1. Forum-Übersicht
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Fußballforum und Ticket-Tauschbörse für Fußballtickets
  2. Diskussionen
  3. Top-News
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Videobeweis

  • Jules Rimet
  • 8. Januar 2016 um 00:22
  • Online
    spock
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    11.389
    Beiträge
    47.877
    • 5. Dezember 2019 um 12:22
    • #1.201
    Zitat von Herbie13

    Der Vergleich mit dem Tennis hinkt, weil es da nur eine Komponente (Abdruck des Balles) zu berücksichtigen gibt, beim Abseits muss man zwei Dinge (genauer Zeitpunkt des Abspiels und die Situation im vermeintlichen Abseitsbereich) berechnen. Da kommt es zwangsläufig zu Ungenauigkeiten und die Situation kann nicht eindeutig bestimmt werden.
    Die Festlegung einer genauen Zentimeterzahl ist natürlich Quatsch, aber das ist aus meiner Sicht ein guter Ansatz, an dem man arbeiten kann. :winke:

    Also wenn du eine Zentimeterzahl als Toleranz festlegst (sagen wir mal spaßeshalber 20cm) und i einem Spiel pfeift ein Schiri Abseits bei 10cm und gibt im Gegenzug gegenüber das Tor bei 19 cm, dann möchte ich ehrlich gesagt mal nicht die Statements der Beteiligten danach hören.

    Hem caigut i ens hem alçat, mai han faltat les ganes d'aixecar-se

    Cridarem als quatre vents amb llàgrimes d'orgull que som del Barça, Barça

    • Zitieren
  • peksim
    Noch viel zu lernen du hast
    Reaktionen
    20.373
    Beiträge
    78.316
    • 5. Dezember 2019 um 12:24
    • #1.202

    das schlimmste an der sache, man könnte VAR relativ einfach in griff bekommen! nur die tun es nciht!
    handspiel muss seitens FIFA regelkommission besser definiert werden, rest wäre einfach zum handhaben wenn diese idioten nur ein gramm gehirn hätten!
    es gibt tatsachenentscheidungen und diese sollten nur dann geändert werden wenn der fehler eindeutig nachweisbar ist. keine milimetergenauen kallibrierten linien oder so ein schwachsinn wie bauchgefühl entscheidungen des VAR schiris. es wurde was gegeben und nur wenn es 100% klar ist dass es ein fehler war sollte es auch revidiert werden, ansonsten bleibt die entscheidung und gut is!

    die amis haben dazu eine inteligente lösung gefunden, alle kritischen und gepfiffenen situationen werden automatisch vom VAR gecheckt (im falle vom fussball wären das eben tore, gegebene elfer und gezeigte rote karten), für nicht gegebene hat coach ein paar challenges und muss sofort (oder inenrhalb weniger sekunden - könnte man sicher gescheit bestimmen) das spiel unterbrechen. das wäre beim fussball auch anwendbar und man hätte keine tore auf einer seite die dann annuliert werden weil zwei minuten vorher auf der anderen seite ein elfer nicht gegeben wurde!

    so einfach isses, nur FIFA und UEFA sind halt einfach das letzte ... der letzte dreck einfach! mit jeder neuen entscheidung zerstören sie fussball immer mehr, es fehlt nur der todesstoss ... oder haben wir den nur übersehen?

    EDIT: kurzgefasst, VAR ist da um grobe fehler des schiris zu korrigieren und nicht anstatt vom schiri den match zu leiten! das sollte vllt. jemand FIFA zuflüstern ....

    zuhause ist es am schönsten

    Einmal editiert, zuletzt von peksim (5. Dezember 2019 um 12:32)

    • Zitieren
  • Just_FCBCGN
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    5.522
    Beiträge
    9.974
    • 5. Dezember 2019 um 12:24
    • #1.203

    V. A. wird hier beim Abseits von "berechnen" etc. gesprochen.

    Leute, da sitzt ein Mensch am TV und spielt jedes Frame ab, bis er denkt, dass er den Moment der ballabgabe erwischt hat.

