die nachlassende leistung ist ein spiegelbild unserer Gesellschaft auf erden
Die fetten Jahre sind vorbei
die nachlassende leistung ist ein spiegelbild unserer Gesellschaft auf erden
Die fetten Jahre sind vorbei
Die fetten Jahre sind vorbei
überall mittlerweile bei uns
Und was ist mit den anderthalb Milliarden Chinesen? Gibts da auch nur noch faule Kinder, eine satte Gesellschaft, keine Kohle mehr für Leistungssportförderung, alles im Verfall und und und? Zweimal Bronze ist ja jetzt auch nicht gerade ein Ruhmesblatt bei 20facher Einwohnerzahl
Will ja gar nicht bestreiten dass bei uns einiges falsch zu laufen scheint, aber das ist doch teilweise echt Stammtischniveau, sorry.
Und was ist mit den anderthalb Milliarden Chinesen? Gibts da auch nur noch faule Kinder, eine satte Gesellschaft, keine Kohle mehr für Leistungssportförderung, alles im Verfall und und und? Zweimal Bronze ist ja jetzt auch nicht gerade ein Ruhmesblatt bei 20facher Einwohnerzahl
Die waren zu meiner Zeit unter Fernerliefen
Die waren zu meiner Zeit unter Fernerliefen
Ja, damals waren auch die Russen noch ne große Nummer im Fußball…Welt dreht sich aber weiter
Vergleich die Chinesen dieses Jahr mit der Bilanz rund um Peking 2008 - da wurde eben massivst Kohle reingebuttert und gefördert ohne Ende. Ergebnis hat man gesehen
Wenn du den jungen Talenten aber keinen Anreiz lieferst sich jeden Tag für eine Speerwurfmedaille (vielleicht mal, irgendwann) zu quälen und auf viel zu verzichten wird das auch kaum einer machen. Wofür auch? Fünf Jahre Karriere, ein paar TV Interviews und ein paar Mark? Danke fürs Gespräch…
poldi is heute besonders gut drauf
War auch nur so einfach dahingeschrieben .....tooor- like eben.
Es macht sich hier im Land ein gefährliches Sättigungsgefühl breit und alle denken , das mit der Gemütlichkeit geht immer so weiter.
Dieses Land ist durch seine Forschung , Innovationen, Disziplin, Lernbereitschaft und Gründlichkeit zu dem geworden, was wir jetzt fast noch sind .
Alle stönen unter dem Mangel an Fachkräften, vor allem im Handwerk und Pflege.
Und was macht die Jugend ?
Studiert Geschichte , Sozialpädagogik, Germanistik, Slawistik , Literatur, Ukrainistik, Anglistik ,Politikwissenschaften und sonstigen Mist , den kein Mensch , der arbeiten geht , bezahlen möchte.
Aber Hauptsache , es klingt erstmal cool.
Und man lebt erstmal vom Staat und im Staat anstatt der Gesellschaft mal was zurückzugeben .
Zu meiner Zeit gab es im ganzen Kreis 30 ,max. 40 EOS Plätze , was heute Gymnasium heißt, da mußte man schon fast einen Vadda bei der Stasi haben ,um da reinzukommen .Für den Rest blieb da nur der Weg Beruf und für ein sinnvolles Studium , welches auch in der Gesellschaft gebraucht wurde , der Weg über einen verlängerten Wehrdienst , der den Namen auch verdient hatte .
Zum Themer
Sportliche Anstrengungen? Wozu ? Man kann doch auch E Sport oder Dart spielen , wo die meisten konditionell und vor Körperfülle kaum einen Meter ohne Schnappatmung vorankommen .
So sieht es aus .....und auf dem Lande müssen schon 3 Dörfer die Sportler zu Spielgemeinschaften zusammenlegen , damit überhaupt 11 Mann zusammenkommen (wo früher sogar 2 Mannschaften pro Verein am Start waren ).
Und es wird nicht besser ........nur weiter so
yepp …ddr hats richtig gemacht .. liest sich zumindest so an
p.s.. bei der auflistung nixnutz-berufe hast irgendwas mit nachhaltigkeit vergessen
yepp …ddr hats richtig gemacht .. liest sich zumindest so an
Zumindest hatten wir Handwerker , die alles konnten
wirklich beeindruckender Schlussspurt! Und sehr sympathische Mädels
Sympathisches Land und Leute.
Zumindest hatten wir Handwerker , die alles konnten
in ddr hat kein siphon länger als ne stunde getropfelt
in ddr hat kein siphon länger als ne stunde getropfelt
![]()
![]()
Neulich zum Semesterbeginn hatten die so eine Tusse , die sich aufgeregt hat , daß es in Potsdam zu wenig Wohnungen für Studenten gibt . Die will auf Politikwissenschaften machen ......
Man kann doch auch E Sport oder Dart spielen , wo die meisten konditionell und vor Körperfülle kaum einen Meter ohne Schnappatmung vorankommen .
