Beiträge von Zitronen
-
-
Ach sooo, das wusste ich nicht...
Ne, wollte damit nur klar machen, dass die kleine Naomi eh kaum ihr
aufbekommt und was sagt. Also kein großer Verlust....
Stört dich eher, dass Osaka das falsche sagt, oder allgemein zu wenig?
Weil, wenn jemand im Tenniszirkus bei den Damen sein Maul aufmacht, dann ist es eher die kleine zierliche Osaka. Gerade zu Themen, wo sich sonst kein Sportler den Mund verbrennen will.
-
Hertha - FC könnte vor bis zu 15.000 ablaufen.
-
https://www.sportbuzzer.de/artikel/trotz-…nordmazedonien/
Die bittere Pleite gegen Nordmazedonien kannte auf Seiten der deutschen Nationalmannschaft keine Gewinner. TV-Sender "RTL" indes durfte sich freuen: Die Niederlage gegen den Außenseiter sahen in der Spitze über 8,3 Millionen Zuschauer.
Bei der peinlichen Niederlage der deutschen Nationalmannschaft in der WM-Qualifikation gegen Nordmazedonien hat sich wenigstens RTLals Quoten-Gewinner fühlen können. Bis zu 8,32 Millionen Zuschauer sahen nach Angaben des Kölner Senders vom Donnerstag die 1:2-Blamage des Teams von Bundestrainer Joachim Löw gegen den Außenseiter in Duisburg.Im Schnitt hatten 6,8 Millionen Interessierte eingeschaltet. Das entsprach einem Marktanteil von 23,6 Prozent. In der Gruppe der 14- bis 49-Jährigen lag der Marktanteil mit 23,5 Prozent knapp darunter.
RTL hatte vor dem Spiel gegen Nordmazedonien auch die Partien der deutschen Mannschaft gegen Island und gegen Rumänien übertragen und dabei seine Quote kontinuierlich gesteigert. Mit dem 3:0 gegen Island hatte der Sender am Donnerstag vergangener Woche in Duisburg in der Spitze 7,42 Millionen Zuschauer erreicht (im Schnitt: 6,78 Millionen/Marktanteil: 23,1 Prozent), beim 1:0 gegen Rumänien am Sonntag in Bukarest waren es bis zu 7,99 Millionen Menschen (6,4 Millionen/19,5).
Nachdem Länderspiele jahrelang Garanten für Top-Quoten waren, sanken die Zuschauerzahlen zuletzt insgesamt. Durchschnittlich nur noch 7,12 Millionen Menschen hatten im Vorjahr die Übertragungen der Löw-Auswahl gesehen. Bei den Spielen 2019 waren noch 8,76 Millionen im Schnitt errechnet worden. -
Letzte Woche wurden insgesamt 1,05 Mio Impfdosen (von 6,17 Mio) verabreicht, sprich über 17% seit Impfbeginn (28.12.) innerhalb einer Woche.
Selbst am Wochenende hat man die Kapazitäten im Vergleich zu den letzten Wochenenden deutlich erhöht (fast 50%), Samstag ca. 140.000, Sonntag 105.000 Impfungen.
Diesen Monat vielleicht 5 Mio, ab April dann Richtung zweistellige Werte pro Monat, sodass man bis Jahreshälfte ca. 40 Mio verabreichte Impfdosen hat. -
Jetzt haben sie es geschafft:
Coronafälle in einem Hotel, keine Zuschauer mehr und ganz Melbourne geht in den Lockdown!
Und sowas um ein so sch...Tennisturnier auszutragen! Idiotisch!Was regst du dich so übertrieben auf? Bist du einer derjenigen Australier, die nicht in Ihr Land reindürfen?
-
Da fehlt irgendwie ein Smiley
Guck dir seine letzten Beiträge an, der meint das alles ernst.
-
- BILD Zeitung Hintergrund- Kritisch gegenüber aktiver Fanszene
- Calmund-buddy
- Gerüchten zufolge offen gegenüber InvestorenPasst
Der wird keine 6 Monate bei uns bleiben, da bin ich mir sicher. Vorstellung nur via Homepage, kein Social-Media, die wissen beim FC schon warum.
