also barca als konkurrent des bvb anzusehen ist auch groß
Warum denn nicht , der Kader vom BVB sehe ich nicht viel schwächer als den von Barcelona.
also barca als konkurrent des bvb anzusehen ist auch groß
Warum denn nicht , der Kader vom BVB sehe ich nicht viel schwächer als den von Barcelona.
Warum denn nicht
, der Kader vom BVB sehe ich nicht viel schwächer als den von Barcelona.
Warum denn nicht
, der Kader vom BVB sehe ich nicht viel schwächer als den von Barcelona.
ja ne, is klar
Warum denn nicht
, der Kader vom BVB sehe ich nicht viel schwächer als den von Barcelona.
Wenn es bei der Elf bleiben würde, die da gestern Abend auf dem Platz stand, bin ich ganz deiner Meinung
Sehe ich grundsätzlich auch so. Der "Druck" liegt eher bei Barcelona jemanden zu präsentieren. Warum sollten wir ihnen da auch Zugeständnisse machen.
Das es in der heutigen Zeit nur noch sehr wenige Spieler wie Kevin Großkreutz, Marco Reus oder Nuri Sahin gibt, die sich mit dem Verein für den sie spielen, zu 100% Identifizieren, ist leider nun mal so. Diese Verbundenheit kann man von einem Dembele auch nicht erwarten. So weit, so gut. Aber das, was der Junge seit einer Woche abzieht, geht in meinen Augen gar nicht und so einen Spieler möchte ich nicht bei uns sehen. Egal, ob der kicken kann, oder nicht.Ich hoffe, irgendwer ist in Barcelona so bescheuert, und zahlt den Preis, den der BVB aufruft und Dembele kann sich in Barcelona möglichst bald von Spielern wie Suarez erklären lassen, wie man sich als Fussballprofi so verhält
Grundsätzlich halte ich es für nicht bedenklich, wenn ein Teil der Mannschaft aus Spielern besteht, die nur auf der Durchreise zu den Top 5 in Europa sind. Das sind dann logischerweise alles Spieler, die uns auf ein höheres Niveau heben und die dementsprechend unverzichtbar sind. Deren Allüren sind dann bis zu einem gewissen (von Dembele überschrittenen) Punkt auch tolerierbar.
Die Aubameyangs, Dembeles und Guerreiros dieser Welt funktionieren meiner Meinung aber nur, wenn das Fundament in der Mannschaft stimmt. Und das bilden nun mal Spieler, deren Talent für den BVB reicht, für die Top 5 in Europa aber eben nicht. Diese Spieler bringen Einstellung, Teamgeist und Loyalität und Identifikation ein. Eben das Fundament, ohne das die Stars und damit das Mannschaftsgefüge nicht funktionieren können.
Und dass diese Spieler bei uns aus (nachvollziehbaren) sportlichen Gründen oder wegen Verletzungen nach und nach wegbrechen macht mir viel mehr Bauchschmerzen als so ein durchgeknallter Idiot wie Dembele.
Wen haben wir da denn aktuell noch? Schmelzer auf jeden Fall. Sahin wäre auch einer, wobei abzuwarten ist, ob er mittelfristig ein Faktor sein kann. Reus fehlt zu oft. Pisczcek und Weidenfeller sind auf der Zielgeraden ihrer Karriere. Bürki kann vielleicht mal einer werden. Aber sonst?
Für mich ist das auch ein Grund für die Unruhe der letzten Monate. Wir sollten schleunigst die Reihen schließen, um unsere P.S. wieder auf die Stra0e zu bekommen.
Grundsätzlich halte ich es für nicht bedenklich, wenn ein Teil der Mannschaft aus Spielern besteht, die nur auf der Durchreise zu den Top 5 in Europa sind. Das sind dann logischerweise alles Spieler, die uns auf ein höheres Niveau heben und die dementsprechend unverzichtbar sind. Deren Allüren sind dann bis zu einem gewissen (von Dembele überschrittenen) Punkt auch tolerierbar.
Die Aubameyangs, Dembeles und Guerreiros dieser Welt funktionieren meiner Meinung aber nur, wenn das Fundament in der Mannschaft stimmt. Und das bilden nun mal Spieler, deren Talent für den BVB reicht, für die Top 5 in Europa aber eben nicht. Diese Spieler bringen Einstellung, Teamgeist und Loyalität und Identifikation ein. Eben das Fundament, ohne das die Stars und damit das Mannschaftsgefüge nicht funktionieren können.
Und dass diese Spieler bei uns aus (nachvollziehbaren) sportlichen Gründen oder wegen Verletzungen nach und nach wegbrechen macht mir viel mehr Bauchschmerzen als so ein durchgeknallter Idiot wie Dembele.
