Hier bitteschön

Bericht HF Dortmund
-
-
Hallo zusammen,
hier einmal mein Eindrücke vom gestrigen Spiel:
Stimmung
Im Vergleich zum Achtelfinale München fand ich die Leute irgendwie angespannter - vor dem Spiel kam in der Stadt und im Stadion nicht die richtige Stimmung auf. Das lag vielleicht daran, dass zum einen die Fans ziemlich nervös waren ob des Gegeners und zum anderen daran, dass - wie viele Vorschreiber bereits abgemerkt - es erheblich mehr Event-Fans gab als in München.Im Block 67 (FCN-Block) haben wir 120 Minuten gesungen geschrieben geklatscht und versucht, das Stadion zu animieren... Ob es geglückt ist, sollen andere entscheiden. Meine Stimme jedenfalls ist lediert.
ÖPNV und Fernverkehr
Ziemlich skandlös waren die Verhältnisse um den Dortmunder Hbf. Auch wir mussten den Fernzug nach Stuttgart bekommne, um nicht in DO festzuhängen. Die Sicherheitsleute und die Hundertschaft der Polizei ließen sich nicht bequatschen - aber mit etwas Glück kamen wir durch den kleineren der beiden Hintereingänge (der größere war auch zu) in den Bahnhof und zu unserem Zug.Die Bahn hat IMHO hier völlig außer Acht gelassen, dass GER verlieren könnten und so die Fans nicht in der Stadt zum feiern bleiben wollen sondern aus Frust zu 95 % nach Hause fahren möchten. Anders kann ich mir den Ansturm nicht erklären.
Zum Spiel
Ja es ist seeeeehr schade - man kann es eigentlich nicht in Worte fassen. Aber Fakt ist: die Italiener haben eine abgezockte, clevere Mannschaft, die nur darauf wartet, dass der Gegner einen Fehler macht oder sich blöd im eigenen Strafraum einem vor die Füße legt, damit man - angeblich elfmeterreif - einfädeln kann.Sie haben eifach gegen uns den Dusel, den man braucht , um mit einem möglichst ergebisorientierte Fußball die Geschehnisse in der Heimat vergessen zu lassen.
Alles in allem gesehen muss ich anerkennen, dass der Sieg der Italiener verdient war, da unsere Klinsmänner es versäumt haben, das entscheidene Tor zu schießen - das haben die Aussies in KL auch vergessen...
Naja - Kopf hoch - nach dem Spiel ist vor dem Spiel - für mich heißt es jetzt:
Allez les Bleus!!!
Grüße
Platypus -
zum Stadion:
Diesmal im Gegensatz zu DEU-POL an der Uni geparkt und mit Shuttle zum Stadion. Das lief alles perfekt.am/im STC:
Riesenschlange. Völlig planlos. Keine Unterteilung in Abholung und Umschreibung (hatte einen Volunteer gefragt, ob das Ernst gemeint sei. er meinte nur, dass es 2500 Abholaufträge gab, in Berlin nur 500, außerdem wäre ja ein Werktag bla bla, war in Berlin keiner?) Keine vernünftige Kontrolle, so dass Hinz und Kunz ins STC konnten. Ich wurde darin mehrmals angesprochen, ob ich meine Karten verkaufe. 8(!!!) Schalter für Abholung. Das war Berlin wesentlich besser organisiert mit Kontrolle am Eingang, ob man auf einer Liste zur Abholung der Tickets steht, fast für jeden Buchstaben ein Schalter etc. ...Stimmung:
Um mich herum saßen im Block 53 nur Idioten, die das Spiel wie im Fernsehen verfolgen wollten. Mehrmals Tippen auf meine Schulter, dass ich mich hinsetzen solle. Immer wieder Rufe, das wären Sitzplätze. Ich hab nur geantwortet, dass sie doch aufstehen sollen, wenn sie nichts sehen. Dann hinter mir Dumm- und Dauerschwätzer, die bestimmt zum ersten Mal in einem Stadion waren. Als ich ihnen gesagt habe, sie sollen mal lieber die Mannschaft anfuern statt dauernd dumm zu labern, habe ich nur ein Abwinken geerntet. Der eine von den zweien, hat dann mit der Zeit immerhin mitgeklatscht. Auch bei DEU-POL saß ich Kat.1 Block 50. Die Stimmung war zehnmal besser. Auch insgesamt hatte ich den Eindruck, dass die Stimmung nicht so war, wie bei DEU-POL.119. Minute:
blankes Entsetzennach dem Spiel:
Shuttle zur Uni. Das war dann die nächste Katastrophe, weil es der Busfahrer vorzog auf der rechten Spur zu stehen, als auf der linken zu fahren. Wir wurden von mehreren fast leeren Shuttlebussen überholt, bis der ganze Bus skandierte "linke Spur, linke Spur". Als der Bus dann endlich auf die linke Spur wechselte, brach ein Jubelsturm im Bus los, als hätte Deutschland gewonnen.
