hier ist die Lösung. Ich denke, wir können davon ausgehen, dass uns die paar fehlenden Prozent nicht auf 47-48 Jahre bringen
Oder diese 348 Personen sind alles 25-45 Jährige
hier ist die Lösung. Ich denke, wir können davon ausgehen, dass uns die paar fehlenden Prozent nicht auf 47-48 Jahre bringen
Oder diese 348 Personen sind alles 25-45 Jährige
hier ist die Lösung. Ich denke, wir können davon ausgehen, dass uns die paar fehlenden Prozent nicht auf 47-48 Jahre bringen
davon ist auszugehen
aber irgendwo wird ja der Lauterbach auch seine Datenbasis herhaben, das wäre interessant zu wissen.
davon ist auszugehen
aber irgendwo wird ja der Lauterbach auch seine Datenbasis herhaben, das wäre interessant zu wissen.
Seine "Datenbasis" war eine persönliche Schätzung.
falls es wen interessiert, statistik österreich von heute
age | M vollgeimpft | M teilgeimpft | W vollgeimpft | W teilgeimpft |
85+ | 63,6% | 73,6% | 58,6% | 68,1% |
75-84 | 48,2% | 76,4% | 47,2% | 74,3% |
65-74 | 16,5% | 68,2% | 15,6% | 67,4% |
55-64 | 7,9% | 39,2% | 9,4% | 42% |
45-54 | 5,3% | 21,4% | 9,4% | 28,7% |
35-44 | 4,4% | 16,3% | 7,4% | 22% |
25-34 | 3,7% | 13,5% | 5,1% | 16,4% |
15-24 | 3% | 9,5% | 3,2% | 11,3% |
impfchampions .... eindeutig jüngere frauen und ältere männer
Seine "Datenbasis" war eine persönliche Schätzung.
schon unfassbar ... wenn es keine absicht war, angstmacherei und so
Seine "Datenbasis" war eine persönliche Schätzung.
![]()
https://mobile.twitter.com/agneshellow/st…624870829076485
Wenn dem so ist, ist das somit eindeutig widerlegt.
Natürlich kann seine Zahl stimmen für die Intensivstationen, die er besucht hat oder für die Zahlen, die ihm einzelne Intensivmediziner berichtet haben. Aber das Geaamtbild stellt sich definitiv anders dar.
ich finde es gar nciht ausgeschlossen dass es absicht war falsche daten zu vermitteln ..... politiker halt!
falls es wen interessiert, statistik österreich von heute
age M vollgeimpft M teilgeimpft W vollgeimpft W teilgeimpft 85+ 63,6% 73,6% 58,6% 68,1% 75-84 48,2% 76,4% 47,2% 74,3% 65-74 16,5% 68,2% 15,6% 67,4% 55-64 7,9% 39,2% 9,4% 42% 45-54 5,3% 21,4% 9,4% 28,7% 35-44 4,4% 16,3% 7,4% 22% 25-34 3,7% 13,5% 5,1% 16,4% 15-24 3% 9,5% 3,2% 11,3% impfchampions .... eindeutig jüngere frauen und ältere männer
![]()
dazu eine schöne Grafik (bei uns wird die Verteilung ähnlich sein) Man sieht hier vor allem gut, wie die Priorisierung zumindest beim Alter funktioniert hat.
ja, das is dasselbe, nur auf ORF seite kann man es auch einzeln pro bundesland anschauen
ja, das is dasselbe, nur auf ORF seite kann man es auch einzeln pro bundesland anschauen
deshalb der Link dabei
Hab heut mal einen Spucktest gemacht. Negativ, also nicht bestanden. War wohl nicht weit genug oder zuwenig.
Wer hat den denn angeboten?
Lauterbach ist da -sagen wir- flexibel. Z.b. erzählt er dauernd, dass 14% der Erwachsenen und 7% der Kinder, die Corona haben, LongCovid bekommen und beruft sich dabei auf eine Studie aus England. Die Studie gibt es. Tatsächlich berichten die Leute in der genannten Größenordnung 12 Wochen nach der Infektion noch über Symptome (%satz nimmt im zeitverlauf ab). Im Wesentlichen glaube ich Husten und Müdigkeit. Was er nicht sagt ist, dass dies eine Studie mit Patienten ist, die hospitalisiert waren, also schwerer erkrankt. Speziell Kinder kommen aber natürlich nur äußerst selten ins Krankenhaus, so dass man bei den 7% das Komma wahrscheinlich locker um eine, wenn nicht sogar um zwei Stellen verschieben müsste.
