1. Forum-Übersicht
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Fußballforum und Ticket-Tauschbörse für Fußballtickets
  2. Diskussionen
  3. Top-News
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Doping auch im Fussball?!

  • nocheinbit
  • 25. September 2006 um 15:23
  • nocheinbit
    Tooor-Fan
    Reaktionen
    208
    Beiträge
    929
    • 25. September 2006 um 15:23
    • #1

    Fuentes-Doping-Affäre
    Fußball-Star betroffen


    Der ehemalige Radprofi Jesús Manzano hat seine Verdächtigungen bekräftigt, nach denen auch andere Sportarten in den Doping-Skandal um den spanischen Arzt Eufemiano Fuentes verwickelt sein sollen. Ein mit ihm befreundeter spanischer Nationalspieler soll nach Manzanos Aussagen zu Fuentes gegangen sein. "Und er hat jetzt Angst wie alle anderen", sagte der Ex-Radprofi in der Sportreportage des ZDF vom Sonntag. Es handele sich dabei um einen Profi aus einem der beiden großen spanischen Clubs, so Manzano. Den Namen nannte er allerdings nicht.

    Mit seinen Äußerungen widerspricht Manzano auch FIFA-Präsident Joseph Blatter. Der Fußball-Weltverbands-Chef glaubt, dass es in den Mannschaftssportarten "praktisch kein Doping" gebe. Das bringe nichts. Dagegen sagte Manzano im ZDF: "Es handelt sich um einen Spieler, den ich nicht jeden Tag treffe, weil er viel unterwegs ist. Mit seiner Mannschaft und mit dem Nationalteam."

    "Bei Doktor Fuentes habe ich im Hotel Torrejon viele getroffen. Zum Beispiel Leichtathleten", führte Manzano weiter aus. Darunter hätten sich die ehemaligen Marathon-Weltmeister Abel Anton und Martin Fiz sowie der ehemalige 5000-m-Europameister Alberto Garcia und der frühere 1500-m-Europameister Reyez Estevez befunden.

    Die Betroffenen würden nun hoffen, "dass dieser Sturm, dieser Tsunami vorbeizieht so wie er gekommen ist und sie in Ruhe weitermachen können. Aber sie haben Schiss." So soll laut dem vom ZDF zitierten Polizeireporter der Zeitung "El Pais", José Antonio Hernandez, die Operation Puerto "in die zweite Phase treten. Und die Ermittlungen werden sich vor allem auf Leichtathletik und Fußball konzentrieren."


    http://www.n-tv.de/714000.html

    • Zitieren
  • Fball_coming_home
    Tooor-Profi
    Reaktionen
    633
    Beiträge
    2.709
    • 25. September 2006 um 15:35
    • #2

    es wird ja immer schlimmer .. das wäre ein Hammer!
    Immer wieder hört man, "in unserer Sportart bringt das nix" .. aber frisches Blut tut immer gut ... Leute, Leute, was wird da nur alles kaputt gemacht!?!?! :(

    Guck mal der Zorniger, wird ja immer zorniger ...

    • Zitieren
  • SpeedyGonzales
    Amatör
    Reaktionen
    107
    Beiträge
    364
    • 7. Dezember 2006 um 19:56
    • #3

    ist zwar von heut morgen, konnt ihn aber nirgend anders im Forum finden.
    http://www.faz.net/s/Rub906784803…n~Scontent.html

    Fuentes hat (nach eigenen Aussagen) einige Profis der spanischen Liga und Vereinsärzte versorgt:


    Real und Barça nutzten Dienste von Dopingarzt

    Barcelona unter Verdacht
    07. Dezember 2006
    Spaniens großer Dopingskandal, der die Welt des Radsports seit einem halben Jahr in Atem hält, hat auf den Fußball übergegriffen. Real Madrid und der FC Barcelona sollen nach einem Bericht der französischen Zeitung „Le Monde“ auf die Dienste des mutmaßlichen Dopingarztes Eufemiano Fuentes zurückgegriffen haben. Die angesehene Zeitung stützte ihre Angaben am Donnerstag auf vertrauliche Dokumente des Mediziners.

