1. Forum-Übersicht
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Fußballforum und Ticket-Tauschbörse für Fußballtickets
  2. Off-Topic
  3. Alles, nur kein Fußball
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Olympia 2020 in Tokio / Tokyo (Olympische Spiele)

  • rausmade
  • 8. Dezember 2018 um 10:35
  • Online
    hasardeur79
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.798
    Beiträge
    8.020
    • 9. August 2021 um 12:20
    • #2.741
    Zitat von rob077

    ich glaube Olympiade werden wir in Deutschland so schnell nicht wieder sehen. Da gibt es dann wieder bürgerentscheide ect. die marke ist bei uns verbrannt… leider :neutral:

    Olympiade ist der Zeitraum zwischen 2 olympischen Spielen :idee:

    • Zitieren
  • spock
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    11.383
    Beiträge
    47.873
    • 9. August 2021 um 12:46
    • #2.742
    Zitat von Lawless3012

    Die Abstimmung über die Bewerbung für die WM 2006 oder die EM 2024 muss ich dann wohl verpasst haben.

    Und speziell wenn man vorhandene Sportstätten nutzt und das ganze darüber hinaus kostentechnisch vorrangig als bundesweite Angelegenheit betrachtet, dann wüsste ich nicht, warum man vorher unbedingt den Berliner Bürger dazu befragen muss.

    Gut, wenn du es als "müssen" definierst: zumindest schadet es es erstmal ganz sicher nicht. :winke:

    Und 2006 gab es zwar keine Abstimmungen über das Gesamtkonzept, allerdings gab es Projekte zu Stadien Um-und Neubaus im Kontext der Bewerbung, die teilweise mit entsprechenden Abstimmungen verbunden waren (ich meine WM-Stadion München war so ein Beispiel).
    Abgesehen davon ist die Tatsache, dass man es nicht konsequent macht auch erstmal kein Grund, sowas generell nicht durchzuführen. so als wenn man quasi Geschwindigkeitskontrollen abschafft, weil man sie eh nicht flächendeckend durchführen Aist also eher "Whataboutsm". :zwinker:

    Hem caigut i ens hem alçat, mai han faltat les ganes d'aixecar-se

    Cridarem als quatre vents amb llàgrimes d'orgull que som del Barça, Barça

    • Zitieren
  • Online
    Kartenfahnder
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.436
    Beiträge
    58.450
    • 9. August 2021 um 12:59
    • #2.743
    Zitat von hasardeur79

    Olympiade ist der Zeitraum zwischen 2 olympischen Spielen :idee:

    /Klugscheißmodus :mrgreen:

    • Zitieren
  • sox13
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.536
    Beiträge
    4.926
    • 9. August 2021 um 13:31
    • #2.744
    Zitat von Lawless3012

    Die Abstimmung über die Bewerbung für die WM 2006 oder die EM 2024 muss ich dann wohl verpasst haben.

    Und speziell wenn man vorhandene Sportstätten nutzt und das ganze darüber hinaus kostentechnisch vorrangig als bundesweite Angelegenheit betrachtet, dann wüsste ich nicht, warum man vorher unbedingt den Berliner Bürger dazu befragen muss.

    Oh doch wollen wir gefragt werden. Die Bewerbung für Olympia 2000 war ein Flop und ein krachendes Scheitern, keiner hier wollte damals die Spiele außer eine profilierungssüchtige Stadtelite und ich glaube nicht dasss die Stimmung in der Stadt auch nach Jahren eine andere ist.
    Berlin braucht alles andere als Olympische Spiele. Sollte diese Idee hier ankommen freue ich mich schon auf die nächste Befragung der Berliner Bürger und Bürgerinnen.

