Was wurde denn gesungen, um den Unmut gegen Hummels kund zu tun?
fuchs du hast die gans gestohlen
Was wurde denn gesungen, um den Unmut gegen Hummels kund zu tun?
fuchs du hast die gans gestohlen
Beim Götze habt ihr euch aufgeregt, dass der Wechsel quasi überraschend aus dem Nichts gekommen ist, Hummels spiel mit sehr offenen Karten und ist am Ende aber auch nicht besser dran. Und da wundert man sich dann, dass Fußballprofis unnahbar werden und insgesamt zu Fans mehr auf Abstand gehen.
Richtiger Punkt!
Wie man es macht ist es eben verkehrt. Am besten hats mE. noch Gündogan hinbekommen, da kräht komischwerweise kein Hahn danach. Aber er geht ja auch nicht zu Bayern (zumindest soweit bisher bekannt... ).
Ich frage mich nur, ob das Theater vom Uli dem Hummels grade schmeckt.
Natürlich nicht! Aber das ist den Herren beim FCB ja scheiß egal.
Auf der Süd war man sich tatsächlich nicht ganz einig. Meiner Ansicht nach waren es zum Anfang (gerade beim warm machen) ein ziemlich großer Teil der gepfiffen hat. Später kam dann Applaus von einigen dazu, was auch unter den Fans auf der Süd zu, sagen wir mal, Unstimmigkeiten geführt hat.
Man hat als Fan ja nicht so unglaublich viele Möglichkeiten seinen Unmut kund zutun. Die Pfiffe gehen für mich in Ordnung. Nach Abpfiff ging es dann aber über das Maß hinaus.
Also wenn ich das richtig sehe kam Hummels wenige Monate nach Klopp zum BVB.
Ich würde den Aufschwung nach Rang 13 unter Doll und die Entwicklung des Vereins hier durchaus auch an der Entwicklung Hummels ein wenig festmachen. Klopp war hier ja nicht alleine.
Insofern erstaunt mich der Hass noch mehr.
Man schadet mit solch einem Verhalten eben dem ganzen Verein. Wenn man das als "Fan" möchte, dann bitte, hat in meinen Augen aber nichts mit "Fan sein" zu tun! Man riskiert, dass der Verein durch den Wechsel deutlich weniger Geld bekommt, weil der Druck den Spieler abzugeben viel größer geworden ist. Gleichzeitig besteht die Gefahr, dass es einen Bruch zwischen Fans und Mannschaft gibt, weil diese den Spieler, der weiterhin Teil der Mannschaft ist, in Schutz nimmt und keine Lust hat, mit den Fans den Sieg zu feiern. Dass nach einem so grandiosen Spiel wie gestern Mannschaft und Fans nicht zusammen gefeiert haben, habe ich lange nicht mehr erlebt. Für das Pokalfinale ist das sicher nicht hilfreich. Man sollte die Konsequenzen dieses Verhaltens einfach mal im Kopf haben und sich den Ärgern und Frust aufsparen. Dieses Männchen machen und den Zaun hoch klettern ist natürlich völlig daneben, darüber muss man nicht diskutieren
![]()
Mehr als 300 waren es definitiv, die ganze Süd ist aber Quatsch. Ich konnte das von meinem Platz sehr gut beobachten, mehr als 2000 waren es definitiv nicht. Bei 80.000 Zuschauern kann man sich den Rest ausrechnen...
Wieso sollte es da zu einem Bruch kommen? Und mal ganz ehrlich, wenn die Mannschaft nur zum feiern in die Kurve kommt, kann sie es von mir aus auch gleich bleiben lassen. Wo war die Mannschaft denn nach der Niederlage in Liverpool? 35 Meter vorm Block und da wurde auch nur einmal kurz rüber gewunken.. Es ist nicht immer nur alles Schönwetter.
Was hat das Pokalfinale damit zu tun? Verstehe ich ehrlich gesagt nicht ganz. Glaube kaum das die Mannschaft da weniger motiviert ans Werk geht.
Thomas Tuchel hatte da gestern schon ganz recht, auch wenn es mit einem Lachen gesagt wurde, er hätte es auch anders haben können. Selber Schuld.
Und als letztes, Hummels ist selber schuld. All die Aussagen seinerseits 2013 etc. fliegen ihm halt jetzt um die Ohren. Der soll Schmelle oder Bender die Binde übergeben, sich auf die Bank setzen und im Sommer den Abflug machen, wohin auch immer.