Wen haben wir da denn aktuell noch? Schmelzer auf jeden Fall. Sahin wäre auch einer, wobei abzuwarten ist, ob er mittelfristig ein Faktor sein kann. Reus fehlt zu oft. Pisczcek und Weidenfeller sind auf der Zielgeraden ihrer Karriere. Bürki kann vielleicht mal einer werden. Aber sonst?
Für mich ist das auch ein Grund für die Unruhe der letzten Monate. Wir sollten schleunigst die Reihen schließen, um unsere P.S. wieder auf die Stra0e zu bekommen.
Sokratis ist meiner Ansicht nach auch jemand, der extrem wichtig für das Mannschaftsgefüge ist. Gerade vor kurzem sein Interview im Kicker zu Dembele war klasse.
Ansonsten hast du es auf den Punkt gebracht
Grundsätzlich halte ich es für nicht bedenklich, wenn ein Teil der Mannschaft aus Spielern besteht, die nur auf der Durchreise zu den Top 5 in Europa sind. Das sind dann logischerweise alles Spieler, die uns auf ein höheres Niveau heben und die dementsprechend unverzichtbar sind. Deren Allüren sind dann bis zu einem gewissen (von Dembele überschrittenen) Punkt auch tolerierbar.
Die Aubameyangs, Dembeles und Guerreiros dieser Welt funktionieren meiner Meinung aber nur, wenn das Fundament in der Mannschaft stimmt. Und das bilden nun mal Spieler, deren Talent für den BVB reicht, für die Top 5 in Europa aber eben nicht. Diese Spieler bringen Einstellung, Teamgeist und Loyalität und Identifikation ein. Eben das Fundament, ohne das die Stars und damit das Mannschaftsgefüge nicht funktionieren können.
Und dass diese Spieler bei uns aus (nachvollziehbaren) sportlichen Gründen oder wegen Verletzungen nach und nach wegbrechen macht mir viel mehr Bauchschmerzen als so ein durchgeknallter Idiot wie Dembele.
Wen haben wir da denn aktuell noch? Schmelzer auf jeden Fall. Sahin wäre auch einer, wobei abzuwarten ist, ob er mittelfristig ein Faktor sein kann. Reus fehlt zu oft. Pisczcek und Weidenfeller sind auf der Zielgeraden ihrer Karriere. Bürki kann vielleicht mal einer werden. Aber sonst?
Für mich ist das auch ein Grund für die Unruhe der letzten Monate. Wir sollten schleunigst die Reihen schließen, um unsere P.S. wieder auf die Stra0e zu Grundsätzlich halte ich es für nicht bedenklich, wenn ein Teil der Mannschaft aus Spielern besteht, die nur auf der Durchreise zu den Top 5 in Europa sind. Das sind dann logischerweise alles Spieler, die uns auf ein höheres Niveau heben und die dementsprechend unverzichtbar sind. Deren Allüren sind dann bis zu einem gewissen (von Dembele überschrittenen) Punkt auch tolerierbar.
Passt, aktuell hat die Mannschaft für mich kein "Gesicht", daran müssen sie arbeiten, denke ich.
Aber das Hamsterrad dreht sich aktuell viel zu schnell, um da aus dem Nachwuchs was zu entwickeln.
Passt, aktuell hat die Mannschaft für mich kein "Gesicht", daran müssen sie arbeiten, denke ich.Aber das Hamsterrad dreht sich aktuell viel zu schnell, um da aus dem Nachwuchs was zu entwickeln.
Das beste Beispiel dafür ist aktuell ja Felix Passlack. Der wäre perspektivisch sicherlich ein Gesicht, aber seine Qualität reicht halt aktuell nicht aus, um eine Rolle zu spielen.
Ich habe mich auch schon gefragt, ob 2-3 Spieler der Kategorie Maximilian Arnold oder Lars Stindl nicht Sinn machen würden. Loyale Spieler, die wenig verletzt sind und die, obwohl sie wohl in wenigen Wunschformationen auftauchen, am Ende auf sehr viel Spielzeit kommen. Spieler, die relativ schnell funktionieren, aber bei denen man halt mal die Kröte schlucken muss, dass der ganz große Wiederverkaufswert nicht da ist.
Durm geht wohl nach Stuttgart.
Durm geht wohl nach Stuttgart.
Kann der was?
Der ist Weltmeister wie Großkrueutz, als nächstes holt ihr dann Weide und Ginter.
gibts neuigkeiten vom toljan??
http://www.watson.ch/Sport/Kommenta…?utm_source=rss
Sehr guter Artikel!
gibts neuigkeiten vom toljan??
