Ich denk, dass niemand automatisch mit den Bayern Meister wird. Um Erfolg zu haben musst Du es halt erstmal schaffen, ein Kollektiv zu formen, das funktioniert. Spieler bei Laune halten, auch wenn sie nicht spielen. Ansgar Brinkmann, Mario Basler oder Franck Ribery ein Zuckerl hinwerfen, ohne den Rest des Teams gegen Dich und den Mannschaftskameraden aufzubringen. Konsequent und gleichzeitig locker sein. Taktiker, Psychologe, Fußballfachmann, Medienexperte, irgendwie auch gut vernetzter Geschäftsmann.
Von daher wundert es mich schon lange, dass für mittelmäßige Spieler unverständliche Ablösesummen gezahlt werden, man Trainer aber mit einem "Bitte, Danke" bekommen sollte. Der Coach baut im Idealfall ein Mannschaftsgefüge auf und hält es zusammen. Wenn Messi, Ronaldo oder bei uns Lewy Bock haben können sie schon das ein oder andere Spiel rausreissen, ansonsten wird das meiste was auf dem Platz passiert vorrangig mit an den Qualitäten des Trainers hängen.
Ich bin auch gespannt, ob Nagelsmann diesen großen Schritt machen kann. Aber aus Sicht der Bayern war die Entscheidung richtig und wie ich finde auch alternativlos.
Nachtrag zu oben: Udo hat's leider auch nicht geschafft, die Holzhacker zum Seriensieger zu machen - dabei war dort bekanntermaßen unvorstellbares Potential vorhanden. Auch abseits des Tresens.