    Die Unterlagen enthielten die Trainingspläne der Fußballer beider Klubs für die Saison 2005/2006. Der Mediziner habe dort handschriftlich Codes eingetragen, die nach den Ermittlungen der spanischen Polizei für bestimmte Dopingverfahren und -mittel stehen.

    Ronaldo: „Haben nichts zu verbergen“

    Neben Real und Barça brachte das Blatt auch die spanischen Erstligisten FC Valencia und Betis Sevilla mit dem Arzt in Verbindung. Die Vereine dementierten den Bericht. „Der FC Barcelona weist die Behauptungen energisch zurück“, erklärte der spanische Meister. „Zur Wahrung seiner Interessen behält der Club sich rechtliche Schritte vor.“ Reals Torjäger Ronaldo betonte: „Ich kenne den Arzt nicht einmal vom Hörensagen. Wir haben nichts zu verbergen. Wir unterziehen uns hier allen anstehenden Dopingkontrollen.“

    Fuentes stand nach Ermittlungen der Polizei im Zentrum eines Doping-Netzwerks, das vor gut einem halben Jahr bei der „Operación Puerto“ (Operation Bergpaß) aufgedeckt worden war. Dabei waren 58 Radprofis, darunter Jan Ullrich und der Giro-Sieger Ivan Basso in Dopingverdacht geraten. „Le Monde“ beruft sich in dem Bericht auf Unterlagen, die der Polizei unbekannt seien. Die Ermittler hätten damals nur die Praxis von Fuentes in Madrid, nicht aber dessen Residenz auf Gran Canaria durchsucht, schreibt das Blatt. Die Polizei befinde sich nur im Besitz eines kleinen Teil der Patientendateien des Dr. Fuentes.

    „Man hat mir mit dem Tod gedroht“

    Real Madrid und der FC Barcelona hätten nicht direkt mit dem Mediziner Kontakt gehabt. Fuentes habe seine Anweisungen an die Mannschaftsärzte weitergegeben, schreibt die Zeitung. In einzelnen Fällen hätten allerdings auch Fußballer den Arzt aufgesucht. Fuentes sagte dem Blatt auf die Frage, ob er für Real und Barça gearbeitet habe: „Das kann ich nicht beantworten. Man hat mir mit dem Tod gedroht. Man hat mir gesagt, daß ich oder meine Familie große Probleme hätten, wenn ich bestimmte Dinge ausspreche. Ich wurde drei Mal bedroht. Ein viertes Mal wird es nicht geben.“

    Der frühere spanische Radprofi Jesús Manzano, der 2004 über Dopingpraktiken im Radsport berichtet hatte, sagte „Le Monde“, er sei in der Praxis von Fuentes einem Fußballer von Real Madrid begegnet. Er nannte aber nicht den Namen. In den Unterlagen, auf die die Zeitung sich beruft, sei in den Trainingsplänen von Real und Barcelona an bestimmten Tagen ein „e“ mit einem Kreis eingetragen gewesen. Dies habe für Blutabnahmen oder -injektionen gestanden. Ein Punkt in einem Kreis habe die Verabreichung des Blutdopingmittels Epo symbolisiert, schreibt „Le Monde“.

    „Wenn das Mittel auf der Dopingliste steht, ist das sekundär“

    Der Mediziner selbst sagte der Zeitung: „Ich habe für Klubs der ersten und der zweiten Liga gearbeitet, für mehrere Vereine gleichzeitig.“ Er bestritt nicht, Dopingmittel verabreicht zu haben: „Wenn ein Aktiver durch den Sport seine Gesundheit in Gefahr bringt, reagiere ich an erster Stelle als Arzt. Wenn das zu seinem Schutz verschriebene Mittel auf der Dopingliste steht, ist das sekundär.“

    Der Mediziner betonte, daß er nie behauptet habe, nur Radsportler behandelt zu haben. „Ich hatte Leichtathleten, Tennisspieler, Fußballer, Handballer, Boxer und andere Sportler als Patienten.“ Daß in den Ermittlungsakten der Polizei nur Radprofis auftauchten, sei vermutlich damit zu erklären, daß der Radsport nicht so eine starke Lobby habe wie der Fußball.