-
-
https://www.tennisworldde.com/tennis/news/Te…e-in-melbourne/
Absage scheint noch möglich.
.....
Es sei daran erinnert, dass die Tickets für das Turnier am 26. November in den Verkauf gehen und grundsätzlich 25% der Sitzplatzkapazität erwartet werden. Die Situation der Pandemie hat sich in jüngster Zeit im Bundesstaat Victoria verbessert, und es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die Kapazität in diesem Fall auf 50% erhöht werden könnte.
Die Organisatoren der Australian Open 2021 arbeiten weiter daran, spielen zu können. Alles wird in sehr kurzer Zeit bekannt sein. -
https://www1.wdr.de/global/wdrplay…tream--100.html
ATP Livestream
Djokovic hat für das ATP 500 in Wien gemeldet.
-
apropos hammer fallen...wäre es nicht heute ein guter zeitpunkt um den hennes zu schlachten...ich hätte echt hunger auf so einen ziegenbock
Geht dir das Pferdefleisch aus?
-
So schlagen beim zweiten Hartplatzturnier in Köln neben der deutschen Nummer eins Alexander Zverev , dem dreifachen Grand-Slam-Turniersieger Andy Murray , dem französischen Publikumsliebling Gael Monfils oder dem US-Open-Champion 2014 Marin Cilic , die allesamt für beide ATP-250-Wettbewerbe genannt haben, auch Denis Shapovalov , Diego Schwartzman und Stan Wawrinkaauf.⠀
-
Wie am Donnerstag offiziell verkündet wurde, finden vom 11. bis 18. Oktober und vom 18. bis 25. Oktober insgesamt zwei Turniere der ATP-250er-Serie in der Kölner Lanxess-Arena statt. Zverev (Hamburg), der bei den US Open am Freitag um den Finaleinzug spielt, hat seine Teilnahme ebenso zugesagt wie der dreimalige Grand-Slam-Sieger Andy Murray (Großbritannien) und Gael Monfils (34).
325.610 Euro Preisgeld pro Turnier -
ATP-Turniere in der Lanxess-ArenaWeltklasse-Tennis kommt nach Köln
Köln -
Der Lanxess-Arena ist ein Coup gelungen. Im Oktober wird die ATP-Tour der weltbesten Tennisprofis in der Deutzer Halle Station machen – und zwar gleich zwei Wochen lang. Denn vom 12. bis 26. Oktober finden zwei Turniere der internationalen Stars im Herren-Tennis in Köln statt.
Arena-Geschäftsführer Stefan Löcher wollte das am Dienstag zwar nicht kommentieren. Nach Informationen dieser Zeitung sind die Verträge aber bereits abgeschlossen worden, zurzeit werden noch Sponsoren akquiriert.Man kann davon ausgehen, dass Spieler wie die deutsche Nummer eins Alexander Zverev in Köln aufschlagen werden. Möglich wurde der Deal, da im Tennis aufgrund der Coronavirus-Krise ein mittleres Termin-Chaos entstanden ist. Die Agentur „Emotion“ sicherte sich kurzfristig zwei Turnierlizenzen, die für dieses Jahr vakant geworden sind. Die Kölner Veranstaltungen sind nach den French Open terminiert, die vorher in Paris stattfinden sollen.
