
Alter Alarm-Laber-Thread zum nächsten Gelb/Resale!
-
Jünter -
6. Juli 2006 um 18:32 -
Geschlossen
-
-
-
Zitat von grover
Also zum einen ist Spanien 1964 Europameister geworden (ist zwar lange her aber du kommst ja auch mit 1966 um die Ecke). Zum anderen interessiert die Vergangenheit hier meines Erachtens nicht. Ist Uruguay eine große Mannschaft? Ich finde nicht. Hat Ungarn eine große Mannschaft? Wohl kaum. Trotzdem sind die einen 2x Weltmeister geworden und die anderen hatten in den 50er Jahren eine der besten Mannschaften aller Zeiten.
Man sollte große Mannschaft nicht mit großer Fußballnation mit Tradition usw. verwechseln.
Uruguay hatte eine große Mannschaft, nur so weit reichen die Erinnerungen eben nicht zurück. Sie haben die Fußball ja in den 30ern sogar maßgeblich bestimmt. Wer Argentinien und Brasilien (und das auch noch im Tempel aller Tempel) schlägt, hat die WM-Titel verdient. -
Zitat von bierschinken
in deckung geh!!
is ja schon gut:(
warte demütig auf gelb #64 und les halt bissl mit
mein ormus piept nämlich nichtund so bin ich ortsgebunden und muss aufn bildschirm starren ob sich was tut
aber eure konversation ist jedesmal herzerfrischend und so wirds auch bei stundenlangem starren nie langweilig
-
tooor.de geht weiter und ich freu mich drauf!!
Endlich ist es hier auch wieder heimelich...http://forum.tooor.de/showthread.php?p=279509#post279509
Gruß
Arni -
so bin dann mal auf´m weg nach stuggi!
euch allen viel erfolg bei der jagd nach #64!!! bin mal gespannt, ob ich dann morgen erfolgsmeldungen hier lesen kann!!!
tschöööööh!!!!
-
-
Zitat von annalena08
is ja schon gut:(
warte demütig auf gelb #64 und les halt bissl mit
mein ormus piept nämlich nichtund so bin ich ortsgebunden und muss aufn bildschirm starren ob sich was tut
aber eure konversation ist jedesmal herzerfrischend und so wirds auch bei stundenlangem starren nie langweilig
Warum piept der Ormus nicht? Dürfte kein Problem sein...
-
Zitat von grover
Also zum einen ist Spanien 1964 Europameister geworden (ist zwar lange her aber du kommst ja auch mit 1966 um die Ecke). Zum anderen interessiert die Vergangenheit hier meines Erachtens nicht. Ist Uruguay eine große Mannschaft? Ich finde nicht. Hat Ungarn eine große Mannschaft? Wohl kaum. Trotzdem sind die einen 2x Weltmeister geworden und die anderen hatten in den 50er Jahren eine der besten Mannschaften aller Zeiten.
Man sollte große Mannschaft nicht mit großer Fußballnation mit Tradition usw. verwechseln.
Yep. Tradition ist riesig.
Aber hier geht's um Gegner. Und ein echter Gegner war Spanien nie.
Es gibt einfach nur sehr wenige Mannschaften - und immer die gleichen - die Konsequent bei Weltmeisterschaften, sagen wir, ins Halbfinale kommen. Kannste über die letzten 60 Jahre an 2 Händen abzählen. Wenn Du auf Finals gehst sind's noch weniger.
Ist auch mühsam, da hin zu kommen. Frankreich hat lange dran arbeiten müssen, und hat's dann als ausrichter geschafft. Argentinien auch. Seitdem sind die dabei.
England hat den Level in der Tat nach 66 nicht halten können.
Aber Deutschland, Italien und Brasilien ziehen sich halt ziemlich durch den Weltfußball... Selbst wenn sie nicht gut spielen wie D zuletzt 2002.
Holland WAR übrigens mal toll. Was die bei dieser WM abgeliefert haben war ja wohl nix. -
Servus in die Runde,
das Finale mag wohl nicht mehr gelb werden was?
-
-
Zitat von PDC
Uruguay hatte eine große Mannschaft, nur so weit reichen die Erinnerungen eben nicht zurück. Sie haben die Fußball ja in den 30ern sogar maßgeblich bestimmt. Wer Argentinien und Brasilien (und das auch noch im Tempel aller Tempel) schlägt, hat die WM-Titel verdient.
Öh, irgendwie hat du mich vielleicht falsch verstanden. Du hast vollkommen Recht mit dem was du schreibst.
Mir ging es um die Frage, wann Deutschland das letzte Mal gegen eine große Mannschaft gewonnen hat. Ich finde da ist es uninteressant was vor 50 Jahren war, sondern welches Team aktuell ein großer des Weltfußballs ist. Hätte Deutschland z.B. in der WM-Vorbereitung Uruguay geschlagen, hättest du doch nicht im Ernst behauptet, wir hätten nun einen großen Gegner besiegt, oder? -
So, wir machen uns langsam fertig, für den Weg nach Stuttgart
. Danke an Ormus und diejenigen, die geholfen haben
-
-
-
-
Zitat von grover
Öh, irgendwie hat du mich vielleicht falsch verstanden. Du hast vollkommen Recht mit dem was du schreibst.
Mir ging es um die Frage, wann Deutschland das letzte Mal gegen eine große Mannschaft gewonnen hat. Ich finde da ist es uninteressant was vor 50 Jahren war, sondern welches Team aktuell ein großer des Weltfußballs ist. Hätte Deutschland z.B. in der WM-Vorbereitung Uruguay geschlagen, hättest du doch nicht im Ernst behauptet, wir hätten nun einen großen Gegner besiegt, oder?
ja, ich habs falsch verstanden. mißverständnis. nie im leben ist uruguay noch ein großer gegner. -
Es stimmt natürlich alles, was Ihr hier so schreibt. Und trotzdem - nicht nur, weil ich für England bin - zählen die Engländer einfach dazu. Ich mache das auch nicht nur an der Nationalelf und deren Erfolgen fest. Für mich zählt da auch der Vereinsfußball und hier sind die Engländer in der Wertung aller gewonnenen Europapokale immer noch führend. Warum sind denn die Spiele gegen englische Mannschaften immer ausverkauft? Warum geht es immer so heiß her? Doch wohl nicht, weil da ein KLEINER daherkommt.
Ist aber eh alles WURSCHT - wir warten ja nur auf GELB für #64.
-
Mir kommt gerade eine neue Parallele in den Sinn:
1966 Vize-Weltmeister
1970 3. Platz
1974 Weltmeister
Also deutlicher gehts ja fast nicht mehr -
-
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!