    Dann schiebt er eine Linie zu der Position des verteidigers, von der er denkt, es sei die passende


    Dieses händisch Vorgehen mit einer mathematisch validen Berechnung wie dem Hawkeye oder der Torlinientechnik zu vergleichen, ist riesiger Schwachsinn.


    Es gibt einen "NDR Sportclub Brennpunkt", wo es um Schiris und den VAR geht - man sieht dort, wie der "Kölner Keller" arbeitet. Die DFL hat die Ausstrahlung blockiert, ich kann mir denken, warum.

    #FuckVAR

    FC Bayern München - San Francisco 49ers - SC Fortuna Köln

    • Zitieren
  • Online
    spock
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    11.389
    Beiträge
    47.877
    • 5. Dezember 2019 um 12:27
    • #1.204
    Zitat von Just_FCBCGN

    V. A. wird hier beim Abseits von "berechnen" etc. gesprochen.

    Leute, da sitzt ein Mensch am TV und spielt jedes Frame ab, bis er denkt, dass er den Moment der ballabgabe erwischt hat.

    Dann schiebt er eine Linie zu der Position des verteidigers, von der er denkt, es sei die passende


    Dieses händisch Vorgehen mit einer mathematisch validen Berechnung wie dem Hawkeye oder der Torlinientechnik zu vergleichen, ist riesiger Schwachsinn.


    Es gibt einen "NDR Sportclub Brennpunkt", wo es um Schiris und den VAR geht - man sieht dort, wie der "Kölner Keller" arbeitet. Die DFL hat die Ausstrahlung blockiert, ich kann mir denken, warum.

    Alles anzeigen

    Du meinst um Ernst die ziehen da quasi die Linie mit der Hand?? :shock: :gruebel:

    Letzter Absatz fällt für mich unter Verschwörungstheorie, solange es dafür keine Quelle gibt.

    Hem caigut i ens hem alçat, mai han faltat les ganes d'aixecar-se

    Cridarem als quatre vents amb llàgrimes d'orgull que som del Barça, Barça

    • Zitieren
  • Just_FCBCGN
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    5.522
    Beiträge
    9.974
    • 5. Dezember 2019 um 12:32
    • #1.205

    @spock

    Nee, die Linie selbst ist kalkuliert, aber die schieben sie quasi mit den PC Pfeiltasten nach Links und rechts, um die passende Position zu ermitteln.

    Ich hab es selbst gesehen. Beispiel war das Spiel war Leipzig gg Wob, Schiri Aytekin

    #FuckVAR

    FC Bayern München - San Francisco 49ers - SC Fortuna Köln

    • Zitieren
  • peksim
    Noch viel zu lernen du hast
    Reaktionen
    20.373
    Beiträge
    78.316
    • 5. Dezember 2019 um 12:34
    • #1.206
    Zitat von Just_FCBCGN

    @spock

    Nee, die Linie selbst ist kalkuliert, aber die schieben sie quasi mit den PC Pfeiltasten nach Links und rechts, um die passende Position zu ermitteln.

    Ich hab es selbst gesehen. Beispiel war das Spiel war Leipzig gg Wob, Schiri Aytekin

    sicher auf DAZN, nur die frage is wie die linie stehengeblieben ist ... war das der moment der ballabgabe oder hängt der scheiß einfach in dem moment? :mrgreen: :klatsch:

    zuhause ist es am schönsten

    • Zitieren
  • Online
    spock
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    11.389
    Beiträge
    47.877
    • 5. Dezember 2019 um 12:40
    • #1.207
    Zitat von Just_FCBCGN

    @spock

    Nee, die Linie selbst ist kalkuliert, aber die schieben sie quasi mit den PC Pfeiltasten nach Links und rechts, um die passende Position zu ermitteln.