Wer hat den denn angeboten?
Firma Rijkaard
Firma Rijkaard
Llama Inc.
ist der rote international anerkannt ?
Berechtigte Frage der Führerschein aus der Zone ist es m. E., ich lese mal nach. Gibt ja schon diverse Pflichtimpfungen in verschiedenen Ländern, da sollte Reiseforen z. B. Erfahrungswerte bieten. Ansonsten muss der Praktikant beim Hausarzt wohl mal alles abschreiben
Oder ich warte auf Spahnis digitalen Impfpass
Zweitimpfung 16.07., passt gut vor meinen Sommerurlaub Anfang August
Im Wesentlichen glaube ich Husten und Müdigkeit
Die von dir benannte Müdigkeit führt in nicht wenigen Fällen zur (vorübergehenden?) Berufsunfähigkeit, da die Betroffenen nicht nur müde sind, sondern so schlapp, dass sie keine Chance haben, übliche Bewegungsabläufe oder Arbeitsschritte zu vollziehen.
Ich denke dagegen, man muss sich auch noch stärker auf die Long-Covid-Erkrankten und deren Symptome und damit deren Heilung fokussieren.
Schulkamerad meines Sohnes ist da auch betroffen, ziemlich schlimm die Sache. Und der lag nicht auf Intensiv.
Und es bleibt dabei: je mehr Leute geimpft sind, desto weniger kann uns diese Pandemie anhaben und um so weniger spielt dann auch Long-Covid eine Rolle.
Spucktest gibt es seit letzter Woche auch bei uns auf dem Campus - jeder kann sich dort kostenlos und ohne Voranmeldung testen lassen. Dauert ca. 20 Minuten bis das Ergebnis vorliegt, solange muss man da halt rumsitzen dann.
Zudem gab es für alle Uni-Mitarbeiter immerhin gestern einen 5er Pack Selbsttests, mit denen wir uns jetzt bis Ende Mai ein- oder zweimal die Woche testen sollen bevor wir ins Büro kommen.
Spucktest gibt es seit letzter Woche auch bei uns auf dem Campus - jeder kann sich dort kostenlos und ohne Voranmeldung testen lassen. Dauert ca. 20 Minuten bis das Ergebnis vorliegt, solange muss man da halt rumsitzen dann.
Zudem gab es für alle Uni-Mitarbeiter immerhin gestern einen 5er Pack Selbsttests, mit denen wir uns jetzt bis Ende Mai ein- oder zweimal die Woche testen sollen bevor wir ins Büro kommen.
Hier ohne Rumsitzen, wenn vorher Termin online vereinbart:
bayerntestet.de
Aber müsste wohl eigentlich nemberchdesded.fr heißen wird aber vielleicht noch ausgeweitet.
Ergebnis nach 10-15min per SMS und email.
![]()
in Berlin droht ein Engpass bei den AstraZeneca-Zweitimpfungen in den Impfzentren.
Nach Berechnungen des rbb fehlen aktuell etwa 12.000 Impfdosen.
Mehr als 58.000 Über-60-Jährige haben in den Impfzentren ihre erste Spritze mit AstraZeneca bekommen. Für die Zweitimpfungen gibt es laut einem internen Papier der Gesundheitsverwaltung aktuell aber nur gut 46.000 Dosen.
Das ist deshalb ein Problem, weil bis Ende Juni keine weiteren AstraZeneca Lieferungen mehr in die Impfzentren kommen. Es wurde nur Biontech und Moderna bestellt.
Die Bestell-Frist beim Bundesgesundheitsministerium ist mittlerweile abgelaufen. Erst im Juli kann neuer AstraZeneca-Impfstoff kommen und schon bis spätestens 13. Juli müssen alle Zweitimpfungen durch sein.
Spahn wurde heute in der PK genau danach gefragt.
Antwort: Es sei kein Problem, Berlin wird die fehlenden Dosen vom Bund bekommen.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!