Am Parkplatz gings dann aber wunderbar fließend weg. Das war eine enorme Verbesserung gegenüber dem DEU-POL-Spiel. -
Zitat von protom
Hab in Block 77 gesessen. Bzw. nur gestanden. Kann mich über mangelnde Stimmung nicht beklagen.
Hab im Block vorletzte Reihe von oben gesessen. Musste einen von diesen grünen Pressefuzzis verscheuchen, der sich mit seinem fetten Objektiv genau neben mich in den Treppenaufgang gestellt hatte.
In der Halbzeit hab ich ihn angesprochen, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass er dort stehen darf. Genau hinter ihm war ja auch Platz.
Rückzuck war der weg.
Normal bin ich da nicht so, aber es nervt nur, wenn nebendir die ganze Zeit n Fotograf mit soner Mordskamera steht.He Protom
dann saß ich "neben" Dir.
Der Pressefuzzi war von mir aus gesehen links.
Neben mir war ein Päärchen, das wart ihr?
Oder war der Pressefuzzi von dir aus gesehen rechts? -
So melde mich auch mal wieder zurück von gestern Abend.
Enttäuschung hielt sich bei mir nach dem Spiel eigentlich in Grenzen es war sehr ärgerlich nach 120 Min. so zu verlieren aber nicht unverdient. War eigentlich eher stolz auf das gezeigte und erreichte.
Finde es Wahnsinn was die Deutsche Elf während der WM alles bewegt und erreicht hat die ganze Stimmung im Lande usw.Muß sagen das die Stimmung schon sehr gut war war im Block 74 auf der Nordtribüne wir waren eigentlich die meiste Zeit gestanden und die Ecke neben mir gab gut gas.
Trotzdem war die Stimmung beim AF in München nicht schlechter denk ich mal.Anreise funktionierte problemlos auch im STC war keine Schlange das hat alles gepasst.
Nach dem Spiel in die Stadt gelaufen dann noch ein Bierchen gemacht und dann mit dem Zug heim.Die ersten beiden Züge die wir hätten nehmen können waren so abartig voll das wir uns entschlossen haben erst um 4 Uhr mit dem ICE heimzufahren.
Da bekamen wir einen Platz aber dummerweise hatte dieser dann in Siegburg wegen Menschen auf dem Gleis 45 Min. Verspätung.
Waren dann um 10 Uhr heute morgen wieder zuhause alles in allem ein sehr schöner Tag nur leider mit dem falschen Ergebnis.
-
na zum Spiel braucht man nicht mehr zu sagen.
Bei mir fing die Anreise schon skandalös an. ICE aus berlin sollte um 1910 ankommen. In Berlin hieß es, dass der zug kaputt ist. Bin dann mit 1,5 Std. Verspätung in Do angekommen. Zum Glück stand gleich ein Sonderzug zum Stadion breit, so war ich dann um 20:50 im block 12. Neben mir jede Menge Touristen, bestimmt alleine 12 Taiwanesen/Chinesen. Die Krönung war ein nur 2 jähriges Kind, echt verschenkt.
Die Stimmung war irgendwie nicht so toll, bei mir selbst aufgrund der chaotischen anreise war ich schon völlig fertig.