    • Zitieren
  • rob077
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    9.683
    Beiträge
    39.141
    • 9. August 2021 um 13:32
    • #2.745
    Zitat von Kartenfahnder

    /Klugscheißmodus :mrgreen:

    aha, guter hinweis

    https://www.sueddeutsche.de/sport/olympia-…-bach-1.5376957

    Das trifft die derzeitige lage ganz gut

    • Zitieren
  • Online
    podollski92
    Moderator
    Reaktionen
    31.603
    Beiträge
    20.607
    • 9. August 2021 um 14:11
    • #2.746
    Zitat von Lawless3012

    waren sicherlich einige Nebenkriegsschauplätze wie beim Radfahren und dem Fünfkampf.

    Und vor allem natürlich das insgesamt schlechte Abschneiden der deutschen Mannschaft. Es geht ja weniger darum, mit Ländern wie USA, China, Russland oder dem jeweiligen Gastgeber mitzuhalten. Aber von GB und AUS abgehängt zu werden und mit NED und ITA auf Augenhöhe zu sein, kann ja nicht der Anspruch von einer hoch entwickelten 80 Mio Nation sein.

    Wobei das doch zu erwarten war, oder?

    GB hat massiv für 2012 investiert und gefördert - davon zehrt man dann eben auch eine Weile.
    2008 "nur" 19 Gold, 2012 dann der Peak mit 29 Gold. Seitdem geht es aber wieder leicht abwärts: 2016 noch 27, in Tokio nun noch 22 Gold.

    Die Bilanz der Aussies hing schon immer massiv vom Schwimmen ab - wenn da dann eine Emma McKeon vier Gold und allein das gesamte Schwimmteam schon acht Gold holt stehst du da als Deutschland eben dumm da.

    Wenn man im Medaillenspiegel weiter vorne landen wollen, sind die Hebel dafür eine drastische Verbesserung im Becken und auf der Laufbahn. Also da, wo du mit ein oder zwei Ausnahmetalenten mehrere Medaillen aufgrund der zig Wettbewerbe absahnen kannst. Sind aber eben zwei sehr trainingsintensive und "monotone" Sportarten und deshalb für viele Jugendliche wenig attraktiv - so mein Eindruck.

    Ich fand, was uns dieses Jahr gefehlt hat, waren die überraschenden Olympiasieger. Reiten, Rudern/Kanu, Bahnrad etc. waren wie meistens sichere Bänke, dazu haben Goldkandidaten wie Zverev, Wellbrock und Mihambo geliefert.

    Ziemlich enttäuschend fand ich die Mannschaftssportarten, sofern man überhaupt die Quali geschafft hatte. Da haben wir gefühlt etwas den Anschluss verloren in den letzten Jahren...egal ob im Handball, Hockey oder (Uschi-)Fußball. Von Basketball oder Volleyball ganz zu schweigen...

    WM06: TGO-KOR
    EURO12: CZE-POL, DEN-GER, IRL-ITA
    EURO16: BEL-WAL, FRA-GER
    WM18: ARG-ISL, GER-MEX, RUS-EGY, BRA-CRC, NGA-ARG, SRB-BRA
    EURO20: GER-FRA, GER-POR, GER-HUN, NED-CZE

    EURO24: GER-SCO, ROM-UKR, GER-HUN, GER-SUI, ROM-SVK, POR-SLO, AUT-TUR, GER-ESP

    • Zitieren
  • spock
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    11.383
    Beiträge
    47.873
    • 9. August 2021 um 14:44
    • #2.747
    Zitat von podollski92

    Wobei das doch zu erwarten war, oder?
    GB hat massiv für 2012 investiert und gefördert - davon zehrt man dann eben auch eine Weile.
    2008 "nur" 19 Gold, 2012 dann der Peak mit 29 Gold. Seitdem geht es aber wieder leicht abwärts: 2016 noch 27, in Tokio nun noch 22 Gold.

    Die Bilanz der Aussies hing schon immer massiv vom Schwimmen ab - wenn da dann eine Emma McKeon vier Gold und allein das gesamte Schwimmteam schon acht Gold holt stehst du da als Deutschland eben dumm da.