    Ich hab es selbst gesehen. Beispiel war das Spiel war Leipzig gg Wob, Schiri Aytekin

    Ja, natürlich, anders geht es ja auch nicht.

    Aber die zentrale Frage ist doch die: ist das genauer, als das was ein Linienrichter während eines Spiels wahrnehmen kann, wenn er 3 sich bewegende Spieler , die womöglich 50 m auseinander entfernt sind, sich- evtl. in verschieden Richtungen-bewegen, er zudem nicht auf gleicher Höhe steht (stehen kann) beurteilen muss.
    Ich behaupte ja.

    Hem caigut i ens hem alçat, mai han faltat les ganes d'aixecar-se

    Cridarem als quatre vents amb llàgrimes d'orgull que som del Barça, Barça

    • Zitieren
  • eagle
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.032
    Beiträge
    20.594
    • 5. Dezember 2019 um 12:49
    • #1.208
    Zitat von spock

    Gleichzeitig kann ich mir vorstellen, dass die im Videoraum auch den Moment der Ballabgabe ziemlich genau ermitteln können mit der heutigen Technik, aber das dann im TV nicht so rausgezoomt wird.


    Die nächste Falschannahme.

    Zum einen ist eben nicht die Ballabgabe relevant, sondern der Moment des ersten Kontaktes des Passgebers mit dem Ball.
    Und da ist es wie beim Laufen, der Fuss bewegt sich sehr schnell.
    Zwei Frames können da einer klar VOR dem Spielen und das nächste Frame klar NACHdem Spielen sein.

    Das ist das nächste Problem, es wird also das bestmögliche genommen und mit dieser Unschärfe dann die Position bzgl. Abseits geprüft.
    Da kommt die nächste Unschärfe mit rein.

    • Zitieren
  • Online
    MonsieuL
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.172
    Beiträge
    45.099
    • 5. Dezember 2019 um 12:58
    • #1.209
    Zitat von spock

    Abseits funktioniert immer noch am Besten, weil es eben (mal abgesehen von der Frage passiv oder nicht) innerhalb vom System vorgegebener Toleranzen eine messbare physikalische Größe ist (wer befindet sich zu einem Zeitpunkt x (Abspiel) genau wo auf dem Feld?-das kann man messen). Über Messungenauigkeiten kann man sich ja immer unterhalten

    1) Man kann nicht messen, wer sich zu einem Zeitpunkt x genau wo auf dem Feld befindet. Diese "Messungenauigkeiten" sind entscheidend, werden aber aktuell nicht berücksichtigt.

    2) Du ignorierst fortwährend auch den eigentlichen Sinn der Abseitsregel. Abseits wurde damals (also anno dazumal) eingeführt, um das Spiel dynamischer zu gestalten, "campieren" im Strafraum zu vermeiden, etc pp. Abseits wurde NICHT eingeführt, damit man Jahrzehnte später auf irgendwelchen Standbildern geometrische Formen einzeichnet und an Hand dessen reguläre Tore wieder kassiert :rolleyes:

    Chuck Norris darf während der Fahrt mit dem Busfahrer sprechen!

    • Zitieren
  • Online
    spock
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    11.389
    Beiträge
    47.877
    • 5. Dezember 2019 um 14:44
    • #1.210
    Zitat von MonsieuL

    1) Man kann nicht messen, wer sich zu einem Zeitpunkt x genau wo auf dem Feld befindet. Diese "Messungenauigkeiten" sind entscheidend, werden aber aktuell nicht berücksichtigt.
    2) Du ignorierst fortwährend auch den eigentlichen Sinn der Abseitsregel. Abseits wurde damals (also anno dazumal) eingeführt, um das Spiel dynamischer zu gestalten, "campieren" im Strafraum zu vermeiden, etc pp. Abseits wurde NICHT eingeführt, damit man Jahrzehnte später auf irgendwelchen Standbildern geometrische Formen einzeichnet und an Hand dessen reguläre Tore wieder kassiert :rolleyes:

    zu 1) Woher weisst du das? Dass es Messungenauigkeiten gibt liegt ja in der Natur der Sache, aber wie groß die tatsächlich sind weiß ja keiner. Du nicht, ich auch nicht, ich behaupte aber, sie sind auf jeden fall kleiner als die Fehleranfälligkeit eines Linienrichters.

