gibt es noch weitere länder in europa wo die zahlen steigen, oder sind es nur UK, russland udn portugal?

Der Corona Fred
-
schnudi -
26. Februar 2020 um 08:17 -
Geschlossen
-
-
EM wird großteils in UK gespielt, und Copa in Brasilien, zwei länder wo die zahlen klar steigen .... CONMEBOL und UEFA machen sich sicher sorgen
und Istanbul haben sie CL finale weggenommen obwohl die zahlen klar am fallen waren .... wegen fans haben sie damals behauptet .... is ja absolute weltklasse!
-
gibt es noch weitere länder in europa wo die zahlen steigen, oder sind es nur UK, russland udn portugal?
Sind noch ein paar kleine und Finnland, Norwegen laut https://www.worldometers.info/coronavirus/we…s/#weekly_table
-
+++ 08:58 Großbritannien meldet fast 17.000 Neuinfektionen +++
Die Zahl der Neuinfektionen in Großbritannien steigt weiter an: Zuletzt werden von der der britischen Gesundheitsbehörde Public Health England (PHE) 16.703 neue Fälle gemeldet - am Vortag waren es 16.135. Der Sieben-Tage-Schnitt liegt bei 12.168 Neuinfektionen. Die Fallzahlen in Großbritannien steigen seit Wochen wieder an. Das liegt vor allem an der starken Ausbreitung der Delta-Variante in dem Land. Gleichzeitig ist das Impfprogramm weit fortgeschritten. Bereits mehr als 80 Prozent der Erwachsenen haben dort eine erste, 60 Prozent eine zweite Impfung erhalten. Die Regierung sieht das als Grund, dass die Zahl der Krankenhauseinweisungen und Todesfälle in dem Land bislang gering bleibt. -
Denke auch das das einiges ausmacht! Für die Impfbereitschaft ist der aktuelle Trend nicht gut. Mal schauen wie das weitergeht.
Hier im Betrieb kam gestern ebenfalls die Meldung:
"Dies wird voraussichtlich die letzte Woche für Erstimpfungen sein da die Nachfrage in unserem Hause deutlich nachgelassen hat."
Insgesamt wurde jetzt 4 Wochen lang geimpft, begonnen wurde mit 80 Dosen je Woche. Letzte Woche 126 Dosen.
Betrieb hat knapp 2300 Mitarbeiter am Hauptsitz.
Dafür dass das Geschrei erst so groß war bin ich etwas erstaunt dass bereits keine Nachfrage mehr ist. Bleibt nur die Frage: will keiner mehr oder is der Großteil schon anderweitig versorgt
-
bei uns in der Firma (DAX-Unternehmen) koennen sich ab naechster Woche (4. Impfwoche) auch Familienmitglieder und Haushaltsangehoerige impfen lassen...
-
Hier im Betrieb kam gestern ebenfalls die Meldung:
"Dies wird voraussichtlich die letzte Woche für Erstimpfungen sein da die Nachfrage in unserem Hause deutlich nachgelassen hat."Insgesamt wurde jetzt 4 Wochen lang geimpft, begonnen wurde mit 80 Dosen je Woche. Letzte Woche 126 Dosen.
Betrieb hat knapp 2300 Mitarbeiter am Hauptsitz.
Dafür dass das Geschrei erst so groß war bin ich etwas erstaunt dass bereits keine Nachfrage mehr ist. Bleibt nur die Frage: will keiner mehr oder is der Großteil schon anderweitig versorgt
Hier ähnlich, nach der Öffnung auf mehr als einen Angehörigen pro MA wird das Impfangebot am Ende der kommenden Woche auslaufen.
-
Deutschland hat gestern die 70 Mio Marke bei Impfungen genommen , davon knapp 30 Mio Zweitimpfungen ( einschl J&J )
Allein im 3 Quartal haben wir über 100 Mio Impfdosen zur Verfügung , davon 15 Mio J&J .
Ich glaube , soviel Zeug brauchen wir nicht mehr
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/fileadmin/Date…teller_2021.pdf
-
Deutschland hat gestern die 70 Mio Marke bei Impfungen genommen , davon knapp 30 Mio Zweitimpfungen ( einschl J&J )
Allein im 3 Quartal haben wir über 100 Mio Impfdosen zur Verfügung , davon 15 Mio J&J .
