Eberl heuert bei Bayern an
So macht man sich gleich wieder unsympathischer bei den anderen Vereinen
Ich feier die Anstellung von Eberl auch überhaupt nicht, sehe auch keine Notwendigkeit
Eberl heuert bei Bayern an
So macht man sich gleich wieder unsympathischer bei den anderen Vereinen
Ich feier die Anstellung von Eberl auch überhaupt nicht, sehe auch keine Notwendigkeit
So macht man sich gleich wieder unsympathischer bei den anderen Vereinen
Ich feier die Anstellung von Eberl auch überhaupt nicht, sehe auch keine Notwendigkeit
Warum auch, in der sportlichen Führung lief bei euch ja in den letzten Jahren auch alles wie am Schnürchen...
Großartige Rede von unserem Uli heute.
Großartige Rede von unserem Uli heute.
Hab es im Replay angeschaut, fand es auch sehr passend und rührend.
Musste leider arbeiten, aber die Ausschnitte sahen sehr gut aus.
Ich hatte erst Schiss, dass das überzogen wird in der Arena, aber es machte einen sehr guten Eindruck, trotz dieses großen Rahmens.
Rede an sich fand ich auch gut und auch persönlich. Aber das mit der Politik (auch wenn ich inhaltlich mitgehe) fand ich extrem unpassend. Sowas gehört nicht in eine sonst so gute und emotionale Rede. Da hat er zig Bühnen wo er darauf zurecht aufmerksam machen kann.
Rede an sich fand ich auch gut und auch persönlich. Aber das mit der Politik (auch wenn ich inhaltlich mitgehe) fand ich extrem unpassend. Sowas gehört nicht in eine sonst so gute und emotionale Rede. Da hat er zig Bühnen wo er darauf zurecht aufmerksam machen kann.
Bin ich komplett deiner Meinung....,aber so war, ist und bleibt "unser Uli" nunmal
Er kann es einfach nicht lassen
Rede an sich fand ich auch gut und auch persönlich. Aber das mit der Politik (auch wenn ich inhaltlich mitgehe) fand ich extrem unpassend. Sowas gehört nicht in eine sonst so gute und emotionale Rede. Da hat er zig Bühnen wo er darauf zurecht aufmerksam machen kann.
Was hat er denn dazu gesagt?
Was hat er denn dazu gesagt?
Bei der Abschiedsfeier des deutschen Rekordmeisters FC Bayern für den vor wenigen Tagen verstorbenen Franz Beckenbauer würdigte Uli Hoeneß das Wirken und Engagement des besten deutschen Fußballers aller Zeiten. Ohne Beckenbauer hätte Deutschland den Zuschlag für die WM 2006 nicht bekommen, so Hoeneß. Dank Beckenbauers Auftreten und Ausstrahlung sei diese WM zum weltweit gelobten Sommermärchen geworden. Die Deutschen hätten plötzlich die schwarz-rot-goldene Fahne geschwungen und seien stolz auf ihr Land gewesen. „Da müssen wir wieder hin“, betonte Hoeneß, aber er stellte zugleich klar: „Bei diesem Prozess will ich die AfD nicht dabei haben.“
Quelle: https://www.blog-der-republik.de/bayern-ehrenpr…na-in-muenchen/
Unabhängig davon stimme ich meinen Vorrednern zu und hatte bei den Abschnitten, die ich im TV verfolgen konnte, das Gefühl, dass es eine gelungene Verabschiedung war. (Vielleicht schildert ja noch jemand seinen Eindruck, der vor Ort war)
Bei der Abschiedsfeier des deutschen Rekordmeisters FC Bayern für den vor wenigen Tagen verstorbenen Franz Beckenbauer würdigte Uli Hoeneß das Wirken und Engagement des besten deutschen Fußballers aller Zeiten. Ohne Beckenbauer hätte Deutschland den Zuschlag für die WM 2006 nicht bekommen, so Hoeneß. Dank Beckenbauers Auftreten und Ausstrahlung sei diese WM zum weltweit gelobten Sommermärchen geworden. Die Deutschen hätten plötzlich die schwarz-rot-goldene Fahne geschwungen und seien stolz auf ihr Land gewesen. „Da müssen wir wieder hin“, betonte Hoeneß, aber er stellte zugleich klar: „Bei diesem Prozess will ich die AfD nicht dabei haben.“
Quelle: https://www.blog-der-republik.de/bayern-ehrenpr…na-in-muenchen/
Unabhängig davon stimme ich meinen Vorrednern zu und hatte bei den Abschnitten, die ich im TV verfolgen konnte, das Gefühl, dass es eine gelungene Verabschiedung war. (Vielleicht schildert ja noch jemand seinen Eindruck, der vor Ort war)
Thanks für die Zusammenfassung
Ganz ehrlich, ich fand das völlig okay. Das waren 1,5 Sätze in einer 8 Minuten (?) Rede. Also mit Applaus vielleicht 15 Sekunden.