Nach dem Spiel: Do ist in Sachen Organisation der abreise echt eine Provinzstadt (Bahnhof). Ich kam zum Glück im tiefgeschoss an und war somit schon drin im Bahnhof. Wollte eigentlich noch zu MCD, aber als die Absperrungen sah, zog ich es vor in der Sauna-Bahnhof zu bleiben. natürlich fuhr dann mein ICE wieder mit 40min Verspätung in Richtung Berlin ab.
FAZIT:
Alles in allem eine sehr schöne WM. Vor der WM hatte ih nur eine Karte UKR-TUN. Dank diese Forums sind es 9 wunderschöne Spiele geworden, einfach nur Klasse...Wenn es klappt, schaue ich mir das finale noch an und lasse die WM ausklingen.Das nächste Highlight ist aj nicht mehr weit EM 2008
Laßt es Euch gut gehen
Thomas
-
Sodele - Spiel 26 hinter mir.
Block 12 war ganz OK. Der Block stand während des gesamten Spieles und feuerte an. Gesessen wurde nur in der Pause.
An- und Abreise per PKW problemlos wie immer. Perfekte Parkplätze in der Wiedekindstraße. Besser kann man nicht stehen und wieder wegkommen und der Fußweg von 5 Minuten zum Stadion ist ja auch ein Witz.
Spiel - leider die falschen für mein Empfinden gewonnen. -
Ich war im Block 72 und muss sagen, dass ich von der Stimmung schon etwas entäuscht war. Bei einem WM-Halbfinale muss einfach mehr gehen. Selbst wenn viele Eventottos da waren, die müssen doch auch kapieren, dass die Mannschaft die Unterstützung der Fans braucht und bei "Deutschland"-Rufen ist es ja nicht schwer mitzumachen. Am meisten ging in der Nord-West und -Ost Ecke, allerdings haben beide oft an einander vorbei gesungen. Was natürlich auch klar ist, da es in beiden Ecken laut war und man die andere wahrscheinlich gar nicht richtig gehört hat. Ich wusste auch nicht so recht wo ich mich orientieren soll
. Zum Spiel selbst muss man ja nicht viel sagen, unsere Elf hat alles gegeben, aber Italien ist zu abgezockt und war in der Verlängerung frischer.
-
Hatte 2 nicht zusammenhängende Karten für das Spiel. Bin mit meiner Freundin hingefahren. Vor dem Spiel habe ich sie noch gefragt welche sie haben möchte. Als ich dann drinnen war, war es genau die falsche Entscheidung für mich! Es hat sich herausgestellt, dass sie zwischen Leuten war, die richtig Stimmung gemacht haben und ich hatte leider ziemlich Pech
Um mich herum nur Asiaten, darunter ein 2 jähriges Kind! Schließlich kurz vorm Anpfiff kommt doch tatsächlich jemand im Deutschland Trikot reingehetzt! Mann immerhin einer, der ein wenig Stimmung machtHei abgehetzter Berliner, der hier auch schon ins Forum geschrieben hat! Ich bin derjenige, der dir ne Cola mitgebracht hat!
Das Allerletzte war ja nach dem Schlusspfiff.... Es war um mich herum alles leer! Ich und der Berliner waren die einzigen, die noch da blieben und völlig fertig waren! Ich war so neidisch auf meiner Freundin, die auch keine Chance zum Sitzen hatte! Wie hier schon mehrmals erwähnt worden ist, hatten wir hinter uns auch sogenannte "Stimmungstöter"... während wir standen wird doch tatsächlich auf die SChulter geklopft, dass man sich hinsetzen solle... und das bei einem Halbfinale!!! Ich war in Berlin beim Viertelfinale, die Stimmung war DEUTLICH besser!
Die Organisation in Dortmund war ebenfalls das LETZTE !!! Berlin und Hamburg waren meine Stationen, ein Traum dagegen! Alles ausgeschildert, überall Leute die das super organisiert haben! Von Dortmund habe ich die Schnauze voll!
Auf die Mannschaft kann man stolz sein!
