Und alle Franzosen, Dänen und Australier gemeimsam:
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam
oh, ein Humanist
schön, dass da einer nicht zuerst an den Kollegen Lecter denkt
Und alle Franzosen, Dänen und Australier gemeimsam:
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam
oh, ein Humanist
schön, dass da einer nicht zuerst an den Kollegen Lecter denkt
https://www.transfermarkt.de/weltmeistersch…wettbewerb/WM22
FC Bayern mit 17 Spielern knapp vorneVor City, Barca und Al-Sadd
Sind bestimmt lustige Trainingseinheiten, wenn Gravenberch, Sabitzer und Tel alleine dem Ulreich auf die Bude ballern und Nagelsmann mit seinen 5 Co-Trainern zuschaut.
wie war das mit WM im star trek: enterprise, (diese prequel serie) gibt so ne szene wo die darüber reden?
wie war das mit WM im star trek: enterprise, (diese prequel serie) gibt so ne szene wo die darüber reden?
wen nimmt den Ralle Rangnick eigentlich außer dem regionalen Talent Paul Wanner mit zur WM
Nein, noch nicht
Wird wie eigentlich immer bis in AF gehen - mehr nicht…
So klar sehe ich Mexiko eigentlich nicht vor Polen.
Nein, noch nicht
Wird wie eigentlich immer bis in AF gehen - mehr nicht…
Hauptsache Arg und Mex kommen weiter.
Kann man die rote Karte Lewandowskis vielleicht wm-gültig machen
So klar sehe ich Mexiko eigentlich nicht vor Polen.
Nur ein Gefühl aus den Erfahrungen der letzten 30 Jahre - die Mexikaner immer solide, die Polen fast ausnahmslos enttäuschend. Und die hatten auch schonmal bessere Kader als heute…
Und alle Franzosen, Dänen und Australier gemeimsam:
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam
Cato Major... Römische Geschichte - sogar interessanter als Nations League
gehört eher in panini fred
Byron Castillo ist aufgrund der Kontroverse, die durch die Behauptungen der Föderationen von Chile und Peru bezüglich seiner Nationalität ausgelöst wurde, das Medienopfer. Beim Freundschaftsspiel zwischen Ecuador und dem Irak erlitt Castillo schließlich ein schweres Foul, das ihn aus dem Spiel nahm und möglicherweise der Grund für seinen späteren Ausschluss war.
Die Bayern stellen mit 17 Abstellungen einen neuen WM-Rekord auf. Bisheriger Spitzenreiter waren Man City 2018 mit 16 Abstellungen und welches Team noch…?
Keine Ahnung, ob das jemand mal wo gelesen hat, fand das aber einen coolen „Fun Fact“.
Auflösung bei unserem Zweit-Lieblingsportal nach bolavip…
Byron Castillo ist aufgrund der Kontroverse, die durch die Behauptungen der Föderationen von Chile und Peru bezüglich seiner Nationalität ausgelöst wurde, das Medienopfer. Beim Freundschaftsspiel zwischen Ecuador und dem Irak erlitt Castillo schließlich ein schweres Foul, das ihn aus dem Spiel nahm und möglicherweise der Grund für seinen späteren Ausschluss war.
aha
Die Bayern stellen mit 17 Abstellungen einen neuen WM-Rekord auf. Bisheriger Spitzenreiter waren Man City 2018 mit 16 Abstellungen und welches Team noch…?
Keine Ahnung, ob das jemand mal wo gelesen hat, fand das aber einen coolen „Fun Fact“.
Auflösung bei unserem Zweit-Lieblingsportal nach bolavip…
Hab‘s vorhin auch gelesen. Hat sich schwer nach Korea angehört.
echt? nix barca oder real? juve oder united?
aber ja, nordkorea oder sowas ähnliches vllt auch kuwait?
aha
klar , wollte nur nochmal meinen Schock kundtun
echt? nix barca oder real? juve oder united?
aber ja, nordkorea oder sowas ähnliches vllt auch kuwait?
ne, keiner der „Großen“ - @mmsteidl hat’s ja eigentlich auch schon gelöst.
Südkorea 1954 ist mit 16 Spielern vom Seoul Army Club anerschienen
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!