1. Forum-Übersicht
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Fußballforum und Ticket-Tauschbörse für Fußballtickets
  2. Off-Topic
  3. Alles, nur kein Fußball
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Vierschanzentournee

  • Michel1515
  • 3. August 2018 um 14:26
  • Online
    peksim
    Noch viel zu lernen du hast
    Reaktionen
    20.346
    Beiträge
    78.298
    • 9. Januar 2024 um 22:19
    • #421
    Zitat von tobitobi82

    Kurzer Bericht von Samstag in Bischofshofen.
    - Meine fresse hat das geregnet. Einfach 6 Stunden nass geworden.
    - Block C ist ne klare Empfehlung, wenn man gerne Bier trinkt und das auch wegbringen muss
    - Nach dem ersten Sprung von Kobayashi war eigentlich allen klar, wie das endet.
    - Renndirektor Sandro Pertile hat Samstag schon so angespannt geguckt, weil er wusste, dass Skispringen im Maracanã vielleicht nur eine durchschnittlich gute Idee ist
    - Insgesamt n sehr cooler Ausflug, der den Salzburg Urlaub abgerundet hat.

    weltklasse sichtbehinderte plätze :rolleyes:

    zuhause ist es am schönsten

    • Zitieren
  • Online
    tobitobi82
    Tooor-Profi
    Reaktionen
    1.289
    Beiträge
    1.320
    • 9. Januar 2024 um 22:20
    • #422
    Zitat von peksim

    weltklasse sichtbehinderte plätze :rolleyes:

    Bei dem Nebel sind das alle Plätze ;)

    :mrgreen:

    • Zitieren
  • Online
    mensch
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.300
    Beiträge
    2.071
    • 10. Januar 2024 um 03:39
    • #423
    Zitat von Deilginis

    Diese Idee ist fast schon Infantino-esque...

    Wie soll so eine mobile Schanze inklusive Hang und Auslauf in irgendein Stadion passen? Und selbst wenn sie passt, von wievielen Sitzplätzen aus ist die Sicht dann gut? Die oberen Ränge haben das Dach im Weg, die unteren den Hang... Ich hätte dazu gerne mal eine Visualisierung der FIS. :gruebel:

    Nichtsdestotrotz kann ich der Idee von Mattenspringen an sich etwas abgewinnen. Das Skispringen kann sich im Gegensatz zu anderen Wintersportarten relativ einfach vom Schnee unabhängig machen. Und auch Weltcups an ungewöhnlichen Standorten sind zumindest überlegenswert. So könnte man auch die Weltcups in Japan oder den USA, die aus organisatorischer Sicht etwas unbeliebter sind, etwas aufwerten, indem man sie mit weiteren Springen auf den Kontinenten verbindet. Ob das dortige Interesse dann den Aufwand wert ist, ist natürlich eine andere Frage. :gruebel:

    • Zitieren
  • Roque81
    Newbie
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    139
    • 10. Januar 2024 um 09:18
    • #424

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich Skispringen zu einer Ganzjahressportart entwickelt.

    Es gibt ja jetzt schon Mattenspringen und wenn man die schaut, kommt trotzdem nicht dieselbe Spannung auf, als wenn da Leute frierend und warten oben auf dem Balken sitzen um sich bei Eiseskälte einen Hang hinunter zu stürzen.

    Aber vielleicht nur meine persönliche Gefühlen :mrgreen:

    • Zitieren
  • Online
    spock
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    11.368
    Beiträge
    47.861
    • 10. Januar 2024 um 09:41
    • #425
    Zitat von Roque81

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich Skispringen zu einer Ganzjahressportart entwickelt.

    Es gibt ja jetzt schon Mattenspringen und wenn man die schaut, kommt trotzdem nicht dieselbe Spannung auf, als wenn da Leute frierend und warten oben auf dem Balken sitzen um sich bei Eiseskälte einen Hang hinunter zu stürzen.

    Aber vielleicht nur meine persönliche Gefühlen :mrgreen:

    Ich glaube das ist auch nicht die Intention. Vielmehr gibt es im Verband ernsthafte Überlegungen, dass man aufgrund des Klimawandels generell im Winter auch auf Matten geht, weil sonst immer mehr Springen abgesagt werden müssen oder eben hauptsächlich mit Unmengen Kunstschnee gearbeitet werden muss. Beides nicht sehr sinnvoll. Viele Springer haben sich dahingehend geäußert, dass es technisch kaum Unterschiede machen würde.

    Und wenn das dann so kommt spielt es dann natürlich auch kleine Rolle mehr, in welcher Jahreszeit man die Sportart betreibt. Früher hat man Eishockey auch auf zugefrorenen Teichen in Russland oder Kanada gespielt, heute wird mal ein NHL-Finale in Florida im Juni ausgetragen.... geht alles.

