Die Erwartungshaltung, das Anspruchsdenken ist jetzt schon teils viel zu übertrieben.
Das ist ja mal was ganz neues in Köln
Die Erwartungshaltung, das Anspruchsdenken ist jetzt schon teils viel zu übertrieben.
Das ist ja mal was ganz neues in Köln
wie kann nur mein Lieblingsspieler nach Köln wechseln... dat geht doch nicht...
werd doch einfach köln-fan!!!
wenn du mal ne karte brauchst um ihn dir anzuschauen, wende dich vertrauensvoll an mich!
wie kann nur mein Lieblingsspieler nach Köln wechseln... dat geht doch nicht...
Keine Sorge. Das Altbier nehmen wir Euch nicht wech.....
Keine Sorge. Das Altbier nehmen wir Euch nicht wech.....
auf gar keinen fall!!!
auf gar keinen fall!!!
Jetzt zwei kühle Reissdorf mit Petit trinken. Herrlich.
![]()
Jetzt zwei kühle Reissdorf mit Petit trinken. Herrlich.
*yeah*
Das ist ja mal was ganz neues in Köln
Kann sein, dass ich jetzt grundauf falsche liege, aber ich finde, dass dieses Gerede, "in Köln liegen Anspruch und Realität Welten auseinander" ein Produkt der Medien sind. Express und Bild nutzen jede Möglichkeit, jeden Kommentar um eine Schlagzeile zu bringen. Egal wann ich im STadion war, egal wo, egal mit wem man sich dann unterhält, ich habe solche "abgehobenen" Leute, die von mehr reden, noch nie gesehen. Vielleicht sitz ich auch immer nur falsch.
Auch wenn man im FC - Brett mitliest, wo sicherlich einige Verrückte unterwegs sind, positiv, wie auch negativ, hat man den Eindruck, dass der Großteil der Fans doch endlich begriffen hat, dass der 1. FC Köln nicht mehr der Verein ist, der gegen Glasgow und Barcelona im Europacup gewinnt, sondern der ist, der gegen Aue in der 90. Minute das 3:3 kassiert, der Verein der gegen Hoffenheim und Mainz um die Zukunft des Vereins gespielt hat. Es mag sein, ich hoffe es, dass der 1. FC Köln wieder auf dem Weg nach oben ist, aber es kann nicht sein, dass von was anderem gesprochen wird, als vom Nichtabstieg und vom Klassenerhalt.
Die Ziele die Daum intern ausspricht, interessieren mich gar nicht. Er sprach von einem Mittelfeldplatz, den er als Erfolg bezeichnet. Zum Glück geht das Mittelfeld von Platz 7 bis Platz 15. Sobald mehr nach außen kommt, als nur das Ziel Mittelfeld, so wird man auch an diesem Ziel gemessen. Und dann darf man sich eigentlch auch nicht wundern, wenn es von den Zuschauern Kontra gibt, wenn es nicht so läuft, wie es vorgegeben wird. Wenn ich sage, wir wollen nur drin bleiben, dann kann nix schief gehen, es sei denn, man steigt tatsächlich wieder ab.
Erzähle ich den Leuten aber, dass ich das und das erreichen will, so ist man am Ende vielleicht sogar mit Platz 12-14 unzufrieden, obwohl es der größte Erfolg der Vereinsgeschichte der letzten Jahre wäre. Und wenn man vom größten Erfolg der Vereinsgeschichte spricht, in dem es um Platz 12-14 in der Bundesliga geht, dann sollte einem klar sein, dass wir von dem 1. FC Köln, der wir mal waren, den ich so leider nie erleben durfte, weiter weg sind, als Bayer Leverkusen vom Champions League Titel....
![]()
Jetzt zwei kühle Reissdorf mit Petit trinken. Herrlich.
da würd ich sogar mitkommen...
Kann sein, dass ich jetzt grundauf falsche liege, aber ich finde, dass dieses Gerede, "in Köln liegen Anspruch und Realität Welten auseinander" ein Produkt der Medien sind. Express und Bild nutzen jede Möglichkeit, jeden Kommentar um eine Schlagzeile zu bringen. Egal wann ich im STadion war, egal wo, egal mit wem man sich dann unterhält, ich habe solche "abgehobenen" Leute, die von mehr reden, noch nie gesehen. Vielleicht sitz ich auch immer nur falsch.
