Kenne ireland jetzt nicht so gut, aber diese Struktur mit Altersheimen wie in Deutschland kenne ich so in wenigen anderen Ländern.
ist das dort genauso?
also alle Alten gesammelt an festen Einrichtungen?

Der Corona Fred
-
schnudi -
26. Februar 2020 um 08:17 -
Geschlossen
-
-
Kenne ireland jetzt nicht so gut, aber diese Struktur mit Altersheimen wie in Deutschland kenne ich so in wenigen anderen Ländern.
ist das dort genauso?
also alle Alten gesammelt an festen Einrichtungen?Irland hat rund eine Million Einwohner, die über 60 sind. Dazu gibt es über 400 Alten- bzw. Pflegeheime wo 22.300 Menschen leben.
-
Danke, das hört sich für mich schon sehr überschaubar an.
Wobei die Quote hier natürlich auch deutlich geringer sein kann, als ich sie vermute. -
Irland hat uns die Leopoldina ausdrücklich als Vorbild hingestellt.
-
Danke, das hört sich für mich schon sehr überschaubar an.
Wobei die Quote hier natürlich auch deutlich geringer sein kann, als ich sie vermute.hab das gerade mal gegoogelt. In D dürften quotal ca doppelt so viele Menschen in Pflegeheimen leben
-
Dann wissen wir nun so grob wie diese Zahlen zu vergleichen sind.
-
Wenn sie es geschafft haben, dass sich nicht wie bei uns überproportional viel alte Menschen infizieren, dann haben sie doch genau das richtig gemacht, was bei uns in die Hose gegangen ist.
Ja, offensichtlich haben sie das mit dem 2. Lockdown, sieht man ja an deinen Kurven.
Die Gründe dafür sind aber vielfältig und stehen in keinem Gegensatz zu der These, dass man die Alten am Besten durch eine niedrige Gesamtinzidenz schützt.Der irische Lockdown beinhaltet im übrigen ein komplettes Besuchsverbot und ein Reiseverbot.
ÖPNV auf 25% Kapazität reduziert, Feste Einkaufszeiten für Risikogruppen etc.
Dann kann man auch einfacher die Schulen offen lassen und den Eintrag in ältere Bevölkerungsschichten verhindern.Wahrscheinlich haben die aber für die Durchsetzung auch einfach eine einfachere Gesetzeslage, als wir hier. Oder sie haben sie frühzeitig geschaffen. Dazu fehlen mir leider die Infos.
Kann mir nicht vorstellen, dass alle dieser Regelungen in Deutschland durchsetzbar wären, bzw. vor Gericht bestand hätten. -
Natürlich ist eine niedrige Inzidenz am besten. WIR HABEN ABER KEINE NIEDRIGE INZIDENZ.
-
Natürlich ist eine niedrige Inzidenz am besten. WIR HABEN ABER KEINE NIEDRIGE INZIDENZ.
Ich bin wahrscheinlich einfach zu doof die Logik und Intention des letzten Satzes deines Ausgangsposts zu verstehen. Oder der war doof, eigentlich aber auch egal.
Over and out -
-
-
Mit dem Zeug von Sanofi können die Franzosen ja Mundspülung betreiben
-
interessant der Fleischhauer, wo doch seine Kollegen aus der Redaktion in den letzten Tagen die
Gründe für die Entscheidungen der EU sehr klar dargelegt haben.https://www.focus.de/politik/auslan…d_12827022.html
https://amp.focus.de/politik/auslan…d_12819403.html
Glaubt hier ernsthaft jemand, dass der Spahn das besser hinbekommen hätte, der nicht einmal Masken besorgen kann
-
Ich bin wahrscheinlich einfach zu doof die Logik und Intention des letzten Satzes deines Ausgangsposts zu verstehen. Oder der war doof, eigentlich aber auch egal.
Over and outBekanntlich bin ich seit geraumer Zeit der Ansicht, dass der ein oder andere falsche Schwerpunkte in der Corona Bekämpfung setzt. Unsere Politiker haben viel richtig gemacht, aber bei weitem nicht alles. Zu erzählen, dass der beste Schutz der Alten eine niedrige Inzidenz ist (was stimmt), sollte nicht dazu führen, angesichts einer hohen Inzidenz nur mit der Schulter zu zucken.
-
Bekanntlich bin ich seit geraumer Zeit der Ansicht, dass der ein oder andere falsche Schwerpunkte in der Corona Bekämpfung setzt. Unsere Politiker haben viel richtig gemacht, aber bei weitem nicht alles. Zu erzählen, dass der beste Schutz der Alten eine niedrige Inzidenz ist (was stimmt), sollte nicht dazu führen, angesichts einer hohen Inzidenz nur mit der Schulter zu zucken.
Da werde ich dir sicherlich nicht widersprechen.
-
interessant der Fleischhauer, wo doch seine Kollegen aus der Redaktion in den letzten Tagen dieGründe für die Entscheidungen der EU sehr klar dargelegt haben.
https://www.focus.de/politik/auslan…d_12827022.html
https://amp.focus.de/politik/auslan…d_12819403.html
Glaubt hier ernsthaft jemand, dass der Spahn das besser hinbekommen hätte, der nicht einmal Masken besorgen kann
ZitatAlso erarbeitet die EU-Kommission eine gemeinsame europäische Impfstoffstrategie, die im Juni fertig wird.
Alles gesagt
-
Scheiß Französische Art und Weise.
Wie so oft in der EU.Und aus dem EU-Artikel:
"Hier zeigt die EU, was sie am besten kann: Ressourcen bündeln, gemeinsam handeln und greifbare Ergebnisse für das Leben der Menschen erzielen"
= Särge sind auch greifbar -
-
Wie lange wird es dann dauern, diese gelieferte Menge zu verimpfen, Ende Februar? Teilweise öffnen ja manche Impfzentren ja erst in 2 Wochen.
-
Also die schreiben ja , daß in 4 Wochen ca. 4 Mio Impfdosen raus sind , dazu evt. von Moderna was ( vielleicht haben die mehr auf Lager ).
Wenn bis dahin die Produktion erweitert werden kann, könnte ich mir vorstellen , daß Ende März 20 Mio Dosen geimpft wurden , also für bis zu 10 Mio Menschen . Zu allzuviel mehr wird es wohl nicht langen .
Aber mal schauen .Hier noch 2 interssante Grafiken
Gamaleya ist Sputnik 5., dessen Impfstoff wohl besser sein soll , als der von Astrazenika
-
Beim Oxford Impfstoff sollen angeblich ab Mitte Januar 2mio Dosen pro Woche für UK bereitstehen.
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!