-
hi itsok,
sei gegrüßt von mir. war echt heftig was da am bahnhof alles nicht klappte. um 6:15 war ich dann endlich in Berlin...
wünsch Dir ne schöne Zeit
Thomas
-
-
Zitat von ITSOK
Die Organisation in Dortmund war ebenfalls das LETZTE !!! Berlin und Hamburg waren meine Stationen, ein Traum dagegen! Alles ausgeschildert, überall Leute die das super organisiert haben! Von Dortmund habe ich die Schnauze voll!
Auf die Mannschaft kann man stolz sein!
Man kann eine "Kleinstadt" wie Dortmund auch nicht mit den größten Städten Deutschlands z. B. Berlin und Hamburg vergleichen.Die Beschilderung ist eigentlich in allen WM-Städten indentisch... Anreise per PKW oder Bahn sind auch in Dortmund absolut kein Problem - war alles perfekt beschildert (wie in allen anderen WM-Städten auch)
Ich selbst war dank des FCN in der Stimmungsecke Nord-West (Block 66). Stehplatz und 120 Minuten Dauersupport... Enttäuscht war ich von der "weißen Wand", der Südtribüne, da ist bei uns kaum was angekommen...
Aber was ja schon viele berichtet haben und was ich aus 8 WM-Spielen auch als Fazit nennen kann: ZU VIELE EVENT-ZUSCHAUER!
Ich freue mich schon wieder auf die EM-Quali... Da werden dann wieder viel mehr "echte" Fans unsere Mannschaft in die Alpenländer schreien!
-
Also ich fand die Organisation in Dortmund gar nicht so schlecht, gut fand ich insbesondere, dass man über einen roten Teppich zu fuss bis zum Stadion geleitet wurde und es genug "Tankstellen" auf dem Weg gab.
-
Ja, es ging um 0 40 Richtung Süden....aber irgendwie hat der Zug auf dem Weg 52 Minuten Verspätung angesammelt...somit war ich dann um kurz nach 7 an meinem Hbf.
Ich dachte auch, dass die irgendwas im Stadion von einer später Abfahrt gesagt haben; allerdings wars bei uns im Block zu laut und ich hab nichts genaueres verstanden.Zitat von tooyoung2ideIn dem wäre ich auch gerne gewesen. Doch leider ist der Zug wohl pünktlich gefahren und nicht 30 Minuten später wie im Stadion angekündet. Naja, so war ich eben um 10 zu Hause, statt um halb 8.
-
Hallo,
eigentlich war ich ja so deprimiert über den Ausgang, dass ich hier heute gar nicht reinschauen wollte, aber so langsam habe ich die Niederlage verdaut und muss sagen, dass sie nicht unverdient war. Trotzdem hatte ich einen Traum, den sicher viele hier hatten.
Ich kam bereits gegen 17 Uhr mit dem ICE aus Berlin in DO an, hatte auf der Fahrt MustermannBLN neben mir im Zug, viele Grüße !
Ich saß mit einem Freund in Block 13 direkt hinter dem Tor und fand die Stimmung großartig. Wir haben 120 Minuten gestanden und selbst nach dem Rückstand die Mannschaft immer wieder gefeiert ! Das zwar mit Tränen in den Augen, aber sie hat halt großes gerissen. Ich saß in Reihe 11 direkt neben dem 12er Block und auch da war die Stimmung super.
Enttäuscht war ich von der Organisation in Dortmund. Der Bahnhof war hoffnungslos überfüllt, der Zug hatte 40 Min. Verspätung und die Polizei wirkte sehr unentspannt, warum auch immer ?!?!
Meine WM-Tour ist damit beendet und ich hoffe, dass alle die in Stuttgart sind, alles geben, um auch Jürgen Klinsmann zu feiern, auf dass er unser Trainer bleibt ! Die Mannschaft ist noch so jung, da geht noch was ! Nicht traurig sein, Kopf hoch
-
Hallo,
ich hab den gestrigen Tag etwas länger sacken lassen.
