Alles anzeigenNochmal zum 1. Bayern-Tor gestern, siehe Foto.
Fakt 1: Müller steht bei Lewandowskis Schuss in Abseitsposition
Fakt 2: Wenn der SchiRi die Situation so auslegt, dass Müller den Abwehrspieler beeinflusst, wird aus dem passiven Abseits ein Aktives.Wenn Müller den Ball berührt, MUSS der SchiRi pfeifen. Er berührt in nicht, also KANN der SchiRi pfeifen.
Ich habe schon genug Situationen gesehen, die wegen geringerer Beeinflussungen nicht gegeben wurden.Es geht mir nicht darum, dass ich den Bayern das Tor nicht gönne. Ich finde die Entscheidung auf Tor auch in Ordnung.
Was ich sagen möchte:
Diese Reporter und Journalisten maßen sich immer wieder an, von "Fehlentscheidung" zu sprechen, nachdem sie bei strittigen Situationen das Bild angehalten und eine Linie gezogen haben und sehen, dass das Knie des Stürmers ungefähr auf derselben Höhe wie der Ellbogen des Abwehrspielers ist.
Aber so eine Situation wie hier sehen weder sie noch ihre zahlreichen Souffleure. Da fehlt es dann doch anscheinend an den nötigen Regelkenntnissen...
Ich bin sicher, die Szene wäre stundenlang seziert worden, wenn anstatt des Feldspielers der Torwart auf der Linie gestanden hätte.
Aber so bekommen diese tollen Experten gar nicht mit, dass es sich um eine mögliche Abseitssituation handelt.
so ist es