Steht im Hoffenheim Kader für den 1. Spieltag
http://www.watson.ch/Sport/Kommenta…?utm_source=rss
Sehr guter Artikel!
bei "....das ist heuchlerisch.", habe ich aufgehört zu lesen.
bei "....das ist heuchlerisch.", habe ich aufgehört zu lesen.
Der Artikel ist glaub ich auch sonst eher nix für dich!
bei "....das ist heuchlerisch.", habe ich aufgehört zu lesen.
Die ersten paar Sätze reichen schon, um zu merken, was für ein dämlicher Kommentar das ist
Dembele hat einen Vertrag bis 2021 unterschrieben, der keine Ausstiegsklausel beinhaltet und verstößt als Arbeitnehmer gegen eben diesen abgeschlossenen Vertrag. Viel mehr gibt es da eigentlich gar nicht zu sagen.
Einen Wechselwunsch vorzubringen ist legitim, aber wenn ich einen noch gültigen Vertrag besitze und es keine Ausstiegsklausel gibt, müssen sich eben beide Vereine einigen. Passiert das nicht, hat der Spieler seinen Vertrag weiterhin zu erfüllen. Ihm steht es im Übrigen ja jederzeit offen, weiterhin an einem Training, wenn auch nicht mit der Mannschaft, teilzunehmen. Möchte er aber nicht, sondern treibt sich lieber in Monaco oder sonstwo rum.
Der Verein würde einem Transfer ja sogar zustimmen, wenn eben die aufgerufene Summe bezahlt wird. Ist Barcelona dazu nicht bereit, muss er eben bleiben. Der Verein hat eine klare Aussage getroffen und ist bereit, den Wunsch des Spielers zu erfüllen, wenn eben im Gegenzug die eigenen Forderungen erfüllt werden. Ansonsten muss er eben bleiben, ihn hat niemand dazu gezwungen, einen bis 2021 gültigen Vertrag zu unterschreiben
Die ersten paar Sätze reichen schon, um zu merken, was für ein dämlicher Kommentar das ist
![]()
Dembele hat einen Vertrag bis 2021 unterschrieben, der keine Ausstiegsklausel beinhaltet und verstößt als Arbeitnehmer gegen eben diesen abgeschlossenen Vertrag. Viel mehr gibt es da eigentlich gar nicht zu sagen.
Einen Wechselwunsch vorzubringen ist legitim, aber wenn ich einen noch gültigen Vertrag besitze und es keine Ausstiegsklausel gibt, müssen sich eben beide Vereine einigen. Passiert das nicht, hat der Spieler seinen Vertrag weiterhin zu erfüllen. Ihm steht es im Übrigen ja jederzeit offen, weiterhin an einem Training, wenn auch nicht mit der Mannschaft, teilzunehmen. Möchte er aber nicht, sondern treibt sich lieber in Monaco oder sonstwo rum.
Der Verein würde einem Transfer ja sogar zustimmen, wenn eben die aufgerufene Summe bezahlt wird. Ist Barcelona dazu nicht bereit, muss er eben bleiben. Der Verein hat eine klare Aussage getroffen und ist bereit, den Wunsch des Spielers zu erfüllen, wenn eben im Gegenzug die eigenen Forderungen erfüllt werden. Ansonsten muss er eben bleiben, ihn hat niemand dazu gezwungen, einen bis 2021 gültigen Vertrag zu unterschreiben
Genauu auf alle diese Argumente geht ja nun die Kolumne eigentlich recht eindeutig ein!
Genauu auf alle diese Argumente geht ja nun die Kolumne eigentlich recht eindeutig ein!
![]()
Achja?
ZitatDer BVB inszeniert das aber als ganz grosses Drama: Der untreue Profi fällt seinem Arbeitgeber in den Rücken, der muss ihn gegen seinen Willen verkaufen und macht nebenbei den besten Deal der Fussballgeschichte. Diese Inszenierung hat Methode.
Also wenn die zahlreichen Medienberichte der letzten Wochen stimmen, dann kann ich da keine "Inszenierung" des BVB erkennen, sondern nur einen Anfall unterhalb des Kindergartenniveaus eines Spielers. Der BVB hat einen klaren Preis aufgerufen. Der Wunschverein hat eine Summe geboten, die deutlich darunter lag, woraufhin der BVB natürlich abgelehnt hat. Daraufhin ist der Spieler unentschuldigt nicht mehr zum Training erschienen und hat das auch bis heute nicht wieder getan. Wie man den Spieler dann noch als Unschuldslamm hinstellen kann und wo genau eine "Inszenierung" des BVB stattfinden soll, ist für mich nicht nachvollziehbar und wir in dem Artikel auch nicht deutlich. Und ob das wirklich "der beste Deal der Fußballgeschichte" wäre, sei mal völlig dahingestellt
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!