Wie gesagt , ich bin da ganz entspannt und schaue mir , sofern Zeit und nicht zu spät von der 1.- 4. Liga alles an . Aber aus rein objektiver Sicht ist mir ein Spiel Dortmund gegen RB lieber als momentan Werder gegen Wolfsburg . Mal schauen , wann der MSV wieder im WDR Samstag läuft . Da werd ich sicher auch mal ne Halbzeit hängen bleiben .

Archiv RB Leipzig
-
Raumplaner -
30. Mai 2009 um 00:55 -
Geschlossen
-
-
Wie gesagt , ich bin da ganz entspannt und schaue mir , sofern Zeit und nicht zu spät von der 1.- 4. Liga alles an . Aber aus rein objektiver Sicht ist mir ein Spiel Dortmund gegen RB lieber als momentan Werder gegen Wolfsburg . Mal schauen , wann der MSV wieder im WDR Samstag läuft . Da werd ich sicher auch mal ne Halbzeit hängen bleiben .
Na datt iss ja ein toller Vergleich
Da brauchste nur ein Team zu tauschen dann wird daraus lieber Dortmund gegen Wolfsburg als Werder gegen RB -
redbull und hoffe ganz oben .... super diese bundesliga
edit ... was fürn glück dass es die bayern gibt
-
redbull und hoffe ganz oben .... super diese bundesliga
Geld schiesst halt doch Tore
-
ich drehe garnix. Die Zahlen werden wie du weißt von sky veröffentlicht
Wie soll sky denn feststellen, wer welches Spiel guckt?
Wenn überhaupt werden die von der GFK gemessen und veröffentlicht. -
ich drehe garnix. Die Zahlen werden wie du weißt von sky veröffentlicht
Jepp, und da hast du die Liste gesehen, Darmstadt im Schnitt 120000 sky-Zuschauer , was erwartest du da gegen RB?
-
Geld schiesst halt doch Tore
jo, nur bei Wob, Leverkusen, Gladbach, HSV und Schalke irgendwie nicht
-
jo, nur bei Wob, Leverkusen, Gladbach, HSV und Schalke irgendwie nicht
also wir haben keinen hopp oder mattschlitz, wie es bei schalke aussieht weiss ich nicht. wob hat ja vw, lev bayer und hsv kühne.
-
also wir haben keinen hopp oder mattschlitz, wie es bei schalke aussieht weiss ich nicht. wob hat ja vw, lev bayer und hsv kühne.
ahso, und Geld habt ihr auch nicht und gebt ihr auch nicht aus
-
ahso, und Geld habt ihr auch nicht und gebt ihr auch nicht aus
Geld haben eigentlich alle in der BuLi würde ich jetzt mal vermuten, die einen mehr und die anderen weniger. Aber wie schon gesagt damit beschäftige ich mich eher nicht und werde es auch nicht tun. Sollen es die machen die da mehr Ahung von haben oder meinen Ahnung zu haben.
-
-
ahso, und Geld habt ihr auch nicht und gebt ihr auch nicht aus
Wir stehen für 1A Amateursport.
-
Geld haben eigentlich alle in der BuLi würde ich jetzt mal vermuten, die einen mehr und die anderen weniger. Aber wie schon gesagt damit beschäftige ich mich eher nicht und werde es auch nicht tun. Sollen es die machen die da mehr Ahung von haben oder meinen Ahnung zu haben.
nur zank mal Fahnder und Rob nicht
-
nur zank mal Fahnder und Rob nicht
Mir ist meine Zeit halt zu schade um sie mit Bilanzen und Finanzgeschäften etc der BULivereine zu verplempern.
