Die Aussage mit "Hetze" hab ich bisher eigentlich für nen Witz gehalten

FC Bayern München
-
-
-
@peksim
Sportlich zolle ich dem Verein, der Mannschaft, den Spielern und Trainern - wie geschrieben - Respekt, dem Rest - bis auf viele gute Initiativen, Aktionen und Auftritte der Fanszene - überwiegend nicht.
Entscheide auch gern selbst, was ich muss und was nicht...ich wollte nur sagen dass fc bayern etwas mehr ist als diese alleswissende arschlöcher, und wenn man sieht wie sich die grössten vereine weltweit entwickeln muß man bayern respekt zahlen
-
#agree
-
@Zumsel
Ich finde an sich schon, dass hier viele ähnlich denken wie du, auch von der Bayern-Fraktion... Hier wird ja nicht alles kommentarlos abgesegnet, hier ist recht häufig ein kritischer Blick auf Aussagen der Verantwortlichen.
Nicht immer, aber häufig. -
keek das du dich und andere euch mit so einer leidenschaft an bayern abarbeitet.. respekt
gibt glaub hier ich niemand der die aussagen von kalle so richtig gut findet. und die meisten sind auch froh das dieses kapitel bald vorbei ist.
ging aber in hauptsache um müllers corona infektion und was dann einige hier dann abgeliefert haben. das finden wir dann auch etwas übertrieben.
-
keek das du dich und andere euch mit so einer leidenschaft an bayern abarbeitet.. respekt
gibt glaub hier ich niemand der die aussagen von kalle so richtig gut findet. und die meisten sind auch froh das dieses kapitel bald vorbei ist.
ging aber in hauptsache um müllers corona infektion und was dann einige hier dann abgeliefert haben. das finden wir dann auch etwas übertrieben.
Ich sehe das leider immer mehr so wie Zumsel. Die beiden, Rummenigge und Hoeneß sind inzwischen zu einer peinlichen Schande für den Club mutiert.
Und so still wie Kahn momentan zu alldem ist, hab ich auch nicht den Eindruck, dass da alle deren Sicht teilen.
sei es drum, ich verstehe überhaupt nicht wie man da noch versuchen kann die Worte mit aller Kraft so zu interpretieren dass es gerade nur nicht mehr total peinlich wirkt.
Ich war jedenfalls noch nie in meinen leben weiter vom Club weg als in der letzten Zeit und das hängt ganz maßgeblich mit dem Bild zusammen was die beiden da in den letzten Jahren in der Öffentlichkeit abgeben. Das wirft leider auf alle, auch auf alle Fans ein Licht und ich sag mal kein Gutes, wenn man das dann auch noch so unkritisch zu verarzten versucht.Der Club hat sich in meinen Augen jedenfalls stark verändert und mir gefällt da aktuell ganz viel nicht mehr. Der umgang mit der eigenen Fanszene ist da inzwischen noch nicht mal mehr das Schlimmste.
-
Deswegen isses ja gut, wenn der Kalle dann auch endlich weg ist.
Der wird zwar (wie Uli) nicht die Klappe halten, der hat einen ähnlich krankhaften Drang in die Öffentlichkeit und eine ähnlich kaputte Selbstwahrnehmung, aber vielleicht nimmt die Frequenz dann ab.
Bei Kahn glaube ich, dass der ruhiger sein wird - dass man das mal über ihn sagt.
Das würde mir gefallen.
-
Ihr habt doch alle ne Meise.
Wie kann man sich daran so abarbeiten.?
..aber Robben wird sicherlich meinen ,
daß der weltgrößte Club über den Dingen steht. -
Ihr habt doch alle ne Meise.
Wie kann man sich daran so abarbeiten.?
..aber Robben wird sicherlich meinen ,
daß der weltgrößte Club über den Dingen steht.Klaro.
Wenn Kalle und Hoeneß ganz vom Papier verschwunden sind, werden es dann andere Personen (Kahn evtl. irgendwann Schweinsteiger etc.) an denen man sich abarbeiten kann.
-
-
keek das du dich und andere euch mit so einer leidenschaft an bayern abarbeitet.. respekt
gibt glaub hier ich niemand der die aussagen von kalle so richtig gut findet. und die meisten sind auch froh das dieses kapitel bald vorbei ist.
ging aber in hauptsache um müllers corona infektion und was dann einige hier dann abgeliefert haben. das finden wir dann auch etwas übertrieben.