Ich glaube , soviel Zeug brauchen wir nicht mehr
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/fileadmin/Date…teller_2021.pdf
Wir werden irgendwo zwischen 60 und 70% geimpfter landen. Lauterbach meinte gestern, bei Delta müsse man für die Herdenimmunität zwischen 85 und 90% schaffen, halte ich für absolut unrealistisch. Vermutlich werden wir schon im August an den Punkt kommen, wo mehr Impfstoff als Impfwillige vorhanden sein werden.
Im Endeffekt haben sich die Vorhersagen der Regierung vom Anfang des Jahres als korrekt herausgestellt, dass bis Ende Sommer alle Impfwilligen ein Impfangebot bekommen werden. Wahrscheinlich werden die allermeisten dann sogar schon komplett geimpft sein. Muss man bei aller Kritik (teils berechtigt, teils unberechtigt) an der Impfstoffbeschaffung durch EU und Bund einfach auch mal sagen. Und das, obwohl Sanofi und CureVac mit ihren Projekten (vorerst) gescheitert sind und es auch bei den anderen immer wieder Produktions-und Lieferschwierigkeiten gab.
-
Das das gleiche Phänomen auch bei uns im Landkreis. Freundin von uns arbeitet im Impfzentrum am Dienstag rief sie an und sagte wenn wir noch Leute kennen die wollen sollen sie sie direkt anschreiben. Die Uschi von meinem Sohn und ein Kollege von meinem Sohn der nicht mal im Landkreis oder in Rheinland- Pfalz wohnt sondern in Mannheim wurden dann am nächsten Tag direkt beide geimpft.
-
-
Hier hat am Montag auch eine aus der IT bekannt gegeben, dass ein befreundeter Hausarzt noch jede Menge freie Termine hat und sich Interessenten gerne bei ihr melden können.
Ende vom Lied: Ein einziger wurde dann direkt im Laufe der Woche geimpft, alle anderen waren schon versorgt oder eh schon durch.
-
Ich haette ja tatsaechlich vermutet, dass wir den Spitzenwert an pro Tag geimpften Personen im Juni sehen, aber wahrscheinlich ist der Peak bereits ueberschritten.
Mit knapp 53% der Leute, die zumindest einmal geimpft sind, wird das Ganze jetzt wahrscheinlich spuerbar langsamer. Ich denke persoenlich nicht, dass wir auf deutlich ueber 65% kommen.
-
bei uns in der Firma (DAX-Unternehmen) koennen sich ab naechster Woche (4. Impfwoche) auch Familienmitglieder und Haushaltsangehoerige impfen lassen...
ui, dann wirds bei uns (auch DAX Unternehmen) auch bald kommen, gab diese Woche an einigen Standorten zu viel Impfstoff...
-
In Hamburg sind von 52.000 Terminen wohl auch noch 10.000 frei. Im erweiterten Bekannten- Verwandtenkreis gibt es noch einige die am überlegen sind wegen der Impfung aber nicht kategorisch ablehnen. Also paar Prozent wird man wohl noch rauskizzeln können. Aber ab über 60 wird es zäh.
Dafür haben wir wieder eine neue Variante (Wusste schon immer dass auf der anderen Seite der Weser nur Seuchenvögel leben) :Nach dem Nachweis der sogenannten Eta-Variante des Coronavirus in einem Krankenhaus in Paderborn hat der benachbarte Kreis Höxter ebenfalls einen Fall gemeldet. „Es besteht ein direkter Zusammenhang mit dem Nachweis im Kreis Paderborn“, sagte Wilfried Münster, Leiter des Gesundheitsdienstes des Kreises Höxter.
-
Ist denn eigentlich auch bei Delta sicher, daß man vollständig geimpft nicht mehr positiv sein kann?
Eigentlich ja nirgends, nur schwerer Verlauf relativ unwahrscheinlich.
Wie sind dann (außer Saisonalität) die fallenden Zahlen parallel zu steigender Impquote zu erklären
-
Schlussendlich ist die %-Zahl derer die sich eigentlich auch mit einer Kochsalzlösung für einen Sticker im Impfpass impfen lassen würden mMn doch ähnlich hoch wie die, die mit der Impfung in erster Linie Freiheiten verbinden.
Vor allem bei U50.Gebe selbst auch zu und da bin ich sicher nicht alleine, dass man ja vor 1-2 Monaten noch dachte, dass da regelrecht gar kein Weg dran vorbei führt und zur Normalität erstmal - auch über den Sommer hinaus, das getestet oder geimpft, genesen Pflicht bleibt. Dieser Ausnahmezustand weiter erstmal anhält und ich mich natürlich auch deshalb umso mehr hinter Impfung im Ganzen geklemmt habe.