Klasse fand ich das Forum-Treffen vor dem Spiel im ALEX und den Marsch hinter unserem Reiseführer...an all den Bierständen vorbei;-). Hat super Spass gemacht und mich sehr gefreut. Besonders,dass die HSVler dann abgezischt sind;-)
In Block 86-mit den Italia-Fanblock im Nacken- haben wir versucht an sozusagen vorderster Front Paroli (gibts keine deutsches Wort?!;-) ) geboten und unsere Jungs angefeuert was nur ging. Also alles! Aber manchmal habe ich gedacht,wir hören entweder nur uns paar Versprengten dort oder Berlusconis günstig eingekauften Claqueure;-) Ich hätte mir mehr Stimmung aus den rein deutschen Blöcken erwartet. Warum,VIPS, Krankenschwestern,Touris, darauf sind ja schon einige eingegangen. Die Frage ist allerdings mE,was könnte man daran ändern? Sprich,evtl auch Forum,Internet und Co. zu nutzen,um den kompakten 12. Mann geschlossen hinter unsere Mannschaft zu kriegen? Keine Ahnung,nur ne Idee,aber nur "steht auf..." zu singen und zu klatschen könnte doch durch deutlich mehr erweitert und vor einem Spiel verbreitet werden.
Nach dem Spiel wollte ich nur noch weg...wenns denn gegangen wäre...Abreise in der U42 und U49 war Sauna inkl Aufguss und anschliessendes Parken auf der Autobahn war zwar Dortmunder Standard,aber damit trotzdem nicht besser.
Zum Spiel...schade für unsere Jungs..in der 119. den Knockout zu kassieren. Ok,das ist einerseits das Risiko bei einer jungen Truppe,der dann die Cleverness fehlt...aber sie haben alles gegeben und andererseits die Chance genutzt über alle bisherigen WM-Spiele einen mutigen,offensiven, erfrischenden, begeister(t)nden Fussball zu zeigen.Und das ist ein "Ergebnis" jenseits von Sieg oder Niederlage,das sehr viel Freude macht.
-
Zitat von Wendell
So Leute, es ist schwer für das was gestern passiert ist Worte zu finden.
Ich saß, bzw. stand, in Block 66. Hier waren die Leute aus dem Fanclub Nationalmannschaft und es ging 120 Minuten, auch nach dem Tor, die Post ab. Keiner saß und wirklich alle haben alles gegeben um die Mannschaft nach vorne zu pushen. Leider haben die Geraden das nicht ganz so aufgenommen, scheiß Eventpublikum.
Was ich allerdings nicht so gut fand war das Pfeifen bei der Nationalhymne der Italiener. Klar war das nicht so toll was da vorher lief, aber pfeifen bei der Hymne ist unterste Schublade, dass musste nicht sein.
Ich hatte eigentlich nie das Gefühl das wir das Spiel verlieren können, und nach den beiden Alutreffern stand für mich fest, wenn so was nicht rein geht dann werden wir nicht verlieren.
Leider kam alles anders als erwartet. Wirklich bitter was da ablief, aber in der Verlängerung waren die Italiener einfach besser als unsere Jungs.
Trotzdem, ein super geniales Turnier, wir können stolz sein auf unser Team. Dementsprechend wurde unsere Mannschaft auch verabschiedet. Es war einfach toll wie alle unsere Jungs in die Kabine verabschiedet haben, einfach Gänsehaut.Kann mich dem nur anschliessen. War im fast im gleichen Block. Schnittpunkt 66/67 Hab noch einen Tooruser gesehen. Wollte zu ihm hin. Ist aber nach dem Bierholen nicht mehr zu seinem Platz gekommen.. Auf dem Shirt stand was mit @lone....
Stimmung fand ich auch sehr geil. Sind immer gestanden. Der ganze Block. Und die Jungs wurden ordentlich in die Kabine verabschiedet.Ich werde auch in Stuggi für die Jungs singen.
Jetzt gewinnen wir halt das kleine Finale.Wollte auch noch zum Alex kommen. Aber die Parkplatzsituation war etwas besch....
Mussten dann noch Ticket holen usw.Aber ich habe "borusse" auf nem Parkplatz auf der Autobahn getroffen. War ordentlich am Schnaps trinken.
Gegen Schweden werde ich nicht gehen können. Aber meine Karten in Stuttgart gegen Irland sind da.
