Aber kannst du dir den als Motivator vorstellen? Stell dir mal vor, der will in der Halbzeit nochmal richtig pushen oder während des Spiels von außen Einfluss nehmen!

Archiv Borussia Dortmund
-
Koesi -
20. August 2006 um 17:38 -
Geschlossen
-
-
naja, besser der nimmt von außen einfluss als vom feld aus, optimal wär es natürlich der würd seinen ausfluß bei sich behalten und gehen -
Borussia nimmt Basa ins Visier - Wunschkandidat für die Innenverteidigung
Dortmund (wl) - Als Hannover 96 am Montagvormittag verkündete, dass Mario Eggimann zur neuen Saison vom Karlsruher SC zu den Niedersachsen wechselt, mag sich der eine oder andere BVB-Fan enttäuscht die Augen gerieben haben.
Doch der Schweizer, der dank einer Ausstiegsklausel für 1,4 Millionen Euro den Aufsteiger verlassen darf und bei den Roten einen Fünf-Jahres-Vertrag unterschrieb, hatte kein Dortmunder Angebot vorliegen und war nie der ausgemachte Favorit bei Borussias Suche nach einem Innenverteidiger von internationalem Format.
Die Pole Position im Rennen um die vakante Stelle nimmt aktuell ein anderer ein. Marko Basa heißt der Wunschkandidat, ist 25 Jahre alt, 1,91 Meter groß, wie Borussias Rechtsverteidiger Antonio Rukavina Serbe und spielt beim UC Le Mans 72 in der französischen Ligue 1, wo er mittlerweile sogar die Kapitänsbinde trägt. Seine Bilanz in drei Spielzeiten für den momentanen Tabellenfünften umfasst 88 Spiele und vier Tore.
Hoher Marktwert
Seine Vorzüge: Schnelligkeit und ein glänzendes Aufbauspiel. Die französische Sportzeitung "L’Equipe" nannte ihn jüngst den besten Innenverteidiger der Liga. Entsprechend hoch wird auch sein Marktwert taxiert, der soll bei 7 Millionen Euro liegen. Sein Vertrag läuft bis zum 30. Juni 2010. Eine Menge Verhandlungsgeschick ist also von Nöten.Basa, dessen Vater Montegriner ist, hat drei Länderspiele für die gemeinsame Auswahl Serbiens und Montenegros absolviert und könnte nach der Trennung der beiden Staaten noch wählen, für wen er künftig aufläuft.
Quelle: BVB | westline
-
was ist eigentlich mit dem kringe ?
wieso macht der bei mir bei comunio keine punkte mehr ?
-
nur für dich Cheffe
Einer, der im Jahr 2008 noch so gar nicht auf die Beine gekommen ist, ist Florian Kringe. Der 25-Jährige kämpfte mit muskulären Problemen, Krankheiten und folglich auch mit Leistungen, die den Standard, den er selbst mit einer bärenstarken Hinrunde legte, nicht im Entferntesten erreichten.
Drei Mal in Folge setzte der Mittelfeldspieler zuletzt aus. Am Samstag in Hamburg (15.30 Uhr) kann Doll wieder mit ihm planen. Auch den Laktattest absolvierte Kringe mühelos. Ihn in Top-Form könnte Doll für eine Halbposition im Mittelfeld gut gebrauchen, auch wenn Delron Buckley sich für diese Planstelle zuletzt aufdrängte.
BVB | westline.de -
Dortmund: Doll genau ein Jahr Trainer beim BVB
Tore gegen Jena für BasaSturm "Kirsten" toste über Dortmund. Zerrte an Jacken und Mänteln. Doch kürzer wurde die 200 (!) Meter lange Schlange vor der Geschäftsstelle von Borussia Dortmund am Mittwoch nicht. Als das letzte Kontingent für das Pokalhalbfinale gegen Jena (18. März) angeboten wurde, rissen sich die Fans um Karten.
Tore gegen Jena für Basa - Fußball - Bundesliga - kicker online -
Aus der Spielvorschau bei Borussia Dortmund
Nach dem Umbau erhielt das Hamburger Volksparkstadion einen neuen Namen. In der "AOL-Arena" blieb der BVB neun Jahre lang ungeschlagen - erst im letzten Spiel riss diese bemerkenswerte Serie. Nun ist es an der Zeit, eine neue Serie aufzustellen - denn das Hamburger Stadion hat einen neuen Namen bekommen und heißt seit dieser Saison "Nordbank-Arena".
-
-
schwarz-gelbe orte gibts auf der seite von schwatzgelb zu sehen:
http://schwatzgelb-dortmund.de/media/sonstige…Schwatzgelb.pdf -
Dortmund: Dede hat Hoffnung
Mit Frei, Kehl und Kringe
Mit Frei, Kehl und Kringe - Fußball - DFB-Pokal - kicker online -
-
wenn das mal gut geht morgen….
