Da die Choreos ja auch für die Ultras sind
(wurde nicht verboten , aber ist egal )
Da die Choreos ja auch für die Ultras sind
(wurde nicht verboten , aber ist egal )
EINEN HAB' ICH NOCH - I GOT ONE MO': Pyromaniacs
Meiner Meinung nach, wie in dem Link hier gesagt, möchte Watzke die Selbstreinigung vorantreiben. Den Choreo-Verbot hätte er ja nicht publik machen müssen. Aber so bringt er die anderen Fans ja auch etwas gegen die Ultras auf. Als ob es die Ultras interessiert, dass sie nun heute keine Choreo machen dürfen... Ich bin mal gespannt, was da in der kommenden Woche noch so kommt.
Da die Choreos ja auch für die Ultras sind
(wurde nicht verboten , aber ist egal )
Was denn sonst wenn heute keine stattfinden darf??
Problem ist, das die Ultras die "Deppen" schützen.
Da höre ich immer wieder (egal ob Dortmund, Nürnberg, Frankfurt etc.) das waren nicht wir, das waren andere.
Ja aber stehen immer schön genau da wo die Ultras stehen.
Da trifft er aber die Ultras wenn er Choreos verbietet....
das ist nur eine kleine Machtdemonstration, und Machtdemonstrationen müssen nach den Vorfällen auch nach außen sichtbar sein (deshalb Choreoverbot), damit man DFB und Co. zeigt, dass man was tut. Wenn die Ultras nicht spuren, wird er denen ganz andere Dinge verbieten, die sie deutlich mehr treffen.
Ich bin gespant wie die Ultras reagieren (Boykott ) und wie die anderen Fans darauf reagieren. Könnte interessant werden
Fänds aus Ultrasicht total wichtig beim 6. Bundesligaheimspiel 13/14 zum 2. mal zu boykottieren
Ich bin gespant wie die Ultras reagieren (Boykott
) und wie die anderen Fans darauf reagieren. Könnte interessant werden
Könnte für den Ar.sch werden.
Wenn Fans sich im Stadion untereinander zanken gibt das nie ein gutes Bild ab. Egal worum es geht und auf welcher Seite man steht. Das sah letztes Jahr bei uns schon richtig scheis.se aus, genau wie in Braunschweig, Gelsenkirchen oder München.
Es geht darum, sich darauf zu besinnen, das Fußballspiel zu verfolgen und die Mannschaft möglichst gut bei dem Versuch zu unterstützen, es zu gewinnen.
Ich bin gespant wie die Ultras reagieren (Boykott
) und wie die anderen Fans darauf reagieren. Könnte interessant werden
und schon wieder keine stimung bvb
Ich bin gespant wie die Ultras reagieren (Boykott
) und wie die anderen Fans darauf reagieren. Könnte interessant werden
Das wäre das Dümmste, was sie tun können. Dann würde es ähnlich wie beim Hannover Pokalspiel werden und es dauert nicht mehr lange, bis man im Westfalenstadion die ersten "Ultras Raus" Rufe von den Haupttribünen hört. Wenn sie jetzt, auf Grund von auch von ihnen selbst verschuldeten Vorfällen, beleidigte Leberwurst spielen, dann wird das nur noch auf komplettes Unvertändnis der anderen Fans stoßen.
Sie sollten sich auf das Wesentliche beschränken - Fußball gucken und die Mannschaft lautstark unterstützten. Keine Politik, keine beleidigte Leberwurst & Kindergartenkämpfe.
Fänds aus Ultrasicht total wichtig beim 6. Bundesligaheimspiel 13/14 zum 2. mal zu boykottieren
Warum wird hier über etwas diskutiert, wofür es überhaupt keine Beweise gibt? heute wird gar nichts boykottiert.
Sie sollten sich auf das Wesentliche beschränken - Fußball gucken und die Mannschaft lautstark unterstützten. Keine Politik, keine beleidigte Leberwurst & Kindergartenkämpfe.
Das ist leider aus meiner Sicht Utopie.
Einleitend: es ist jetzt nicht so ungewöhnlich etwas zu diskutieren, wofür es keine Beweise gibt, man denke nur an Diskussionen zum Thema "Gott".