Ich hoffe mit Klinsi auf der Bank.Jetzt holen wir uns halt erst die EM und 2010 den Titel.
-
Glück auf!
Ich hatte eine Karte im Block 12 und stand während des ganzen Spiels. Die Stimmung war ganz ok.
Wenn man sich aber ans Polenspiel errinnert und bedenkt, dass es ein Halbfinalspiel bei einer WM war, war es doch nur noch eine riesen Enttäuschung.
Zitat von statlerIch selbst war dank des FCN in der Stimmungsecke Nord-West (Block 66). Stehplatz und 120 Minuten Dauersupport... Enttäuscht war ich von der "weißen Wand", der Südtribüne, da ist bei uns kaum was angekommen...
ZU VIELE EVENT-ZUSCHAUER!
Wir auf der Südtribüne haben auch akkustisch kaum was aus den Nordecken wahrgenommen. Vielleicht ist dies auch ein Grund für die schlechte Stimmung. Es war wohl nicht sehr förderlich für die Stimmung im Stadion die Stimmungsmacher räumlich zu trennen.
Ich fand den Sieg der Italiener überigens an den Torchancen gemessen nicht so verdient, wie ein Großteil der User hier. Werde mir das Spiel wohl nun auf Premiere nochmal nüchtern reinziehen müssen.
Grüße
Conny
-
Zitat von Birne
Glück auf!
Ich fand den Sieg der Italiener überigens an den Torchancen gemessen nicht so verdient, wie ein Großteil der User hier. Werde mir das Spiel wohl nun auf Premiere nochmal nüchtern reinziehen müssen.
Grüße
Conny
Ich hab gestern durch Zufall noch mal das Tor auf Premiere gesehen. Macht mich immer noch sehr traurig und ich bin mir relativ sicher, dass ich dieses Spiel in meinem Leben nicht noch mal schauen werde. Hab mit dem Liveerlebnis noch genug zu tun.
-
Ich war zwar gestern nicht in Dortumund aber dafür im Frankfurter Stadion. Hier waren 30.000 Deutschland Fans, ohne VIP's und ohne Event Zuschauer. Eintritt war 8€ und freie Platzwahl. Stimmung war die Hölle! Das größte deutsche Fahnenmeer was ich gesehen habe!
Das beste wäre gewesen die 30.000 aus Frankfurt mit 30.000 Event Zuschauern aus Dortmund auszuwechseln, dann hätte unsere Mannschaft nicht verloren
Im ES waren auch so viele VIP's und Event Zuschauer, ich war auch damals maßlos enttäuscht. Ich denke im Finale wird es ähnlich werden. Da sitzen noch mehr rum, die von Fußball keine Ahnung haben und evtl. die Karte im Lotto gewonnen haben
Trotzdem war das insgesamt eine starke Leistung unserer Mannschaft. Ich ziehe den Hut vor der Truppe und Klinsi!!! -
Muss auch mal zu Therapie-Zwecken kurz was rauslassen:
Die Niederlage war unter'm Strich verdient. Aber in der 119. Minute das Ding kassieren, ohne die Möglichkeit, das wieder geradezubiegen - das ist schon brutal. Zum ersten Mal konnte ich ansatzweise nachfühlen, wie es dem FCB 1999 ergangen ist... So eine Leere habe ich nach einem Fußballspiel noch nicht verspürt.
Wir waren Block 44. Leider war da auch nix mit Stehen. Wir haben zwar jede Möglichkeit genutzt, aber richtig Stimmung kommt da leider ja auch nicht auf, vor allem weil nebendran der italienische Block war. 2 Reihen hinter mir sass Sepp Maier. Der sass sogar bei "Steht auf, wenn Ihr Deutsche seid". Judas!
Mir tat es nur unglaublich weh, dass man nicht wenigstens einmal jubeln konnte und die ganze Anspannung mal rauslassen. Was hätte ich für das Elfmeterschießen gegeben...
Einfach nur bitter, schade und traurig.
PS: Was haben die Italiener denn auf die Melodie von "Seven Nation Army" gesungen? Oder war's das gar nicht?
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!