Alles anzeigen
Im januar brennt Hamburg
Freundschaftsspiele
Pauli - S04
H*V - hansa
am gleichen Tag

Archiv FC St. Pauli
-
Zocker -
29. Oktober 2006 um 19:13 -
Geschlossen
-
-
hoffe, dass da Hopper dabei is
-
-
BENEDIKT PLIQUETT
Auszeichnung! Weil Bene laut gegen Nazis istUrkunde von Bundestags-Vize Thierse
BUTTJE ROSENFELD
Seine Heldentaten beim FC St. Pauli halten sich zwangsläufig in Grenzen. Denn Benedikt Pliquett streitet sich seit Saisonbeginn mit Patrik Borger derzeit nur noch um den Platz hinter Mathias Hain, der die unumstrittene Nummer 1 ist. Dafür macht "Bene" politisch von sich reden.Weil sich der Keeper für "Laut gegen Nazis" engagiert, wurde er von Bundestags-Vizepräsident Wolfgang Thierse (SPD) in Berlin mit einer Urkunde ausgezeichnet. "Er hat sich bei mir dafür bedankt, dass ich meine Stellung in der Öffentlichkeit auf diese Art und Weise nutze."
Das macht Pliquett stolz. Er zeigt seit drei Jahren Flagge gegen braune Tendenzen. So hatte er zum 1. Mai anlässlich eines geplanten Aufmarsches von Neonazis in Hamburg zu einer Gegen-Demo aufgerufen: "Für mich ist es wichtig, mich mit antifaschistischen Menschen zu solidarisieren. Der Alltags-Rassismus ist immer noch stark verbreitet, die Bedrohung besteht weiter."
Während er beim Thema Nazis unnachgiebig ist, übt er sich in seiner sportlichen Situation in Geduld: "Ich bin entspannt! Im Training tue ich alles dafür, um meinen Stammplatz zurückzuerobern. Irgendwann wird's wieder eine Chance geben."
(MOPO vom 22.12.2008 / SEITE 4) -
-
-
-
Hat er sich verdient. Anständige Hinrunde von ihm!
-
Superarbeit, Helmut!!!!!!! -
Allen St. Paulianern ein frohes Weihnachtsfest!
-
-
Allen St. Paulianern ein frohes Weihnachtsfest!
dito -
So denn auch mal allen einen guten Rutsch ins neue Jahr!
-
FLORIAN LECHNER
»Ich bin wieder unter den Lebenden«Endlich fit: »Lelle« fiebert Neustart entgegen
NILS WEBER
Palmengesäumte Traumstrände, azurblaues warmes Wasser, Korallenriffe voller bunter Fische, romantische Sonnenuntergänge. Florian Lechner hat Weihnachten im Paradies verbracht. Zwei Wochen Kreuzfahrt in der Karibik. Der richtige Ort für jemanden, der eineinhalb Jahre lang ein Höllental durchschritten hat, im Dunkel mehrfach vom Weg abgekommen war und um seine Karriere gebangt hatte.Zurück auf der Sonnenseite. "Ich bin wieder unter den Lebenden", verkündet St. Paulis "Seuchenvogel" mit einem Schuss Selbstironie. Der 27-Jährige, der Sonntag vom Traumtrip mit Freundin Sabrina zurückgekehrt ist, fühlt sich seit seinem Wadenbeinbruch im Juli 2007, mehreren Folgeverletzungen, den teuflischen Auswirkungen einer Titan-Allergie, kurzum: nach Monaten physischen und psychischen Leidens, erstmals wieder richtig fit.
"Ich bin gesund." Eine Aussage wie ein Meilenstein. Kein Wunder, dass Lechner den Trainingsstart am 2. Januar herbeisehnt. "Die Vorfreude ist riesengroß."
"Lelle" wird der erste Neuzugang des FC St. Pauli im Jahr 2009 sein - dabei steht der Rechtsverteidiger seit 2004 bei den Kiezkickern unter Vertrag. Spieler war er in den vergangenen 18 Monaten aber nur auf dem Papier, denn er spielte nicht. "Es ist ein kompletter Neuanfang für mich", betont der gebürtige Schwabe. "Ich kenne die Kollegen, habe ein gewisses Standing in der Mannschaft, aber sportlich beginne ich bei null."