Auf längerer Sicht denke ich aber, wird es wieder Phasen im Herbst oder Winter geben, wo das geimpft, getestet oder genesen im Gastroinnenbereich zB. wieder zur Pflicht wird.
Bleibt halt abzuwarten, in wie weit die Entscheidungsgremien ihren Kurs ändern. Kann mir aber ehrlich gesagt nicht mehr vorstellen, dass wir nochmal einen ähnlichen Schließungskurs hinlegen werden, der sich nur rein auf den Inzidenzwert konzentriert und da schon ab 50 bis 100 Tagesinzidenz wieder etwas greift.
Wobei sich da dann eben wieder gestritten werden wird, welch Gewicht man Kindern und nicht geimpften, insbesondere aus gesundheitlich nicht geimpften Rücksicht nimmt.Bin echt mal gespannt wann der Tag kommt, wo man wirklich offen sagt: Wir haben nun alles getan, sei es in den Schulen, Betrieben usw. und wir überlassen das Volk in der Hinsicht jetzt auf sich selbst.
-
Ist denn eigentlich auch bei Delta sicher, daß man vollständig geimpft nicht mehr positiv sein kann?
Eigentlich ja nirgends, nur schwerer Verlauf relativ unwahrscheinlich.
Wie sind dann (außer Saisonalität) die fallenden Zahlen parallel zu steigender Impquote zu erklären
Du beantwortest zum Teil deine Frage schon selbst.
Experte bin ich hierzu aber auch nicht. Jeder meint da irgendwie richtig zu liegen, jeder hört oder liest in seinen Augen vertraute Studien, Quellen oder eben nur Überschriften des Springer-Verlags. Merkte man ja auch gestern bei Illner.
Es schützt mMn zum einen vor schweren Verläufen, aber auch vor einer hohen Virusübertragung. Heißt also, es gibt dank der doch recht hohen Impfquote weniger Spreader.
Ungemütlich könnte da der Herbst und Winter werden, wenn weitere Mutanten kommen, ua. Delta und die Schnelltests unbrauchbar werden. Alles einfach sehr ungewiss, was aber vielen Menschen am wichtigsten ist, die Todeszahlen werden so denke ich nicht mehr großartig steigen. Ausser, eine Mutante schafft es wirklich den Endgegner "Impfstoff" zu besiegen.Weshalb die Zahlen so fallen, liegt sicher an vielen Faktoren. Insbesondere an Saisonalität und auch wie die jeweilige Mutante gerade hier in Deutschland "Lust" hat. Die Lust hält sch mMn schon seit Wochen sehr gering. Sicherlich redet man sich das hier und da schon auch schön, in dem man da auch die Bundesnotbremse nennt oder auch die große Annahme an Schnelltests, wobei ich mich manchmal schon frage wo die eigentlich im privaten Bereich noch groß an Gebrauch finden.
Schlussendlich führt uns das Virus im Ganzen etwas an der Nase rum und man weiss immer noch viel zu wenig.
Hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen. -
ein wie üblich sehr guter Thread von Alasdair Munro über Kinder uns Schulen die ja durch Delta angeblich wieder besonders grgöhrdet gefährdet sind.
https://twitter.com/apsmunro/status/1408445575268294663?s=19
-
Für die Tatsache das Spahn immer noch im Amt ist, alleine was er im Kontext: "Schulunterricht von Kindern, Jugendlichen und Studenten/Azubis" veranstaltet hat, finde ich wirklich keine Worte mehr. Das ist ein Verbrechen!
Ansonsten ist das Thema Unterricht in geschlossenen Räumen schwierig, umso jünger - umso schwieriger und das wird es erstmal bleiben. Auch weil sich zum einen die Personen wegducken, die wirklich was tun müssten das man zumindest versucht die Probleme was das Thema mit sich bringt in den Griff bekommt. Und zum andern, sich da mittlerweile zwei Seiten gebildet haben. Die einen meinen so, die anderen meinen so. Verlässliche und vertrauensvolle, aussagekräftige Studien fehlen.
Die Mitte wäre, tagtäglich gemeinsam daran zu arbeiten, ein Unterricht möglichst Gefahrlos zu ermöglichen. Dazu brauch es Taten und keine leere Worte wie:
Jetzt sind ja zum Glück erstmal Ferien. -
Hat sich einer von euch den letzten Virusvariantenbericht angeschaut?
https://www.rki.de/DE/Content/Inf…publicationFile
Der Bericht scheint mir inkonsistent zu den bisherigen. Wie kommen die auf ca. 15000 Sequenzierungen in KW 24? Soviele Positive gab es doch gar nicht
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!