101% Agree.
-
Jemand, der etwas abarbeit, steht in der Schuld dessen, an dem er sich abarbeitet.
Jemand, der sich an etwas abarbeitet, muss das tun, um eine Schuld zu begleichen.Nennt mich kleinkariert oder whatever, aber auch hier ist es wieder, für mich, in meinen Augen, meinetwegen auch in klein: wenn man sich kritisch mit Bayern München auseinandersetzt, wird man in ein Zwielicht gerückt, der Kritiker ist, per se ein Schuldner: interessant.
Ich arbeite mich nicht an Bayern München ab, ich schildere schlicht meine Sichtweise auf den Branchenprimus. Nicht mehr und nicht weniger, mir geht es gut, danke.
Vielleicht erlangt man als Roter auch eher die gewünschte Größe, erreicht die Reputation, die man zu verdienen glaubt, wenn man nicht auf jeglichen Kritikhauch so allergisch reagiert wie manch einer.
Aber das verbietet vermutlich Mia san mia. -
Robben, das ist eine zweischneidige Angelegenheit. Natürlich ist dieser Titel für die Reputation des deutschen Fußballs in der Welt wirklich enorm, gerade weil das weltweit verfolgt wird und weil das andere deutsche Aushängeschild N11 zur Zeit am Stock geht. Da muss man einfach diesen Titel anerkennen und das tue ich auch.
Aber: man kann dann doch dennoch nicht die Rahmenbedingungen verschweigen. Jeden Tag vom Abflug angefangen wurde ein anderes Fass aufgemacht, das in dieser Form absolut nicht nötig war. Dies zu thematisieren gehört dann eben genauso dazu.Ich verlange von Bayern nicht, dass sie diesen Wettbewerb boykottieren, aber ich verlange zumindest, dass sie eine gewisse Demut zeigen gegenüber ihrer priviligierten Situation, in der sie nun mal sind/waren. Und davon war leider absolut nichts zu spüren.
Welches Fässer wurden denn außer dem Abflug dahin aufgemacht? Da haben sich die Herren Oberen mal wieder mächtig aufgeregt, kennt man ja und ist leider immer wieder so, dass sie in verschiedene Fettnäpfchen treten. Aber Beschwerden von Seiten der Spieler habe ich nicht eine gehört bzw. gelesen.
Die Rahmenbedingungen sind nun mal in Katar wie sie sind und über das Engagement mit dem Land und der Qatar Airways sind viele Bayern Fans auch nicht glücklich. Nach Russland zur WM ist der DFB Tross auch geflogen ohne das die dortigen Menschenrechtsverletzungen in irgendeiner Art & Weise thematisiert geworden wären. Und woher weißt du das die Spieler gegenüber ihrer privilegierten Situation keine Demut in sich tragen? Müssen sie dies unbedingt nach außen zeigen und jeder Kamera unter die Nase halten.
-
Ich soll mich freuen, dass eine Bundesliga Mannschaft die beste der Welt ist? Warum?
Ob eine Mannschaft die beste der Welt ist machst du offentlich nicht davon abhängig, ob sie dieses Micky Maus Turnier gewonnen hat..Davon ab, mir ist das scheißegal ob Bayern irgendeinen internationalen Titel gewinnt oder irgendein anderer Verein von woher auch immer. Die Bayern sind mir genauso scheißegal wie z.B. Barcelona oder Mailand.
Das Image der Bundesliga profitiert mit Sicherheit davon wenn ein BVB, Gladbach oder Bayern einen internationalen Titel gewinnt. Das es eben aber immer nur die Bayern sind und dich nicht in Jubelarien versetzt ist dann aber halt dein Ding. Für die Bundesliga als Marke ist es gut wenn sich einer ihren Vereine `Beste Fußballmannschaft der Welt` nennen darf. Gibt bestimmt Leute die den Effekt auf irgendeine Art & Weise messbar machen, aber dass kannst du dir selbst mal raussuchen. Vielleicht gibt es aus 2013/2014 Daten die das belegen. Zum `Micky Maus` Turnier muss ich nichts schreiben - ist die Club Weltmeisterschaft für die man sich erst mal qualifizieren muss.
-
Ich sehe das leider immer mehr so wie Zumsel. Die beiden, Rummenigge und Hoeneß sind inzwischen zu einer peinlichen Schande für den Club mutiert.
