DER Platz für alle Diskussionen rund um die Regionalliga BAYERN.

Alles rund um die Regionalliga BAYERN
-
-
Der TSV Landsberg (aktuell Dritter in der Bayernliga Süd) mit Spielertrainer Sascha Mölders verzichtet - genau wie der Vierte Heimstetten - auf einen möglichen Aufstieg
Damit is der Weg frei für das Spitzenduo Schwaben Augsburg und Erlbach.
-
Der TSV Landsberg (aktuell Dritter in der Bayernliga Süd) mit Spielertrainer Sascha Mölders verzichtet - genau wie der Vierte Heimstetten - auf einen möglichen Aufstieg
Damit is der Weg frei für das Spitzenduo Schwaben Augsburg und Erlbach.
Bei Schwaben Augsburg übrigens Mathias Ostzrolek Trainer
-
Der TSV Landsberg (aktuell Dritter in der Bayernliga Süd) mit Spielertrainer Sascha Mölders verzichtet - genau wie der Vierte Heimstetten - auf einen möglichen Aufstieg
Damit is der Weg frei für das Spitzenduo Schwaben Augsburg und Erlbach.
Erlbach will auch nicht aufsteigen.
„Man nimmt denen alles“: Kritik an hohen Regionalliga-Auflagen werden lautwww.rosenheim24.deEcht traurig, dass durch die hohen Auflagen sich keiner einen Aufstieg leisten kann.....
-
Der TSV Landsberg (aktuell Dritter in der Bayernliga Süd) mit Spielertrainer Sascha Mölders verzichtet - genau wie der Vierte Heimstetten - auf einen möglichen Aufstieg
Damit is der Weg frei für das Spitzenduo Schwaben Augsburg und Erlbach.
Erlbach will auch nicht aufsteigen.
https://www.rosenheim24.de/sport/beinschu…n-93069899.html
Echt traurig, dass durch die hohen Auflagen sich keiner einen Aufstieg leisten kann.....
"Für den einen oder anderen Verein zudem nur für ein Jahr, wenn sie nach dem Aufstieg wieder absteigen würden. In der Regionalliga sei es schwierig, die Klasse zu halten."
"Dass Vereine (in der Regionalliga) mit 20 Punkten noch Relegation spielen dürften, nicht direkt absteigen „und am Ende sogar noch die Liga halten können“, da fehle ihm der Leistungsgedanke. „Weil sich Erfolg im Sport immer noch lohnen“ müsse und Misserfolg dementsprechend „geahndet oder bestraft werden“ müsste. Das ginge komplett verloren. Der „Supergau“ wäre, wenn in dieser Situation Vereine in der Regionalliga als Letzter oder Vorletzter nicht absteigen müssten, „dann hast du jeden Leistungsgedanken komplett über Bord gehauen.“
Mh...? Klingt das nur für mich etwas widersprüchlich...?
-
http://www.clubnr12.org/news/251-fanfr…onalliga-bayern
Fanfreundliche Anstoßzeiten - auch in der Regionalliga Bayern!
Erstellt: 22. Mai 2024
Servus Bayernfans,
nach den doch sehr turbulenten letzten Wochen, vor allem, was die Profimannschaft anbelangt, melden wir uns heute mit einem Thema, welches die Regionalliga Bayern und somit auch unmittelbar die FC Bayern Amateure sowie alle Fans, die regelmäßig die Spiele der Amateure besuchen, betrifft.
Wie sicher einige von euch mitbekommen haben, kam es in den letzten Wochen vermehrt zu Protestaktionen bei Spielen besagter Regionalliga bzgl. der geplanten Einführung bzw. teilweise bereits durchgeführten Montagsspiele. Während dem Spiel der Amateure gegen die Zweitvertretung des FC Augsburg am 26. Spieltag sowie beim Spiel am Gründonnerstag gegen den 1. FC Schweinfurt 05 wurde der Protest von den Amateure-Fans ebenfalls in die Hermann-Gerland-Kampfbahn getragen. Auch am letzten Spieltag bei der zweiten Mannschaft der SpVgg Fürth gab es hierzu nochmals ein Transparent mit der Aufschrift "Regionalliga-Reform statt Montagsspiele im TV“.