577 Tage ist Lechner ohne Pflichtspiel. Für einen Fußballer eine halbe Ewigkeit. "Unmenschlich", nennt das Kraftpaket die lange Wettkampfpause. Sein letztes Punktspiel hat Lechner am 2. Juni 2007 bestritten - am letzten Regionalliga-Spieltag in Magdeburg. "Seitdem hat die Mannschaft eine enorme Entwicklung gemacht. Die Jungs haben einen großen Vorsprung. Ich dagegen weiß gar nicht, wo ich stehe."
Er weiß aber, wo er hin will. Zurück zu alter Stärke. "Wenn ich das geschafft habe, kann ich der Mannschaft wieder helfen." Lechner will in wenigen Wochen eineinhalb Jahre aufholen, ohne seinen Körper zu überfordern. Vollgas mit Augenmaß lautet die Devise für die Rückrunden-Vorbereitung. "Ich muss aufpassen, dass ich nicht zu schnell zu viel will", sagt "Lelle", der Geduld nicht zu seinen Stärken zählt. Er hat gelernt, auch auf leisere Signale seines Körpers zu hören. Vor allem die Titan-Allergie hat ihn sensibilisiert.
Mit Grausen denkt "Lelle" an die "schlimmste Zeit meiner Karriere" zurück: die fünf Monate zwischen der OP des Wadenbeins, das mit einer Platte und Schrauben aus Titan fixiert worden war, und der Diagnose seiner Titan-Allergie. "Ich bin von Spezialist zu Spezialist gerannt, doch keiner hat das erkannt. Es wurde nicht besser. Das macht dich verrückt." Vorwürfe wolle er den Ärzten nicht machen, gleichwohl sei "da wohl auch einiges falsch gemacht" worden.
Als "sehr emotionaler Mensch" hat Lechner ein ums andere Mal an der Fortsetzung seiner Laufbahn gezweifelt. "Es gab Phasen, da hatte ich Angst um meine Karriere. Doch ich habe mir auch gesagt: Das kann, das darf es noch nicht gewesen sein. Das wäre nicht fair." Sein Grundoptimismus hat ihn über Wasser gehalten. "Positives Denken und Mut - das ist mein Naturell. So bin ich auch erzogen worden."
Die Gefahr weiterer Titan-Vergiftungen ist latent und lauert, wo man sie nicht vermutet. "In vielen Zahnpasten ist Titanchlorid", berichtet Lechner, der vor Kurzem nach dem Verzehr von Magnesiumtabletten tagelang Beschwerden hatte - weil die Kapseln Titanchlorid enthielten, wie er anschließend feststellte. "Ich muss aufpassen, was ich zu mir nehme."
Angesichts seiner langen Leidenszeit dürfte niemanden verwundern, dass Florian Lechner zum Formulieren seines Silvester-Wunsches für das Jahr 2009 ein einziges Wort genügt: "Gesundheit."
Zitat:
"Ich hatte Angst um meine Karriere. Aber ich dachte auch Das kann, das darf es noch nicht gewesen sein""Die Jungs haben Vorsprung. Ich weiß nicht, wo ich stehe"
-
Das für den 21.01.2009 geplante Testspiel des FC Hansa Rostock beim Hamburger SV ist um einen Tag auf den 20. Januar vorverlegt worden. Die Partie beginnt um 19.00 Uhr in der HSH Nordbank Arena.
-
beides live im DSF
12. Januar Testspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern14. Januar Testspiel gegen Rapid Wien
...Laaaaaaaaaaaaaaaaaaangweilig -
Das für den 21.01.2009 geplante Testspiel des FC Hansa Rostock beim Hamburger SV ist um einen Tag auf den 20. Januar vorverlegt worden. Die Partie beginnt um 19.00 Uhr in der HSH Nordbank Arena.
der klügere gibt nach
-
der klügere gibt nach
ich glaub, es gibt da billige Hotels in HH....können die Hansa Fans doch bleiben
-
der Rahn geht nach Führt
-
Das für den 21.01.2009 geplante Testspiel des FC Hansa Rostock beim Hamburger SV ist um einen Tag auf den 20. Januar vorverlegt worden. Die Partie beginnt um 19.00 Uhr in der HSH Nordbank Arena.
Was für eine Sensation
-
Was für eine Sensation
ich hatte überlegt, einen Top News Fred zu eröffnen
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!