    Zu 2. (hatten wir nicht mal mit irgendwem eine ähnlicher Diskussion vor kurzem??) , den Sinn einer Regel kann man natürlich immer hinterfragen, aber solange es eine Regel gibt muss man sich dran halten, unabhängig was man von ihr hält.
    (Welchen Sinn hat es beispielsweise (das Beispiel stammte von irgendwem hier), wenn ein Stürmer sich mit dem Ball aus dem Strafraum rausbewegt, weil er z.B. vom Verteidiger abgedeckt wird, an der Kante Strafraum/Torauslinie gefoult wird und es dann Elfmeter gibt? Regeltechnisch ganz klar korrekt, aber wirklich ein Sinn dahinter, einem Team aus einer 0%igen Torchance aus dem Nichts per Schiedsrichterentscheidung eine 90%-Torchance zu geben?)

    Die Frage nach dem Sinn einer Regel ist natürlich immer interessant, darf aber natürlich nie Leitlinie für die Entscheidungen eines Schiedsrichter sein! :rolleyes:

    Hem caigut i ens hem alçat, mai han faltat les ganes d'aixecar-se

    Cridarem als quatre vents amb llàgrimes d'orgull que som del Barça, Barça

    • Zitieren


  • Birne
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    9.429
    Beiträge
    9.994
    • 5. Dezember 2019 um 15:01
    • #1.211
    Zitat von spock

    Die Frage nach dem Sinn einer Regel ist natürlich immer interessant, darf aber natürlich nie Leitlinie für die Entscheidungen eines Schiedsrichter sein! :rolleyes:


    Sie darf aber Leitlinie der FIFA, UEFA und des DFB seins.

    Es macht keinen Sinn eine Abseitsentscheidung technisch auf einen Zentimeter genau bestimmen zu wollen, erst recht nicht, wenn die eingesetzten technischen Möglichkeiten es nicht hergeben.

    Es war doch mal ein Grundsatz, dass der VAR nur bei eindeutigen Fehlentscheidungen eingreift. Eine Abseitsstellung von wenigen Zentimetern kann doch keine Fehlentscheidung sein.
    Aktuell spielt der VAR quasi bei jedem Angriff mit, da der Linienrichter die Fahne erst nach dem Angriff oder Torabschluss hebt. Das ist doch nun wahrlich keine schöne Entwicklung.

    Heja BvB! (Dauerkarte) :klatsch:
    Meine WM 06: 30 Tixx :smile:
    England-Paraguay, Brasilien-Kroatien, Deutschland-Polen, Argentinien-Serbien & Montenegro,
    Togo-Schweiz, Brasilien-Japan, AF Deutschland-Schweden, AF Brasilien-Ghana,
    VF Deutschland-Argentinien, VF England-Portugal, HF Deutschland-Italien, Finale FCN
    Grosso :cry:

    Meine EM 08: 12 Tixx :smile:

    EM 2016: Mitm Wohnmobil durch Frankeich: 9 Spiele :smile:

    Euro 2024: #1, #8, #14, #17, #23, #25, #28, #31, AF Do #37, VF FCN, HF FCN, HF Do, Finale FCN

    • Zitieren
  • Online
    MonsieuL
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.172
    Beiträge
    45.099
    • 5. Dezember 2019 um 15:17
    • #1.212

    Deine Borniertheit wird langsam anstrengend.

    Nicht aufregen, war nur ein Witz. Also das langsam :rolleyes:

    Chuck Norris darf während der Fahrt mit dem Busfahrer sprechen!