Barbara Rittner ist Turnierdirektorin
Als Turnierdirektorin konnte die Agentur Barbara Rittner gewinnen, die Bundestrainerin des Deutschen Tennis-Bundes (DTB). In der 22-jährigen Geschichte der Lanxess-Arena ist es erst die zweite Tennisveranstaltung. 1998 gab es ein Show-Match zwischen Steffi Graf und die Russin Anna Kournikowa. Momentan sind bei Sportveranstaltungen in Nordrhein-Westfalen nur 300 Besucher zugelassen. Die Veranstalter hoffen aber, dass bald wieder mehr möglich ist. Es wird zudem weltweite Live-Übertragungen geben.Die Arena hat diverse Hygienekonzepte entworfen und veranstaltet bereits Konzerte mit 2400 Zuschauern. Darauf aufbauend, sollen die Zuschauerzahlen erweitert werden und ab Mitte November die Heimspiele der Kölner Haie in der DEL mit 7000 bis 9000 Besuchern möglich gemacht werden. Ende des Jahres wird auch Weltklasse-Handball in Deutz zu sehen sein. Die Lanxess-Arena richtet, wie sie am Dienstag bekannt gab, am 28. und 29. Dezember das EHF-Final-Four-Turnier aus.
ksta.de - paywall
-
"Nur" 7,01 Millionen Zuschauer
DFB-Pokal-Finale mit schwächster TV-Quote seit Jahren
Im Schnitt sahen sich 7,01 Millionen die Liveübertragung der Partie in der ARD an. Das entspricht einen Marktanteil von 26,6 Prozent.
Das Finale der Frauen am Nachmittag zwischen dem VfL Wolfsburg und der SGS Essen (4:2 i.E.) verfolgten im Schnitt übrigens 2,65 Millionen Zuschauer.
https://www.kicker.de/779062/artikel…ote_seit_jahren
Sehr sehr schwache Quote, Fußball ohne Zuschauer interessiert entweder viel weniger Menschen, oder es lag am Gegner?
-
Ja sicher. Auch in der Kombination Verein+N11
Ok, war mir nicht sicher, da die Zuschauerzahlen bei DFB Spielen auch auswärts ja rapide zurückgegangen sind.
Hab selber 10 Jahre fast jedes Auswärtsspiel mitgenommen und bin nicht der einzige der Abstand vom DFB genommen hat. Wenn man dann hört, dass der DFB Colaclub für ein Spiel in Frankreich gerade mal 2-300 Karten abgesetzt hat, ist die Frage ja nicht so abwegig. -
Allesfahrer vom DFB/Team fangen schon an zu schwitzen....
Gibt es die beim DFB überhaupt noch?
Da ich mit Katar und der WM eh nicht viel abgewinnen kann, garnicht mal so schlecht der Vorstoß der DFL, bzw der Bundesligavereine.
Wer will auch schon 1-2 Monatsgehälter umsonst zahlen. -
Wird es doch, das Training wurde um ein paar Stunden verschoben, siehe oben
Welcher jezz?
Du meinst das Hallentraining für die Top20, sprich alle haben am Ende gleiche Bedingungen?!?
-
Leute entspannt euch erstmal. Gladbach hat jetzt halt zwei Spiele hintereinander sehr unglücklich verloren, aber dafür hat man vorher auch das ein oder andere Spiel glücklich gewonnen. So ist das halt im Fußball. Aber man braucht doch aufgrund der zwei Spiele nicht von einer Krise reden. Den Job übernehmen doch die Medien schon. Abwarten und Tee trinken ist angesagt. Ich denke heute Abend wird alles wieder beim alten sein.
Was mich total verwundert, dass die Gladbacher Fans das Spiel heute fast garnicht interessiert. Wie kann es sein, dass das halbe Stadion frei ist? Süd die Hälfte frei, West Oberrang frei, Ost Oberrang frei bis auf 10a, für Nord gibt es Karten. Am Ende werden 40.000 vielleicht da sein.
Gut, Paderborn ist jetzt kein attraktiver Gegner unter der Woche. Aber nach x-Wochen Tabellenführung, der Möglichkeit Herbstmeister zu werden, (wenn man Sonntag gewonnen hätte) einfach nur verwunderlich. Wenn Bayern und Dortmund ihr Stadion bei DFB-Pokalspielen gg unattraktive Gegner zum x-ten mal gut gefüllt bekommen, die sogar alle 3-4 Wochen unter der Woche daheim spielen, dann ist dieses Szenario noch verwunderlicher. Oder gibt es irgendwelche triftige Gründe die ich vergessen habe?