Zudem kann es ja jetzt noch gar keine Beweise geben, höchstens einen Boykottaufruf, wobei die Ultras sicherlich gut beraten sind, heute darauf zu verzichten. Denn wenn die Ultras heute nach Ankündigung schwiegen, würde sicherlich der eine oder andere, der sonst mehr nicht (mehr) singt, extra Gas geben. Das kann für das standing der Ultras im Dortmunder Stadion nicht gut ausgehen und daher wirds ein Boykottaufruf auch nicht geben.
Außerdem ist die Ultraszene der (Dortmunder) Fußballöffentlichkeit sicherlich eine Positionierung zum Derby schuldig und nichts anderes.
Das ist leider aus meiner Sicht Utopie.
Wette dagegen, heute wirds (bis zum Rückstand
) laut auf der Süd...
Brasi und ich sind jetzt im Strobels draußen
Brasi und ich sind jetzt im Strobels draußen
GW
Außerdem ist die Ultraszene der (Dortmunder) Fußballöffentlichkeit sicherlich eine Positionierung zum Derby schuldig und nichts anderes.
Stellungnahme is da: im heutigen "Vorspiel" auf THE UNITY 2001 – ULTRAS DORTMUND
Finde es grundsätzlich gut, dass es keine Schnellschüsse gibt wird und die Dinge vernünftig aufgearbeitet werden. Sollte sich halt nur ncht zu lange hinziehen (aber bis Dienstag wird es ja vermutlich eine Entscheidung geben) und nachher keine Alibi-Konsequenzen geben...
Eine Entschuldigung muss ja kein Schnellschuss sein, was da zu lesen ist, ist etwas dünne. Aber: "es sind Dinge passiert, die nicht akzeptabel sind" Das geht ja schon mal in die richtige Richtung!
Was sollen sie auch anderes sagen? Es sind Dinge passiert, die gut sind? Ich bin sehr gespannt auf die kommende Woche!
Eine Entschuldigung muss ja kein Schnellschuss sein, was da zu lesen ist, ist etwas dünne. Aber: "es sind Dinge passiert, die nicht akzeptabel sind"
Das geht ja schon mal in die richtige Richtung!
mal ganz blauäugig gefragt (sorry das ich den fred dafür missbrauche) :
worum gehts denn eigentlich nochma dem allgemeinen "ulla-fan" ?
was is denn das für n support der mannschaft, wenn ich das halbe stadion
in brand stecke, andere fans mit leuchtkörpern bewerfe und randaliere ?
meiner meinung nach sollte der fan-grundgedanke eigentlich sein, seine mannschaft zu unterstützen.
bei den ullas scheint mir das eher langsam in die richtung zu gehen, wer
das schönste feuerwerk, die tollste choreo hat und den gesangswettbewerb... ich kann so jungs nich gebrauchen !
let`s get back to the roots !
Die Helden von Bern : Fußball-Fans
Zitatm Stadion angekommen, stellten sich die jungen Herren auf die Ränge und schauten das Spiel an. Sehr diszipliniert. Angst vor Fan-Ausschreitungen mussten die Ordnungshüter damals jedenfalls nicht haben. "Man stellte sich einfach auf die Ränge und schaute das Spiel an. Natürlich wurde laut gerufen und gejubelt, aber Fan-Gesänge oder so etwas hatten wir damals nicht", berichtet Siemes. Von seiner Reisegruppe mit ihren grünen Hütchen einmal abgesehen, trugen Fußball-Fans damals auch keine spezielle Kleidung - man kam mit Stock und Hut zum Fußball. Fan-Schals, -Fahnen oder gar "Kutten" waren noch unbekannt.
Stellungnahme is da: im heutigen "Vorspiel" auf THE UNITY 2001 – ULTRAS DORTMUND
Finde es grundsätzlich gut, dass es keine Schnellschüsse gibt wird und die Dinge vernünftig aufgearbeitet werden. Sollte sich halt nur ncht zu lange hinziehen (aber bis Dienstag wird es ja vermutlich eine Entscheidung geben) und nachher keine Alibi-Konsequenzen geben...
Ich find da nix (mehr). Schon wieder gestrichen wegen interner Dispute?
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!