    • Zitieren
  • Online
    spock
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    11.389
    Beiträge
    47.877
    • 5. Dezember 2019 um 15:29
    • #1.213
    Zitat von Birne

    Sie darf aber Leitlinie der FIFA, UEFA und des DFB seins.

    da bin ich zu 100% bei dir.

    Zitat von Birne


    Es war doch mal ein Grundsatz, dass der VAR nur bei eindeutigen Fehlentscheidungen eingreift. Eine Abseitsstellung von wenigen Zentimetern kann doch keine Fehlentscheidung sein.
    Aktuell spielt der VAR quasi bei jedem Angriff mit, da der Linienrichter die Fahne erst nach dem Angriff oder Torabschluss hebt. Das ist doch nun wahrlich keine schöne Entwicklung.


    Ja, bei Abseits ist das mit "eindeutig" so eine Sache, weil letztendlich auch wieder subjektiv. Definiere mal deine persönliche Sicht für "eindeutig" in Bezug aud abseits. Wenn du 10 Leute fragst wirst du da wahrscheinlich 10 verschiedene Antworten bekommen. Für einen sind 10 cm eindeutig, für den anderen 30, ein Dritter sieht vielleicht bei 50cm noch kein Abseits....(immer natürlich noch abhängig vom Abstand horizontal, klar).

    Zitat von Birne


    Aktuell spielt der VAR quasi bei jedem Angriff mit, da der Linienrichter die Fahne erst nach dem Angriff oder Torabschluss hebt. Das ist doch nun wahrlich keine schöne Entwicklung.

    Ebenfalls zu 100% bei Dir. Das ist der größte Schwachsinn den es gibt. Da lassen die noch 20 Sekunden den Angriff laufen, ob vllt. noch ein Torschuß fällt, und wenn der Gegner den Konter starten will wird im selben Moment die Fahne gehoben. Da muss man sich tatsächlich an den Kopf greifen.

    Hem caigut i ens hem alçat, mai han faltat les ganes d'aixecar-se

    Cridarem als quatre vents amb llàgrimes d'orgull que som del Barça, Barça

    • Zitieren
  • religius
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.872
    Beiträge
    2.600
    • 8. Dezember 2019 um 11:53
    • #1.214

    https://www.schwatzgelb.de/artikel/2019/u…/var-abschaffen

    • Zitieren
  • eagle
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.032
    Beiträge
    20.594
    • 21. Dezember 2019 um 22:52
    • #1.215

    was bitte war das denn im Weltpokal Finale?

    Mane wird klar gefoult der Schiedsrichter pfeift korrekt Foul.
    Falsch ist Strafstoß und Gelbe Karte. Deshalb meldet der VAR: prüfe den Ort.

    In den Aufnahmen zum Ort ist zu sehen, es war ausserhalb.
    Nicht zu sehen (zu keinem Zeitpunkt) eine Perspektive für das klare Foul. Klar, es ging dem VAR nur um den Ort.

    Entscheidung laut Einblendung: Kein Elfmeter, Foul ausserhalb.

    Normale Spielfortsetzung: rote Karte plus Freistoß cm vor der Strafraumlinie.

    Realität: gelbe Karte zurückgenommen, Schiedsrichterball zum Tormann.


    Die sollten den Müll einstampfen.

    • Zitieren
  • Online
    macadona
    Moderator
    Reaktionen
    9.335
    Beiträge
    31.756
    • 21. Dezember 2019 um 22:53
    • #1.216
    Zitat von eagle

    was bitte war das denn im Weltpokal Finale?

    Mane wird klar gefoult der Schiedsrichter pfeift korrekt Foul.
    Falsch ist Strafstoß und Gelbe Karte. Deshalb meldet der VAR: prüfe den Ort.

    In den Aufnahmen zum Ort ist zu sehen, es war ausserhalb.
    Nicht zu sehen (zu keinem Zeitpunkt) eine Perspektive für das klare Foul. Klar, es ging dem VAR nur um den Ort.

    Entscheidung laut Einblendung: Kein Elfmeter, Foul ausserhalb.