Der Club Nr. 12 setzt sich seit Jahren für fanfreundliche Anstoßzeiten, auch in der Regionalliga Bayern, ein und steht daher hinter diesen Protestaktionen. Nach unserer Auffassung sind die Einführung von Montagsspielen ein weiterer, krampfhafter Versuch, das Schattendasein der provinziellen Regionalliga Bayern mit zwanghafter TV-Kompatibilität zu beenden. Aus unserer Sicht befindet sich der BFV dadurch einmal mehr auf dem Holzweg!
Die Regionalliga Bayern hat verglichen mit den vier anderen Regionalligen derzeit den geringsten Zuschauerschnitt (Bayern: 946, Nord: 986, Südwest: 1.624, West: 2.184 und Nordost: 2.952).
Es ist klar erkennbar, dass auch ein zweifelhafter Versuch der Installation von Montagsspielen die Akzeptanz und das Interesse dieser Liga, die an den Zuschauerzahlen im Stadion erkennbar schon kaum angenommen wird, wohl nicht erhöhen wird.
Ebenso zeichnet sich die mangelhafte Attraktivität der bayerischen Regionalliga auch aus Vereinssicht ab: kurz vor eigentlichem Start der Relegationsspiele zwischen Mannschaften der beiden Bayernligen und der Regionalliga ist es derzeit noch unklar, ob es aus der Südsparte der Bayernliga überhaupt einen Verein gibt, der sich vorstellen kann im nächsten Jahr viertklassig zu spielen und somit am Aufstiegsrennen teilzunehmen. Neben dem SV Heimstetten und dem TSV Landsberg (beide Vereine haben schon frühzeitig bekanntgegeben, nicht aufsteigen zu wollen), zogen auch der FC Deisenhofen, SV Erlbach sowie der TSV Nördlingen ihr Interesse an der Regionalliga zurück. Lediglich beim TSV Schwaben Augsburg laufen Lizenzbestrebungen unter Vorbehalt der Umsetzung der BFV-Richtlinien. Als Gründe hierfür wurden vereinsübergreifend das nicht abschätzbare finanzielle Risiko sowie zu hohe Auflagen des BFV (beispielsweise in der Stadionthematik) genannt. Nicht nur in unseren Augen ist damit das Vorhaben des BFV, die Regionalliga Bayern weiter zu professionalisieren, um die Lücke zur 3. Liga zu schließen, kläglich gescheitert.
Zusammenfassend gibt es daher nur eine logische Konsequenz: Aufgabe der bayerischen Sonderrolle, Reformierung der Regionalligen und damit die Rückkehr zur viergleisigen Regionalliga anstatt zwanghafter Vermarktung der Regionalliga Bayern durch TV-Verträge!
Euer Club Nr. 12 -
Zusammenfassend gibt es daher nur eine logische Konsequenz: Aufgabe der bayerischen Sonderrolle, Reformierung der Regionalligen und damit die Rückkehr zur viergleisigen Regionalliga anstatt zwanghafter Vermarktung der Regionalliga Bayern durch TV-Verträge!
Können sie vergessen, das Thema ist bei tooor ausdiskutiert, wird also nix mehr.
-
Zusammenfassend gibt es daher nur eine logische Konsequenz: Aufgabe der bayerischen Sonderrolle, Reformierung der Regionalligen und damit die Rückkehr zur viergleisigen Regionalliga anstatt zwanghafter Vermarktung der Regionalliga Bayern durch TV-Verträge!
Können sie vergessen, das Thema ist bei tooor ausdiskutiert, wird also nix mehr.
Also wenn die Regio Bayern sich auflösen möchte und sich dann die Franken (also Bamberg, Schweinfurt, Bayreuth etc.) beim Nordosten und der Rest beim Südwesten eingliedern - das wäre tatsächlich ne Option
Ne, auch hier kein Versuch eine neue Diskussion zu starten
-
Also wenn die Regio Bayern sich auflösen möchte und sich dann die Franken (also Bamberg, Schweinfurt, Bayreuth etc.) beim Nordosten und der Rest beim Südwesten eingliedern - das wäre tatsächlich ne Option
Ne, auch hier kein Versuch eine neue Diskussion zu starten
Hab ich doch gesagt.