    • Zitieren
  • BarneyGumble
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    4.877
    Beiträge
    18.296
    • 7. Dezember 2006 um 21:00
    • #4
    Zitat von SpeedyGonzales

    ist zwar von heut morgen, konnt ihn aber nirgend anders im Forum finden.
    http://www.faz.net/s/Rub906784803…n~Scontent.html

    Fuentes hat (nach eigenen Aussagen) einige Profis der spanischen Liga und Vereinsärzte versorgt:


    Real und Barça nutzten Dienste von Dopingarzt

    Barcelona unter Verdacht
    07. Dezember 2006
    Spaniens großer Dopingskandal, der die Welt des Radsports seit einem halben Jahr in Atem hält, hat auf den Fußball übergegriffen. Real Madrid und der FC Barcelona sollen nach einem Bericht der französischen Zeitung „Le Monde“ auf die Dienste des mutmaßlichen Dopingarztes Eufemiano Fuentes zurückgegriffen haben. Die angesehene Zeitung stützte ihre Angaben am Donnerstag auf vertrauliche Dokumente des Mediziners.

    Die Unterlagen enthielten die Trainingspläne der Fußballer beider Klubs für die Saison 2005/2006. Der Mediziner habe dort handschriftlich Codes eingetragen, die nach den Ermittlungen der spanischen Polizei für bestimmte Dopingverfahren und -mittel stehen.

    Ronaldo: „Haben nichts zu verbergen“

    Neben Real und Barça brachte das Blatt auch die spanischen Erstligisten FC Valencia und Betis Sevilla mit dem Arzt in Verbindung. Die Vereine dementierten den Bericht. „Der FC Barcelona weist die Behauptungen energisch zurück“, erklärte der spanische Meister. „Zur Wahrung seiner Interessen behält der Club sich rechtliche Schritte vor.“ Reals Torjäger Ronaldo betonte: „Ich kenne den Arzt nicht einmal vom Hörensagen. Wir haben nichts zu verbergen. Wir unterziehen uns hier allen anstehenden Dopingkontrollen.“

    Fuentes stand nach Ermittlungen der Polizei im Zentrum eines Doping-Netzwerks, das vor gut einem halben Jahr bei der „Operación Puerto“ (Operation Bergpaß) aufgedeckt worden war. Dabei waren 58 Radprofis, darunter Jan Ullrich und der Giro-Sieger Ivan Basso in Dopingverdacht geraten. „Le Monde“ beruft sich in dem Bericht auf Unterlagen, die der Polizei unbekannt seien. Die Ermittler hätten damals nur die Praxis von Fuentes in Madrid, nicht aber dessen Residenz auf Gran Canaria durchsucht, schreibt das Blatt. Die Polizei befinde sich nur im Besitz eines kleinen Teil der Patientendateien des Dr. Fuentes.

    „Man hat mir mit dem Tod gedroht“

    Real Madrid und der FC Barcelona hätten nicht direkt mit dem Mediziner Kontakt gehabt. Fuentes habe seine Anweisungen an die Mannschaftsärzte weitergegeben, schreibt die Zeitung. In einzelnen Fällen hätten allerdings auch Fußballer den Arzt aufgesucht. Fuentes sagte dem Blatt auf die Frage, ob er für Real und Barça gearbeitet habe: „Das kann ich nicht beantworten. Man hat mir mit dem Tod gedroht. Man hat mir gesagt, daß ich oder meine Familie große Probleme hätten, wenn ich bestimmte Dinge ausspreche. Ich wurde drei Mal bedroht. Ein viertes Mal wird es nicht geben.“

    Der frühere spanische Radprofi Jesús Manzano, der 2004 über Dopingpraktiken im Radsport berichtet hatte, sagte „Le Monde“, er sei in der Praxis von Fuentes einem Fußballer von Real Madrid begegnet. Er nannte aber nicht den Namen. In den Unterlagen, auf die die Zeitung sich beruft, sei in den Trainingsplänen von Real und Barcelona an bestimmten Tagen ein „e“ mit einem Kreis eingetragen gewesen. Dies habe für Blutabnahmen oder -injektionen gestanden. Ein Punkt in einem Kreis habe die Verabreichung des Blutdopingmittels Epo symbolisiert, schreibt „Le Monde“.

