Gibt's hier eigentlich irgendwann auch mal ne Transaktionslabersteuer ?
Bei Gandi is nix zu holen.
Gibt's hier eigentlich irgendwann auch mal ne Transaktionslabersteuer ?
Bei Gandi is nix zu holen.
nurmal so nebenbei, nen de Jong der 12-14mios kostet und in Gladbach scheitert kann man wahrscheinlich immernoch für 6-9mios weiterverkloppen, nen 3mio-Mann der in Gladbach scheitert, den könnt ihr verschenken und wenn ihr pech habt, nimmt den trotzdem keiner, insofern ist eure Diskussion ziemlich unsinnig, weils im endeffekt ziemlich aufs gleiche hinausläuft.
Also ich wäre froh, wenn jemand für unseren Jurado noch 9 Mio bezahlen würde. Der Guteste kam vor 2 Jahren für 13 Mio nach Schalke.
Aber mal zu de Jong: Wenn die Aussage wirklich stimmt, das er freiwillig auf seinen Anteil aus der Ablöse verzichtet, kommt er 100%ig zu BMG.
Im normalen Berufsleben nennt man sowas "innerliche Kündigung". Und ich glaube kaum, dass Twente noch großes Interesse hat, so einen Spieler zu halten.
Also ich wäre froh, wenn jemand für unseren Jurado noch 9 Mio bezahlen würde. Der Guteste kam vor 2 Jahren für 13 Mio nach Schalke.
Aber mal zu de Jong: Wenn die Aussage wirklich stimmt, das er freiwillig auf seinen Anteil aus der Ablöse verzichtet, kommt er 100%ig zu BMG.
Im normalen Berufsleben nennt man sowas "innerliche Kündigung". Und ich glaube kaum, dass Twente noch großes Interesse hat, so einen Spieler zu halten.
wenn schalke den letztes jahr verkauft hätte wärs auch vllt. einfacher gewesen
und jurado war aber jetz auch in spanien nicht der Überspieler, da hat Magath eh schon zu viel bezahlt;)
wenn schalke den letztes jahr verkauft hätte wärs auch vllt. einfacher gewesen
und jurado war aber jetz auch in spanien nicht der Überspieler, da hat Magath eh schon zu viel bezahlt;)
Der Mann gehört für mich eh schon längst entmündigt!!!
.......
Aber mal zu de Jong: Wenn die Aussage wirklich stimmt, das er freiwillig auf seinen Anteil aus der Ablöse verzichtet, kommt er 100%ig zu BMG.
Im normalen Berufsleben nennt man sowas "innerliche Kündigung". Und ich glaube kaum, dass Twente noch großes Interesse hat, so einen Spieler zu halten.
dass er sich trotz noch 2 Jahre laufendem Vertrag (hat man ihn eig. unter Waffengewalt gezwungen einen Vertrag bis 2014 zu unterschreiben?) so äußert wie er sich äußert wirft auch kein gutes Licht auf den Spieler. Aber da ist er ja bei weitem nicht der erste....
dass er sich trotz noch 2 Jahre laufendem Vertrag (hat man ihn eig. unter Waffengewalt gezwungen einen Vertrag bis 2014 zu unterschreiben?) so äußert wie er sich äußert wirft auch kein gutes Licht auf den Spieler. Aber da ist er ja bei weitem nicht der erste....
Die ganze Sache erinnert stark an Heiko Herrlich. Der wollte auch mit aller Macht den Verein wechseln und hat sich auf mündliche Zusagen des damaligen Managers Rolf Rüssmann berufen. Einzig die ständige Preistreiberei des Herrn Musti ist unschön. Auffällig ist, dass wir früher immer am Ende der Nahrungskette standen und die Großkopferten sich bei uns bedient haben und heutzutage wir bei den "kleinen" wildern können.
Hoffentlich bleibt das keine Eintagsfliege.;)
Die ganze Sache erinnert stark an Heiko Herrlich. Der wollte auch mit aller Macht den Verein wechseln und hat sich auf mündliche Zusagen des damaligen Managers Rolf Rüssmann berufen. Einzig die ständige Preistreiberei des Herrn Musti ist unschön. Auffällig ist, dass wir früher immer am Ende der Nahrungskette standen und die Großkopferten sich bei uns bedient haben und heutzutage wir bei den "kleinen" wildern können.
Hoffentlich bleibt das keine Eintagsfliege.;)
sch.eiß Hertha
Gladbach-Manager Eberl: «Platz vier ist nicht der Maßstab» - Aachener-Zeitung.de
ZitatPlatz elf müssen wir mit diesem Kader erreichen. Platz acht wäre ein sehr gutes Ergebnis. Und sollte es mehr sein, wäre es wieder eine Sensation», führte Eberl weiter aus. Die kommende Spielzeit bedeute für «uns alle eine enorme Herausforderung», sagte er weiter.
Wirtschaftlich werde der fünfmalige deutsche Meister «kein Risiko eingehen». Alle Investitionen würden «rein aus der Kraft des Vereins» gestemmt. Eberl: «Nicht über einen Mäzen oder andere externe Geldquellen. Wir haben Spieler entwickelt und reinvestieren jetzt die Ablösesummen, die wir für sie erhalten. In voller Höhe.» Die Borussia profitiere nun davon, dass der Verein wirtschaftlich glänzend aufgestellt sei.
Das sehe ich ähnlich.