Und so still wie Kahn momentan zu alldem ist, hab ich auch nicht den Eindruck, dass da alle deren Sicht teilen.sei es drum, ich verstehe überhaupt nicht wie man da noch versuchen kann die Worte mit aller Kraft so zu interpretieren dass es gerade nur nicht mehr total peinlich wirkt.
Ich war jedenfalls noch nie in meinen leben weiter vom Club weg als in der letzten Zeit und das hängt ganz maßgeblich mit dem Bild zusammen was die beiden da in den letzten Jahren in der Öffentlichkeit abgeben. Das wirft leider auf alle, auch auf alle Fans ein Licht und ich sag mal kein Gutes, wenn man das dann auch noch so unkritisch zu verarzten versucht.Der Club hat sich in meinen Augen jedenfalls stark verändert und mir gefällt da aktuell ganz viel nicht mehr. Der umgang mit der eigenen Fanszene ist da inzwischen noch nicht mal mehr das Schlimmste.
Ergeht mir ähnlich, bin und bleibe dem Club treu aus semintaler kindheitlicher Verbundenheit, aber es fällt mir immer schwerer. Die Distanz wächst und die Spiele des Clubs verfolge ich immer leidenschaftsloser. Die bajuwarische Arroganz und Überheblichkeit, die den Club schon immer begleiten und im positiven Sinne maI Identifikationspunkte waren sind ins völlige Gegenteil gekippt. Noch nie waren im persönlichen Umfeld soviel Häme und Spott für den FC Bayern spürbar. Auch ich harre aus und warte auf die Zeit von Kahn, dass er uns von dieser Rummeniggge/Hoeneß - Geißel befreit.
-
Ergeht mir ähnlich, bin und bleibe dem Club treu aus semintaler kindheitlicher Verbundenheit, aber es fällt mir immer schwerer. Die Distanz wächst und die Spiele des Clubs verfolge ich immer leidenschaftsloser. Die bajuwarische Arroganz und Überheblichkeit, die den Club schon immer begleiten und im positiven Sinne maI Identifikationspunkte waren sind ins völlige Gegenteil gekippt. Noch nie waren im persönlichen Umfeld soviel Häme und Spott für den FC Bayern spürbar. Auch ich harre aus und warte auf die Zeit von Kahn, dass er uns von dieser Rummeniggge/Hoeneß - Geißel befreit.
Meinst Du, dass deine Entfremdung vom Klub und die ausbleibende Leidenschaft, konkret etwas mit Kalle und Uli zu tun hat?
Hintergrund meiner Frage ist, dass ich diesen Prozess bei mir selbst auch beobachte, in Bezug auf den BVB und im allgemeinen auf den Fussball. Vor 10 Jahren hätte ich mir jeden Kick der 2. türkischen Liga angesehen, heute interessieren mich selbst 80% der Bundesligaspiele eigentlich überhaupt nicht mehr (was sicher auch am Überangebot im TV liegt).
Dass man seinem Verein aus Kindheitstagen nicht den Rücken kehrt bzw. kehren kann, egal was die Bosse für eine Figur abgeben, kann sicher jeden Fußballfan nachvollziehen.
Man wird ja in der Regel nicht Fan eines Vereines, so wie es in Leipzig seit paar Jahren läuft - man steht morgens als erwachsener Mann auf und denkt sich: „hey, glaub‘ ich kauf mir jetzt einen RB-Schal.“, sprich, man sucht sich seinen Verein ja nicht aktiv aus, sondern entwickelt durch gesellschaftliche- soziale- aber meist familiäre Aspekte, die in der Regel in der Kindheit zu finden sind, die Liebe zu „seinem“ Verein!
-
Ihr werdet einfach nur alle alt.
Noch 3 Jahre und ihr habt den Pek-Status erreicht
-
Ihr werdet einfach nur alle alt.
Noch 3 Jahre und ihr habt den Pek-Status erreicht
Das wahrscheinlich auch, zumindest arbeitet man daraufhin.
-
Ihr werdet einfach nur alle alt.
Noch 3 Jahre und ihr habt den Pek-Status erreicht
Wettbewerbsmüdigkeit befällt nun auch die Bayern Fans
-
Wettbewerbsmüdigkeit befällt nun auch die Bayern Fans
ich werde aber nie müde
ok, heute vllt. schon, muß möbel zerlegen und montieren. gibt doch tage im leben wo man gandi bei der hand gerne hätte
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!