Not my captain!
Also wenn ich das richtig sehe kam Hummels wenige Monate nach Klopp zum BVB.
Ich würde den Aufschwung nach Rang 13 unter Doll und die Entwicklung des Vereins hier durchaus auch an der Entwicklung Hummels ein wenig festmachen. Klopp war hier ja nicht alleine.
Insofern erstaunt mich der Hass noch mehr.
Den Aufschwung, die Entwicklung und den Erfolg wird ihm sicherlich auch niemand absprechen und Dankbarkeit wird sicherlich auch weiterhin bestehen bleiben. Aber mehr auch nicht. Er darf jetzt gehen.
Falls jemand nächsten Samstag vor Ort ist und Bock hat
Treffen Eintracht Frankfurt - Borussia Dortmund am 07.05.2016
Er darf jetzt gehen.
Ja wird er auch, aber so verhalten die x hundert sich nicht.
Deine Einstellung ist ok. Die des (Teil)Mops nicht.
Alles anzeigenDer Abgang von Mats Hummels beim BVB ist eine Tragödie im klassisch-griechischen Sinne: Es gibt keine Möglichkeit mehr wie das gut ausgehen kann.
Das ist mit „schade“ unzureichend beschrieben, denn Hummels steht wie kaum ein anderer für die „Ära Jürgen Klopp“.Er kam ein Jahr vor Klopp und hat die „Goldenen Jahre“ mehr als entscheidend mitgeprägt. Vielleicht passt es auch ganz gut, dass er jetzt ein Jahr nach Klopp Abgang selber vom Hof reitet.
Ich hätte mir gewünscht, dass das anders von statten geht, denn wenn ein Spieler über 8 Jahre eine Mannschaft mitprägt, dann würde ich gerne im Stadion stehen und klatschen. Nicht so emotional wie bei Sebastian Kehl oder Klopp, aber respektvoll.
Ich war nie ein großer Fan des Menschen Mats Hummels. Also des öffentlichen Menschen – den privaten kenne ich ja nicht. Ich fand Hummels immer aufgeblasen und seine Frau ist wirklich kaum zu ertragen schlimm. Ich bin ja nun als Medienmensch durchaus gewillt eine gewisse Inszenierung hinzunehmen, aber Cathy Hummels macht das so unfassbar talentfrei. Das klingt jetzt blöd, aber ich traue Menschen nicht, die Cathy Hummels heiraten. Nun geht es mich natürlich schlicht nichts an, wem Hummels das Ja-Wort gibt, aber leider scheint die in der Beziehung zu Mats auch noch Druck auszuüben.
Was man so hört – wobei man hört immer viel und darf da auch nicht allem trauen - , soll es Cathy gewesen sein, die Druck auf ihren Mann ausgeübt hat, dass sie wieder gerne bei Ihrer Familie sein möchte. Auch das geht schlicht niemanden was an sondern ist eine Angelegenheit der Familie Hummels, denen es scheißegal ist, ob ich sie mag oder nicht.
Auch, dass Hummels bei den Bayern spielen will ist an sich kein Drama. Zwar nervt es, wenn einer der besten Verteidiger der Welt zu einem Verein geht an den wir uns gerade erst wieder rangekämpft haben, aber so ist der Fußball. Bayern wird natürlich immer die besten Spieler kaufen, die es bekommen kann. Und Hummels ist in München aufgewachsen und bei Bayern groß geworden.
Es wäre also alles maximal schade, wenn – ja wenn – nicht Mats Hummels sich über Jahre immer wieder als Lautsprecher gegenüber den Bayern geäußert hätte. Er hat Götze sehr für seinen Wechsel kritisiert. Hummels hat außerdem in Interviews immer drauf angewiesen, dass er nicht zwingend Titel braucht um glücklich zu sein. Dass der Spieler Mats Hummels nun – immerhin zweimal deutscher Meister, DFB Pokalsieger und Weltmeister – nun auch noch zu den Bayern geht ist zwar nicht zu ändern, aber er hat uns verarscht und muss dann eben auch mit den Konsequenzen rechnen.
Natürlich muss man auch wieder auf dem Schirm haben, dass sich viele Fans immer wieder gerne bewusst verarschen lassen, aber trotzdem hat Hummels diese Lügen proaktiv in die Welt gesetzt. Wer so tut als wäre er mehr als ein Berufsfußballer, der soll sich bitte auch nicht wundern, wenn die Leute sauer werden, wenn sie rausfinden, dass er sie verarscht. Ich will dass Hummels sich verpisst. Still und heimlich. Glanzlos! Hau einfach ab!