    „Wenn das Mittel auf der Dopingliste steht, ist das sekundär“

    Der Mediziner selbst sagte der Zeitung: „Ich habe für Klubs der ersten und der zweiten Liga gearbeitet, für mehrere Vereine gleichzeitig.“ Er bestritt nicht, Dopingmittel verabreicht zu haben: „Wenn ein Aktiver durch den Sport seine Gesundheit in Gefahr bringt, reagiere ich an erster Stelle als Arzt. Wenn das zu seinem Schutz verschriebene Mittel auf der Dopingliste steht, ist das sekundär.“

    Der Mediziner betonte, daß er nie behauptet habe, nur Radsportler behandelt zu haben. „Ich hatte Leichtathleten, Tennisspieler, Fußballer, Handballer, Boxer und andere Sportler als Patienten.“ Daß in den Ermittlungsakten der Polizei nur Radprofis auftauchten, sei vermutlich damit zu erklären, daß der Radsport nicht so eine starke Lobby habe wie der Fußball.

    Alles anzeigen


    Kein Wunder hat Werder gegen Barca verloren:zwinker: :mrgreen:

    :klatsch: 13.07.2014 Maracana ich war dabei :klatsch:

    • Zitieren
  • Der S1904
    Tooor-Fan
    Reaktionen
    265
    Beiträge
    807
    • 7. Dezember 2006 um 21:23
    • #5

    Also ich würde nicht sagen, dass man es ausschließen kann, dass im Fussball nicht gedopt wird. Ich bin mir sogar 100% sicher DAS gedopt wird! Die Frage ist nur, wann das an die Öffentlichkeit kommt. Aber die ganzen Millionäre im Fussball machen den doch genau so viel kaputt!!:mad:

    • Zitieren
  • Kartenfahnder
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.416
    Beiträge
    58.435
    • 14. Dezember 2010 um 12:55
    • #6

    Fußball: Weltmeister Spanien im Dopingzwielicht - news.ORF.at

    • Zitieren
  • redMUC
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.940
    Beiträge
    21.357
    • 14. Dezember 2010 um 12:56
    • #7
    Zitat von Kartenfahnder

    Fußball: Weltmeister Spanien im Dopingzwielicht - news.ORF.at

    Lieber Dritter als wie Doping :mrgreen: :klatsch:

    Meine WM 2006:
    #04 T&T-SWE #10 USA-TCH #19 ENG-T&T #25 ITA-USA #61 HF BRD-ITA :cry:

    Meine EM 2008:
    #11 KRO-BRD #20 AUT-BRD #27 VF HOL-RUS

    Meine EM 2024:
    #3 ESP-CRO #17 DEN-ENG #20 NED-FRA #33 SVK-ROU #45 ESP-GER

    Next Stop:
    29.03. SV Waldhof Mannheim - Borussia Dortmund II
    13.04. SV Waldhof Mannheim - TSV 1860 München
    26.04. FC Bayern München - FSV Mainz 05
    24.05. DFB-Pokal Finale in Berlin

    • Zitieren
  • gandalf
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    7.004
    Beiträge
    48.808
    • 14. Dezember 2010 um 12:58
    • #8

    wenn der Weltfußballer2010 sagt es gibt im Fußball kein Doping, dann ist datt auch so, hier kann dicht:huebscher::mrgreen:


    wer das liest und brasi heißt, ist doof :winke:

    • Zitieren
  • Brasi
    vom System gesperrt
    Reaktionen
    14.852
    Beiträge
    91.012
    • 14. Dezember 2010 um 12:59
    • #9
    Zitat von redMUC

    Lieber Dritter als wie Doping :mrgreen: :klatsch:



    dieses doping ist doch an den haaren herbeigezogen:gruebel:


    - Dieser Qualitätspost wurde gesendet von meinem C64 -

    wir sehen uns :winke:

    • Zitieren
  • wiederGraveDog
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    1.437
    Beiträge
    9.903
    • 14. Dezember 2010 um 13:17
    • #10

    wieso überhaupt Spanien?
    is dieser Do Ping nicht Chinesische Schwimmerin und Kugelstoßerin? :gruebel::gruebel:

    Es wird nicht an einer neuen Sig gearbeitet .... auch nicht im Hintergrund.