Immerhin ist der BVB nur "Tabellenführer" des unteren Tabellendrittels….
-
wenn das mal gut geht morgen….
Immerhin ist der BVB nur "Tabellenführer" des unteren Tabellendrittels….
mal den teufel bitte nicht an die wand -
mal den teufel bitte nicht an die wand
wir erinnern uns alle an Wob Anfang der 90 er....mit dem Sensationssieg in Kölle
-
wir erinnern uns alle an Wob Anfang der 90 er....mit dem Sensationssieg in Kölle
will ich alles nit hören -
will ich alles nit hören
ihr schafft datt, 5:1
aba den pokal könnta vergessen -
ihr schafft datt, 5:1
aba den pokal könnta vergessen
schmarrn
wenns so kommt mim finale, und ihr euch auch durchsetzen solltet gegen wob wären wa wenigstens international dabei, ist auch was...wobei in einem spiel alles passieren kann, gilt sowohl fürs halbfinale als auch für berlin... -
Glaube nicht, dass es sich die Bayern am Mittwoch nach zwei Niederlagen in Folge noch mal erlauben können, die Zügel schleifen zu lassen. Wird folglich ganz heiß für die Wölfe, auch wenn sie Spitzenreiter der Rückrunde sind.
Allerdings könnte die Allianz-Arena in Magath Heimatgefühle und damit doch ungeahnte Kräfte wecken.
Aber egal ob Rot oder Grün: Erst mal drück ich dem bvb die Daumen für morgen Abend !Hab mir meinen Bananenvorrat schon bereit gelegt.
Die gelben, krummen Vitaminspender werden hoffentlich auch in der bvb-Kabine vor dem Spiel großzügig verteilt - und Carl-Zeiß genießt die Stadionatmosphäre, mehr aber auch nicht !
Gruß
und Dank an Brasi für seine ermutigenden Worte für uns Lauterer
, Brandy
-
will ich alles nit hören
wie oft habt ihr ein Halbfinale denn verloren????
-
wie oft habt ihr ein Halbfinale denn verloren????
Das letzte wurde zu Hause gegen den VfB Stuttgart mit 2:0 gewonnen
Und morgen hält die Serie - Pessimisten bitte alle die Tickets weitergeben
-
Ich kriege schon beim Lesen des ersten Absatzes Gänsehaut wie seit der WM nicht mehr...
bvb.de
Mit der größten Kulisse aller Zeiten ins Endspiel
[17.03.] Beim Deutschen Fußball-Bund in Frankfurt stöberten gewissenhafte Mitarbeiter in den Archiven - und stellten fest: Das Halbfinale am Dienstag zwischen Borussia Dortmund und dem FC Carl Zeiss Jena ist mit 80.708 Besuchern im ausverkauften Signal Iduna Park das bestbesuchte deutsche Pokalspiel aller Zeiten!
Alles ist getan, alles ist gesagt: Thomas Doll freut sich auf das Spiel gegen Jena.
"Ich habe meiner Mannschaft gesagt: Es lastet ein ungeheurer Druck auf uns, aber wir wollten diesen Druck auch haben", sagt Thomas Doll vor dem mit Spannung erwarteten Duell. Er rät seinem Team, sich auf die "eigenen Stärken zu besinnen, auf dieses Spiel zu freuen" und mit einer gewissen Portion Lockerheit ins Spiel zu gehen, um ob der Erwartungshaltung nicht zu verkrampfen. Denn das Ziel ist greifbar nahe: "Es gibt nicht viele Spieler, die von sich behaupten können, dass sie jemals in ein Finale marschiert sind."Personell gab es vor dem Abschlusstraining noch keine "Entwarnung", aber optimistische Tendenzen: Frei, Kehl, Kringe und Klimowicz könnten wieder dabei sein. "Viele Mannschaften in Deutschland würden sich freuen, wenn sie dieses Spiel hätten. Wir haben es", sagt Doll und bekräftigt: "Ich habe meine Elf hundertprozentig vorbereitet. Sie wird alles dafür tun, um das Finale zu erreichen."
Er selbst hat sich akribisch mit dem Gegner beschäftigt, den Zweitligisten am vergangenen Freitag bei dessen knapper Auswärtsniederlage in Offenbach persönlich beobachtet und stellt ungeachtet der prekären Tabellensituation der Thüringer fest: "Mannschaften, die im Profifußball sind, können Fußball spielen." Der Unterschied zwischen Meisterschaft und Pokal sei, "dass in einem Spiel eben alles möglich" sei - wie Jena in den Partien gegen Bielefeld, Nürnberg und Stuttgart bewiesen hat: "Niemand geht davon aus, dass es einfach wird."
Aber mit der Unterstützung von 73.000 BVB-Fans unter den knapp 81.000 Besuchern im Signal Iduna Park könnte der Heimvorteil ein entscheidender sein. (br)
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!