
Handball EM 2016 in Polen
-
-
Finde das jetzt mit dem Sommermärchen-Wintermärchen -Quatsch derb überstrapaziert....
-
Ist auf alle Fälle mehr Märchen als 2007
-
Ist auf alle Fälle mehr Märchen als 2007
Der Film 2007 war aber ganz cool
-
Der Film 2007 war aber ganz cool
Allerdings. Den find ich immer wieder super
-
toller Film
-
Finde das jetzt mit dem Sommermärchen-Wintermärchen -Quatsch derb überstrapaziert....
Nicht mehr einzigartig wie damals, aber in meinen Augen immer noch sehr interessant und besser als der viele Quatsch, der sonst gedreht und gesendet wird.
-
So, dann mach ich mich mal auf den Weg zum Allstar Game in Nürnberg......
-
2007er Film war top. Würde gerne sehen wie die 2016er Polen unsicher gemacht haben in der Nacht nach dem Finale
-
Also so langsam übertreiben se meiner Meinung ein bisschen was die TV Präsenz von Wolff und Sigurdsson angeht (Doppelpass, Sky 90,etc.)
Und wenn dann mal die ganze Mannschaft da ist, kriegen se es nicht wirklich hin sich mit den Spielern auseinander zu setzen (Sportstudio).
-
-
Also so langsam übertreiben se meiner Meinung ein bisschen was die TV Präsenz von Wolff und Sigurdsson angeht (Doppelpass, Sky 90,etc.)
Und wenn dann mal die ganze Mannschaft da ist, kriegen se es nicht wirklich hin sich mit den Spielern auseinander zu setzen (Sportstudio).
Volle Zustimmung!
Hier im Hessenland wird das noch ergänzt durch den ganzen Regionalkram, es gibt keine 6 Stunden am Tag ohne Wollf, Fäth und/oder Kohlbacher im TV
-
Naja, Wolf ist immerhin nicht auf den Mund gefallen.
Im DoPa wurde er als Experte gefragt, ob Benalio den Schuss von Huntelaar halten muss. Antwort: ich wäre vor dem Ball in das Eck gelaufen. -
http://www.zeit.de/sport/2016-02/…ttansicht?print
Ich dachte erst, es sei Satire...
-
Nun ist es offiziell: Die vorgeschlagenen Regeländerungen des Weltverbandes IHF gelten ab 1. Juli 2016, sodass bereits bei den Olympischen Spielen nach ihnen gespielt wird. Das teilte der Weltverband seinen Mitgliedsverbänden und Kontinentalföderationen am gestrigen Montag mit.
Insgesamt betrifft die Reform fünf Änderungen, die von der Regelarbeitsgruppe der IHF im Oktober 2014 in Dänemark erarbeitet und bei den Weltmeisterschaften der Junioren und der Jugend im vergangenen Jahr positiv getestet wurden. Der IHF-Rat verabschiedete die Regeln im November 2015 in Sotschi; gemäß Artikel 20, Punkt 2 der IHF-Statuten treten sie nun am 1. Juli 2016 in Kraft.
Die Regeländerungen im Überblick
1. Torwart als Feldspieler:
Der Torwart kann als siebter Feldspieler eingesetzt werden. Er muss nicht mehr zwingend mit einem Leibchen gekennzeichnet sein. Ist er das nicht, darf jedoch kein Feldspieler den Torraum betreten; der Torwart muss erst für einen Feldspieler eingewechselt werden.
2. Verletzter Spieler:
Ein verletzter Spieler muss das Spielfeld verlassen, nachdem er auf dem Spielfeld medizinisch behandelt wurde, und darf es erst wieder betreten, wenn seine Mannschaft drei Angriffe abgeschlossen hat. Ein Angriff beginnt mit Ballbesitz und endet, wenn ein Tor erzielt wurde oder die angreifende Mannschaft den Ball verliert. Betritt der Spieler das Spielfeld vor Ablauf der drei Angriffe, wird es wie ein Wechselfehler geahndet. Bei einer progressiven Bestrafung des Gegenspielers des Gefoulten gilt die Regel nicht; ebenso bei einem Torwart, der nach einem Kopftreffer liegenbleibt.
3. Passives Spiel:
Nach der Anzeige des Vorwarnzeichens hat die vorgewarnte Mannschaft maximal sechs Pässe zur Verfügung, um auf das Tor zu werfen. Wenn der angreifenden Mannschaft ein Freiwurf zugesprochen wurde, wird die Anzahl der Pässe nicht unterbrochen. Das Zählen der Pässe erfolgt durch den Schiedsrichter und ist eine Tatsachenfeststellung.
4. Letzte Minute:
Der Wortlaut “letzte Spielminute” in den Regeln 8:5, 8:6, 8:10c und 8:10d wird durch die “letzten 30 Sekunden des Spiels” ersetzt.
Begeht ein Abwehrspieler in den letzten dreißig Sekunden eine grobe Regelwidrigkeit oder unterbindet regelwidrig eine Wurfausführung (Anwurf, Abwurf, Freiwurf, Einwurf), erhält er nun eine rote Karte ohne Bericht - und die andere Mannschaft automatisch einen Siebenmeter.
Die Siebenmeter-Regelung umfasst jedoch keineswegs jedes Foul in den letzten dreißig Sekunden: „Festmachen ist weiterhin ein einfacher Freiwurf“, stellte Manfred Prause, Vorsitzender der Regel- und Schiedsrichterkommission der IHF, im Oktober 2015 gegenüber handball-world.com bereits klar. „Es kann ja nicht sein, dass in den letzten dreißig Sekunden jedes Foul in der Spielfortsetzung ein Siebenmeter ist. Nur Fouls, die sowieso eine rote Karte nach sich ziehen, sind von der Änderung betroffen - ansonsten dreht sich die Regel um Vergehen, wenn der Ball nicht im Spiel ist.“
5. Blaue Karte:
Die Schiedsrichter haben zusätzlich zur Gelben und Roten auch eine Blaue Karte zur Verfügung, um bei einer Disqualifikation eines Spielers für mehr Klarheit zu sorgen. Wenn die Schiedsrichter - nach dem Zeigen der Roten Karte - auch noch die Blaue Karte zeigen, wird ein schriftlicher Bericht in den Spielbericht aufgenommen und die Disziplinarkommission ist für weitere Maßnahmen verantwortlich
-
Punkt 2 wäre auch etwas für den Fußball.........l.
-
Punkt 2 wäre auch etwas für den Fußball.........l.
Genau, und wenn ein Spieler sich gegen die Bayern verletzt kann er sich schonmal duschen, weil die eigene Mannschaft nicht mehr drei Mal in Ballbesitz kommt
-
im Fussi sollten die lieber erstmal die Nettospielzeit diskutieren und einführen bevor so ein anderer Heckmeck angedacht werden sollte
-
oder gelbe Karte wenn die Spieler das Spiel absichtlich unterbrechen
-
Da gäbe Es dann doch dann nur wieder ständig Diskussionen ob das Spielverzögerung ist oder ne Verletzung etc.
Abgesehen davon gibts die Regel ja schon.. Daher die ganzen "Krämpfe"Aber das hier ist eh der falsche Thread dafür...
-
Hier die 12 Teilnehmer für das Olympische Turnier in Rio. Spanien ist im Qualiturnier um 1 Tor gescheitert.
Brasilien
Frankreich
Deutschland
Argentinien
Katar
Ägypten
Schweden
Slowenien
Polen
Tunesien
Dänemark
Kroatien -
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!