Alles anzeigenIn Dortmund angekommen, schön im Schwimmbad bei schönem Sonnenschein ein paar Bierchen gezischt und ab ins Stadion zur Wiedergutmachung nach dem Piräusspiel.
Das Spiel hatte Dortmund zu jeder Zeit im Griff und das Ergebnis hätte auch zweistellig ausfallen können, so schwach wie die Kölner an diesem Nachmittag waren. Ich glaube es sagt schon alles aus, wenn selbst Marcel Schmelzer das Tor trifft. Wenn ich mich recht erinnere, war der einzige Torschuss der Kölner in der 87. Minute. Falls es doch noch einen zweiten gegeben hat, muss ich zu dem Zeitpunkt mal wieder an der Bierbude gewesen sein, aber ist eigentlich auch egal. Es war die Reaktion, die ich erhofft hatte nach dem Spiel unter der Woche bei den Pleitegriechen.
Als die Südkurve das Gladbach Lied sang, nachdem die Kölner Torjubel nachgeahmt haben (Ich hat echt geglaubt, dass Hoffe 3:0 gewonnen hat) hätt ich mir gewünscht, dass das “Döp Döp Döp Dödödöp Döp Döp“ ein bisschen lauter und länger zelebriert werden würde, war aber leider nicht der Fall.
Nach dem Spiel dann schön mit Borsig im Strobels gewesen, noch 2 Bierchen getrunken und dann ganz relaxt zum Bahnhof. Blöderweise waren dort noch viele Kölner, so dass ich gehofft hatte, dass der Platz neben mir nach Borsigs Ausstieg in Essen frei bleiben würde.
Fehlanzeige!
Ein Kölner setzte sich neben mich und redete mir ne Frikadelle ans Ohr, was beim FC so alles abläuft. War alles recht nervig, aber der positive Effekt dabei war, dass er mir sein ganzes Dosenbier schenkte. In Düsseldorf hat der Zug dann noch aus den unterschiedlichsten Gründen ca. 20 Minuten gehalten und der FC-Fan hat mit seiner Gang neues Bier geholt. Was für Schwachköpfe: Erst alles verschenken, dann neues kaufen.
Es wurden wieder Anti-Dortmund Lieder gesungen. Von „ Erste Runde Champions League, zweite Runde raus- alles scheißegal, Dortmund fährt nach Haus“ über „Eure Eltern fahrn zum S04“ bis hin zu „ ihr steht auf Schwän*e........ihr seid die Fans von Bayer Leverkusen.“ (Und das von Kölnern, die Welt ist schon paradox)hihi
Absolutes Lieblingslied war aber „Und schon wieder keine Stimmung BVB“. Sehr geistreich und logisch bei ca. 30 Kölnern und ich als einzigstem BVB-Fan.
Aber ich Fuxx hatte paar Minuten vorher beim Toilettengang gesehn, dass 2 Abteile weiter so einer saß mit Megafon. Habs kurz ausgeliehen, ins Abteil zurück, Ton an: „Und schon wieder gegen den Abstieg FC Köln“. Hat blöderweise auch der Typ gehört, von dem ich das Gerät ausgeliehen hatte. Gegen meine 2 letzten Dosen Bier wollt er darauf verzichten, mir auf Maul zu halten. War ein guter Deal wie ich fand, zumal ich mir von den Spinnern im Abteil neues Bier holte.
Kurz vor Köln bin ich dann ausgestiegen. Hatte zwischenzeitlich noch kurz überlegt, ob ich den Kölnern im Vierersitz hinter mir zum Abschied noch mal schön das geschenkte Bier samt Stadioncurrywurst zurückschenken sollte. Habs aber dann gelassen. Deeskalation nennt man so was. Ich glaube, das war ne gute Idee, aber dafür bin ich ja auch bekannt.
So, jetzt ruh ich mich jetzt wieder ein wenig auf der Couch aus und dann freue ich mich auf Dienstag und wünsche mir ein ähnlich dominantes Spiel unseres BVB gegen Dynamo Dresden. Ich freu mich, Pospo & dynamo.
wow, hamse dich inne Kur zum Pöten gemacht und dir die Times New Roman gezeigt?