10.00 Uhr: Schildenfeld wird Kollege von Kuranyi +++
Verteidiger Gordon Schildenfeld verlässt Bundesliga-Aufsteiger Eintracht Frankfurt und unterschrieb bei Dynamo Moskau einen Dreijahresvertrag. In der russischen Hauptstadt wird er Teamkollege des ehemaligen Nationalspielers Kevin Kuranyi. Für den Kroaten erhalten die Hessen rund zwei Millionen Euro Ablöse, die umgehend in neue Defensivkräfte investiert werden sollen.
Das bedeutet wohl, das Frankfurt jetzt ernst macht in Sachen Bamba.
10.00 Uhr: Schildenfeld wird Kollege von Kuranyi +++
Verteidiger Gordon Schildenfeld verlässt Bundesliga-Aufsteiger Eintracht Frankfurt und unterschrieb bei Dynamo Moskau einen Dreijahresvertrag. In der russischen Hauptstadt wird er Teamkollege des ehemaligen Nationalspielers Kevin Kuranyi. Für den Kroaten erhalten die Hessen rund zwei Millionen Euro Ablöse, die umgehend in neue Defensivkräfte investiert werden sollen.
Das bedeutet wohl, das Frankfurt jetzt ernst macht in Sachen Bamba.
Wär schade drum. Aber dann mehr als ursprünglich festgeschrieben. 2 Mio. minimum.
10.00 Uhr: Schildenfeld wird Kollege von Kuranyi +++
Verteidiger Gordon Schildenfeld verlässt Bundesliga-Aufsteiger Eintracht Frankfurt und unterschrieb bei Dynamo Moskau einen Dreijahresvertrag. In der russischen Hauptstadt wird er Teamkollege des ehemaligen Nationalspielers Kevin Kuranyi. Für den Kroaten erhalten die Hessen rund zwei Millionen Euro Ablöse, die umgehend in neue Defensivkräfte investiert werden sollen.
Das bedeutet wohl, das Frankfurt jetzt ernst macht in Sachen Bamba.
Da Frankfurt die Frist hat verstreichen lassen, können wir frei verhandeln, bzw. auch gleich Verhandlungen ablehnen. Komfortable Situation wie ich finde.
[QUOTE]+++ 11.42 Uhr: Hoilett auf dem Weg nach Deutschland +++
David "Junior" Hoilett (22, Blackburn) ist bei zahlreichen englischen Klubs im Gespräch (u.a. Tottenham, Liverpool, Newcastle, QPR) - und nach wie vor bei Borussia Mönchengladbach. Und nach Informationen des englischen Senders "Sky Sports" machen die "Fohlen" das Rennen. Demnach wird Hoilett schon am Wochenende in Deutschland erwartet, um den Wechsel abzuschließen. Der kanadische Angreifer, der einst beim FC St. Pauli spielte und dessen jüngerer Bruder Jaineil bei Mainz 05 II kickt, wäre für die Borussia ablösefrei.[/QUOTE]
Hoilett kann und darf aber nicht die einzige offensiv Verpflichtung sein.
Ein Knipser muss her und sollte das mit de Jong scheitern, weil der zu teuer ist, sollte man nochmal in Genk bei Jelle Vossen anklopfen. Der hat aktuell auch "nur" einen Marktwert von 6 Mio€.
Hoilett kann und darf aber nicht die einzige offensiv Verpflichtung sein.
Ein und sollte das mit de Jong scheitern, weil der zu teuer ist, sollte man nochmal in Genk bei Jelle Vossen anklopfen. Der hat aktuell auch "nur" einen Marktwert von 6 Mio€.
Wird es auch nicht!
Hoilett wäre dann eine Investition in die Breite des Kaders - um Dackel zu beruhigen
Hoilett kann und darf aber nicht die einzige offensiv Verpflichtung sein.
Ein Knipser muss her und sollte das mit de Jong scheitern, weil der zu teuer ist, sollte man nochmal in Genk bei Jelle Vossen anklopfen. Der hat aktuell auch "nur" einen Marktwert von 6 Mio€.
der war bei Pauli...den kannst du nicht mögen
der war bei Pauli...den kannst du nicht mögen
Jugendsünden.
Hoilett kann und darf aber nicht die einzige offensiv Verpflichtung sein.
Ein Knipser muss her und sollte das mit de Jong scheitern, weil der zu teuer ist, sollte man nochmal in Genk bei Jelle Vossen anklopfen. Der hat aktuell auch "nur" einen Marktwert von 6 Mio€.
Seit wann sucht man sich potentielle Neuverpflichtungen nach dem Preis aus? Das ist nicht wie bei booking.com, wo man die Hotelangebote nach Preis sortiert.
Seit wann sucht man sich potentielle Neuverpflichtungen nach dem Preis aus? Das ist nicht wie bei booking.com, wo man die Hotelangebote nach Preis sortiert.
Also Dortmund hat euren Kader aber schon nach Preis sortiert, als sie ausgewählt haben.
Seit wann sucht man sich potentielle Neuverpflichtungen nach dem Preis aus? Das ist nicht wie bei booking.com, wo man die Hotelangebote nach Preis sortiert.
gibt die dollsten Sachen. Bei Schalke scoutet man ja auch auf youtube
Seit wann sucht man sich potentielle Neuverpflichtungen nach dem Preis aus? Das ist nicht wie bei booking.com, wo man die Hotelangebote nach Preis sortiert.
Man muss zumindest das Gesamtbudget im Auge halten. Und da Hoillet und de Jong sicherlich nicht für das Gehalt eines kfm. Angestellten auflaufen werden, muss man auch mal nach Alternativen suchen.
PS: Dieser Beitrag geht ein wenig in die Richtung von Wackels Meinung. 2 Spieler für 6 anstatt einem für 12. Wobei die Zahlen nicht stimmen.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!