Auch wenn man im FC - Brett mitliest, wo sicherlich einige Verrückte unterwegs sind, positiv, wie auch negativ, hat man den Eindruck, dass der Großteil der Fans doch endlich begriffen hat, dass der 1. FC Köln nicht mehr der Verein ist, der gegen Glasgow und Barcelona im Europacup gewinnt, sondern der ist, der gegen Aue in der 90. Minute das 3:3 kassiert, der Verein der gegen Hoffenheim und Mainz um die Zukunft des Vereins gespielt hat. Es mag sein, ich hoffe es, dass der 1. FC Köln wieder auf dem Weg nach oben ist, aber es kann nicht sein, dass von was anderem gesprochen wird, als vom Nichtabstieg und vom Klassenerhalt. Die Ziele die Daum intern ausspricht, interessieren mich gar nicht. Er sprach von einem Mittelfeldplatz, den er als Erfolg bezeichnet. Zum Glück geht das Mittelfeld von Platz 7 bis Platz 15. Sobald mehr nach außen kommt, als nur das Ziel Mittelfeld, so wird man auch an diesem Ziel gemessen. Und dann darf man sich eigentlch auch nicht wundern, wenn es von den Zuschauern Kontra gibt, wenn es nicht so läuft, wie es vorgegeben wird. Wenn ich sage, wir wollen nur drin bleiben, dann kann nix schief gehen, es sei denn, man steigt tatsächlich wieder ab. Erzähle ich den Leuten aber, dass ich das und das erreichen will, so ist man am Ende vielleicht sogar mit Platz 12-14 unzufrieden, obwohl es der größte Erfolg der Vereinsgeschichte der letzten Jahre wäre. Und wenn man vom größten Erfolg der Vereinsgeschichte spricht, in dem es um Platz 12-14 in der Bundesliga geht, dann sollte einem klar sein, dass wir von dem 1. FC Köln, der wir mal waren, den ich so leider nie erleben durfte, weiter weg sind, als Bayer Leverkusen vom Champions League Titel....
wo sitzt Du denn ??
N13
da sitzen ja auch die "echten" Fans
sitz manchmal Ost oder West, da haste wirklich die Typen für die nur Platz 1-5 zählt und die jeden Bezug zur Realität verloren haben
beim ersten Fehlpass wird dort auch zuerst gepfiffen
da sitzen ja auch die "echten" Fans
sitz manchmal Ost oder West, da haste wirklich die Typen für die nur Platz 1-5 zählt und die jeden Bezug zur Realität verloren haben
beim ersten Fehlpass wird dort auch zuerst gepfiffen
wat setzte dich da auch hin???
kriegste bestimmt umsonst die karten, oda?
da sitzen ja auch die "echten" Fans
sitz manchmal Ost oder West, da haste wirklich die Typen für die nur Platz 1-5 zählt und die jeden Bezug zur Realität verloren haben
beim ersten Fehlpass wird dort auch zuerst gepfiffen
und wo ist da jetzt der unterschied zu dir?? du bist doch genauso, wie dus eben beschrieben hast
Kann sein, dass ich jetzt grundauf falsche liege, aber ich finde, dass dieses Gerede, "in Köln liegen Anspruch und Realität Welten auseinander" ein Produkt der Medien sind. Express und Bild nutzen jede Möglichkeit, jeden Kommentar um eine Schlagzeile zu bringen. Egal wann ich im STadion war, egal wo, egal mit wem man sich dann unterhält, ich habe solche "abgehobenen" Leute, die von mehr reden, noch nie gesehen. Vielleicht sitz ich auch immer nur falsch.
![]()
Auch wenn man im FC - Brett mitliest, wo sicherlich einige Verrückte unterwegs sind, positiv, wie auch negativ, hat man den Eindruck, dass der Großteil der Fans doch endlich begriffen hat, dass der 1. FC Köln nicht mehr der Verein ist, der gegen Glasgow und Barcelona im Europacup gewinnt, sondern der ist, der gegen Aue in der 90. Minute das 3:3 kassiert, der Verein der gegen Hoffenheim und Mainz um die Zukunft des Vereins gespielt hat. Es mag sein, ich hoffe es, dass der 1. FC Köln wieder auf dem Weg nach oben ist, aber es kann nicht sein, dass von was anderem gesprochen wird, als vom Nichtabstieg und vom Klassenerhalt.