    Normale Spielfortsetzung: rote Karte plus Freistoß cm vor der Strafraumlinie.

    Realität: gelbe Karte zurückgenommen, Schiedsrichterball zum Tormann.


    Die sollten den Müll einstampfen.

    Alles anzeigen

    den Schiri bräuchten wir für die Bundesliga

    Wir sehen uns :winke:

    • Zitieren
  • eagle
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.032
    Beiträge
    20.594
    • 22. Dezember 2019 um 00:49
    • #1.217

    laut offizieller Fifa Seite wurde Elfer und Karte zurückgenommen, weil das Foul ausserhalb des Strafraums war.
    :schraube:

    Also klar Schiedsrichterball.


    Wissen die dummen Deutschen wieder nicht, sonst hätte Boateng in Frankfurt nicht mit rot vom Feld gedurft und wir würden jetzt nicht so scheisse dastehen!

    • Zitieren
  • Brasi
    vom System gesperrt
    Reaktionen
    14.852
    Beiträge
    91.012
    • 22. Dezember 2019 um 12:59
    • #1.218
    Zitat von eagle

    laut offizieller Fifa Seite wurde Elfer und Karte zurückgenommen, weil das Foul ausserhalb des Strafraums war.
    :schraube:

    Also klar Schiedsrichterball.


    Wissen die dummen Deutschen wieder nicht, sonst hätte Boateng in Frankfurt nicht mit rot vom Feld gedurft und wir würden jetzt nicht so scheisse dastehen!

    jepp...klare benachteiligung der sge :winke:


    - Dieser Qualitätspost wurde gesendet von meinem C64 -

    wir sehen uns :winke:

    • Zitieren
  • Online
    spock
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    11.389
    Beiträge
    47.877
    • 22. Dezember 2019 um 18:25
    • #1.219

    Gerade bei Tottenham-Chelsea der beste Beweis, dass - und bei welchen Situationen speziell - der Videobeweis seine Berechtigung hat. Tottenhams Torwart haut den Angreifer klar um, Schiri gibt Freistoss Tottenham. In dieser Szene gab es eigentlich keine 2 Meinungen, hat auch niemand diskutiert, als der VAR richtigerweise das genaue Gegenteil entschieden hat.- nämlich Elfmeter Chelsea.
    Solange Schiris auf diesem Niveau derart hinrissige Entscheidungen treffen wird man auch den VAR nicht abschaffen können.

    Hem caigut i ens hem alçat, mai han faltat les ganes d'aixecar-se

    Cridarem als quatre vents amb llàgrimes d'orgull que som del Barça, Barça

    • Zitieren
  • MasterFrankfurt
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.801
    Beiträge
    8.343
    • 22. Dezember 2019 um 18:25
    • #1.220

    A propos... Da würde ich gerne Mal auch nur einen klaren Beleg sehen, dass das Handspiel eindeutig außerhalb war und Köln das als klare Fehlentscheidung überstimmt. Für mich steht der Spieler zwar vor der Linie, der Kontakt ist jedoch mindestens auf - eher hinter - der Linie.

    • Zitieren


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
Zum Bundesliga Tippspiel

Letzte Beiträge

  • RIP Flauschi: Offizielle Tooor Spendenaktion für Anton

    sugar 23. Juli 2025 um 19:10
  • (B) 2x Annenmaykantereit 11.07.26 RheinEnergieStadion Köln Stehplatz Innenraum

    Bolzplatz 23. Juli 2025 um 19:07
  • FC Barcelona

    Dravil 23. Juli 2025 um 19:04
  • "ein grosser ist von uns gegangen und keiner hat es gemerkt" XYZ

    fctunnel 23. Juli 2025 um 18:44
  • Kroatien - 1. HNL

    Peter324 23. Juli 2025 um 18:22
  • FC Bayern München

    MemoKS 23. Juli 2025 um 18:20
  • Groundhopper-Touren

    tobz 23. Juli 2025 um 18:11
  • Premier League Saison 2025-26

    Lopesinho 23. Juli 2025 um 17:58
  • Frauen EM 2025 in der Schweiz

    leloup 23. Juli 2025 um 17:36
  • Oasis Tour 2025

    Robben1 23. Juli 2025 um 17:33
  • Umfrage Masterthesis "Multi-Club Ownership"

