WM-Finale kommt vor Gericht
Zwei Vereine wollen eine gerichtliche Annullierung des Endspiels. Italien gewann gegen Frankreich 5:3 im Elferschießen.
Die Wertung des Finales der WM in Deutschland - Italien besiegte Frankreich im Elfmeterschießen 5:3 - ist bei einem Gericht in Paris angefochten worden. Das entsprechende Gericht befasst sich am 7. Dezember mit dem Einspruch, der auf dem Ausschluss des französischen Teamkapitäns Zinedine Zidane basiert. Zidane hatte den italienischen Verteidiger Marco Materazzi zehn Minuten vor Ende der Verlängerung mit einem Kopfstoß gegen die Brust niedergestreckt.
Als Initiatoren des Prozesses gegen den französischen Fußballverband (FFF) und den Fußball-Weltverband FIFA fungieren das "Nationalen Kollektiv für die Wahrheit über das Finale der Weltmeisterschaft 2006" und die Organisation "Justiz WM 2006". Die beiden in Paris angesiedelten Vereinigungen verlangen die gerichtliche Annullierung des Final-Ergebnisses vom 9. Juli im Berliner Olympiastadion.
Erst Rote Karte nach Videobeweis
Anwalt Mehana Mouhou machte in seiner Klage geltend, dass Zidane vom argentinischen Schiedsrichter Horacio Elizondo ausgeschlossen worden sei, nachdem dieser die Videoaufzeichnung des Kopfstoßes gesehen hat. Das FIFA-Reglement untersagt allerdings den Videobeweis. Die Rote Karte gegen Zidane "entspricht nur dann den Regeln, wenn der vierte Schiedsrichter, der dem Hauptschiedsrichter vom Zwischenfall berichtete, direkt gesehen hat, wie der Kapitän der Franzosen Materazzi einen Kopfstoß verabreichte", heißt es in der Anklageschrift.
Das betreffende Gericht in Paris wurde von Seite der Kläger dazu aufgefordert, bei der FIFA sämtliche Dokumente und Berichte rund um das Spiel einzuholen. Überdies sollen die im Besitz von FIFA und FFF befindlichen Videoaufnahmen beschlagnahmt werden. Schließlich sollen die Richter die beim Finale anwesenden Verantwortlichen der FIFA und andere Augenzeugen des Zwischenfalls einvernehmen, insbesondere den französischen Teamchef Raymond Domenech.
Artikel vom 05.10.2006, 16:54 | apa | chr
http://www.kurier.at/sport/fussball/31973.php
Nun ja, die Chancen stehen (bei den Klägern) wohl eher schlecht, aber wer weis.....
Wie gut das ich die Fehlerlinks auf das 64er noch habe !
-->> Wenn mir nun irgendein Italien-Fan `nen roten Punkt verpasst, gibt`s: