
Archiv 1. FC Köln
-
super-mel -
6. November 2006 um 15:45 -
Geschlossen
-
-
-
GW
Punkte******** -
trotz 100% Anti-hertha und Dank 0%-Prinzessin-Puff wünsch ich euch eine 0:1 Niederlage in der 95. min
-
trotz 100% Anti-hertha und Dank 0%-Prinzessin-Puff wünsch ich euch eine 0:1 Niederlage in der 95. min
wat hat Prinzessin damit zu tun? Kapier ich nich!
-
wat hat Prinzessin damit zu tun? Kapier ich nich!
arbeitet die beim Express
-
arbeitet die beim Express
k.A. ich les den Express nich - alles gelogen da!
-
k.A. ich les den Express nich - alles gelogen da!
so eng kannste das jetz aber nit sehn -
ick dich gandi
FC spielt in Berlin
Antar muss auf die Bank
Von Stephan Klemm, 27.11.08, 20:18h, aktualisiert 28.11.08, 12:19h
Petit reist angeschlagen zum Freitagsspiel in Berlin, wird aber spielen. Dafür wird der zuletzt enttäuschende Roda Antar erstmals in dieser Saison eine Pause erhalten. Für ihn könnte nach guten Trainingseindrücken Thomas Broich in der Startelf stehen.
Thomas Broich. (Bild: RD)
Thomas Broich. (Bild: RD)
KÖLN - Schon am Donnerstagabend hat Christoph Daum versucht, seine Mannschaft zu erreichen. Im Berliner Hotel des Teams hat der Trainer des 1. FC Köln eine erste Teambesprechung organisiert, also gut 24 Stunden vor dem Anpfiff im Berliner Olympiastadion, wo der Aufsteiger heute Abend um 20.30 Uhr von Hertha BSC Berlin empfangen wird. Am Freitag erhält das Team noch eine Daum-Ansprache, die doppelte Ration soll aufbauend wirken, Daum hat zuletzt ein „Nachlassen“ seiner Mannschaft festgestellt „und wachrütteln ist jederzeit wichtig“. In der Hauptstadt aber braucht er laut eigener Vermutung eine „bissige“ und „heiße“ Mannschaft, dort „können wir zeigen, wer der 1. FC Köln ist“.
Lohn für gute Trainingsleistung
Wer für den 1. FC Köln spielen wird, wollte Daum am Donnerstagnachmittag nur verschlüsselt mitteilen. Klar scheint aber, dass er sein zuletzt enttäuschendes Mittelfeld umbauen wird: „Ich kann mir vorstellen, mal dem einen oder anderen Spieler eine Chance zu geben, der zuletzt nicht gespielt hat, um die Konkurrenzsituation in der Mannschaft zu bestätigen.“ Damit will er „gute Trainingsleistungen“ honorieren. Gesetzt bleiben im defensiven Mittelfeld die Spieler Kevin Pezzoni und Petit, der angeschlagen nach Berlin reist (er hat eine Leistenverletzung), aber laut Daum „auf jeden Fall spielen wird. Wir brauchen ihn unbedingt, denn er ist einer unserer Führungsspieler.“ Vor dieser Absicherung jedoch ist die Besetzung der offensiven Dreierreihe völlig offen.
Vieles spricht dafür, dass Daum erstmals in dieser Saison Roda Antar nicht von Anfang an bringen wird, seinen bisher in der Startelf gesetzten Schlüsselspieler. Seine Position können laut Daum nun gleich vier Spieler besetzen: „Nemanja Vucicevic, Wilfried Sanou, Adil Chihi oder Thomas Broich.“ Über seinen Neuzugang Sanou hatte Daum zuletzt gesagt, dass er im Falle einer Berücksichtigung für die Anfangsformation gleich auch jemanden hat, den er im Laufe des Spiels auswechseln müsse. Chihi hat gegen Hoffenheim enttäuscht, das gilt auch für Vucicevic, den Daum allerdings wohl trotzdem auf der Position hinter den Spitzen bringen wird; dort erwartet er ihn agiler und sicherer als auf der rechten Außenbahn, auf der wiederum Broich eine Chance erhalten dürfte. Das gilt auch für den Franzosen Fabrice Ehret auf der linken Seite. Über Broich sagte Daum gestern: „Es haben mehrere Spieler sehr gut trainiert und mitgezogen. Einer davon ist Thomas Broich.“
Die Kölner haben zuletzt zweimal mit 1:3 verloren, bei Werder Bremen und gegen Hoffenheim hatten sie dabei keine Siegchance und waren letztlich klar unterlegen. Daum findet: „Da haben wir unter unseren Möglichkeiten gespielt.“ Obwohl Daums Mannschaft bereits 19 Punkte gesammelt hat, durchlebt sie bereits die dritte schwächere Phase der Saison. Darauf hat das Team jeweils erfolgreich reagiert, in Berlin setzt Daum auf genau diesen Effekt, „auch wenn die Hertha derzeit sehr erfolgreich“ spielt. Deshalb erwartet Daum auch ein „schwieriges Spiel“, aber zu groß ist der Respekt nicht vor dem Tabellen-Vierten: „Wir sind auf einen Punktgewinn ausgerichtet.“
Hertha: Drobny - Chahed, Friedrich, Simunic, Stein - Dardai, Kacar - Nicu, Cicero - Raffael, Woronin
1. FC Köln: Mondragon - Brecko, Geromel, Mohamad, Womé - Petit, Pezzoni - Broich, Vucicevic, Ehret - Novakovic Schiedsrichter: Wagner (Hofheim). -
finde gut, das der broich ma ne chance bekommt
-
-
finde gut, das der broich ma ne chance bekommt
find ich auch
-
find ich auch
finde gut, das der broich ma ne chance bekommt
quasi sind die saiten sind schon gestimmt
edit sagt musti zu null gehts nit aus -
quasi sind die saiten sind schon gestimmt
edit sagt musti zu null gehts nit ausdoch
mehr wie ein Tor kann hertha nämlich garnich schießen
-
quasi sind die saiten sind schon gestimmt
edit sagt musti zu null gehts nit aus
is datt der vorname von broich -
doch
mehr wie ein Tor kann hertha nämlich garnich schießenvon alleine jezze ??
-
von alleine jezze ??
eher cicero -
quasi sind die saiten sind schon gestimmt
edit sagt musti zu null gehts nit ausMusti sacht och n 3:1
-
Musti sacht och n 3:1
im FC-TRÖÖT KLASSE MUSTI ICK LIEBE DIR -
-
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!