worum gehts??
Freundschaftsspiele, wie man nächste Woche wissen wird
worum gehts??
Freundschaftsspiele, wie man nächste Woche wissen wird
Derbytime.
Und irgendwie interessierts keinen. Schon extrem befremdlich...
Interessiert echt Niemanden
Derbytime.
Und irgendwie interessierts keinen. Schon extrem befremdlich...
Hatte ich echt nicht auf dem Zettel für heute
was solls, das Spiel ist mir komplett egal. Werde das Ergebnis natürlich mitbekommen, aber selbst wenn der Effzeh da jetzt 5:0 gewinnt oder 0:5 rasiert wird...so what...
Habe gestern Valencia-Bergamo in der Konferenz gesehen. Fußballerisch ein nettes Spiel, aber ohne Zuschauer wirkt das alles wie ein Kick aus der Sommervorbereitung oder aus einer Liga jenseits von Platz 100 in der Weltrangliste. Macht in der Form überhaupt keinen Spaß aber es gibt halt auch wichtigeres...
Hatte ich echt nicht auf dem Zettel für heute
![]()
was solls, das Spiel ist mir komplett egal. Werde das Ergebnis natürlich mitbekommen, aber selbst wenn der Effzeh da jetzt 5:0 gewinnt oder 0:5 rasiert wird...so what...
Habe gestern Valencia-Bergamo in der Konferenz gesehen. Fußballerisch ein nettes Spiel, aber ohne Zuschauer wirkt das alles wie ein Kick aus der Sommervorbereitung oder aus einer Liga jenseits von Platz 100 in der Weltrangliste. Macht in der Form überhaupt keinen Spaß aber es gibt halt auch wichtigeres...
pek schaut es sich bestimmt an. wahrscheinlich hat er schon ausreichend zirndorfer und steaks bereit gestellt. er kennt ja stille im stadion
Derbytime.
Und irgendwie interessierts keinen. Schon extrem befremdlich...
wie Rose schone sagte , es fehlt das Salz in der Suppe. Fühlt sich nicht wie Fußball heute an
fc spielt ja auch
fc spielt ja auch
Der Bus ist gerade ab dem Hotel in Düsseldorf (!) abgefahren, eben aus dem Bürofenster gesehen.
Come on, FC, Geister hin oder her!
da war mehr drin
Ist das gewöhnungsbedürftig, wenn da mal gar nix los ist im Stadion.
Finde wir haben die erste Halbzeit irgendwie zu passiv gespielt, 2. Halbzeit waren wir besser drin. Natürlich sehr unglücklich, dass das 0:2 ein Eigentor ist. Und zum Schluss lassen wir das 2:2 aus sehr guter Position liegen.
Gar nicht gefallen hat mir Kainz und seine völlig überhasteten Abschlüssen.
der Virus schmeisst die Serie.
Musste mal so kommen.
der Virus schmeisst die Serie.
Musste mal so kommen.
Dämpfer zur rechten Zeit
Wobei es am Ende schon 2:2 ausgehen muss. Uth zB muss den machen. Spiel war, abgesehen vom leeren Stadion, doch unterhaltsam.
Wobei es am Ende schon 2:2 ausgehen muss. Uth zB muss den machen. Spiel war, abgesehen vom leeren Stadion, doch unterhaltsam.
Ja? Beide Trainer sprachen von einem sehr guten Spiel und Rose sagte auch, das gleiche Spiel mit Publikum und entsprechender Stimmung, man hätte von einem sehr guten Derby gesprochen. Das mag objektiv so gewesen sein, ich als Zuschauer und Fan habe das in keiner Weise so empfunden. Kann man mal sehen was der ganze Zirkus drumherum so für die Wahrnehmung für eine Bedeutung hat.
Wobei es am Ende schon 2:2 ausgehen muss. Uth zB muss den machen. Spiel war, abgesehen vom leeren Stadion, doch unterhaltsam.
langweilig wars
Ich finde wenn man rein das Spiel sieht und den Rest versucht auszuklammern war es ein ordentliches Bundesligaspiel.
Aber nur in der 2. Halbzeit. Da fand ich es auch nicht ganz so schlimm.
1. Halbzeit war schlimm. Der FC hat sich nur darauf konzentriert keine Fehler zu machen und Gladbach wollte auch unter keinen Umständen einen Konter kassieren. So sah das dann auch aus.
2. Halbzeit war schon ok.
Lieber FC-Fan,
der Kampf gegen die Ausbreitung des Corona-Virus hat auch den Fußball erreicht. Seit 10. März gilt in Nordrhein-Westfalen ein Erlass, wonach die lokalen Behörden Großveranstaltungen mit mehr als 1.000 Besuchern absagen sollen. Der gesamte 26. Spieltag in der Liga findet ohne Zuschauer statt, so auch unser Heimspiel gegen Mainz.
Für uns alle ist die Situation bitter. Unsere Heimspiele sind absolute Höhepunkte, die Einheit zwischen Publikum und Mannschaft hat gerade in dieser Saison an der positiven sportlichen Entwicklung einen großen Anteil. Ohne Zuschauer zu spielen, ohne deine Unterstützung, ist ein Nachteil für den 1. FC Köln. Zudem fehlen uns Einnahmen in Millionenhöhe, die wir nicht einfach abschreiben können und gegen die es keinen Versicherungsschutz gibt.
