ich dachte es gibt nur zwei staffel
Vier, wobei 1+2 und 3+4(+5?) abgeschlossene Geschichten sind.
ich dachte es gibt nur zwei staffel
Vier, wobei 1+2 und 3+4(+5?) abgeschlossene Geschichten sind.
ok, alles klar. ich dachte nur zwei staffel, erste spanische mit 15 folgen und dann zweite auf netflix in zwei teilen .... sehe aber gerade dass netflix das ganze als 4 staffeln im angebot hat.
hab gerade letzte folge der ersten staffel gesehen, mal schauen ob uschi weiter schauen möchte
ok, alles klar. ich dachte nur zwei staffel, erste spanische mit 15 folgen und dann zweite auf netflix in zwei teilen .... sehe aber gerade dass netflix das ganze als 4 staffeln im angebot hat.
hab gerade letzte folge der ersten staffel gesehen, mal schauen ob uschi weiter schauen möchte
bestimmt
weiß nicht. bei good girls hat sie gas gegeben, bei casa papel tut sie sich ein wenig schwer ... aber du hast bestimmt recht, man muß irgendwie die zeit vertreiben
Das Wunder von Jena selbst Live im Stadion erleben dürfen. Heute 16 Uhr im Re-Live auf MDR.
Das Wunder von Jena selbst Live im Stadion erleben dürfen. Heute 16 Uhr im Re-Live auf MDR.
![]()
![]()
Eines meiner frühesten TV-Erinnerungen! Grandioses Spiel!
Bißchen wenig Support später von den Wessis beim Finale...
Eines meiner frühesten TV-Erinnerungen! Grandioses Spiel!
Bißchen wenig Support später von den Wessis beim Finale...![]()
Das war im Düsseldorfer Rheinstadion und leider eines ECII Finales unwürdig. Der größte aber leider auch ein sehr trauriger Abend für den FCC. Der Stasi & Partei Support vor Ort war jämmerlich.
Das war im Düsseldorfer Rheinstadion und leider eines ECII Finales unwürdig. Der größte aber leider auch ein sehr trauriger Abend für den FCC. Der Stasi & Partei Support vor Ort war jämmerlich.
Die Stasi-Idioten haben damals viele Zuschauer um ihren Spaß und auch die Mannschaft um ein grandioses Erlbenis gebracht. Ich war 7 Jahre später bei EC HF in Leipzig, Hundertausend Zuschauer beim Elfmeterschießen gegen Bordeaux. Aber keiner sang "wir fahren nach Athen".
Diese ganze Scheiße vergisst man viel zu schnell. Never again!
Die Stasi-Idioten haben damals viele Zuschauer um ihren Spaß und auch die Mannschaft um ein grandioses Erlbenis gebracht. Ich war 7 Jahre später bei EC HF in Leipzig, Hundertausend Zuschauer beim Elfmeterschießen gegen Bordeaux. Aber keiner sang "wir fahren nach Athen".
![]()
Diese ganze Scheiße vergisst man viel zu schnell. Never again!
Und in Athen nur Ajax Fans. Wirklich eine Schande für den DDR Fußball gewesen-leider. Gegen Bordeaux in Leipzig bin ich leider nicht an Karten gekommen.
Und in Athen nur Ajax Fans. Wirklich eine Schande für den DDR Fußball gewesen-leider. Gegen Bordeaux in Leipzig bin ich leider nicht an Karten gekommen.
Stadionkasse, wie damals üblich.
Halt ca 2-3 h Schlange stehen, eigentlich nix womit der gelernt DDR-Bürger nicht hätte umgehen könnte...
Stadionkasse, wie damals üblich.
Halt ca 2-3 h Schlange stehen, eigentlich nix womit der gelernt DDR-Bürger nicht hätte umgehen könnte...
Ich kannte das. Mit meinem Vater habe ich mich in Jena zu EC Spielen immer im Vorverkauf angestellt um Karten für 5,10 Mark (10 Pfennig Sportgroschen) zu kaufen . In Magdeburg und Dresden haben sie an Auswärtige auch per Post versendet. In Leipzig leider zu diesem Spiel nicht.
Ich kannte das. Mit meinem Vater habe ich mich in Jena zu EC Spielen immer im Vorverkauf angestellt um Karten für 5,10 Mark (10 Pfennig Sportgroschen) zu kaufen . In Magdeburg und Dresden haben sie an Auswärtige auch per Post versendet. In Leipzig leider zu diesem Spiel nicht.
Ja, wir hatten auch keine Chance per Post . Sind dann zu fünft mit dem Zug zeitig los (ich hatte an jenem Tag schriftl. Abi-Prüfung Mathe, musste ich ne halbe Stunde eher fertig werden ). und dann am Stadion in die Schlange. Keiner wusste , obs noch Karten gab. An einem Schalter hatten sie die Scheibe eingeschlagen und den Kassierer verprügelt...