    Brasilien 2014: 21.6.-14.7. -> #31, #41, #56, #59, #62, #64 ...was für ein Fest!!! :klatsch:

    • Zitieren


  • Birne
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    9.423
    Beiträge
    9.990
    • 14. Dezember 2010 um 13:20
    • #11

    :gruebel:

    Die Spanier haben uns Deutsche schon in grund und Boden gelaufen.

    Mal schauen wat noch kommt. :rolleyes:


    Zitat von Brasi

    dieses doping ist doch an den haaren festzustellen:gruebel:

    :winke:

    Wo ist denn überhaupt der Threadstarter abgeblieben?

    Heja BvB! (Dauerkarte) :klatsch:
    Meine WM 06: 30 Tixx :smile:
    England-Paraguay, Brasilien-Kroatien, Deutschland-Polen, Argentinien-Serbien & Montenegro,
    Togo-Schweiz, Brasilien-Japan, AF Deutschland-Schweden, AF Brasilien-Ghana,
    VF Deutschland-Argentinien, VF England-Portugal, HF Deutschland-Italien, Finale FCN
    Grosso :cry:

    Meine EM 08: 12 Tixx :smile:

    EM 2016: Mitm Wohnmobil durch Frankeich: 9 Spiele :smile:

    Euro 2024: #1, #8, #14, #17, #23, #25, #28, #31, AF Do #37, VF FCN, HF FCN, HF Do, Finale FCN

    • Zitieren
  • Valderama
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    4.919
    Beiträge
    20.836
    • 14. Dezember 2010 um 13:20
    • #12

    waaaaaaaaaaaas? nein, das kann nich sein, niemals!:shock:

    :kaffeetrinker:

    • Zitieren
  • spock
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    11.339
    Beiträge
    47.846
    • 14. Dezember 2010 um 13:21
    • #13
    Zitat von BarneyGumble

    Kein Wunder hat Werder gegen Barca verloren:zwinker: :mrgreen:

    Stimmt! Spätestens an dem Punkt hätt´s auffallen müssen!:huebscher:

    Hem caigut i ens hem alçat, mai han faltat les ganes d'aixecar-se

    Cridarem als quatre vents amb llàgrimes d'orgull que som del Barça, Barça

    • Zitieren
  • flauschi
    Moderator a.D.
    Reaktionen
    6.508
    Beiträge
    36.774
    • 14. Dezember 2010 um 13:32
    • #14
    Zitat von wiederGraveDog

    wieso überhaupt Spanien?
    is dieser Do Ping nicht Chinesische Schwimmerin und Kugelstoßerin? :gruebel::gruebel:


    das hast du jez nich wirklich geschrieben :cry:

    • Zitieren
  • wiederGraveDog
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    1.437
    Beiträge
    9.903
    • 14. Dezember 2010 um 13:33
    • #15
    Zitat von flauschi

    das hast du jez nich wirklich geschrieben :cry:

    wieso? :zweifel::gruebel:
    wolltest du? :mrgreen:

    Es wird nicht an einer neuen Sig gearbeitet .... auch nicht im Hintergrund.


    Brasilien 2014: 21.6.-14.7. -> #31, #41, #56, #59, #62, #64 ...was für ein Fest!!! :klatsch:

    • Zitieren
  • gandalf
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    7.004
    Beiträge
    48.808
    • 14. Dezember 2010 um 13:43
    • #16
    Zitat von wiederGraveDog

    wieso? :zweifel::gruebel:
    wolltest du? :mrgreen:

    nee, meschta:huebscher::mrgreen:


    wer das liest und brasi heißt, ist doof :winke:

    • Zitieren
  • wiederGraveDog
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    1.437
    Beiträge
    9.903
    • 14. Dezember 2010 um 13:49
    • #17
    Zitat von gandalf

    nee, meschta:huebscher::mrgreen:

    dann hätt ich aber anders angefangen :gruebel:


    "also ich hab da noch mal einen.... vllt gefällt euch der ja NOCH besser.....
    blablabla"

    Es wird nicht an einer neuen Sig gearbeitet .... auch nicht im Hintergrund.