Und der Kontext war Lebensleistung Franz, dass er einen "gesunden" Nationalstolz durch die WM 2006 erzeugt hat - das hat Uli abgegrenzt zum ungesunden Nationalstolz, den das Rassistenpack gerne erzeugen will. Also einfach eine Einordnung in die heutige Zeit.
Ich fand die Rede auch überragend. Ohne vorgeschriebenen Text und einfach aus der Emotion heraus. Typisch Uli eben
Ganz ehrlich, ich fand das völlig okay. Das waren 1,5 Sätze in einer 8 Minuten (?) Rede. Also mit Applaus vielleicht 15 Sekunden.
Und der Kontext war Lebensleistung Franz, dass er einen "gesunden" Nationalstolz durch die WM 2006 erzeugt hat - das hat Uli abgegrenzt zum ungesunden Nationalstolz, den das Rassistenpack gerne erzeugen will. Also einfach eine Einordnung in die heutige Zeit.
Genau richtig, er musste sich nach seinem "Stolz auf unser Land sein" -Satz halt noch von den Rechten absetzen und das ist auch in diesem Rahmen sein gutes Recht.
Insgesamt eine sehr gelungene und würdige Verabschiedung von unserem Kaiser. Ich habe eine gute Stunde gegen die Tränen gekämpft und mehrfach verloren.
Ganz ehrlich, ich fand das völlig okay. Das waren 1,5 Sätze in einer 8 Minuten (?) Rede. Also mit Applaus vielleicht 15 Sekunden.
Und der Kontext war Lebensleistung Franz, dass er einen "gesunden" Nationalstolz durch die WM 2006 erzeugt hat - das hat Uli abgegrenzt zum ungesunden Nationalstolz, den das Rassistenpack gerne erzeugen will. Also einfach eine Einordnung in die heutige Zeit.
101% Agree.
Hab mir die Gedenkfeier jetzt erst in der Mediathek angeschaut und schließe mich meinen Vorrednern vorbehaltlos an. Auch Uschi fand das eine sehr niveauvolle und würdige Veranstaltung. Der gesamte Rahmen, der Videoeinspieler, Jonas Kaufmanns Gesangseinlagen und auch die Reden von Hainer, Steinmeier, Söder und Uli Hoeneß waren ok. Ich fand es richtig, dass Uli zum Schluss noch angesprochen hat, dass der Umgang mit Franz Beckenbauer nach der WM 2006 unangemessen und scheinheilig war, ihm in seinen letzten Jahre sehr zugesetzt hat und er sich einen besseren Lebensabschnitt gewünscht hätte.
Ich hatte auch ein- zweimal pipi in den Augen.
RIP
Zitat von FC Bayern MünchenAlles anzeigenLiebe Fans des FC Bayern München,
am 19. Januar 2024 findet um 15:00 Uhr in der Allianz Arena die Gedenkfeier für Franz
Beckenbauer statt. Hierfür wird eine Bühne im Tribünenbereich des Unterrang Nord aufgebaut.Dieser Aufbau macht es notwendig, das Fangnetz hinter dem Tor abzubauen.
Für das am 21. Januar 2024 stattfindende Bundesliga Heimspiel FC Bayern München - SV
Werder Bremen kann aus zeitlichen Gründen das Fangnetz hinter dem Tor der Nordkurve nicht
mehr aufgebaut werden.Wir bitten Sie, besonders während der Aufwärmphase der Mannschaften, aber auch zur Zeit des
laufenden Spiels um erhöhte Aufmerksamkeit, da Bälle in den Zuschauerbereich gelangen
können.Dies zu Ihrer Information.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Beste Grüße aus München
Ein Heimspiel ohne Fangnetz in der Nordkurve gab‘s seit der Neuer-Verpflichtung nicht mehr - ich freu mich
War das nicht bei dem Ligaspiel vor dem NFL Spiel auch so?
Ein Heimspiel ohne Fangnetz in der Nordkurve gab‘s seit der Neuer-Verpflichtung nicht mehr - ich freu mich
Bekomme ich jetzt von dir Gefahrenzulage
War das nicht bei dem Ligaspiel vor dem NFL Spiel auch so?
Ernsthaft? Dann ist das total an mir vorbeigegangen…
Bekomme ich jetzt von dir Gefahrenzulage
Dachte ich bekomme ne Nachzahlung wegen dem Upgrade
Ernsthaft? Dann ist das total an mir vorbeigegangen…
Dachte ich bekomme ne Nachzahlung wegen dem Upgrade
„Dabei drängte die Zeit ein wenig, und so war beispielsweise schon vor dem Bundesligaspiel am Dienstag das Fangnetz in der Nordkurve heruntergelassen, damit die Arbeiter noch in der Nacht loslegen konnten.„
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenc…umbau-1.5691736
Hatte ich auch in meiner Erinnerung so abgespeichert, dass da freie Sicht war. Auch gegen Bremen, letzte Saison.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!