    Rothose1887 23. Juli 2025 um 17:09
  • HSV Tixx Fragen Fred

    Weltmeister2014 23. Juli 2025 um 17:06
  • Einfach mal DANKE sagen...

    KaWi74 23. Juli 2025 um 16:41
  • Ticket-Quellen Bayer Leverkusen

    DennisHopper 23. Juli 2025 um 16:34
  • Tour de France, Giro, Vuelta und Profi-Radsport allgemein

    KiGoe83 23. Juli 2025 um 16:28
  • Manchester City Ticketthread Saison 2025/2026

    eltren 23. Juli 2025 um 16:25
  • Alles rund um die Regionalliga SÜD-WEST

    Wingman 23. Juli 2025 um 16:08
  • Hallo zusammen

    tobz 23. Juli 2025 um 15:54
  • Spielplan/Spielball/Terminieru​ng - Bundesliga/2. Bundesliga - Saison 2025/2026

    Terrortroll 23. Juli 2025 um 14:16
  • Tooor Kicktipp 24/25

    alohahe 23. Juli 2025 um 14:13

Heiße Themen

  • Entscheidung des Bundeskartellamts zu 50+1

    20 Antworten, 1.592 Zugriffe, Vor einem Monat
  • Kloppo verlässt Liverpool am Ende der Saison 2023/24

    194 Antworten, 20.637 Zugriffe, Vor einem Jahr
  • Videobeweis

    2.016 Antworten, 347.185 Zugriffe, Vor 9 Jahren
  • Terror geht weiter

    1.392 Antworten, 252.508 Zugriffe, Vor 9 Jahren
  • alles rund ums gesindel, egal ob analjo, blatter, elefanti oder grindel

    516 Antworten, 125.996 Zugriffe, Vor 6 Jahren
  • Der Kaiser ist gestorben

    98 Antworten, 13.098 Zugriffe, Vor einem Jahr
  • neuer Fifapräsident

    782 Antworten, 182.291 Zugriffe, Vor 9 Jahren
  • Der Wechselgerüchte-Fred

    5.612 Antworten, 210.363 Zugriffe, Vor 18 Jahren
  • UEFA Superliga

    466 Antworten, 127.046 Zugriffe, Vor 9 Jahren
  • Die Schweiz ermittelt gegen Blatter

    442 Antworten, 127.210 Zugriffe, Vor 9 Jahren

Tags

  • achtelfinale
  • allianz arena
  • bayern
  • berlin
  • biete
  • Borussia Dortmund
  • bremen
  • bundesliga
  • bvb
  • BVB Borussia Dortmund
  • champions league
  • deutschland
  • DFB
  • DFB Pokal
  • dortmund
  • eintracht
  • eintracht frankfurt
  • EM
  • england
  • EURO 2016
  • fcb
  • fc bayern
  • fc bayern münchen
  • Fck
  • finale
  • frankfurt
  • Frankreich
  • gladbach
  • halbfinale
  • hamburg
  • hoffenheim
  • hsv
  • kaiserslautern
  • köln
  • leverkusen
  • marseille
  • münchen
  • Paris
  • pokalfinale
  • portugal
  • schalke
  • schalke 04
  • sge
  • stuttgart
  • ticket
  • tickets
  • vfb
  • vfb stuttgart
  • Viertelfinale
  • werder

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.14
    Stil: Focus von cls-design
    Stilname
    Focus
    Hersteller
    cls-design
    Lizenz
    Kostenpflichtige Stile
    Hilfe
    Supportforum
    cls-design besuchen