    Brasilien 2014: 21.6.-14.7. -> #31, #41, #56, #59, #62, #64 ...was für ein Fest!!! :klatsch:

    • Zitieren
  • tina
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    1.810
    Beiträge
    11.786
    • 15. November 2011 um 10:35
    • #18

    Doping im Fußball: Beckenbauer, Juve und ein bayrischer Arzt | Daniel Drepper

    Zitat

    Franz Beckenbauer hantierte mit Eigenblut, er hat es selber zugegeben. 1977 berichtete der Kaiser davon im Stern und schob gleich hinterher, in der Bundesliga werde ohnehin „gespritzt und geschluckt“. Dopende Fußballer sind keine Einzelfälle. Einiges spricht dafür, dass Doping im Fußball weiter verbreitet ist, als viele noch immer glauben wollen. Zum Bundesliga-Start ein paar Einblicke in die Welt der Pillen und Spritzen; dazu drei Faktoren, die meiner Meinung nach für verbreitetes Doping im Fußball sprechen.
    Die Liste der Indizien ist lang: Die Weltmeister von 1954 wurden offenbar mit der Fliegerdroge Pervitin scharf gemacht; in den Achtzigern schmissen Bundesligaspieler das Aufputschmittel Captagon; Juventus Turin war bei seinem Champions-League-Sieg 1996 systematisch mit Epo gedopt; die Freiburger Doping-Ärzte von Jan Ullrich betreuten die Fußballer des SC Freiburg und Spaniens Blutpanscher Eufemiano Fuentes versorgte zahlreiche spanische Top-Klubs. Hinzu kommen Dutzende Einzelfälle. Von Maradona bis Kolo Touré.
    Vor Kurzem berichtete Stefan Matschiner im Bayrischen Rundfunk, dass der „Teamarzt eines bayrischen Fußballvereins“ bei Verletzungen wie Muskelfaserrissen Testosteron zur schnelleren Heilung gespritzt habe. Das sei kein Gerücht, sondern sicheres Wissen, sagte Matschiner. Und: „Das ist alles Doping.“ Matschiner versorgte jahrelang Athleten wie den Tour de France-Dritten Bernhard Kohl mit Dopingmitteln, zu seinen Kunden zählten auch Fußballer. [...]

    usw usf :winke:

    • Zitieren
  • rob077
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    9.668
    Beiträge
    39.127
    • 15. November 2011 um 10:39
    • #19

    das ist ein skandal :neutral:

    • Zitieren
  • Norton51
    Moderator
    Reaktionen
    12.820
    Beiträge
    40.387
    • 15. November 2011 um 10:53
    • #20
    Zitat von tina

    Doping im Fußball: Beckenbauer, Juve und ein bayrischer Arzt | Daniel Drepper


    usw usf :winke:

    Und wieso dopt sich der HSV dann nicht einfach aus der Mittelmäßigkeit seines Personals raus...? :gruebel:

    Walk on, Walk on...

    Corner taken quickly... Origi!!! :klatsch:

    • Zitieren


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
Zum Bundesliga Tippspiel

Letzte Beiträge

  • Groundhopper - App

    KaWi74 18. Juli 2025 um 01:12
  • "ein grosser ist von uns gegangen und keiner hat es gemerkt" XYZ

    hanswurst 18. Juli 2025 um 00:40
  • Frauen EM 2025 in der Schweiz

    KickerKingdom 18. Juli 2025 um 00:36
  • BVB-Ticket-Diskussionsfred

    Hamburch 18. Juli 2025 um 00:13
  • Iron Maiden on Tour

    peksim 18. Juli 2025 um 00:06
  • UEFA Conference League 2025/26

    Wingman 17. Juli 2025 um 23:36
  • Mahlzeit aus Duisburg

    flo87 17. Juli 2025 um 23:14
  • RIP Flauschi: Offizielle Tooor Spendenaktion für Anton