    Wenn man im Medaillenspiegel weiter vorne landen wollen, sind die Hebel dafür eine drastische Verbesserung im Becken und auf der Laufbahn. Also da, wo du mit ein oder zwei Ausnahmetalenten mehrere Medaillen aufgrund der zig Wettbewerbe absahnen kannst. Sind aber eben zwei sehr trainingsintensive und "monotone" Sportarten und deshalb für viele Jugendliche wenig attraktiv - so mein Eindruck.

    Ich fand, was uns dieses Jahr gefehlt hat, waren die überraschenden Olympiasieger. Reiten, Rudern/Kanu, Bahnrad etc. waren wie meistens sichere Bänke, dazu haben Goldkandidaten wie Zverev, Wellbrock und Mihambo geliefert.

    Ziemlich enttäuschend fand ich die Mannschaftssportarten, sofern man überhaupt die Quali geschafft hatte. Da haben wir gefühlt etwas den Anschluss verloren in den letzten Jahren...egal ob im Handball, Hockey oder (Uschi-)Fußball. Von Basketball oder Volleyball ganz zu schweigen...

    Viele interessante Aspekte. ich will mal einige aufgreifen.

    Zunächst mal zum Medaillenspiegel als quasi Motor der Sportentwicklung. Mit diesem Konzept habe ich als gelernter DDR-Bürger meine Schwierigkeitenl. Ist es wirklich wichtig, wo wir letztendlich im Medaillenspiegel stehen? Was sagt das denn aus? Früher hat sich die DDR daraus eine Überlegenheit ihres Ausbildungssystems im Vergleich zur Bundesrepublik hergeleitet, weil man im Medaillenspiegel nahezu immer vor der BRD stand. Und den Leuten war es eigentlich egal. Wenn ich mir den Medaillenspiegel anschaue fällt mir zunächst auf, dass wir absolut im Limit im Vergleich mit anderen westeuropäischen Sportnationen sind. 2 Goldmedaillen mehr oder weniger und ein Fazit sieht u.U. völlig anders aus. Lediglich GB ist uns auch aus den von dir genannten Gründen um einiges voraus. Ich habe ehrlicherweise letzten Donnerstag überhaupt das erste Mal auf den Medaillenspiegel geschaut.

    Generell finde ich positiv, dass sich die Medaillen maximal auf die verschiedenen Sportarten verteilen, das wertet sie meiner Meinung nach auch gehörig auf. 3 Goldmedaillen gingen ans Reiten, die anderen 7 haben sich auf 7 verschiedene Sportarten verteilt. Find ich gut. Früher hatte die DDR Rudern, Schwimmen, Kanu, Leichtathletik... damit alleine konnten die schon 80-90% der Medaillen haben. dafür gab es dann eine Reihe von Sportarten, wo schlicht und einfach überhaupt niemand war. Da würde bewusst das gefördert, wo man die meisten Medaillenchancen hatte. Ekelhaftes Prinzip!

    Zu den Mannschaftssportarten: ja, klar, das ist schade, aber ich sehe da keinen Zusammenhang. Die Hockey-Teams hatte auch viel Pech, die Handballer spielen das, was sie bei den letzten 2 oder 3 Turnieren auch gespielt haben (daher war nicht mehr zu erwarten) und die einzig wirkliche Enttäuschung waren da aus meiner Sicht die Fußballer. Die einen durch die Nichtqualifikation, die anderen durch diese unwürdige Nominierung (mit folgerichtiger Nicht-Leistung).

    Hem caigut i ens hem alçat, mai han faltat les ganes d'aixecar-se

    Cridarem als quatre vents amb llàgrimes d'orgull que som del Barça, Barça

    • Zitieren
  • Online
    podollski92
    Moderator
    Reaktionen
    31.603
    Beiträge
    20.607
    • 9. August 2021 um 17:03
    • #2.748
    Zitat von spock