Die Anzahl der stark adipösen Darter is die letzten Jahre signifikant gesunken. Und E-Sportler mit Körperfülle? Wen meinst du damit? Die Leute, die Geld damit verdienen, haben Normalgewicht. Sei es FIFA, DOTA, CS:GO, WoW, Rocket League usw.
Die Anzahl der stark adipösen Darter is die letzten Jahre signifikant gesunken. Und E-Sportler mit Körperfülle? Wen meinst du damit? Die Leute, die Geld damit verdienen, haben Normalgewicht. Sei es FIFA, DOTA, CS:GO, WoW, Rocket League usw.
nehm sie alle in Schutz , in 10 Jahren sind pro Bundesligaverein im Schnitt noch 2 Deutsche im Team .Die Entwicklung des deutschen Sports ist phänomenal.
Und wenn mal was am oder im Haus zu tun ist , der alte Gemüse weiss noch , was Phase ist , melde dich
Zum Themer
Sportliche Anstrengungen? Wozu ? Man kann doch auch E Sport oder Dart spielen , wo die meisten konditionell und vor Körperfülle kaum einen Meter ohne Schnappatmung vorankommen .
So sieht es aus .....und auf dem Lande müssen schon 3 Dörfer die Sportler zu Spielgemeinschaften zusammenlegen , damit überhaupt 11 Mann zusammenkommen (wo früher sogar 2 Mannschaften pro Verein am Start waren ).Und es wird nicht besser ........nur weiter so
![]()
Ich denke einfach, dass das ganz normal ist, da es heute einfach viel mehr Möglichkeiten der Freizeitgestaltung hast als vor fünfzig Jahren, wo du entweder zum Fußball, Schießen oder zur Feuerwehr bist. Ich würde auch nicht unbedingt behaupten, dass die Leute heute weniger „echten“ Sport machen - aber die gehen halt privat nach der Arbeit ne Runde Joggen, aufs Rad oder in die Muckibude. Und fehlen eben dann in den Vereinen, wo du je nach Sportart doch recht feste Termine hast, bei denen du anerscheinen solltest. Im Mannschaftssport sowieso. Bei den zuvor genannten Sportarten bist du eben zeitlich voll flexibel - kommst heute später auf der Arbeit raus? Kein Problem, gehst halt erst morgen ins Fitness…
Die Jungen kriegen doch alle mit, dass sich für nen Speerwerfer maximal alle vier Jahre ein paar Leute für 3,4 Tage begeistern - da spielst mal lieber Fußball, wo du selbst als mittelmäßiger Drittligakicker wahrscheinlich am Ende mehr Kohle hast und jedes Spiel live zu sehen ist…
Ich denke einfach, dass das ganz normal ist, da es heute einfach viel mehr Möglichkeiten der Freizeitgestaltung hast als vor fünfzig Jahren, wo du entweder zum Fußball, Schießen oder zur Feuerwehr bist. Ich würde auch nicht unbedingt behaupten, dass die Leute heute weniger „echten“ Sport machen - aber die gehen halt privat nach der Arbeit ne Runde Joggen, aufs Rad oder in die Muckibude. Und fehlen eben dann in den Vereinen, wo du je nach Sportart doch recht feste Termine hast, bei denen du anerscheinen solltest. Im Mannschaftssport sowieso. Bei den zuvor genannten Sportarten bist du eben zeitlich voll flexibel - kommst heute später auf der Arbeit raus? Kein Problem, gehst halt erst morgen ins Fitness…
Gutes Argument.....aber die Handwerker fehlen immer noch
poldi is heute besonders gut drauf
![]()
na klar, schönes Wochenende
überall mittlerweile bei uns
Ja das finde ich sehr gut, etwas Demut in den nächsten Jahrzehnten schadet sicherlich nicht.
Gutes Argument.....aber die Handwerker fehlen immer noch
![]()
das ist eher dein Terrain - aber auch da wird’s am Ende nur über die Kohle gehen. Glaube da dauert es aber eben noch ein paar Jahre bis einige checken, dass du als Handwerksmeister, der was von seinem Job versteht, auch ganz gut verdienen kannst. Insbesondere wenn die Nachfrage da ist aber wenig Konkurrenz…
Aber wir schweifen ab…der Klempner, der morgens den Tag mit drei Fleischkäse-Schnittchen startet, hat ja nun nur noch am Rande was mit fehlenden Spitzensportlern zu tun
nehm sie alle in Schutz , in 10 Jahren sind pro Bundesligaverein im Schnitt noch 2 Deutsche im Team .Die Entwicklung des deutschen Sports ist phänomenal.
Und wenn mal was am oder im Haus zu tun ist , der alte Gemüse weiss noch , was Phase ist , melde dich
![]()
So ein gemäuertes Separee vor dem Herd mit Zeitschaltuhr hätte was
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!