Die Ziele die Daum intern ausspricht, interessieren mich gar nicht. Er sprach von einem Mittelfeldplatz, den er als Erfolg bezeichnet. Zum Glück geht das Mittelfeld von Platz 7 bis Platz 15. Sobald mehr nach außen kommt, als nur das Ziel Mittelfeld, so wird man auch an diesem Ziel gemessen. Und dann darf man sich eigentlch auch nicht wundern, wenn es von den Zuschauern Kontra gibt, wenn es nicht so läuft, wie es vorgegeben wird. Wenn ich sage, wir wollen nur drin bleiben, dann kann nix schief gehen, es sei denn, man steigt tatsächlich wieder ab.
Erzähle ich den Leuten aber, dass ich das und das erreichen will, so ist man am Ende vielleicht sogar mit Platz 12-14 unzufrieden, obwohl es der größte Erfolg der Vereinsgeschichte der letzten Jahre wäre. Und wenn man vom größten Erfolg der Vereinsgeschichte spricht, in dem es um Platz 12-14 in der Bundesliga geht, dann sollte einem klar sein, dass wir von dem 1. FC Köln, der wir mal waren, den ich so leider nie erleben durfte, weiter weg sind, als Bayer Leverkusen vom Champions League Titel....
1. Ich les ja nich so oft im FC-Forum, aber wenn ich während der letzten Saison mal interessehalber reingeguckt hab, waren da eigentlich doch überwiegend negativ Verrückte unterwegs
2. Ich verbitte mir, Mainz in einem Atemzug mit Hoffenheim zu nennen
3. Zeigt jedoch genau dieser Satz von Dir die in Köln vorherrschende Schwarz/Weiß-Denkweise ("um die Existenz gespielt"). Auch ein Nichtaufstieg wäre fürn FC ganz sicherlich nicht existenzbedrohlich gewesen.
wat setzte dich da auch hin???
kriegste bestimmt umsonst die karten, oda?
von da aus sieht man halt am besten was die Jungs machen, was die da erzählen interessiert mich eh nit und wenn sie grundlos pfeifen, kriegen sie ne Ansage
werd doch einfach köln-fan!!!
wenn du mal ne karte brauchst um ihn dir anzuschauen, wende dich vertrauensvoll an mich!
FC Fan ich? niemals!
Keine Sorge. Das Altbier nehmen wir Euch nicht wech.....
in Lissabon gibts kein Altbier
Er sieht ihn ja am 04.10. im Borussia Fanblock, da hat er ne DK.;)
rischtisch!
außerdem hab ich den schon oft live gesehen
3. Zeigt jedoch genau dieser Satz von Dir die in Köln vorherrschende Schwarz/Weiß-Denkweise ("um die Existenz gespielt"). Auch ein Nichtaufstieg wäre fürn FC ganz sicherlich nicht existenzbedrohlich gewesen.
Doch (sonst könnten sie doch nächste Saison nicht Champions League spielen).
und wo ist da jetzt der unterschied zu dir?? du bist doch genauso, wie dus eben beschrieben hast
mach Dich mal aus dem Staub
hier wird fachlich diskutiert
3. Zeigt jedoch genau dieser Satz von Dir die in Köln vorherrschende Schwarz/Weiß-Denkweise ("um die Existenz gespielt"). Auch ein Nichtaufstieg wäre fürn FC ganz sicherlich nicht existenzbedrohlich gewesen.
Sicherlich würde der Verein noch existieren. Aber man sollte einfach dabei beachten, Daum wäre ganz sicher weg gewesen, einige andere Spieler wären weg gewesen. Mondragon hätte man verloren, ob Ümit noch ein Jahr 2. Liga gespielt hätte, bin ich mir nicht sicher. Mohammad wäre von irgendeinem Verein weggekauft worden, ebenso Antar und Novakovic. Ich glaube einfach, dass ein Nichtaufstieg ganz schwere Folgen gehabt hätte. Kein Trainer, keine richtige Mannschaft mehr. Das hätte enden können, wie in Kaiserslautern. Das mag vielleicht nach schwarz - weiß Denkweise aussehen, aber ich bin davon überzeugt, wenn der Aufstieg jetzt nicht gelungen wäre, dann wäre eine ganz ganz harte Zeit auf den FC zugekommen.
Was nicht heißt, dass es jetzt einfach wird...
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!