-
Eröffnungsspiel RL Bayern:
Am 18. Juli: Regionalliga-Eröffnungsspiel SV Wacker vs. FC Bayern IIDie neue Spielzeit wird in der Wacker-Arena in Burghausen eingeläutetwww.fupa.netSpielplan laut BFV am 19. Juni.
-
-
Spielplan is raus, genaue Ansetzungen "in den kommenden Tagen":
Regionalliga Bayern: BFV veröffentlicht Spielplan für Saison 2024/25 | BFVDer Bayerische Fußball-Verband (BFV) hat den vorläufigen Spielplan der Regionalliga Bayern für die Saison 2024/25 veröffentlicht.www.bfv.de -
Steht eigentlich schon fest dass Türk Gücü die Hemspiele im Dantestadion austrägt
-
Steht eigentlich schon fest dass Türk Gücü die Hemspiele im Dantestadion austrägt
Ist noch nicht komplett geklärt
Es gibt wohl noch keinen Vertrag der ermöglicht alle Spiele dort auszutragen
Würde jetzt mal tippen sie fangen in seligenporten an und ziehen im laufe der Saison um
-
Steht eigentlich schon fest dass Türk Gücü die Hemspiele im Dantestadion austrägt
Ist noch nicht komplett geklärt
Es gibt wohl noch keinen Vertrag der ermöglicht alle Spiele dort auszutragen
Würde jetzt mal tippen sie fangen in seligenporten an und ziehen im laufe der Saison um
Seligenporten oder Heimstetten
-
Steht eigentlich schon fest dass Türk Gücü die Hemspiele im Dantestadion austrägt
Ist noch nicht komplett geklärt
Es gibt wohl noch keinen Vertrag der ermöglicht alle Spiele dort auszutragen
Würde jetzt mal tippen sie fangen in seligenporten an und ziehen im laufe der Saison um
Seligenporten oder Heimstetten
Seligenporten - da haben sie im Februar Pokal gegen Ingolstadt auch schon gespielt
-
Steht eigentlich schon fest dass Türk Gücü die Hemspiele im Dantestadion austrägt
Ist noch nicht komplett geklärt
Es gibt wohl noch keinen Vertrag der ermöglicht alle Spiele dort auszutragen
Würde jetzt mal tippen sie fangen in seligenporten an und ziehen im laufe der Saison um
Seligenporten oder Heimstetten
Letzter Stand war Seligenporten
-
Augsburg Derby schon am vierten Spieltag in der Rosenau
-
Steht wohl alles weng auf wackeligen Füßen...
Laut dem fupa-Bericht von Anfang Juni ist das Dantestadion nur als Ausweichstadion vorgesehen.
Türkgücü muss wie jeder andere Club eine uneingeschränkte Stadionverfügbarkeit nachweisen, Seligenporten ist halt ein ganzes Stück entfernt, aber möglich.Quelle: u. a. fupa-Bericht vom 09.06.2024 unter https://www.fupa.net/news/ziel-blei…eim-bfv-3030275
-
Steht eigentlich schon fest dass Türk Gücü die Hemspiele im Dantestadion austrägt
Ist noch nicht komplett geklärt
Es gibt wohl noch keinen Vertrag der ermöglicht alle Spiele dort auszutragen
Würde jetzt mal tippen sie fangen in seligenporten an und ziehen im laufe der Saison um
Seligenporten oder Heimstetten
Hier ist noch ein interessanter Bericht vom Kicker, anscheinend ist sogar die Lizenz fraglich, was mich aber überraschen würde...
Regionalliga-Lizenz wackelt: Stadion-Problem beschäftigt Türkgücü München weiterTürkgücü München muss weiterhin um die Regionalliga-Lizenz für die kommende Spielzeit bangen, da das Dantestadion nur eingeschränkt nutzbar ist. Ausweichen…www.kicker.de -
Türkgücü meldet Dantestadion und Heimstetten:
BFV schafft Klarheit: Auch Türkgücü München erhält die Regionalliga-LizenzDer Bayerische Fußball-Verband hat allen 18 Mannschaften die Lizenz für die kommende Regionalliga-Saison erteilt. Vor allem bei Türkgücü München stand zuletzt…www.kicker.de -
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!