    Hem caigut i ens hem alçat, mai han faltat les ganes d'aixecar-se

    Cridarem als quatre vents amb llàgrimes d'orgull que som del Barça, Barça

    • Zitieren
  • Online
    mensch
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.300
    Beiträge
    2.071
    • 10. Januar 2024 um 09:50
    • #426

    Es muss ja keine Ganzjahressportart werden, um Mattenspringen zu rechtfertigen. Das Publikum wünscht sich bestimmt in der überwältigenden Mehrheit Springen in der Kälte und auf echtem Schnee, aber das Klima macht da auf lange Sicht immer mehr Striche durch die Rechnung. Auch die vergangene Vierschanzentournee hat mal wieder gezeigt, in welche Richtung es geht: die ersten drei Springen hätten genauso gut auf Matten stattfinden können.

    • Zitieren
  • Online
    spock
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    11.368
    Beiträge
    47.861
    • 10. Januar 2024 um 10:00
    • #427
    Zitat von mensch

    Es muss ja keine Ganzjahressportart werden, um Mattenspringen zu rechtfertigen. Das Publikum wünscht sich bestimmt in der überwältigenden Mehrheit Springen in der Kälte und auf echtem Schnee, aber das Klima macht da auf lange Sicht immer mehr Striche durch die Rechnung. Auch die vergangene Vierschanzentournee hat mal wieder gezeigt, in welche Richtung es geht: die ersten drei Springen hätten genauso gut auf Matten stattfinden können.

    Das ist der Punkt.

    Mal abgesehen davon: sofern es Fanpotential gäbe (kann ich nicht beurteilen), könnte man ja auch auf die Südhalbkugel gehen (NZL, Chile etc.).

    Ich habe generell habe ich ein Problem damit, einerseits nahezu das komplette öffentliche leben dem Klimawandel unterzuordnen, dann aber andererseits jedes Jahr mit Millionen von Tonnen Kunstschnee um sich zu werfen. Wenn ich beispielsweise dieses jährlich Schießen und Rennen in Gelsenkirchen sehe dann fragt man sich nur noch... :rolleyes: ).

    Hem caigut i ens hem alçat, mai han faltat les ganes d'aixecar-se

    Cridarem als quatre vents amb llàgrimes d'orgull que som del Barça, Barça

    • Zitieren
  • hansemann68
    Tooor-WelTklasse
    Reaktionen
    1.319
    Beiträge
    1.649
    • 10. Januar 2024 um 11:08
    • #428
    Zitat von spock

    Das ist der Punkt.
    Mal abgesehen davon: sofern es Fanpotential gäbe (kann ich nicht beurteilen), könnte man ja auch auf die Südhalbkugel gehen (NZL, Chile etc.).

    Ich habe generell habe ich ein Problem damit, einerseits nahezu das komplette öffentliche leben dem Klimawandel unterzuordnen, dann aber andererseits jedes Jahr mit Millionen von Tonnen Kunstschnee um sich zu werfen. Wenn ich beispielsweise dieses jährlich Schießen und Rennen in Gelsenkirchen sehe dann fragt man sich nur noch... :rolleyes: ).

    Das passiert nun mal häufig in den Favelas :mrgreen:


    Schreibblockade seit 2006 :denk:


    wichtich is auffm Platz

    • Zitieren
  • Roque81
    Newbie
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    139
    • 10. Januar 2024 um 11:29
    • #429
    Zitat von spock

    Ich glaube das ist auch nicht die Intention. Vielmehr gibt es im Verband ernsthafte Überlegungen, dass man aufgrund des Klimawandels generell im Winter auch auf Matten geht, weil sonst immer mehr Springen abgesagt werden müssen oder eben hauptsächlich mit Unmengen Kunstschnee gearbeitet werden muss. Beides nicht sehr sinnvoll. Viele Springer haben sich dahingehend geäußert, dass es technisch kaum Unterschiede machen würde.
    Und wenn das dann so kommt spielt es dann natürlich auch kleine Rolle mehr, in welcher Jahreszeit man die Sportart betreibt. Früher hat man Eishockey auch auf zugefrorenen Teichen in Russland oder Kanada gespielt, heute wird mal ein NHL-Finale in Florida im Juni ausgetragen.... geht alles.

    Irgendwie findet sich in euren Antworten beides: muss auf jeder Schanze, in der jetzt im Winter gesprungen, wird auch wirklich Schnee liegen. Nein - bin ich bei euch

    Skispringen analog Eishockey überall - das macht den Sport glaube ich kaputt. Dafür dann mMn doch zu wenig dynamisch, zu wenig los als dass es meiner Meinung nach nicht das besondere von nur wenigen Monaten im Jahr doch braucht

    • Zitieren
  • Online
    mensch
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.300
    Beiträge
    2.071
    • 10. Januar 2024 um 11:48
    • #430

    Sollte es zum Einsatz dieser mobilen Anlage an neuen Standorten kommen, wird das vermutlich eher ein einmaliges Event im Weltcupkalender, ähnlich wie die europäischen Supercups, die in Asien ausgetragen werden oder die NFL, die mal nach Europa kommt. Um so ein Weltcupwochenende in neuen Regionen zu stemmen, muss man auch erstmal die ganzen Helfer vor Ort finden - oder eben mitbringen.