Und ich will, dass Hummels unser Trikot auszieht. Er will Spieler des FC Bayern sein. Soll er sich ein rotes Trikot überziehen und gut ist. Aber ich muss mich übergeben, wenn ich den weiter in schwarz und gelb sehe. Und die Vorstellung, dass der Mensch am Pokalfinale – sollten wir es gewinnen – seine Griffel an den Pott hält macht mich irre.
Mir ist der Pokal eh nicht wichtig. Natürlich gewinne ich den lieber als dass ich verliere, aber wichtig wäre die Euroleague gewesen. Die haben wir – unter Kapitän Hummels – weggeschenkt. Einen mausetoten Gegner wiederbelebt. Eine historisch einmalige Chance vertan. Ich will das wirklich nicht Hummels alleine ankreiden, aber wenn man kurz danach einfach von Bord geht, dann lässt mich das nicht jubeln.
Wir werden schon seit Jahren immer mehr wie „Bayern light“. Das heißt mehr Eventfans, mehr Kommerz, mehr internationale Ausrichtung. Aber im Gegensatz zu Bayern haben wir dabei nicht mal Erfolg. Aber es ist nicht der Erfolg, der den BVB ausmacht. Wir unterscheiden uns – noch – durch unsere Fans von anderen Vereinen. Wir sollten ein bisschen Ehre im Leib haben und nicht dem Erfolg alles unterordnen. Mir ist es wichtig, dass wir das Pokalfinale ohne Hummels bestreiten. Die Vorstellung, dass dieser Mensch in Berlin für uns aufläuft macht mich rasend.
„Wer uns in unserem Stolz verletzt, der macht das nur einmal“ heißt es in dem Lied „Am Borsigplatz geboren“. Hummels weiß jetzt warum.
Trifft es mehr als auf den Punkt.
Trifft es mehr als auf den Punkt.
Zumindest sehr einseitig....
Jetzt ist Hummels auch noch am Euroleague-Aus schuld?
Da macht es sich der Herr aber sehr einfach.
Zumindest sehr einseitig....Jetzt ist Hummels auch noch am Euroleague-Aus schuld?
![]()
Da macht es sich der Herr aber sehr einfach.
Es wird doch geschrieben, dass er es Hummels nicht alleine ankreiden möchte
Klasse Text
Trifft es mehr als auf den Punkt.
In der Tat sehr einseitig. Polemisch aber immer noch mit Stil. Das mit Cathy sagt er nett. Den Rest kann man so sehen, muss man aber nicht. Und natürlich wird Hummels im Pokalfinale auflaufen.
Es wird doch geschrieben, dass er es Hummels nicht alleine ankreiden möchte
Klasse Text
Klar, aber schon der Zusammenhang von EL-Ausscheiden und Hummelsabgang ist doch absurd, oder? Gehört einfach nicht in denselben Kontext. Was er über "Hand am Pott" schreibt ist einfach nur Schrott (jedenfalls solange Hummels für den BvB Einsatz und Leistung bringt). Und wenn ich das Wort "Eventfans" lese kriege ich sowieso schon nen Hals.
Ist natürlich einseitig. Ich musste auch einige Male schmunzeln, ob des Schreibstils.
Das EL Aus auf Hummels zu schieben kann man als Intention deuten, würde ich aber nicht tun. Er nutzt das ja nur, um zu sagen, dass er danach geht. Als wäre das EL Aus (einzig und allein) Schuld daran, dass Hummels keine Perspektive mehr beim BVB sieht. Alles anderer ist (möglicherweise gewollter) Interpretationsspielraum - aber so doof kann ja keiner sein.
Dann kommt da das, was mich an der Sache hier stört. Was mich generell an Transfers stört. Die Bekanntgabe/Bekanntmachung bzw. der Zeitpunkt. Natürlich nerven die Medien, aber dann muss man halt irgendwann auf trotzig stellen und darf auch abseits der Wechselgeschichten keine Fragen mehr beantworten - learning by Schmerz (für die Medien).
Der Zeitpunkt ist nämlich auch etwas, was zusätzlich Öl ins Feuer gießt/gegossen hat. Für den BVB direkt nach dem EL Aus/im BuLi Entspurt. Für Bayern direkt in der wichtigsten Woche der bisherigen Saison.