    Toffi 17. Juli 2025 um 22:57
  • Handball-Bundesliga Fred

    Kartenfahnder 17. Juli 2025 um 22:26
  • Scottish Premiership

    hda 17. Juli 2025 um 22:21
  • (B) 2× Iron Maiden , Frankfurt, 25.07.25, Sitzplatz Ostkurve

    Ravensburger77 17. Juli 2025 um 22:18
  • (B) 2x Hockey Herren EM Finale am 16.08.2025

    Ben1986 17. Juli 2025 um 22:03
  • Österreich - T-Mobile Bundesliga

    Cemko92 17. Juli 2025 um 22:02
  • MSV Duisburg

    Duissern02 17. Juli 2025 um 21:46
  • Preußen Münster Ticket-Diskussionsfred

    waltersson83 17. Juli 2025 um 21:42
  • FC Barcelona

    macadona 17. Juli 2025 um 21:29
  • NFL + Fantasy Football

    vmaexchen 17. Juli 2025 um 21:27
  • ERLEDIGT (B) Das Fest Karlsruhe 2x Donnerstag und 2x Samstag

    Kugelblitz 17. Juli 2025 um 21:09
  • Tour de France, Giro, Vuelta und Profi-Radsport allgemein

    Howie 17. Juli 2025 um 21:08
  • Arminia Bielefeld

    watts83 17. Juli 2025 um 20:38

Heiße Themen

  • Entscheidung des Bundeskartellamts zu 50+1

    20 Antworten, 1.583 Zugriffe, Vor einem Monat
  • Kloppo verlässt Liverpool am Ende der Saison 2023/24

    194 Antworten, 20.479 Zugriffe, Vor einem Jahr
  • Videobeweis

    2.016 Antworten, 345.311 Zugriffe, Vor 9 Jahren
  • Terror geht weiter

    1.392 Antworten, 251.482 Zugriffe, Vor 9 Jahren
  • alles rund ums gesindel, egal ob analjo, blatter, elefanti oder grindel

    516 Antworten, 125.751 Zugriffe, Vor 6 Jahren
  • Der Kaiser ist gestorben

    98 Antworten, 13.074 Zugriffe, Vor einem Jahr
  • neuer Fifapräsident

    782 Antworten, 181.483 Zugriffe, Vor 9 Jahren
  • Der Wechselgerüchte-Fred

    5.612 Antworten, 206.563 Zugriffe, Vor 18 Jahren
  • UEFA Superliga

    466 Antworten, 126.787 Zugriffe, Vor 9 Jahren
  • Die Schweiz ermittelt gegen Blatter

    442 Antworten, 126.995 Zugriffe, Vor 9 Jahren

Tags

  • achtelfinale
  • allianz arena
  • bayern
  • berlin
  • biete
  • Borussia Dortmund
  • bremen
  • bundesliga
  • bvb
  • BVB Borussia Dortmund
  • champions league
  • deutschland
  • DFB
  • DFB Pokal
  • dortmund
  • eintracht
  • eintracht frankfurt
  • EM
  • england
  • EURO 2016
  • fcb
  • fc bayern
  • fc bayern münchen
  • Fck
  • finale
  • frankfurt
  • Frankreich
  • gladbach
  • halbfinale
  • hamburg
  • hoffenheim
  • hsv
  • kaiserslautern
  • köln
  • leverkusen
  • marseille
  • münchen
  • Paris
  • pokalfinale
  • portugal
  • schalke
  • schalke 04
  • sge
  • stuttgart
  • ticket
  • tickets
  • vfb
  • vfb stuttgart
  • Viertelfinale
  • werder

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.14
    Stil: Focus von cls-design
    Stilname
    Focus
    Hersteller
    cls-design
    Lizenz
    Kostenpflichtige Stile
    Hilfe
    Supportforum
    cls-design besuchen