    Zitat von Roque81

    ISkispringen analog Eishockey überall - das macht den Sport glaube ich kaputt.

    • Zitieren


  • hda
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.477
    Beiträge
    3.749
    • 10. Januar 2024 um 12:56
    • #431

    Wobei das Skispringen da eh keine großen Probleme hat. Wegen schneemangel wird normalerweise kein Springen abgesagt. Eher wegen wind.

    Und es muss halt auch nicht viel kunstschnee angeschafft werden. Da haben im Vergleich, Langlauf, Alpin oder Biathlon ganz andere Probleme. dürfte so faktor 100 sein der da mehr gebraucht wird.

    das eine mattenspringen im November letzte Saison das für den skisprung weltcup zählte, fand ich allerdings richtig mist. Kommt kein Feeling rüber. Vielleicht wenn die Matten weiß sind, keine Ahnung. Konnte es mir jedenfalls nicht angucken.

    • Zitieren
  • Online
    mensch
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.300
    Beiträge
    2.071
    • 10. Januar 2024 um 13:03
    • #432
    Zitat von hda

    Wegen schneemangel wird normalerweise kein Springen abgesagt.

    Auch das kommt vor, spontan fällt mir da Neustadt vor ein paar Jahren ein.

    • Zitieren
  • Online
    spock
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    11.368
    Beiträge
    47.861
    • 10. Januar 2024 um 13:17
    • #433
    Zitat von mensch

    Auch das kommt vor, spontan fällt mir da Neustadt vor ein paar Jahren ein.

    Oder letztes Jahr der Weltcup in der Nordischen Kombination in Klingenthal. :winke:

    Hem caigut i ens hem alçat, mai han faltat les ganes d'aixecar-se

    Cridarem als quatre vents amb llàgrimes d'orgull que som del Barça, Barça

    • Zitieren
  • Roque81
    Newbie
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    139
    • 10. Januar 2024 um 14:04
    • #434

    Da brauchen sie aber auch eine Langlaufstrecke

    • Zitieren
  • hda
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.477
    Beiträge
    3.749
    • 22. Januar 2024 um 19:11
    • #435

    https://www.sport.de/news/ne6275723…he-skispringer/

    Sieht gut aus für kasai fürs weltcup springen

    • Zitieren
  • Roque81
    Newbie
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    139
    • 22. Januar 2024 um 21:51
    • #436

    Brutal wenn der nach drei Jahren "Pause" im Alter von 50 nochmal für mindestens ein Springen in den Weltcup zurückkehrt

    • Zitieren
  • hasardeur79
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.798
    Beiträge
    8.019
    • 22. Januar 2024 um 21:56
    • #437
    Zitat von Roque81

    Brutal wenn der nach drei Jahren "Pause" im Alter von 50 nochmal für mindestens ein Springen in den Weltcup zurückkehrt

    Wird 52 :winke:

    • Zitieren
  • Vollgas94
    Amatör
    Reaktionen
    218
    Beiträge
    240
    • 29. Januar 2024 um 10:35
    • #438

    Moin, werden am Wochenende Tooorler in Willingen sein? :bier:

    • Zitieren
  • Valderama
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    4.922
    Beiträge
    20.837
    • 15. Februar 2024 um 00:26
    • #439

    https://www.kicker.de/mit-51-jahren-…/996268/artikel

    Jaaaa, er springt noch :klatsch:

    :kaffeetrinker:

    • Zitieren
  • Lok-Kuhni
    Tooor-Fan
    Reaktionen
    281
    Beiträge
    293
    • 15. Februar 2024 um 22:02
    • #440

    Heute mal de Schattenbergschanze in Oberstdorf (1. Station der Tour) und die Heini-Klopfer Skiflugschanze (größte Schanze Deutschlands mit Schanzenrekord bei 242,5 Meter) vor Ort besucht..

    Fazit: absolut lohnenswert..
    der Besuch vor Ort zur Tour steht jetzt erst recht auf der to-do-Liste :bier: :klatsch:

    edith :zwinker: Wollt eigentlich noch nen foddo zu schicken, aber das ist leider zu groß..
    naja nächstes WE dann skifliegen vom 22.02.-25.02. aus Oberstdorf, da ist de Schanze auch im TV wieder zu sehen..

