Zumindest müssen Familienfeiern stark eingeschränkt werden. Dass dort über 100 Personen feiern geht halt nicht. Denn gerade auf solchen Feiern wird doch jeder umarmt, Bussi hier, Bussi da, gesungen, getanzt. Da ist es risikoarmer, 5000 Personen in ein großes Freiluft-Stadion zu lassen und mit festen Sitzplätzen auf Abstand zu halten.
Und auch die Gastronomie sehe ich als relativ unbedenklich. Wenn jeder einen Sitzplatz hat, zwischen den Tischen/Stühlen Abstand gewahrt wird und nicht mehr als 5 (oder meinetwegen auch 10) Personen an einem Tisch sitzen. Und zu später Stunde, wenn die Alkoholisierung schon fortgeschritten ist, muss halt das Personal auf die Einhaltung der Hygieneregeln achten und dann ggf. die Gäste des Ladens verweisen, wenn diese sich nicht daran halten.
das mit den Privatfeiern sehen ich ich auch so. Gastronomie ist halt schwierig wenn sich dann doch wenige an die Regeln halten.
Freiliftveranstaltungen da treffen sich dann Gruppen vor und nach dem Spiel auf paar Bier....
Öffendlicher Nahverkehr sehe ich als Problem, die Leute wieder mehr ins Homeoffice zwingen um die Leute von der Strasse zu kriegen.
In den Schulen funktioniert es momentan bei uns ganz gut, seit Wochen keine Corona Fälle.