An welcher Sammelklage nimmst du teil bzw. will ich noch teilnehmen? 19
-
DAZN (13) 68%
-
Amazon Prime (10) 53%
-
Vodafone (1) 5%
-
Sonstige (1) 5%
Früher musste man jedes unzulässige Verhalten der Unternehmen persönlich beklagen. Das war umständlich und wurde durch die geschädigten Verbraucher daher zu 99,9% unterlassen. Zum Glück gibt es mittlerweile auch hierzulande Sammelklagen, die durch die Verbraucherzentralen durchgeführt werden. Da dies noch nicht umfänglich bekannt ist, möchte ich noch einmal in einem "Sammel-Thread" (wie passend) Werbung dafür machen:
Man trägt dafür einfach seine Daten in ein Register ein, die Verbraucherzentralen gewinnen den Prozess (aus eigener Erfahrung so gut wie immer - es werden fast nur juristische No-Brainer eingeklagt), dann wird das Geld an die Registrierten ausgezahlt. Wenn man die Fristen zur Eintragung verpasst, hat man Pech gehabt. Dann müsste man es selbst als Einzelperson durchführen (was ja keiner macht).
DAZN
Besonders spannend ist (in einem Fußball-Forum) natürlich die Klage gegen DAZN. Hier hatte ich schon einmal ausführlicher darüber berichtet. In diesem Rechtsstreit sind auch beträchtliche Rückzahlungen zu erwarten. Ich selbst bin z.B. mit nem 10er gestartet. Jede Erhöhung danach war unzulässig, sodass (insbesondere nach einem jahrelangen Rechtssreit) eine erhebliche Summe zusammenkommt.
Das Klageregister ist noch nicht eröffnet. Aber diesen Thread abonnieren und ab und zu reinschauen, sollte man deswegen.
UPDATE: Februar 2025
Verbraucher:innen können sich für Klage anmelden
Das Bundesamt für Justiz (BFJ) öffnet das Klageregister. Betroffene können sich beim BFJ für die Klage anmelden.
Infos zum Prozess und Alarm einstellen (News-Alert), wenn es losgeht: Klick!
Hier ins Klageregiser eintragen lassen: https://www.sammelklagen.de/verfahren/dazn
AMAZON PRIME
Dies dürfte im Forum auch fast jeden betreffen (z.B. wegen CL): Amazon hat am 5. Februar 2024 deutschlandweit zusätzliche Werbung für seinen Videodienst Amazon Prime Video eingeführt sowie die Qualität von Bild und Ton verringert, dem man trotz laufendem Abo nur durch ein zusätzliches Abo für weitere 2,99 Euro entgehen konnte. Entweder kriegt man die 2,99 Euro wieder (wenn neuem Abo zugestimmt) oder einen Schadensersatz (wenn nicht neuem Abo zugestimmt) für die Verschlechterung des Angebots.
Hier kann man sich bereits jetzt registrieren: Klick!
Eine Ausfüllhilfe findet sich hier in der Mitte der Webseite: Klick!
Vodafone
Auch dies dürfte auf viele im Forum zutreffen: Vodafone hat einseitig Preise für Festnetz-Internet-Verträge erhöht. Mit der Sammelklage will der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) zu Unrecht gezahlte Gelder für Verbraucher zurückholen. Vodafone soll ihnen die Differenz zwischen altem und neuem Preis seit der Preiserhöhung erstatten.
Hier kann man sich bereits jetzt registrieren: Klick!
Hier kann man prüfen, ob man betroffen ist: Klick!
Ausfüllhilfe: Klick!
Sonstige spannende Sammelklagen
Eine Übersicht des Bundesamts für Justiz gibt es hier: Klick!
Eine Übersicht der Verbraucherzentralen hier: Klick!
Man kann sich zum Beispiel bereits jetzt registrieren für Klagen gegen:
- E.ON Energy Solutions GmbH
- CTS Eventim AG & Co. KGaA
- ExtraEnergie GmbH
- HANSEWERK NATUR GmbH
- Sparkasse KölnBonn Anstalt des öffentlichen Rechts
- GASAG AG
Gern abstimmen, woran man selbst teilnimmt. Würde mich mal interessieren, wieviele das nutzen
Wenn etwas unklar ist, könnt ihr mich hier gerne fragen.