    Viele interessante Aspekte. ich will mal einige aufgreifen.
    Zunächst mal zum Medaillenspiegel als quasi Motor der Sportentwicklung. Mit diesem Konzept habe ich als gelernter DDR-Bürger meine Schwierigkeitenl. Ist es wirklich wichtig, wo wir letztendlich im Medaillenspiegel stehen? Was sagt das denn aus? Früher hat sich die DDR daraus eine Überlegenheit ihres Ausbildungssystems im Vergleich zur Bundesrepublik hergeleitet, weil man im Medaillenspiegel nahezu immer vor der BRD stand. Und den Leuten war es eigentlich egal. Wenn ich mir den Medaillenspiegel anschaue fällt mir zunächst auf, dass wir absolut im Limit im Vergleich mit anderen westeuropäischen Sportnationen sind. 2 Goldmedaillen mehr oder weniger und ein Fazit sieht u.U. völlig anders aus. Lediglich GB ist uns auch aus den von dir genannten Gründen um einiges voraus. Ich habe ehrlicherweise letzten Donnerstag überhaupt das erste Mal auf den Medaillenspiegel geschaut.

    Generell finde ich positiv, dass sich die Medaillen maximal auf die verschiedenen Sportarten verteilen, das wertet sie meiner Meinung nach auch gehörig auf. 3 Goldmedaillen gingen ans Reiten, die anderen 7 haben sich auf 7 verschiedene Sportarten verteilt. Find ich gut. Früher hatte die DDR Rudern, Schwimmen, Kanu, Leichtathletik... damit alleine konnten die schon 80-90% der Medaillen haben. dafür gab es dann eine Reihe von Sportarten, wo schlicht und einfach überhaupt niemand war. Da würde bewusst das gefördert, wo man die meisten Medaillenchancen hatte. Ekelhaftes Prinzip!

    Zu den Mannschaftssportarten: ja, klar, das ist schade, aber ich sehe da keinen Zusammenhang. Die Hockey-Teams hatte auch viel Pech, die Handballer spielen das, was sie bei den letzten 2 oder 3 Turnieren auch gespielt haben (daher war nicht mehr zu erwarten) und die einzig wirkliche Enttäuschung waren da aus meiner Sicht die Fußballer. Die einen durch die Nichtqualifikation, die anderen durch diese unwürdige Nominierung (mit folgerichtiger Nicht-Leistung).

    Ja, gerade mit den anderen Sportnationen (Frankreich, Italien, Spanien) in Europa verglichen stehen wir doch recht ordentlich da. Mal schauen, ob auch 2028 noch über 20 Goldmedaillen nach UK gehen...
    Der Gastgebereffekt ist da schon recht hoch zu bewerten, wenn man sich die Ergebnisse aus 2008, 2012 oder aus diesem Jahr anschaut.

    WM06: TGO-KOR
    EURO12: CZE-POL, DEN-GER, IRL-ITA
    EURO16: BEL-WAL, FRA-GER
    WM18: ARG-ISL, GER-MEX, RUS-EGY, BRA-CRC, NGA-ARG, SRB-BRA
    EURO20: GER-FRA, GER-POR, GER-HUN, NED-CZE

    EURO24: GER-SCO, ROM-UKR, GER-HUN, GER-SUI, ROM-SVK, POR-SLO, AUT-TUR, GER-ESP

    • Zitieren
  • Online
    Jules Rimet
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    17.642
    Beiträge
    40.373
    • 2. November 2021 um 17:42
    • #2.749
    Zitat von Jules Rimet

    Die sollen einfach das Reiten gegen irgendeine andere Sportart ersetzen. So ein Aufwand für so eine Randsportart .
    Und dann was , wo nichts vom Zufall abhängt .Leichtathletik , Schwimmen , Fechten , Schießen und Rudern .Würde passen

    ....naja , nun wird es evt. Radfahren . Auch gut .

    https://www.n-tv.de/22903415


    . Unter anderem die Dressur-Stars Isabell Werth und Jessica von Bredow-Werndl. Die Goldreiterin von Tokio hielt das Regelwerk für ungeeignet. In ihren Augen funktioniere es nicht, dass sich ein Sportler in 20 Minuten auf ein fremdes Pferd einstellt, sagte sie im Sportstudio des ZDF.
    "Es ist einfach Glückssache. Man wird einem Pferd zugelost, das Pferd wird einem Reiter zugelost", sagte die 35-Jährige aus Tuntenhausen, die bei den Olympischen Spielen in Tokio Gold mit dem Team und im Einzel gewonnen hatte.