-
Wie soll sky denn feststellen, wer welches Spiel guckt?Wenn überhaupt werden die von der GFK gemessen und veröffentlicht.
ich weiß nicht ob sky das kann. Aber sie geben Pressemitteilung zu sowas raus
-
Jepp, und da hast du die Liste gesehen, Darmstadt im Schnitt 120000 sky-Zuschauer , was erwartest du da gegen RB?
nur ganz theoretisch hätte es sein können, dass welche explizit wg der Ratten einschalten. Aber scheinbar nicht
-
nur ganz theoretisch hätte es sein können, dass welche explizit wg der Ratten einschalten. Aber scheinbar nichtNa ja, wenn ich mal von mir ausgehe finde ich RB schon ne ziemlich coole Geschichte (bekanntermaßen) -aber deshlab 90min Klopperfussball a la Darmstadt anschauen? Nee, lass mal gut sein!
Und offensichtlich ist das eine unter sky-Zuschauern nicht ganz so selten vertretene Meinung, wenn ich mir mal die Zahlen so ansehe .. -
Jepp, und da hast du die Liste gesehen, Darmstadt im Schnitt 120000 sky-Zuschauer , was erwartest du da gegen RB?
Ja spocki, dann erklär mir das doch mal: Das spielt Team A gegen Team B. Was für Leute schalten da wohl ein?
1. Leute, die sich generell für Team A interessieren
2. Leute, die sich generell für Team B interessieren
3. Leute, die generell die Spielpaarung A gegen B interessant finden ohne Fan eines der beiden Teams zu seinWie kann es dann sein, dass praktisch niemand das Spiel anschaut wenn Team A oder Team B doch so attraktiv ist und ordentlich Zuschauer anlockt?
-
Und RB insgesamt bisher auf Platz 7 (!!) der Einschaltquoten von allen Teams bei sky-Übertragungen dieser Saison.
Für oder gegen wen spricht das also??Ich helfe dir vllt. nochmal kurz: Darmstadt insgesamt bisher auf Platz 18.
ich hab hier einen skandalösen Bericht der westlichen Lügenpresse gefunden, der nur dazu dient, den Stolz des ostdeutschen Fußball runterzumachen. Skandalös alles.
https://www.welt.de/sport/fussball…r-TV-Quote.html
RB Leipzig erstmals mit nicht messbarer TV-Quote
Seit dem Aufstieg glänzte RB Leipzig mit starken Einschaltquoten beim Bundesliga-Sender Sky. Das Duell in Darmstadt lockte jedoch kaum Fans vor die Fernseher. Dahinter steckt ein einfaches Prinzip.
Es war vielleicht der wertvollste Sieg für RB Leipzig in der Bundesliga: Bei den unangenehm zu spielenden Darmstädtern schoss die Elf von Trainer Ralph Hasenhüttl, die als klarer Favorit angetreten war, ein souveränes 2:0 heraus. Es war bereits der sechste Dreier für den Aufsteiger, der sich zum Bayern-Verfolger Nummer eins gemausert hat. Doch kaum jemand sah hin.
Erstmals in dieser Saison attestierte der Branchendienst „Meedia“ den Sachsen die niedrigste Einschaltquote, die möglich ist: 0,00 Millionen Sky-Zuschauer entschieden sich am Samstagnachmittag für das Spiel im Jonathan-Heimes-Stadion. Das bedeutet, dass weniger als 5000 Fans vor den TV-Geräten saßen. Die Einschaltquote lag damit im „nicht messbaren Bereich“. Zum Vergleich: 310.000 Zuschauer entschieden sich für Augsburg gegen Bayern, 110.000 für Bremen gegen Freiburg. Erwartungsgemäß die höchste Quote erreichte am Wochenende das Revierderby zwischen Dortmund und Schalke: 950.000 Zuschauer sahen sich um 18.30 Uhr das 0:0 an.„Meedia“ analysiert die Quoten nach jedem Bundesliga-Spieltag. Bislang schnitten die Bullen hervorragend ab, lagen sogar auf Platz sechs der TV-Tabelle. Woher also der plötzliche Absturz? Dahinter stecken zwei einfache Gründe.