Wir erleben eine Ausnahmesituation, für die niemand etwas kann. Mit der Absage aller Großveranstaltungen soll die Ausbreitung des Corona-Virus so verlangsamt werden, dass das Gesundheitssystem nicht über die Belastungsgrenze hinaus strapaziert wird. Dies unterstützen wir und bitten auch dich dafür um Verständnis. Es geht hier auch um Solidarität mit den Menschen, für die eine Infektion bedrohlich wäre.
ür einen Fall höherer Gewalt wie diesen sehen unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen keine Rückerstattung des Ticketpreises vor. Dennoch möchten wir selbstverständlich kulant agieren und eine faire Lösung finden. In Absprache mit dem Mitgliederrat haben Vorstand und Geschäftsführung des 1. FC Köln daher entschieden, dir selbst die Entscheidung zu überlassen.[/b]
Ich verzichte auf die Rückerstattung des Kaufpreises und wähle stattdessen eine der folgenden Möglichkeiten aus:
Ich halte den Moment fest.
Ich trage meine Unterstützung nach außen.
Du kannst unten in der Auswahl auch eine automatische Rückerstattung des Ticketpreises auswählen.
[Auswahl-Button]
Wir bitten um eine Entscheidung bis Montag, 16. März 2020, 12 Uhr. Für deine Unterstützung auf diesem Wege bedankt sich der gesamte 1. FC Köln mit seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sehr herzlich.
Wir hoffen, dass es möglichst wenige weitere Geisterspiele in der FC-Geschichte geben wird und werden dich auf den FC-Kanälen über die weitere Entwicklung informieren.
Vor allem aber: Bleib gesund!
Dein 1. FC Köln
Alles anzeigen
Lieber FC-Fan,
der Kampf gegen die Ausbreitung des Corona-Virus hat auch den Fußball erreicht. Seit 10. März gilt in Nordrhein-Westfalen ein Erlass, wonach die lokalen Behörden Großveranstaltungen mit mehr als 1.000 Besuchern absagen sollen. Der gesamte 26. Spieltag in der Liga findet ohne Zuschauer statt, so auch unser Heimspiel gegen Mainz.
Für uns alle ist die Situation bitter. Unsere Heimspiele sind absolute Höhepunkte, die Einheit zwischen Publikum und Mannschaft hat gerade in dieser Saison an der positiven sportlichen Entwicklung einen großen Anteil. Ohne Zuschauer zu spielen, ohne deine Unterstützung, ist ein Nachteil für den 1. FC Köln. Zudem fehlen uns Einnahmen in Millionenhöhe, die wir nicht einfach abschreiben können und gegen die es keinen Versicherungsschutz gibt.
Wir erleben eine Ausnahmesituation, für die niemand etwas kann. Mit der Absage aller Großveranstaltungen soll die Ausbreitung des Corona-Virus so verlangsamt werden, dass das Gesundheitssystem nicht über die Belastungsgrenze hinaus strapaziert wird. Dies unterstützen wir und bitten auch dich dafür um Verständnis. Es geht hier auch um Solidarität mit den Menschen, für die eine Infektion bedrohlich wäre.
ür einen Fall höherer Gewalt wie diesen sehen unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen keine Rückerstattung des Ticketpreises vor. Dennoch möchten wir selbstverständlich kulant agieren und eine faire Lösung finden. In Absprache mit dem Mitgliederrat haben Vorstand und Geschäftsführung des 1. FC Köln daher entschieden, dir selbst die Entscheidung zu überlassen.[/b]Ich verzichte auf die Rückerstattung des Kaufpreises und wähle stattdessen eine der folgenden Möglichkeiten aus:
- Ich unterstütze unseren Nachwuchs.
Die 1. FC Köln GmbH & Co KGaA spendet statt der Erstattung für jedes von mir gekaufte Ticket 10 Euro an die Jugendabteilung des gemeinnützigen 1. Fußball-Club Köln 01/07 e.V.Ich halte den Moment fest.
- Ich bekomme für jedes von mir gekaufte Ticket ein limitiertes Geisterticket als exklusive Erinnerung an das erste Heim-Geisterspiel des 1. FC Köln in der Bundesliga-Geschichte. Dieses Ticket erhalten ausschließlich Inhaber von Karten für das Spiel.
Ich trage meine Unterstützung nach außen.
- Ich erhalte für jedes von mir gekaufte Ticket ein limitiertes Geisterspiel-T-Shirt des 1. FC Köln zum Mainz-Spiel. Eine Abfrage der Größen erfolgt in einem gesonderten Mailing. Dieses T-Shirt erhalten ausschließlich Inhaber von Karten für das Spiel.
Du kannst unten in der Auswahl auch eine automatische Rückerstattung des Ticketpreises auswählen.
[Auswahl-Button]
Wir bitten um eine Entscheidung bis Montag, 16. März 2020, 12 Uhr. Für deine Unterstützung auf diesem Wege bedankt sich der gesamte 1. FC Köln mit seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sehr herzlich.
Wir hoffen, dass es möglichst wenige weitere Geisterspiele in der FC-Geschichte geben wird und werden dich auf den FC-Kanälen über die weitere Entwicklung informieren.
Vor allem aber: Bleib gesund!
Dein 1. FC Köln
Solidarität mit dem Verein wäre mal in erster Linie, wenn die Spieler und das gehobene Management komplett auf ihre Gehälter verzichten würden, anstatt Almosen von den Fans zu fordern
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!