    :huebscher:

    ----------------------------------------------------------------------------
    EM 2024 # 1,12,31,44 ,51
    WM 2022 # 7,8,11,14,16,19,21,24,26,28,31,35,63,64

    • Zitieren
  • schnudi
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    4.037
    Beiträge
    8.125
    • 2. November 2021 um 17:46
    • #2.750
    Zitat von Jules Rimet

    ....naja , nun wird es evt. Radfahren . Auch gut .
    https://www.n-tv.de/22903415


    . Unter anderem die Dressur-Stars Isabell Werth und Jessica von Bredow-Werndl. Die Goldreiterin von Tokio hielt das Regelwerk für ungeeignet. In ihren Augen funktioniere es nicht, dass sich ein Sportler in 20 Minuten auf ein fremdes Pferd einstellt, sagte sie im Sportstudio des ZDF.
    "Es ist einfach Glückssache. Man wird einem Pferd zugelost, das Pferd wird einem Reiter zugelost", sagte die 35-Jährige aus Tuntenhausen, die bei den Olympischen Spielen in Tokio Gold mit dem Team und im Einzel gewonnen hatte.


    :huebscher:

    Gute Entscheidung. Räder bocken nicht.

    SVW DK 25/26

    EURO 2024 #1, #7, #40, #47, #51 (danke dynamo)

    Paris 2024 ATH16, FBL58, OCC01

    WM Finale 1974, 2010

    EM Finale 2024

    • Zitieren


  • Brasi
    vom System gesperrt
    Reaktionen
    14.852
    Beiträge
    91.012
    • 2. November 2021 um 17:52
    • #2.751
    Zitat von Jules Rimet

    ....naja , nun wird es evt. Radfahren . Auch gut .
    https://www.n-tv.de/22903415


    . Unter anderem die Dressur-Stars Isabell Werth und Jessica von Bredow-Werndl. Die Goldreiterin von Tokio hielt das Regelwerk für ungeeignet. In ihren Augen funktioniere es nicht, dass sich ein Sportler in 20 Minuten auf ein fremdes Pferd einstellt, sagte sie im Sportstudio des ZDF.
    "Es ist einfach Glückssache. Man wird einem Pferd zugelost, das Pferd wird einem Reiter zugelost", sagte die 35-Jährige aus Tuntenhausen, die bei den Olympischen Spielen in Tokio Gold mit dem Team und im Einzel gewonnen hatte.


    :huebscher:

    heute eher bekannt als hückelhoven :winke:


    - Dieser Qualitätspost wurde gesendet von meinem C64 -

    wir sehen uns :winke:

    Einmal editiert, zuletzt von macadona (2. November 2021 um 19:05)

    • Zitieren
  • Online
    hasardeur79
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.798
    Beiträge
    8.020
    • 4. November 2021 um 07:04
    • #2.752

    Finally gibt Co Sport die Kohle retour. Einbehalten wurden ca. 10€ oder 10%. Ist beides denkbar

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
Zum Bundesliga Tippspiel

Letzte Beiträge

  • Mitgliedschaften bei Vereinen der Premier League 2025/26

    figur87 22. Juli 2025 um 16:08
  • Tour de France, Giro, Vuelta und Profi-Radsport allgemein

    Norsinger 22. Juli 2025 um 16:08
  • FC St. Pauli - Ticket - Diskussionsfred

    michel66 22. Juli 2025 um 16:03
  • VfB Stuttgart Ticketthread

    Cukinas 22. Juli 2025 um 16:01
  • FCB-Ticket-Diskussionsfred

    tefano 22. Juli 2025 um 15:54
  • Doppelstabmatten-Zaun - Sichtschutz - Infos und Tipps