    Einmal editiert, zuletzt von Lok-Kuhni (15. Februar 2024 um 22:24)

    • Zitieren


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
Zum Bundesliga Tippspiel

Letzte Beiträge

  • Tour de France, Giro, Vuelta und Profi-Radsport allgemein

    mario3101 19. Juli 2025 um 19:14
  • Der Biete und Suche "Deutsche - Bahn - Sparfred" Aktionen und Gutscheine

    wumpl 19. Juli 2025 um 19:08
  • Frauen EM 2025 in der Schweiz

    Kugelblitz 19. Juli 2025 um 18:57
  • VfB Stuttgart

    VfB-Tom 19. Juli 2025 um 18:53
  • Fanclub Nationalmannschaft

    Knaddly 19. Juli 2025 um 18:46
  • Die Finals Dresden - Leichtathletik DM 2025

    dresdner 19. Juli 2025 um 18:38
  • Österreich - T-Mobile Bundesliga

    Nils_01 19. Juli 2025 um 17:35
  • Serie A tickets.

    BavariaFantastika 19. Juli 2025 um 17:18
  • Rugby

    flaschenbier 19. Juli 2025 um 17:00
  • Borussia Mönchengladbach (Heim, Auswärts, Pokal)

    achimkal 19. Juli 2025 um 15:55
  • (V) 2 Tickets für Lea-Konzert in Saarbrücken

    Bilbo 19. Juli 2025 um 15:40
  • Sportclub Verl

    Duet01 19. Juli 2025 um 15:37
  • (B) kurzfristig 2 Tickets Marlon Hofstatt

    Hansano1965 19. Juli 2025 um 15:31
  • FC Barcelona

    peksim 19. Juli 2025 um 15:12
  • Manchester City Ticketthread Saison 2025/2026

    eltren 19. Juli 2025 um 14:58
  • Tickets SC Freiburg

    Konfrontation 19. Juli 2025 um 14:56
  • Der "Deutsche - Bahn - Sparfred" Aktionen und Gutscheine

    podollski92 19. Juli 2025 um 13:31
  • Mitgliedschaften bei Vereinen der Premier League 2025/26

    eltren 19. Juli 2025 um 13:23
  • Der F1-Fred

    spock 19. Juli 2025 um 12:17
  • PZPN, Orange Ekstraklasa.... Piłka Nożna Polska!

    tobz 19. Juli 2025 um 12:05

Heiße Themen

  • Baseball EM

    0 Antworten, 118 Zugriffe, Vor 2 Tagen
  • Der Gesundheits-Fred

    4 Antworten, 436 Zugriffe, Vor einer Woche
  • Eurovision Song Contest 2026 (vermutlich 16. Mai 2026 in Wien)

    79 Antworten, 4.816 Zugriffe, Vor 2 Monaten
  • Kreditkarten- Empfehlungen

    23 Antworten, 2.101 Zugriffe, Vor einem Monat
  • NFL + Fantasy Football

    38.411 Antworten, 1.835.541 Zugriffe, Vor 13 Jahren
  • Eurovision Song Contest 2025 - Basel - 17. Mai 2025

    549 Antworten, 23.692 Zugriffe, Vor 10 Monaten
  • Votinghilfe

    30 Antworten, 1.232 Zugriffe, Vor 2 Monaten
  • Alpine Ski WM Saalbach 2025

    67 Antworten, 4.700 Zugriffe, Vor 5 Monaten
  • Eishockey WM 2026 in der Schweiz

    11 Antworten, 852 Zugriffe, Vor einem Monat
  • Olympia 2020 in Tokio / Tokyo (Olympische Spiele)

    2.751 Antworten, 250.710 Zugriffe, Vor 6 Jahren

Tags

  • achtelfinale
  • allianz arena
  • bayern
  • berlin
  • biete
  • Borussia Dortmund
  • bremen
  • bundesliga
  • bvb
  • BVB Borussia Dortmund
  • champions league
  • deutschland
  • DFB
  • DFB Pokal
  • dortmund
  • eintracht
  • eintracht frankfurt
  • EM
  • england
  • EURO 2016
  • fcb
  • fc bayern
  • fc bayern münchen
  • Fck
  • finale
  • frankfurt
  • Frankreich
  • gladbach
  • halbfinale
  • hamburg
  • hoffenheim
  • hsv
  • kaiserslautern
  • köln
  • leverkusen
  • marseille
  • münchen
  • Paris
  • pokalfinale
  • portugal
  • schalke
  • schalke 04
  • sge
  • stuttgart
  • ticket
  • tickets
  • vfb
  • vfb stuttgart
  • Viertelfinale
  • werder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.14
    Stil: Focus von cls-design
    Stilname
    Focus
    Hersteller
    cls-design
    Lizenz
    Kostenpflichtige Stile
    Hilfe
    Supportforum
    cls-design besuchen