Der Zeitpunkt ist nämlich auch etwas, was zusätzlich Öl ins Feuer gießt/gegossen hat. Für den BVB direkt nach dem EL Aus/im BuLi Entspurt. Für Bayern direkt in der wichtigsten Woche der bisherigen Saison.
In der Woche vorm Pokalfinale wärs ja nun auch nicht recht gewesen, oder?
Klar, aber schon der Zusammenhang von EL-Ausscheiden und Hummelsabgang ist doch absurd, oder? Gehört einfach nicht in denselben Kontext. Was er über "Hand am Pott" schreibt ist einfach nur Schrott (jedenfalls solange Hummels für den BvB Einsatz und Leistung bringt). Und wenn ich das Wort "Eventfans" lese kriege ich sowieso schon nen Hals.
![]()
Stimmt schon aber der Mann scheint mit Herzblut BVB-Fan zu sein. Da kann ich die "Hand am Pott" Aussagen schon verstehen.
Stimmt schon aber der Mann scheint mit Herzblut BVB-Fan zu sein. Da kann ich die "Hand am Pott" Aussagen schon verstehen.
Ich finde die Entscheidung von Hummels auch sehr deprimierend und bin auch ein Stück weit von Hummels enttäuscht. Ja!
Vermutlich würde ich mich insgeheim auch ein wenig freuen, wenn seine Rechnung nicht so ganz aufgeht und er häufiger mal auf der FCB-Bank Platz nehmen müsste.
Aber alles was übers Pfeifen hinausgeht, finde ich völlig Panne. Ich war nicht im Stadion. Mir wäre vermutlich auch zum Pfeifen zumute gewesen. Aufgrund des Plakats und der heftigen Pfiffe hätte ich vermutlich aber eher applaudiert.
Und damit sollte es jetzt aber auch gut sein. Er weiß nun, was Teile der Fanszene von seinem Wechsel halten.
Beim Pokalendspiel zählt nur der Sieg. Da fände ich Pfiffe wirklich unangebracht, egoistisch und wenig zielführend.
Daher kann ich die Aussage null verstehen. Ich bin Fan vom BvB und würde mich riesig freuen, wenn Hummels in Berlin den Pokal in Empfang nehmen würde. Da würde ich mir doch die Freude nicht wegen so einer Randerscheinung verderben lassen.
Wenn ich die TV-Bilder unserer Ullas sehe, wird mir abermals klar, dass diese Spezies von Menschen/Fans einen mächtigen Knall haben müssen, die sich hirnlos, wie sie sind, auch noch vom FCB instrumentalisieren lassen. Allerdings halte ich unserer Ullas jetzt nicht für besonders bescheuert. Ich denke, diesbezüglich ist die Liga ziemlich ausgeglichen.
Nur meine Meinung!
Alles anzeigenIch finde die Entscheidung von Hummels auch sehr deprimierend und bin auch ein Stück weit von Hummels enttäuscht. Ja!
Vermutlich würde ich mich insgeheim auch ein wenig freuen, wenn seine Rechnung nicht so ganz aufgeht und er häufiger mal auf der FCB-Bank Platz nehmen müsste.Aber alles was übers Pfeifen hinausgeht, finde ich völlig Panne. Ich war nicht im Stadion. Mir wäre vermutlich auch zum Pfeifen zumute gewesen. Aufgrund des Plakats und der heftigen Pfiffe hätte ich vermutlich aber eher applaudiert.
Und damit sollte es jetzt aber auch gut sein. Er weiß nun, was Teile der Fanszene von seinem Wechsel halten.
Beim Pokalendspiel zählt nur der Sieg. Da fände ich Pfiffe wirklich unangebracht, egoistisch und wenig zielführend.Daher kann ich die Aussage null verstehen. Ich bin Fan vom BvB und würde mich riesig freuen, wenn Hummels in Berlin den Pokal in Empfang nehmen würde. Da lass ich mir doch die Freude nicht wegen so einer Randerscheinung verderben.
Wenn ich die TV-Bilder unserer Ullas sehe, wird mir abermals klar, dass diese Spezies von Menschen/Fans einen mächtigen Knall haben müssen, die sich hirnlos, wie sie sind, auch noch vom FCB instrumentalisieren lassen. Allerdings halte ich unserer Ullas jetzt nicht für besonders bescheuert. Ich denke, diesbezüglich ist die Liga ziemlich ausgeglichen.
Nur meine Meinung!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!