    Kosseher76 22. Juli 2025 um 15:47
  • HSV Tixx Fragen Fred

    hsvkuh 22. Juli 2025 um 15:42
  • Urlaubsinspiration

    Bernhard 22. Juli 2025 um 15:36
  • Tickets Golf Masters in Augusta

    MonsieuL 22. Juli 2025 um 15:35
  • Stornierungen und Anullierungen von Flüge/Bahn/Hotels/Tickets...

    hens 22. Juli 2025 um 15:01
  • Grüße aus dem Rheinland

    Sprudelhuhn 22. Juli 2025 um 14:58
  • Just another KSC Fan

    Sprudelhuhn 22. Juli 2025 um 14:57
  • Kickbase - Austausch

    Tobsen 22. Juli 2025 um 14:29
  • Groundhopper-Touren

    mecki95 22. Juli 2025 um 14:21
  • (B) IBIS Tooorhotel in Bratislava (günstig)

    Bilbo 22. Juli 2025 um 14:20
  • Greuther Fürth

    Galasek 22. Juli 2025 um 14:12
  • Jupiler League - Belgien

    Maracana 22. Juli 2025 um 14:06
  • Alles rund um die Regionalliga SÜD-WEST

    kickers 22. Juli 2025 um 13:43
  • Der FC Kölle Ticket-Gelaber-Fred

    flo87 22. Juli 2025 um 13:36
  • Ticketalarm 1.FC Köln

    flo87 22. Juli 2025 um 13:35

Heiße Themen

  • Eurovision Song Contest 2026 (vermutlich 16. Mai 2026 in Wien)

    79 Antworten, 4.863 Zugriffe, Vor 2 Monaten
  • Der Gesundheits-Fred

    4 Antworten, 437 Zugriffe, Vor einer Woche
  • Kreditkarten- Empfehlungen

    23 Antworten, 2.136 Zugriffe, Vor einem Monat
  • Baseball EM

    0 Antworten, 139 Zugriffe, Vor 5 Tagen
  • NFL + Fantasy Football

    38.412 Antworten, 1.847.981 Zugriffe, Vor 13 Jahren
  • Eurovision Song Contest 2025 - Basel - 17. Mai 2025

    549 Antworten, 24.381 Zugriffe, Vor 10 Monaten
  • Votinghilfe

    30 Antworten, 1.274 Zugriffe, Vor 2 Monaten
  • Alpine Ski WM Saalbach 2025

    67 Antworten, 4.786 Zugriffe, Vor 5 Monaten
  • Eishockey WM 2026 in der Schweiz

    11 Antworten, 886 Zugriffe, Vor einem Monat
  • Olympia 2020 in Tokio / Tokyo (Olympische Spiele)

    2.751 Antworten, 252.551 Zugriffe, Vor 6 Jahren

Tags

  • achtelfinale
  • allianz arena
  • bayern
  • berlin
  • biete
  • Borussia Dortmund
  • bremen
  • bundesliga
  • bvb
  • BVB Borussia Dortmund
  • champions league
  • deutschland
  • DFB
  • DFB Pokal
  • dortmund
  • eintracht
  • eintracht frankfurt
  • EM
  • england
  • EURO 2016
  • fcb
  • fc bayern
  • fc bayern münchen
  • Fck
  • finale
  • frankfurt
  • Frankreich
  • gladbach
  • halbfinale
  • hamburg
  • hoffenheim
  • hsv
  • kaiserslautern
  • köln
  • leverkusen
  • marseille
  • münchen
  • Paris
  • pokalfinale
  • portugal
  • schalke
  • schalke 04
  • sge
  • stuttgart
  • ticket
  • tickets
  • vfb
  • vfb stuttgart
  • Viertelfinale
  • werder

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.14
    Stil: Focus von cls-design
    Stilname
    Focus
    Hersteller
    cls-design
    Lizenz
    Kostenpflichtige Stile
    Hilfe
    Supportforum
    cls-design besuchen