch stark enttäuscht,Schweinsteiger kann noch nicht in Form sein,Kross völlig untergetaucht,Götze hatte als einzigster Normalform gehabt. Özil dagegen sollte man einfach auch mal draußen lassen und nicht krampfhaft versuchen ihn zu bringen - er ist vom Kopf her einfach diesen Spielen nicht gewachsen, ob in der N11 oder bei Arsenal. Wobei ich denke das das Mittelfeld während der WM das Prunkstück der Deutschen sein wird. Und Angriff...gab es den überhaupt
. Kann mir nicht vorstellen das eine Mannschaft ohne wirklichen Stürmer von internationalen Format ein WM Finale spielen kann.
Genauso wie man hofft, das z.B Schweinsteiger zur WM in Form sein wird (komischerweise wird das ja irgendwie als "gegeben" angesehen) kann man natürlich auch den Stürmern (Klose, Gomez) zutrauen, bis zum Turnier in Topform zu kommen. Das mit den AVs ist soweit richtig, bis auf Lahm haben wir keinen von absoluter Weltklasse, aber für diese Erkenntnis brauchten wir auch nicht unbedingt das gestrige Spiel. Ein ähnliches Problem haben übrigens auch die meisten anderen Mannschaften auf dieser Position.;)
Und zu deiner Einleitung-ich denke schon, dass Löw ziemlich gut die Realität einschätzen kann, aber er weiß auch, dass die Öffentlichkeit (zu recht) auch einen Titel erwartet.
-
Mit dieser Abwehr gewinnen wir nix in Brasilien
Sobald es bei den Gegnern vorne schnell, technisch gut, flink und kombinationssicher wird, haben wir extreme Problem. Wir konnten gestern froh sein, dass ein Neuer in der Kiste stand und die Chilenen einfach nur Pech im Abschluss hatten -
zum glück is deutschland ja ne turniermannschaft
-
scheint ja ein tolles spiel gewesen zu sein. ich hab mir das wm finale 90 auf dvd angesehen. grandios
-
zum glück is deutschland ja ne turniermannschaft
genau, und immerhin sind wir mit rumpelfussball 2002 ins finale gekommen. -
Was mir zu denken gibt sind jetzt die 2mal hintereinander schwachen Aufritte gegen südamerikanische Mannschaften. Und die sind natürlich nachher auf ihrem Kontinent naturgemäß noch stärker. Wird sicher prickelnd.
-
Genauso wie man hofft, das z.B Schweinsteiger zur WM in Form sein wird (komischerweise wird das ja irgendwie als "gegeben" angesehen) kann man natürlich auch den Stürmern (Klose, Gomez) zutrauen, bis zum Turnier in Topform zu kommen. Das mit den AVs ist soweit richtig, bis auf Lahm haben wir keinen von absoluter Weltklasse, aber für diese Erkenntnis brauchten wir auch nicht unbedingt das gestrige Spiel. Ein ähnliches Problem haben übrigens auch die meisten anderen Mannschaften auf dieser Position.;)
Und zu deiner Einleitung-ich denke schon, dass Löw ziemlich gut die Realität einschätzen kann, aber er weiß auch, dass die Öffentlichkeit (zu recht) auch einen Titel erwartet.
Das Deutschland zu den 7-8 besten Mannschaften der Welt gehört versteht sich von selbst, aber einen WM Titel zu erwarten(zu recht
) halte ich für vermessen. Das bei einem so langen Turnier mehre Faktoren in einander greifen müssen und schließlich auch das Glück mitspielen muss , um einen WM Titel zu holen ist klar. Aber man kann das doch nicht erwarten. Ebenso wenig wie es die Brasilianer von ihrer Mannschaft erwarten können, es gibt auf diesen Niveau eben 6-7 Mannschaften die so ein Turnier gewinnen können. Bra, D, Arg, Sp,Por, selbst Fra und I würde ich da nicht ausschließen. Bei der Dichte kann keine Mannschaft davon sprechen das ein WM Titel ein `muss`ist.
-
Was mir zu denken gibt sind jetzt die 2mal hintereinander schwachen Aufritte gegen südamerikanische Mannschaften. Und die sind natürlich nachher auf ihrem Kontinent naturgemäß noch stärker. Wird sicher prickelnd.
keine sorge, alle guten dinge sind drei -
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!