Irgendwann die Tickets (ich meine für 10,10 Mark der DDR) in der Hand gehabt, dann freie Platzwahl in der Riesenschüssel. Plätze ganz oven hinterm Tor gehabt, direkt wo es dann das Elfmeterschießen gab. Rene Müller! Sowas vergisst man nie (ich könnte jetzt nochmal genauso lange über die Rückreise erzählen ).....
Ja, wir hatten auch keine Chance per Post . Sind dann zu fünft mit dem Zug zeitig los (ich hatte an jenem Tag schriftl. Abi-Prüfung Mathe, musste ich ne halbe Stunde eher fertig werden
). und dann am Stadion in die Schlange. Keiner wusste , obs noch Karten gab. An einem Schalter hatten sie die Scheibe eingeschlagen und den Kassierer verprügelt...
![]()
Irgendwann die Tickets (ich meine für 10,10 Mark der DDR) in der Hand gehabt, dann freie Platzwahl in der Riesenschüssel. Plätze ganz oven hinterm Tor gehabt, direkt wo es dann das Elfmeterschießen gab. Rene Müller! Sowas vergisst man nie (ich könnte jetzt nochmal genauso lange über die Rückreise erzählen).....
Das ließt sich spannend. Da gibt es sicherlich einige schöne Anekdoten noch zu erzählen. Gab es da tatsächlich freie Platzwahl. War aber wohl Stehplatzbereich? In Jena habe ich auch immer nur gestanden, da waren Ende der 70iger die ‚richtige‘ Fans auf der Gegengerade und irgendwann (glaube ab 1983) dann unter der Anzeigetafel.
Das ließt sich spannend. Da gibt es sicherlich einige schöne Anekdoten noch zu erzählen. Gab es da tatsächlich freie Platzwahl. War aber wohl Stehplatzbereich?
In Jena habe ich auch immer nur gestanden, da waren Ende der 70iger die ‚richtige‘ Fans auf der Gegengerade und irgendwann (glaube ab 1983) dann unter der Anzeigetafel.
Also ich meine das waren Sitzplätze auf Holzbänken. Wenn ich das noch richtig in Erinerung habe.
Allerdings haben die Leute dicht an dicht in den recht steilen Gängen gestanden, ohne vor -und zurückzukommen, dazu standen Fans ganz oben rund ums Stadion rum. Gab auch immer wieder Geplänkel mit der Polizei, aber sicherheitstechnisch hatten die so ein Großereignis- angefangen vom Ticketverkauf über Einlass bis hin zu den Plätzen-überhaupt nicht im Griff! hat aber keinen gestört. Gab im Nachhinein inoffizielle "Quellen", die von bis zu 120.000 Zuschauern gesprochen haben...
Zeitgleich gab es ja in dieser Zeit die ersten Bemühungen der DDR, sich um Olympische Spiele, gerade in Leipzig , zu bewerben. Das wäre was geworden!
Das Wunder von Jena selbst Live im Stadion erleben dürfen. Heute 16 Uhr im Re-Live auf MDR.
![]()
![]()
Übrigens sensationell, wie sachlich Uwe Grandel das kommentiert. Fällt mir erst jetzt auf. Wenn ich an viele heutige Kommentatoren wie Wolf Fuss oder Hagemann denke, die jedes Gurkenspiel zum WM-Finale machen wollen... echt schön, wenn bei einer Übertragung auch ein Reporter mal 30 Sekunde die Klappe halten kann, wenn grad nix passiert.
Übrigens sensationell, wie sachlich Uwe Grandel das kommentiert. Fällt mir erst jetzt auf. Wenn ich an viele heutige Kommentatoren wie Wolf Fuss oder Hagemann denke, die jedes Gurkenspiel zum WM-Finale machen wollen... echt schön, wenn bei einer Übertragung auch ein Reporter mal 30 Sekunde die Klappe halten kann, wenn grad nix passiert.
Ersetze Hage durch Ditt, dann volle Zustimmung.
übrigens, hab gerade gelesen dass netflix viele szenen bei casa de papel weggeschnitten hat und alles insgesamt um über eine stunde verkürzt hat
übrigens, hab gerade gelesen dass netflix viele szenen bei casa de papel weggeschnitten hat und alles insgesamt um über eine stunde verkürzt hat
![]()
respekt, knallharrt recherchiert.
das wird dank dir zum zweiten watergate
wie hoch is der pulitzer?
https://www.3sat.de/film/spielfilm/der-hauptmann-100.html
absolute empfehlung. aber auch harter stoff
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!