EM = Spiele schon in der Vorrunde sportlich hochwertiger und spannender
WM = abwechslungsreicher und bunter in der Vorrunde
EM = Spiele schon in der Vorrunde sportlich hochwertiger und spannender
WM = abwechslungsreicher und bunter in der Vorrunde
Der Gastgeber muss sich jetzt erstmal nen neuen Rasen-Lieferanten suchen:
https://www.deutschlandfunk.de/wegen-6-500-ge…ticle_id=493944
französische firmen liken das
Eigentlich noch gar keine. Deswegen nächstes mal Vorrunde.2006 Südkorea und Equador....dazu 2* Mexiko.
island in moskau?
apropo WM, (wer keine 5 wochen machen kann), X tage vorrunde plus finale war schon immer die bei weitem beste option. und wenn katar ein normales land wäre und nicht so eine riesenscheiße wäre die ganze vorrunde in einer stadt ein traum und sonst unerreichbar! (abgesehen von WM touristen natürlich)
Bin mal gespannt, die Aktionen der norwegischen Clubs haben ja auch zumindest kurzzeitig Aufmerksamkeit gebracht.
Auch die Aktion der Journalisten Schulze-Marmeling und Beyer-Schwabach finde ich sehr gut:
https://www.boycott-qatar.de/ (mit vielen Hintergundberichten)
Am Ende glaube ich aber, dass keine einzige Nation die WM boykottieren wird.
davon gehe ich auch aus
Ich hoffe dass einige diese Drecks WM boykottieren ....und diese am besten überhaupt nicht stattfindet
solange dann auch beim eigenen verein so konsequent gehandelt bzw. dieses gefordet wird bin ich da voll bei dir...
scheißpandemie is einfach ein jahr zu früh gekommen
solange dann auch beim eigenen verein so konsequent gehandelt bzw. dieses gefordet wird bin ich da voll bei dir...
Bin ich voll und ganz bei dir ....und das wird von uns Fans jedes Jahr aufs neue gefordert
EM = Spiele schon in der Vorrunde sportlich hochwertiger und spannender
WM = abwechslungsreicher und bunter in der Vorrunde
Würde ich spätestens seit der Ausweitung auf 24 Mannschaften in dieser Allgemeingültigkeit so nicht unterschreiben. Sowohl was die Qualität angeht als auch der Sachverhalt, dass du als Gruppendritter fast immer weiterkommst.
Würde ich spätestens seit der Ausweitung auf 24 Mannschaften in dieser Allgemeingültigkeit so nicht unterschreiben. Sowohl was die Qualität angeht als auch der Sachverhalt, dass du als Gruppendritter fast immer weiterkommst.
Sehe ich auch so...
Gab bei keiner EM so viele Grütze-Spiele wie 2016...
Rumänien-Schweiz, Nordirland-Ukraine, Schweden-Irland...um mal nur die schlimmsten aufzuführen...
Und selbst die Spiele mit Potenzial wie z.B. Deutschland-Polen oder Frankreich-Schweiz waren dann aufgrund des Modus völlig ohne Reiz
Sehe ich auch so...Gab bei keiner EM so viele Grütze-Spiele wie 2016...
Rumänien-Schweiz, Nordirland-Ukraine, Schweden-Irland...um mal nur die schlimmsten aufzuführen...
Und selbst die Spiele mit Potenzial wie z.B. Deutschland-Polen oder Frankreich-Schweiz waren dann aufgrund des Modus völlig ohne Reiz
Da habt ihr Recht. Das war zumindest bis 2012 aber noch ziemlich gut
Da habt ihr Recht. Das war zumindest bis 2012 aber noch ziemlich gut
Das Überstehen der Vorrunde bei einer 16er EM empfand ich eigentlich als komplizierter und für viele Mannschaften den größeren Erfolg, als bei einer WM.
In einer WM-Gruppe ist es je eher ein Ausspielen 2 aus 3. Bei einer EM oft der Dreikampf um den zweiten Platz.
Das machte die EM Vorrunde eben auch attrkativ. Bis zur Ausweitung...
Da habt ihr Recht. Das war zumindest bis 2012 aber noch ziemlich gut
EM mit 16 Mannschaften war das absolut optimale Format. Sowohl was die Attraktivität der Qualispiele als auch der Gruppenphase angeht. Das ist jetzt ja nur noch Folklore.
EM mit 16 Mannschaften war das absolut optimale Format. Sowohl was die Attraktivität der Qualispiele als auch der Gruppenphase angeht. Das ist jetzt ja nur noch Folklore.
Vorrunde kann man sich aus Sicht der sportlichen Relevanz für die größeren Nationen wirklich schenken, ab 2026 auch bei der WM. Da geht es jetzt wirklich nur noch um die Exoten und die kleineren Länder (was aber durchaus auch hier und da interessant sein kann).
Edit: Und Ausnahmen wie die deutsche EM Gruppe bestätigen wie immer die Regel.
EM mit 16 Mannschaften war das absolut optimale Format. Sowohl was die Attraktivität der Qualispiele als auch der Gruppenphase angeht. Das ist jetzt ja nur noch Folklore.
Wenn man aus einer der Topnationen kommt zumindest. @Robben1 wird das etwas anders sehen
Wenn man aus einer der Topnationen kommt zumindest. @Robben1 wird das etwas anders sehen
Wer die Niederlande im Fußball nicht als Top Nation betrachtet der sollte sich vielleicht als Wirrologe versuchen.
Wer die Niederlande im Fußball nicht als Top Nation betrachtet der sollte sich vielleicht als Wirrologe versuchen.
es ist doch eigentlich egal ob ihr topnation seid oder nicht...ihr erreicht halt nix und darauf kommt es doch am ende des tages an
es ist doch eigentlich egal ob ihr topnation seid oder nicht...ihr erreicht halt nix und darauf kommt es doch am ende des tages an
![]()
Kiricocho
Kiricocho
es ist doch eigentlich egal ob ihr topnation seid oder nicht...ihr erreicht halt nix und darauf kommt es doch am ende des tages an
![]()
Darum ging es doch überhaupt nicht. Dann wäre England also auch keine Top Nation. Blödsinn.
Darum ging es doch überhaupt nicht. Dann wäre England also auch keine Top Nation. Blödsinn.
klar ist das ne top Nation. die können was. sind immerhin mal welTmeister geworden
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!