Exponierte Zeiten für RB Leipzig
Bislang absolvierte RB Leipzig sechs seiner neun Bundesliga-Partien zu exponierten Zeiten: Am Freitagabend, beim Topspiel am Samstagabend oder zu den beiden Anstoßzeiten am Sonntag. Zu diesen Zeiten gibt es keine Konkurrenz, die Einschaltquote schnellt automatisch nach oben. In den beiden Partien, in denen sich RB Leipzig die Aufmerksamkeit der TV-Zuschauer mit anderen Spielen teilen musste, lauteten die Gegner Hamburger SV (Samstagnachmittag) und Borussia Mönchengladbach (Mittwochabend in der englischen Woche). Die beiden Traditionsvereine garantieren schon allein aufgrund der Größe ihrer Anhängerschaft eine Einschaltquote auf einem gewissen Niveau.
Hinzu kommt, dass der Gegner am Samstag Darmstadt 98 hieß. Die „Lilien“ werden zwar bundesweit dafür bewundert, dass sie trotz widriger Bedingungen in der Bundesliga mitspielen. Nennenswerte Einschaltquoten erzielen sie jedoch nur, wenn sie gegen Dortmund oder Bayern spielen. Die beiden größten deutschen Vereine sorgen selbst in der Samstagsnachmittagskonferenz für gute Einschaltquoten. Ansonsten landet Darmstadt in der Regel auf den hinteren Plätzen der Quotentabelle. So wie am Samstag.
Bei RB können sie aufatmen: An den nächsten vier Spieltagen ist der Klub wieder zweimal freitags (gegen Leverkusen und Freiburg) und einmal am Samstagabend (gegen Schalke) im Einsatz. -
Wie kann es dann sein, dass praktisch niemand das Spiel anschaut wenn Team A oder Team B doch so attraktiv ist und oderdentlich Zuschauer anlockt?
Also ich finde Darmstadt-Leiptig für neutrale Fans nun überhaupt nicht attraktiv wie oben beschrieben, aber das kann ja jeder halten wie er will. Nur famit mir hier nix in den Mund gelegt wird...
Ansonsten hab ich nur die Zahlen interpretiert. RB ist im Mittelfeld , Punkt. Darmstadt unten, Bayern oben. Alles nachvollziehbar.
RB war in der 2. Liga der Quotenkönig, ich denke in Liga 1 würde es zum Jahresende auch zum Mittelfeldplatz reichen. Und wenn nicht auch egal, daann sind sie eben 10 oder 11. Oder 14. Keine Ahnung. Nur dass niemand die sehen will ist eben (natürlich von den richtigen Leuten gern verbreiteter Nonsens). Gegen Darmstadt ewar es so, Bei anderen ist es gegen Darmstadt auch so. Finde das nachvollziehbar.
Man kann gern etwas gagen RB haben, überhaupt kein Thema. Aber da nun aus der eigenen Meinung zu schließen bei 99% aller Fußballfans wäre das genau ist eben Humbug.
Gegen Darmstadt wars eben so-so what? Freut sich Fahndi, is doch auch was schönes -
Also ich finde Darmstadt-Leiptig für neutrale Fans nun überhaupt nicht attraktiv wie oben beschrieben, aber das kann ja jeder halten wie er will. Nur famit mir hier nix in den Mund gelegt wird...Ansonsten hab ich nur die Zahlen interpretiert. RB ist im Mittelfeld , Punkt. Darmstadt unten, Bayern oben. Alles nachvollziehbar.
RB war in der 2. Liga der Quotenkönig, ich denke in Liga 1 würde es zum Jahresende auch zum Mittelfeldplatz reichen. Und wenn nicht auch egal, daann sind sie eben 10 oder 11. Oder 14. Keine Ahnung. Nur dass niemand die sehen will ist eben (natürlich von den richtigen Leuten gern verbreiteter Nonsens). Gegen Darmstadt ewar es so, Bei anderen ist es gegen Darmstadt auch so. Finde das nachvollziehbar.
Man kann gern etwas gagen RB haben, überhaupt kein Thema. Aber da nun aus der eigenen Meinung zu schließen bei 99% aller Fußballfans wäre das genau ist eben Humbug.
Gegen Darmstadt wars eben so-so what? Freut sich Fahndi, is doch auch was schöneswer tut das denn?
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!